Architektur

Beiträge zum Thema Architektur

Ein straffes, aber interessantes Programm hatten die Schülerinnen und Schüler des Gymnasium Landeck bei ihrer Klassenfahrt nach Venedig. Vom Dogenpalast über zahlreiche Museen bis hin zum Inselbesuch war alles dabei. | Foto: Prof. Gunter Lanner
2

Schulausflug nach Italien
Venedigreise der BGW-Klassen Landeck

Ein straffes, aber interessantes Programm hatten die Schülerinnen und Schüler des Gymnasium Landeck bei ihrer Klassenfahrt nach Venedig. Vom Dogenpalast über zahlreiche Museen bis hin zum Inselbesuch war alles dabei. LANDECK, VENEDIG. Im September ging die Klassenfahrt los. Die Schülerinnen und Schüler reisten für fünf Tage nach Italien, genauer Venedig. Montag 18.09:  Dogenpalast und MarkusturmDie ersten Stationen waren der Markusturm und der Dogenpalast, welche sich beide gegenüber am...

  • Tirol
  • Landeck
  • Elisabeth Mederle
Potenziale 3, Intervention Lab "Common Ground" | Foto: Günter Richard Wett

aut. architektur und tirol
Veranstaltungen bis Ende Dezember abgesagt

INNSBRUCK. In Anbetracht der aktuellen COVID-19-Infektionslage sieht sich auch das aut. architektur und tirol dazu gezwungen, sämtliche Veranstaltungen bis Ende Dezember 2021 abzusagen und damit auch zur Entspannung der allgemeinen Lage beizutragen. Dies betrifft die beiden "Vor Ort"-Gespräche bei der Tourismus-Information und bei der Erweiterung der HTL Bau und Design, das "nimm 3" zum Thema Lehr- und Lernräume und die Führung des Intervention Labs im Rahmen der Ausstellung "Potenziale 3". Die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
New Media Lab, Trauma Machines | Foto: Cenk Guzelis
2

Potenziale 3
Einblicke in die Forschung der Fakultät für Architektur

INNSBRUCK. 3D-Druck und Robotik, digitale Techniken und Programmierung, Virtual Reality, Materialentwicklungen auf Basis von Algen, Bakterien und Pilzen, aber auch theoretische, philosophische und historische Untersuchungen oder urbane Interventionen – das Themenspektrum, mit dem sich Studierende der Architektur heute auseinandersetzen ist enorm vielfältig. Anhand ausgewählter PhD-Arbeiten, die in den vergangenen fünf Jahren an der Architekturfakultät der Universität Innsbruck entstanden sind,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Claudia Fritz, Installationsansicht des Kunst am Bau Projekts „schwarz-weiß“, 2021
 | Foto: Claudia Fritz
4

Artist Talk mit Claudia Fritz
Kunst am Bau bei Wohnanlage Pradl

INNSBRUCK. Am Donnerstag, dem 16. September 2021 findet ein gemeinsamer Artist Talk mit der Künstlerin vor Ort um 18:30 statt. Treffpunkt ist der Durchgang bei der Wohnanlage Pradl Ost, Am Rain 1, Innsbruck. Anmeldung unter office@kuenstlerschaft.at möglich. „Schwarz-weiß“ (2015 Wettbewerb/2021 Fertigstellung) ist ein Kunst am Bau Projekt, welches Claudia Fritz für die Neue Heimat Tirol realisierte. Geschichtlicher RückblickEine der wesentlichen Funktionen der unter dem Namen Neue Heimat 1939...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Installation "Viel TamTam um Nichts", Rendering | Foto: Krater Fajan
6

Neue Ausstellung im aut. architektur und tirol
Viel TamTam um Nichts

Am 21. Mai 2021 eröffnet die Ausstellung von Krater Fajan: „Viel TamTam um nichts“ im aut.architektur Innsbruck, die dann bis 18. September 2021 zu sehen sein wird. INNSBRUCK. Ergänzend zu den langfristig geplanten Ausstellungen bietet das aut immer wieder jungen, architekturaffinen und gesellschaftspolitisch interessierten Personen die Möglichkeit einer Raumintervention. Das vorwiegend in Innsbruck tätige Kollektiv Krater Fajan wurde 2013 von mehreren Architekturstudenten gegründet und ist...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
LRin Palfrader (re.) und Petra Streng bei der Präsentation des Frauenkulturmagazins Panoptica im Vorjahr. Aufgrund der Coronakrise findet dieses Jahr keine offizielle Präsentation statt. (BILD VOR CORONA) | Foto: Land Tirol/Reichkendler

