ardagger

Beiträge zum Thema ardagger

Foto: OIS-Musik

Zoa-Festival: Weltmusik am 30. und 31. Mai in Stift Ardagger

Das ZOA Festival von Peter Hofmayer hat vor 3 Jahren als Projekt im Rahmen des NÖ. Viertelsfestivals im Mostviertler Stift Ardagger begonnen. Heute ist es – dank des tollen Einsatzes und des Engagements des Gründers und vieler Freunde – eine eigenständige Erfolgsgeschichte. „Es macht einfach riesen Freude, Bands aus dem Genre Weltmusik in unsere kleine Mostviertler Welt zu holen - Namen, die wir bisher nur von großen Konzerten oder Tonträgern gekannt haben, live zu erleben und mit dem...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Frühschoppen

Frühschoppen - Musikkapelle Kollmitzberg Wann: 18.05.2014 10:30:00 Wo: Gemeinde-Parkplatz, Ardagger auf Karte anzeigen

  • Amstetten
  • Tamara Albrecht

1. Gewerbemesse

1. Gewerbemesse im Betriebsgebiet Nord, Ardagger Stift - Direkt an der Greiner Bundesstraße Wann: 18.05.2014 10:00:00 bis 18.06.2014, 17:00:00 Wo: Betriebsgebiet Nord, Ardagger auf Karte anzeigen

  • Amstetten
  • Tamara Albrecht

Muttertagsaktion

Muttertagsaktion bei Steckerlfisch Ardagger • Steckerlfisch mit Kaffee und Kuchen € 10,80,- • Schnitzel vom Schwein/Pute mit Kaffee und Kuchen € 11,80,- • Backhendel mit Kartoffelsalat mit Kaffee und Kuchen € 10,80,- Voranmeldung erbeten: Tel. 0664/5552792 Wann: 11.05.2014 10:00:00 Wo: Steckerfisch, B119 42, 3321 Ardagger Markt auf Karte anzeigen

  • Amstetten
  • Prinz Johann
Foto: Tatzberger

Tipi-Lager: Indianer sind in Ardagger los

Beim Tag der offenen Tür im Tipi-Lager in Ardagger konnten die Kinder einen Blick in den Alltag und das Leben der Indianervölker werfen. Mit Aktivitäten wie dem Trommeln oder beim Bogenschießen brachten Sabine und Herbert Niederhametner den neugierigen Besuchern die Traditionen und die Kultur der amerikanischen Ureinwohner ein Stückchen näher.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Gottfried und Mario Jandl von der Firma Wohnwagen Mostviertel organisieren die Schau gemeinsam mit ihren Betriebskollegen von der Fa. Tore und Zäune Brandstetter, der Fa. Gartengestaltung Hackner und dem Küchen-Center Ballwein und Burgstaller. | Foto: privat

Erste Gewerbemesse im Betriebsgebiet Nord in Ardagger

Im neuen Betriebsgebiet Nord – wie der Name schon sagt: Im Norden von Amstetten, Ausfahrt Ardaggerstraße – organisieren die dortigen Betriebe erstmals eine Gewerbemesse. Von Freitag, 16.5., bis Sonntag, 18.5. jeweils von 10.00 bis 17.00 Uhr gibt es rund 20 Aussteller zu den Themen Wohnen und Garten, Hobby, Mobilität bzw. Freizeit. Natürlich ist auch für Unterhaltung und Genuss direkt vor Ort gesorgt.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: LJ

Stephansharter Mostkirtag mit „Schnopsidee“

Zum traditionellen Mostkirtag lädt die Stephansharter Landjugend am Sonntag, 27. April zur Familie Grabenschweiger in Leitzing (KG Stephanshart, Gemeinde Ardagger) ein. Ab 13.00 Uhr geht’s mit Volkstanz und musikalisch mit „Schnopsidee“ in einen fröhlichen Nachmittag. Um 16.00 Uhr prämiert die Jugend dann die besten Moste aus dem Ort und feiert die Jungbauernschaft, die das Mostmachen wieder vermehrt in die Hand nimmt. Die Volkstänzer aus Purgstall und die Schuhplattler aus Ybbsitz verlängern...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Oldtimerausfahrt

Oldtimerausfahrt zur Baumblüte - traditionelle Baumblütenausfahrt Infos: 0664/2119004 Wann: 27.04.2014 10:00:00 Wo: Donaulände 2, Ardagger auf Karte anzeigen

  • Amstetten
  • Tamara Albrecht
1 17

Bezirksmostkost der Landjugend Bezirk Amstetten mit Wahl zur neuen Mostprinzessin

Bezirksmostkost der Landjugend zeichnet besten Keltersaft aus und kürt zudem neue Most-Monarchin. ARDAGGER (MiW). Ländlicher Prunk im "ITA-Stadl" in Stift Ardagger: Die Landjugend des Bezirks Amstetten kürte bei der großen Bezirksmostkost die Produkte der Familien Dietl und Auer aus Stephanshart und Pihringer aus Amstetten zum "ausgezeichneten" Most. Als "gute Moste" erwiesen sich die Produkte der Familien Zeiner, Reikersdorfer, Weidinger, Datzberger und Zarl. Zum Abschluss nahm Lisi Berger aus...

