Arbeitsrecht

Beiträge zum Thema Arbeitsrecht

Tanja Feßl, Leiterin der AK-Bezirksstelle Grieskirchen und Andreas Stangl, AK-Präsident, stellten die Zahlen des vergangenen Jahres vor. | Foto: AK OÖ/Wolfgang Spitzbart

Bilanz 2024
Grieskirchner Arbeiterkammer erkämpfte fast vier Millionen Euro

Die Arbeiterkammer Grieskirchen präsentiert ihre Bilanz vom vergangenen Jahr: 3,9 Millionen Euro konnten für die Mitglieder insgesamt erkämpft werden. BEZIRK GRIESKIRCHEN. Im Jahr 2024 wandten sich AK-Mitglieder 4.385-mal an die AK Grieskirchen: in 2.808 Fällen telefonisch, in 1.311 Fällen persönlich und in 266 Fällen per E-Mail. Bei vielen Arbeitsrechtsproblemen reiche eine einfache Beratung nicht aus. „Die AK muss dann bei den Arbeitgebern intervenieren“, heißt es in der AK-Presseaussendung....

Werner Wagnest, Leiter AK-Bezirksstelle Eferding, und Andreas Stangl, Oberösterreichs AK-Präsident. | Foto: AK OÖ / Wolfgang Spitzbart
3

Bilanz 2024
AK Eferding hat mehr als 1,3 Millionen Euro erkämpft

Die Arbeiterkammer (AK) Eferding hat im Jahr 2024 insgesamt 1.360.112 Euro für ihre Mitglieder erstritten. EFERDING. Dies passierte in einem Jahr, das oberösterreichweit gesehen unter anderem von der Arbeiterkammerwahl, von der Teuerung und einer Insolvenzwelle geprägt war. Die AK OÖ hat für ihre Mitglieder insgesamt 131,9 Millionen Euro erkämpft – dabei fehlt noch etwas von den Fällen KTM und Kika-Leiner, die hier noch nicht mitgerechnet werden konnten. Die Branchen, die die AK...

Tanja Feßl, Leiterin der AK-Bezirksstelle Grieskirchen und Andreas Stangl, Präsident der AK Oberösterreich. | Foto: BRS

Bilanz 2023
Mehr als 4,1 Millionen Euro für Arbeiterkammer-Mitglieder

Die Arbeiterkammer (AK) Grieskirchen präsentierte ihre Bilanz für das Jahr 2023: Insgesamt wurden 4,1 Millionen Euro für die AK-Mitglieder erkämpft. "Es war ein sehr arbeitsreiches Jahr – das ist fast eine Untertreibung, wir waren sehr gefragt", eröffnet Andreas Stangl, Präsident der AK Oberösterreich die Pressekonferenz. Denn: Insgesamt konnte die AK Oberösterreich 105 Millionen Euro für die Arbeitnehmer einholen. Details zu der Oberösterreich-Bilanz der AK finden sie hier. Beratungen und...

AK-Bezirksstellenleiter Werner Wagnest und Stv.-Direktor Franz Molterer ziehen eine positive Bilanz | Foto: BRS/Uibner

Arbeiterkammer Eferding zieht positive Bilanz

EFERDING (fui). Trotz der günstigen Entwicklung in der Wirtschaft – niedrige Arbeitslosigkeit und steigende Zuversicht – führte die Arbeiterkammer oberösterreichweit etwa 305.000 Beratungen durch und erkämpfte fast 70 Millionen Euro für ihre Mitglieder. "Die Berratung bleibt stabil auf hohem Niveau", erklärt der stellvertretende AK-Direktor Franz Molterer. 5.471 Personen wandten sich im vergangenen Jahr mit arbeits- und solzialrechtlichen Fragen an die AK Eferding. "Im Rahmen der Beratung kann...

Arbeiter werden den Angestellten rechtlich zunehmend angeglichen. | Foto: panthermedia.net/michaeljung
2

2018 bringt Änderungen für Arbeiter und Angestellte

BEZIRKE (fui). Der Jahresbeginn bringt auch einige arbeits- und sozialrechtliche Veränderungen für die Arbeitnehmer in den Bezirken mit sich. Durch die Angelichung von Arbeitern und Angestellten wird zum Beispiel die Entgeltfortzahlungsregelung verbessert. Bei einer einvernehmlichen Auflösung des Dienstverhältnisses, zum Beispiel am Beginn eines Krankenstands, muss der Arveitgeber trotzdem bis zum Ende des Krankenstands die Entgeltfortzahlung leisten. "Damit wird Sozialmissbrauch abgestellt,...

AK-Präsident Johann Kalliauer. | Foto: AK OÖ

345.000 Hilfesuchende wandten sich an die Arbeiterkammer

Im Jahr 2013 suchten fast 345.000 Menschen Rat und Hilfe bei der Arbeiterkammer Oberösterreich. Den Schwerpunkt bildeten etwa 234.000 arbeits- und sozialrechtliche Beratungen. "Diese Zahlen kann man positiv oder negativ sehen. Sie sind jedenfalls konstant auf hohem Niveau. Auch in den ersten Wochen 2014 bleiben die Anfragen auf dem Niveau", sagt Oberösterreichs AK-Präsident Johann Kalliauer. Die AK erstritt im vergangenen Jahr 118 Millionen Euro – ein laut Kalliauer trauriger Rekord. In etwa 60...

  • Linz
  • Oliver Koch

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.