Panoptica 2021
Neues Frauenkulturmagazin ab sofort erhältlich

TIROL. Unter dem Titel „… in Zeiten wie diesen“ erscheint die bereits insgesamt neunte Ausgabe der Frauenkulturzeitschrift Panoptica. Die Ausgabe nimmt dabei Bezug auf die aktuellen Herausforderungen, mit denen sich vor allem Kunst und Kultur schaffende Frauen konfrontiert sehen. Kulturbereich schwer von Krise getroffen „Die Krise hat gravierende Auswirkungen auf den gesamten Kulturbereich und stellt die angestrebte Geschlechtergerechtigkeit angesichts einer Tendenz zur Rückkehr in tradierte...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Eröffnung des Archivs | Foto: Christof Lackner
3

Universität Innsbruck
Neues Archiv für Bau- und Kunstgeschichte

INNSBRUCK. An der Universität Innsbruck wird ein neues Archiv für Bau.Kunst.Geschichte eingerichtet, das als eine interfakultäre Einrichtung für die Fakultät für Architektur und der Philosophisch-Historischen Fakultät dient. Das Archiv ist im ehemaligen Adambräu-Gebäude im Zentrum von Innsbruck untergebracht. Es entsteht aus dem Zusammenschluss des 2005 gegründeten Archivs für Baukunst mit Sammlungen des Instituts für Kunstgeschichte. Mit dem an der Fakultät für Architektur gegründeten Archiv...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
"In Anbetracht der aktuellen Situation haben wir uns dazu entschieden, die beiden derzeitigen Ausstellungen zu verlängern." | Foto: aut. Architektur und Tirol

Kunstausstellung Innsbruck
aut. architektur und tirol verlängert Ausstellungen

INNSBRUCK. "Die Freude über eine Wiederöffnung des aut im Dezember war kurz, aber auch groß, da sehr viel Interesse insbesondere an der Ausstellung von Carmen Müller verfolgt werden konnte. Daher lies das aut. architektur und tirol verlautbaren, dass in Anbetracht der aktuellen Situation entschieden wurde, die beiden derzeitigen Ausstellungen zu verlängern. "Neues Bauen in Tirol 2020"wird bis 6. März im aut zu sehen sein und geht - sobald dies möglich ist - auf Wanderschaft quer durch Tirol....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Leeres Haus in Hötting | Foto: BZW Wohnbau GmbH
2

Temporäres Atelier
Symbiose von Architektur und Kunst: Leerstand wird kreativ genützt

Hötting. Um das Leerstehen des Wohnhauses in der Hinterwalderstraße 9b in Hötting zu vermeiden, hat die in Innsbruck situierte BZW Wohnhaus GmbH gemeinsam mit dem Künstlerhaus Büchsenhausend das Projekt "EIN.KLANG" ins Leben gerufen. Möge der Bessere gewinnenIm Zuge eines Wettbewerbsverfahrens wurden 4 Tiroler Künstler ausgewählt, die sich das leere Wohnhaus bis ins Frühjahr 2021 zu Eigen machen dürfen und dort kreative Kunstwerke erschaffen werden. Die Jury bestehend aus dem Leiter des...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Realisierten gemeinsam ein riesen Kunstprojekt, im Bild von oben nach unten: die beiden Künstler Lisa Krabichler und Peppi Spiss sowie die Vorstände der Raiffeisenbank St. Anton am Arlberg Mario Thurner und Josef Chodakowsky.  | Foto: Elisabeth Zangerl
5

"Partner fürs Leben"
Einzigartiges Kunstprojekt in der Raiffeisenbank St. Anton am Arlberg

ST. ANTON. Eine überdimensionale Kunstinstallation, geschaffen vom Künstlerpaar Lisa Krabichler und Peppi Spiss, wurde in der Raiffeisenbank St. Anton enthüllt. Das heimische Geldinstitut setzt seit jeher auf Kunst und möchte – besonders auch in Zeiten wie diesen – Zeichen setzen. Zudem steht die Bank in allen Belangen als „Partner fürs Leben“ – das Kunstwerk wird zum Symbol dieses Mottos. Beitrag für kulturellen Bereich Nach dem Umbau der Raiffeisenbank St. Anton am Arlberg im Jahre 2019...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Das Plakat | Foto: Hypo Tirol Bank
Video 5

Starkes Land. STARKE MENSCHEN. Starke Bank
TRIO-logie. Dominik SCHUBERT startet mit ASIT wird 9.

