Arbeitsmarkt

Beiträge zum Thema Arbeitsmarkt

Anzeige

Mentoring für MigrantInnen in OÖ

„Mentoring für MigrantInnen“ ist eine gemeinsame Initiative des ÖIF, der WK und des AMS. Ziel ist es, erfahrene Persönlichkeiten des Wirtschaftslebens (Mentor/innen) und Personen mit Migrationshintergrund (Mentees) zusammenzubringen und sie bei der Integration in den österreichischen Arbeitsmarkt zu unterstützen. Sechs Monate lang erarbeiten Mentor/in und Mentee gemeinsam Aktivitäten zum Einstieg in den Arbeitsmarkt. Als gut vernetzte Akteur/innen des Wirtschaftslebens können die Mentor/innen...

  • Linz
  • Integrationszentrum OÖ
Anzeige

Jobmesse Spinnerei Traun

(Jugend)arbeitslosigkeit und Fachkräftemangel – diesen Themen begegnen wir mit bewährten Methoden und neuen Ansätzen. Bewährt hat sich dabei unter anderem die Jobmesse Linz Land, die am Montag, 07.04., von 13.00 - 16.00 Uhr in der Spinnerei Traun stattfindet. Neu im Rahmen der Jobmesse – ein Job-Speed-Dating. Die potentiellen Lehrlinge der Zukunft treffen in einem fünfminütigen Gespräch auf PersonalistInnen. Wir laden Sie herzlich zur Teilnahme an der Jobmesse ein! Rückfragen richten Sie bitte...

  • Linz-Land
  • Arbeitsmarktservice Linz-Land
Junge, Frauen und Geringqualifizierte sind im Fokus der Arbeitsmarktpolitik. | Foto: Woodapple/Fotolia

240 Millionen Euro für Arbeitsmarktpolitik

Die Arbeitslosigkeit in Oberösterreich ist auch im Februar weiter angestiegen: Obwohl 608.000 Oberösterreicher – und damit 5000 mehr als im Vorjahr – in Beschäftigung waren, ist die Arbeitslosenquote nach aktuellen Berechnungen des Arbeitsmarktservice von 6,4 Prozent auf 6,9 Prozent gestiegen. Damit liegt Oberösterreich im Bundesländer-Vergleich hinter den Tourismus-Hochburgen Salzburg, Vorarlberg und Tirol, jedoch deutlich unter dem Österreich-Durchschnitt von 9,4 Prozent. Hauptbetroffen sind...

  • Linz
  • Oliver Koch
Foto: Land OÖ

"Arbeitslosigkeit wird erst 2015 sinken"

"Die Arbeitslosigkeit wird erst 2015 wieder sinken. Das prognostizierte Wachstum nächstes Jahr ist zu schwach, um die Arbeitslosigkeit zu dämpfen", sagt Wirtschaftslandesrat Michael Strugl bei der Präsentation des Budgets 2014 für das Wirtschaftsressort. "2013 werden wir im Jahresmittel eine Arbeitslosenrate von 5,1 Prozent aufweisen. 2012 lag sie bei 4,5 Prozent. Daher ist auch der Schwerpunkt meines Budgets auf den Arbeitsmarkt gerichtet", so Strugl. Dem Wirtschaftsressort stehen 2014 66,4...

  • Linz
  • Oliver Koch
Anzeige
Renate Felbermayr, Susanne Essl, Maria Brunner (alle AMS Kirchdorf) | Foto: www.cityfoto.at
4

Filmische Unterhaltung anlässlich des Weltfrauentages

Circa 70 Frauen nahmen die Einladung durch das Arbeitsmarktservice Kirchdorf wahr und genossen am 6.3.2013 einen unterhaltsamen Vormittag im Kino Kirchdorf. Um das Thema Frau und Arbeit drehte sich die Begrüßung durch AMS Geschäftsstellenleiterin Maria Brunner. 474 Frauen waren im Durchschnitt im Jahr 2012 im Bezirk Kirchdorf arbeitslos gemeldet. Mehr als 200 von diesen hatten keine Berufsausbildung abgeschlossen. Frauen zu ermutigen ihre beruflichen Entscheidungen und Wege selbst zu steuern...

  • Kirchdorf
  • Maria Brunner

Jugendbeschäftigung gilt weiter volles Augenmerk

Arbeitsmarkt hat mehr Beschäftigte und freie Stellen OÖ (red). Im Juli waren in Oberösterreich 623.000 Menschen in Beschäftigung, um 14.600 mehr als im Vormonat, so Landeshauptmann Josef Pühringer und Wirtschaftslandesrat Viktor Sigl. Mit einer Arbeitslosenquote von 3,6 Prozent liegt Oberösterreich im Juli nur mehr hinter Salzburg mit 3,3 Prozent an zweiter Stelle der Bundesschnitt liegt bei 5,6 Prozent. Pühringer und Sigl wollen sich in Zukunft vor allem der Jugendarbeitslosigkeit derzeit bei...

  • Linz
  • BezirksRundSchau Oberösterreich

Oberstes Ziel ist Vollbeschäftigung

OÖ (red). Als stark industrieorientiertes Bundesland hatte Ober- österreich im Krisenjahr 2009 mit 4,1 Prozent einen überdurchschnittlichen Einbruch der Wirtschaftsleistung. 2010 hatten wir eine Trendumkehr und mit 3,4 Prozent Wirtschaftswachstum den Großteil wieder aufgeholt, sagt Landeshauptmann Josef Pühringer. Oberstes Ziel sei dabei die Vollbeschäftigung. Ein 166 Mio. Euro schwerer Pakt für Arbeit und Qualifizierung für rund 70.000 Personen soll dabei einen wichtigen Impuls für den...

  • Linz
  • BezirksRundSchau Oberösterreich
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.