  • Amstetten
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
Silvia Lechner, Herbert Teufel, Hannes Pressl, Johann Huber | Foto: Pressl

Ardagger pilgerte zum Steckerlfisch

ARDAGGER. Ein Hauch Nostalgie lag über dem Freizeithafen Ardagger in der Felleismühle. Denn Silvia Lechner und Herbert Teufel eröffneten das traditionelle Ausflugsziel “Steckerlfisch” neu und konnten sich als neue Pächter gleich am Eröffnungswochenende an beiden Tagen über ein volles Haus freuen. “Es ist a bissl wie früher” war da auch von einigen Gästen zu hören, die sich noch an die Anfänge der Steckerlfisch erinnerten und an Wochenenden, wo hunderte Gäste die “Grillhütte” stürmten. Silvia...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Hanna Pressl, Viktoria Reiter, Mostprinzessin Lisi Berger | Foto: Pressl
3

Elisabeth ist die neue Mostprinzessin

ARDAGGER. Bei der am Palmsonntag schon traditionellen Bezirksmostkost in Stift Ardagger wurde Elisabeth Berger aus Neustadtl zur neuen Mostprinzessin des Landjugendbezirkes Amstetten gekürt. Als Stellvertreterin steht ihr Lisa Leitner (ebenfalls aus Neustadtl) zur Seite. Auch Prämierungen für die besten Moste im Bezirk wurden ausgesprochen. Vorne mit dabei waren Datzberger Bernhard, Dietl Karl, Auer Stefan, Weidinger Anton und die Familie Pihringer.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Helmut Waltenberger, Hannes Pressl, Oliver Zechmeister und Horst Schmutzer. | Foto: Pressl

Polizei in Ardagger schließt am 30. April

ARDAGGER. Ab 1. Mai wird die Polizei das Gemeindegebiet Ardagger von Amstetten aus betreuen. In Gesprächen zwischen Bürgermeister Johannes Pressl mit Bezirkskommandant Horst Schmutzer, dem bisherigen Postenkommandanten von Ardagger Helmut Waltenberger und dem neuen Postenkommandanten von Amstetten Oliver Zechmeister wurden nun die Eckpunkte der zukünftigen Betreuung und Sicherheitsarbeit für die Gemeinde finalisiert. Der Aussen- und Streifendienst soll demnach noch intensiviert werden. Eine...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Prinz
3 20

Beim Blick hinter die Kulissen "Steckerlfische" gewinnen

Mein Bezirk, mein Lokal: Die BEZIRKSBLÄTTER begleiten Sylvia Lechner und Herbert Teufl auf dem Weg zur Neueröffnung des "Steckerlfisch" in Ardagger. ARDAGGER. Die Vorbereitungen beim Steckerlfisch in Ardagger laufen auf Hochtouren, schließlich wird am Samstag, 12. April, das renovierte Fischrestaurant durch die neuen Eigentümer Sylvia Lechner und Herbert Teufl eröffnet. Die BEZIRKSBLÄTTER begleiten sie auf ihrem Weg zur Neueröffnung und werfen mit einer Fotoreportage einen Blick hinter die...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: MV

Frühlingskonzert in Ardagger

ARDAGGGER. Der Musikverein Ardagger Stift veranstaltet ein Frühlingskonzert am 12. April, um 19:30 Uhr im Turnsaal der neuen Mittelschule Ardagger Stift. Ein buntes Programm von Traditionell bis Modern wird geboten. Eintritt: Freiwillige Spende

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Frühlingskonzert

Frühlingskonzert - buntes Programm von Traditionell bis Modern Wann: 12.04.2014 19:30:00 Wo: Neue Mittelschule, Ardagger auf Karte anzeigen

  • Amstetten
  • Tamara Albrecht
22

Übung technischer Einsatz

Nachdem die Mitglieder der FF Kollmitzberg seit Beginn des Jahres bereits einige Schulungen absolvierten, mussten sie das Gelernte in Form einer Übung unter Beweis stellen. Am 19.04. und am 27.04. wurde dazu ein Einsatzfall nachgestellt, bei dem besonders auf die Inhalte der vorangegangenen Schulungen geachtet wurde. Übungsannahme war ein Verkehrsunfall mit einem Traktor und einer verletzten Person. Die Aufgaben bestanden darin, die Unfallstelle entsprechend abzusichern, eine eingeklemmte...

