ARGE

Beiträge zum Thema ARGE

Obdachlosigkeit hat oft unterschiedliche Gründe, weiß man bei der ARGE Bewo. | Foto: Pixabay/fantareis (Symbolbild)

Leistbares Wohnen
Den Ausstieg aus der Wohnungslosigkeit ermöglichen

TIROL. Künftig wird mit insgesamt 65 Wohnungen langfristiger Wohnraum für 130 Personen in Tirol zur Verfügung stehen. Damit möchte man bei der ARGE den dauerhaften Ausstieg aus der Wohnungslosigkeit möglich machen.  Was führt zur Wohnungslosigkeit?Die Gründe für Wohnungslosigkeit können vielfältig sein, wie man bei der ARGE Betreutes Wohnen weiß. Wer wohnungslos ist, hat dies nicht selbst verschuldet, Wohnungslosigkeit ist die Folge materieller Not. Es sind Arbeitslosigkeit, fehlende...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Wirtschaftslandesrätin Patrizia Zoller-Frischauf mit den Geehrten aus Innsbruck. | Foto: Die Fotografen/Land Tirol

70 Jahre im Geschäft
Zwei Traditionsbetriebe in Innsbruck ausgezeichnet

In Innsbruck wurde feierten die ARGE Baustahl Eisen Blasy Neptun und die TIGEWOSI ihr 70. Jubiläum und wurden als  INNSBRUCK. Kürzlich ehrte Wirtschaftslandesrätin Patrizia Zoller-Frischauf im Congress Igls VertreterInnen von zwei Tiroler Traditionsbetrieben aus Innsbruck für ihre Verdienste um die Tiroler Wirtschaft. Mit der Ehrung „Tiroler Traditionsbetrieb“ werden Unternehmen ausgezeichnet, die ein rundes Betriebsjubiläum von mindestens 30 Jahren feiern. Die Empfänger der Ehrung erhalten...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Christian Switak (3. v. li.) folgt Klaus Lugger (3. v. re.) als Landesobmann der ARGE Eigenheim Tirol nach. Zur Wachablöse kamen (v. li.) auch ARGE-Bundesobmann Christian Struber und Wohnungsstadtrat Andreas Wanker, LR Johannes Tratter (2. v. re.) und VP-Klubobmann Jakob Wolf. | Foto: platzermedia

Switak löst Lugger als Obmann der ARGE Eigenheim Tirol ab

INNSBRUCK (kr). Wachablöse auch an der Spitze der ARGE Eigenheim Tirol: Anlässlich des Übertrittes von Neue Heimat-Geschäftsführer Klaus Lugger in den Ruhestand wählte die Landesversammlung eine neue ARGE-Landesführung. Luggers Nachfolger als Landesobmann ist Christian Switak. Der Neuwahl in Innsbruck wohnten auch Wohnbau-Landesrat Johannes Tratter sowie ARGE-Bundesobmann Christian Struber, VP-Klubobmann Jakob Wolf und Innsbrucks Wohnungsstadtrat Andreas Wanker bei.

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Katharina Ranalter (kr)

Arge-Brückenschlag sieht "Schwenk der bisherigen Gegnerschaft"

Aussendung im Wortlaut Die Arbeitsgemeinschaft Brückenschlag begrüßt die einhellige Auffassung der wesentlichen Landtagsfraktionen, dem Brückenschlag Schlick-Lizum nach langen Jahren der kritischen Analyse näher treten zu können. Speziell die jüngsten Debatten zeigen klar, dass eine seilbahntechnische Verbindung des westlichen Mittelgebirges ins Stubai die beste und nachhaltigste Lösung darstellt. Dazu der Obmann des Tourismusverband Innsbruck und seine Feriendörfer Dr. Karl Gostner: „Dass...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Arno Cincelli

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.