Traditionen werden über den Haufen geworfen. Nein. Nur neu zusammengesetzt. In den letzten Jahren war die Hypo Tirol immer beim Tag der Offenen Tür am Landhausplatz vertreten. Mit interaktiven Aktionen. Mit einer Direkthilfe für das Netzwerk Tirol hilft. Aufgrund der Pandemie und den Auswirkungen fällt der Nationalfeiertag aus. Richtig. Nur die Aktivitäten am Landhausplatz. Die Landesbank hat eine kreative Alternative geschaffen. Drei Ausstellungen Vom 8. bis zum 30. Oktober gibt es drei...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Herr.Bert Waltl
bilding 2017

freestylewerkstatt

für Kinder ab 8 Jahren oder jünger in Begleitung kostenlos und ohne Anmeldung 10.00-13.00 Uhr Die Welt als Inspirationsquelle nutzen und daraus was machen ist die Devise, „Freestyle“ die Methode. Wer Lust hat, findet, ob alleine, mit Eltern, Großeltern oder FreundInnen, in der Werkstatt alles, was man braucht, um einer Idee Gestalt zu verleihen. … Isopropilprophemilbarbitursauresphenildimethildimenthylaminophirazolon… immer am 2. Samstag des Monats Wann: 09.06.2018 10:00:00 bis 09.06.2018,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • bilding Kunst- und Architekturschule
Kulturlandesrätin Beate Palfrader mit dem Preisträger des Tiroler Landespreises für Kunst 2017 Volker Giencke. | Foto: Land Tirol/Sax

Landespreis für Kunst 2017 geht an Architekten Volker Giencke

Es war wieder soweit: Der Tiroler Landespreis für Kunst wurde vergeben. Diese Jahr konnte sich der Architekt Volker Giencke bei der Jury durchsetzen und erhielt die auf 14.000€ dotierte Auszeichnung für sein Gesamtwerk. TIROL. Jedes Jahr verleiht das Land Tirol den Landespreis für Kunst, so hat auch heuer Kulturlandesrätin Beate Palfrader die Aufgabe die Auszeichnung an den Gewinner zu überreichen. Der Preisträger 2017 wurde der österreichische Architekt Volker Giencke für sein Gesamtwerk. ...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
The Extraordinary Sience Sphere

TESS - The Extraordinary Sience Sphere

Ein Projekt von Studenten der Leopold Franzens Universität für Studenten aus aller Welt. Für Bauunternehmer, Bauherren, Architekten, Modellbauwerkstätten aus dem europäischen Handelsraum. TESS ist ein Lernlabor, eine experimentelle Plattform und ein nicht gewinnorientierter Arbeitsbereich in Innsbruck. Die Probleme: Das größte Problem mit Studenten in der Wirtschaft ist -> Sie haben keine reelle Erfahrung! Experimentelle Abteilungen stehen nicht allen Unternehmern zur Verfügung Fachkräfte mit...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Martin Pomberger
Galerist Gaudens Pedit, Roberto Pirzio-Biroli
10

Ist es Kunst oder Architektur? Ausstellung von Roberto Pirzio-Biroli

Aspekte bildender Kunst in der klassischen Architekturzeichnung Unglaublich detailreiche Zeichnungen von Landschaften, Städten und historischen Bauten stellt der "internationale Italiener" Roberto Pirzio-Biroli, Architekt, Landschafts- und Städtplaner, Lektor an der Donau-Universität Krems vor. Sein Credo ist es, den natürlichen Systemen und Linien der Landschaft zu folgen, statt sie mit Reißbrett-Raumplanung zu vergewaltigen. Er möchte Landschaften gestalten, so wie man historische Gebäude...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • isa tsöch

bilding – Mappenbegleitung

In dieser Werkstatt bieten wir all jenen, die eine weiterführende kreative Schule oder eine Kunstakademie besuchen wollen, Unterstützung bei der Mappengestaltung. Praktisches Arbeiten wie individuelle Betreuung aus unserem Pool an unterschiedlichen KünstlerInnen werden die Entstehung der Aufnahmemappe begleiten. (ab 13 Jahren) 6. Okt 2015 bis 9. Feb 2016 immer Dienstags 18:00 - 20:00 Kosten: kostenlos Info und Anmeldung unter: info@bilding.at oder www.bilding.at Unser neuer Stadtort ist im...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • bilding Kunst- und Architekturschule

bilding – projektwerkstatt Medien

In den Projektwerkstätten könnt ihr konkrete Gestaltungsaufträge bearbeiten und real umsetzen. KünstlerInnen und ArchitektInnen werden dazu ihr Atelier im bilding aufbauen und gemeinsam mit euch ein Projekt von der Idee, über die einzelnen Entwicklungsschritte bis hin zur praktischen Umsetzung realisieren. Projekt in der Medienwerkstatt “poldiwood” Zwei Aufgaben warten auf uns, die Homepage, die wir endlich mal ins Zeitalter der animierten Information bringen werden und der Film, mit dem wir in...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • bilding Kunst- und Architekturschule