  • Amstetten
  • FF Kollmitzberg
Kinder der dritten Klasse NÖ Mittelschule mit ihren Großeltern. | Foto: privat

Kochen im Wandel

Gute Generationengespräche und jede Menge Krautfleckerl beim Projekt Kochen im Wandel der Zeit in der Ardagger. ARDAGGER. Getreu dem Motto „Gutes Essen bringt Leute zusammen“ startete in der Marktgemeinde Ardagger in Kooperation mit der Sozialen Dorferneuerung Ardagger, NÖ Dorf- und Stadterneuerung und der NÖ Mittelschule das Projekt „Kochen im Wandel der Zeit“. Im Zuge des Kochunterrichtes in den dritten Klassen der Mittelschule lud Lehrerin Birgit Gruber die Großeltern und ältere Generation...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Erfolgreichster Au-Halbmarathon in Ardagger

ARDAGGER. Mit über 500 Teilnehmern in allen Bewerben und Kategorien war der 10. Donau-Au-Halbmarathon in Ardagger am 29. März der erfolgreichste bisher. Der Viertelmarathon wurde von Christian Tortorole (SIG Harreither) in einer Zeit von 00:37:17 für sich entschieden. Zweiter wurde Robert MILLE (BSG Mondi Neusiedler) vor Daniel PUNZ (LCU Raiffeisen Euratsfeld). Bei den Damen siegte Sonja HAIDER (TV Grein) mit einer Zeit von 46:54 vor Lisi PÖLZL (LAC Steyr) und Lucia RESCH (LCU Raiffeisen...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Frühlingskonzert

des MV Ardagger Markt Wann: 05.04.2014 19:30:00 Wo: GH Stöger, Ardagger auf Karte anzeigen

  • Amstetten
  • Tamara Albrecht
16

Eröffnung der Mostfestwochen

Eröffnung der Mostfestwochen: Kulinarische Schmankerl treffen auf Birnenmoste Die rund 200 Kilometer lange Moststraße macht in den wärmeren Tagen Lust auf Bewegung an der frischen Luft und Appetit auf Köstlichkeiten der Region. Mit den verschiedenen Kostlichkeiten die bei der Eröffnung präsentiert wurden gibt es in den Mostfestwochen für jeden Gaumen etwas zu propieren. Während weltweit Apfelmost dominiert, hat sich im Mostviertel die Birne durchgesetzt. 12 engagierte Gastronomiebetriebe...

  • Amstetten
  • Prinz Johann

Bücherflohmarkt

Bücherflohmarkt im Moarhaus in Stephanshart Wann: 23.03.2014 10:30:00 Wo: Moarhaus, 3321 Stephanshart auf Karte anzeigen

  • Amstetten
  • Tamara Albrecht

"Wocheteuln beim Hauer"

"Wocheteuln beim Hauer" - Mundartlesung der NÖ Textwerkstatt Wann: 26.03.2014 15:00:00 Wo: Mostheuriger Hauer, Ardagger auf Karte anzeigen

  • Amstetten
  • Tamara Albrecht
12

Köstlichkeiten bei der Mostkost in Viehdorf

Die Landjugend und der Bauernbund luden in die örtliche Volksschule zu einem Schmankerl-Abend. VIEHDORF (MiW). Die Mostkost hat in Viehdorf langjährige Tradition - schon als die Eltern des derzeitigen Landjugend-Leiters Christian Jetzinger selbst Sprengelleiter waren, kostete man sich eifrig durch die regionalen Spezialitäten durch. Verändert hat sich in der Zeit nicht viel, noch heute bietet der Bauernbund unter Obmann Alois Hausberger köstlichen Most und Schmankerl an. In diesem Jahr...

  • Amstetten
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)

Frühjahr - Sommer - Umtauschbasar

Frühjahr - Sommer - Umtauschbasar Annahme: Fr., 14. März 2014, 15:00 bis 17:00 Uhr Verkauf: Sa., 15. März 2014, 9:00 bis 12:00 Uhr Abholung: Sa. 15. März 2014, 17:30 bis 18:30 Uhr Wann: 15.03.2014 15:00:00 Wo: Gasthaus Kremslehner, Stephanshart 1, 3321 Stephanshart auf Karte anzeigen

  • Amstetten
  • Tamara Albrecht

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 10. August 2024 um 18:00
  • Ardagger Markt
  • Ardagger Markt

Marktfest Ardagger Markt

Ardagger Markt: Marktfest Ardagger Markt Zeit: 18:00 Uhr Ort: Marktplatz Veranstalter: Vereine der KG Ardagger Markt

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.