Arbeitszeit

Beiträge zum Thema Arbeitszeit

Maximalarbeitszeit wird ab 1. September 2018 auf 12 Stunden pro Tag erhöht. | Foto: Pixabay

12-Stunden-Tag ab September 2018 möglich

Eine Erhöhung der Maximalarbeitszeit auf 12 Stunden pro Tag ab ist 1. September 2018 möglich. WIEN. KLAGENFURT. Ab 1. September 2018 ist es soweit. Arbeitgeber können ab diesem Zeitpunkt die Maximalarbeitszeit von acht auf zwölf Stunden pro Tag erhöhen. Das umstrittene Arbeitsgesetz passierte die letzte Stufe im Bundesrat. Laut ÖVP-FPÖ-Regierung ist die Ausdehnung der Arbeitszeit die Antwort auf die moderne Arbeitswelt. Heftige Kritik dagegen kommt von den Grünen und der SPÖ. Sie befürchten,...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Kathrin Hehn
Michael
5

Umfrage: was halten Sie vom 12-Stunden-Tag?

Der Zwölfstundentag: viel Lärm um nichts oder Zumutung? Notwendig oder nicht? Die WOCHE Villach startete eine Umfrage. VILLACH (bm). Die Regierung will den 12 Stunden tag durchsetzen. Wir haben die Villacher gefragt, was sie davon halten. Es wurden einige Personen befragt, jedoch wollten gerade diejenigen, die den 12-Stunden-Tag  eher befürworteten, nicht abgelichtet werden. Michael: Ich halte nicht viel vom 12-Stunden Arbeitstag, weil ich finde, dass eine 40 Stunden Arbeitswoche schon...

  • Kärnten
  • Villach
  • Bernhard Mairitsch
Nationalrätin aus Villach: Irene Hochstetter-Lackner | Foto: KK/Hochstetter-Lackner

Zwölfstundentag: "Sehe absolut keine Notwendigkeit"

NAbg. Irene Hochstädter Lackner über die Novelle zur Arbeitszeit-Flexibilisierung. Peter Weidinger spricht von einer "Win-Win-Situation" für alle Beteiligten. Für mich ist es nicht nachvollziehbar, inwiefern das für die beteiligten Parteien ein Gewinn sein soll. Ich habe mit einigen großen Firmenchefs gesprochen, die nichts von der Novelle halten. Von den Arbeitnehmern gar nicht zu sprechen. Für sie stellt es nicht nur eine gesundheitliche Belastung dar – es werden ja auch die Ruhezeiten...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann

Goach: Nein zu Erhöhung der täglichen Höchstarbeitszeit

Wie bekannt wurde, plant Wirtschaftsminister Reinhold Mitterlehner, die tägliche Höchstarbeitszeit von zehn auf zwölf Stunden zu erhöhen. Strikt dagegen ist AK-Präsident Günther Goach: "Die bestehenden Arbeitszeitgesetze lassen genügend Spielraum und werden von der Industrie schon jetzt nicht ausgenutzt." Begründet wird der Plan damit, in Spitzenzeiten die Arbeitszeit auszudehenen und die Überstunden bei geringerer Auftragslage wieder einzuholen. "Es geht aber um die Ausgaben für die...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Vanessa Pichler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.