bilding – projektwerkstatt grafik-design

In den Projektwerkstätten könnt ihr konkrete Gestaltungsaufträge bearbeiten und real umsetzen. KünstlerInnen und ArchitektInnen werden dazu ihr Atelier im bilding aufbauen und gemeinsam mit euch ein Projekt von der Idee, über die einzelnen Entwicklungsschritte bis hin zur praktischen Umsetzung realisieren. Projekt in der Grafik-Designwerkstatt “bilding magazin”. Das neue Jahr bringt nicht nur ein neues bilding mit sich, sondern gleich auch ein bilding Magazin. Dieses braucht noch einen Namen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • bilding Kunst- und Architekturschule

bilding – projektwerkstatt architektur

In den Projektwerkstätten könnt ihr konkrete Gestaltungsaufträge bearbeiten und real umsetzen. KünstlerInnen und ArchitektInnen werden dazu ihr Atelier im bilding aufbauen und gemeinsam mit euch ein Projekt von der Idee, über die einzelnen Entwicklungsschritte bis hin zur praktischen Umsetzung realisieren. Projekt in der Architekturwerkstatt “stadtwerkstatt” (11 bis 19 Jahre) Unter dem Motto „Die Stadt gehört uns allen – Kinder und Jugendliche verändern die Stadt“ – erarbeiten wir zu realen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • bilding Kunst- und Architekturschule

bilding – unowerkstatt - „Frida Warhol“

Vous voulez parler, you want to talk and being understood. Incluso hay más que están haciendo lo mismo? але не без пэндзля і весялосці. Über die Sprache zur Kunst oder umgekehrt. Wo uns die Wörter fehlen, werden wir kreativ und kommunizieren über Zeichnen und Malen, Fomen und Bauen. Spanisch / Englisch: „Frida Warhol“ jeden 1. und 3. Freitag im Monat Kinder und Jugendliche, welche entweder aus den jeweiligen unterschiedlichen Kulturkreisen kommen oder solche, die sich mit der fremden Sprache...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • bilding Kunst- und Architekturschule

bilding – unowerkstatt - „Malenkij Prince“

Vous voulez parler, you want to talk and being understood. Incluso hay más que están haciendo lo mismo? але не без пэндзля і весялосці. Über die Sprache zur Kunst oder umgekehrt. Wo uns die Wörter fehlen, werden wir kreativ und kommunizieren über Zeichnen und Malen, Formen und Bauen. (6 bis 19 Jahre) Russisch / Französisch: „Malenkij Prince“ jeden 2. und 4. Freitag im Monat Kinder und Jugendliche, welche entweder aus den jeweiligen unterschiedlichen Kulturkreisen kommen oder solche, die sich...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • bilding Kunst- und Architekturschule
2

bilding – Modulwerkstatt

Pro Semester kannst du entweder die Malerei oder die Bildhauerei wählen und dir dein eigenes Jahresprogramm mit deinen persönlichen Schwerpunkten zusammen stellen. Beide Werkstätten arbeiten zeitgleich neben einander und geben Einblick in die jeweils andere Sparte. In Werkstattatmosphäre kannst du deine kreativen Fähigkeiten vertiefen und weiter ausbauen. Die Module werden von unterschiedlichen KünstlerInnen geleitet, sodass du eine große Vielfalt an künstlerischen Herangehensweisen und...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • bilding Kunst- und Architekturschule

bilding – Meta-Basiswerkstatt

Kein Programm aber Raum, Material und Zeit. Wir schöpfen aus Interesse am Gestalten. Die Werkstatt ist unser Atelier, ob Kind, Jugendlicher, KünstlerIn oder ArchitektIn. Wir arbeiten miteinander oder jeder für sich, malen und bauen und lernen, wer wir sind und was wir tun. In dieser Werkstatt führen wir die Kleinen Werkstätten und die Basiswerkstatt zusammen, bieten unabhängig vom Alter allen TeilnehmerInnen die Möglichkeit gestalterisch zu experimentieren, Erfahrungen zu sammeln und...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • bilding Kunst- und Architekturschule

bilding – Basiswerkstatt

Die Basiswerkstatt vermittelt über das Jahr die Inhalte und Arbeitsweisen der vier Werkstätten. Ausgehend von der Malerei, über Architektur und Design, Bildhauerei bis hin zu Film und Medien führt das Programm durch verschiedene Gestaltungsräume. Das heurige Jahresthema widmen wir dem Thema Zeit. Unter dem Titel „Zeit sucht Fenster“ wollen wir den mittlerweile auch für Kinder und Jugendliche rasanten Lauf der Zeit stellenweise unterbrechen und uns schrittweise mal vor, mal zurück bewegen oder...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • bilding Kunst- und Architekturschule
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.