arriach

Beiträge zum Thema arriach

Auf der Soboth drehen längst Windräder ihre Kreise. Am 12. Jänner wird abgestimmt, ob weitere in Kärnten folgen oder nicht. | Foto: EcoWind
4

Volksbefragung im Jänner
Windräder treffen im Nockgebiet auf Gegenwind

Die Volksbefragung zum Thema Windkraft in Kärnten findet am 12. Jänner 2025 statt. Kosten wird das Ganze eine Menge. Diese Bürgerbewegung ist in ganz Kärnten auf Info-Tour unterwegs. KÄRNTEN, NOCKBERGE. Dass alle Kärntnerinnen und Kärntner am 12. Jänner 2025 im Rahmen einer Volksbefragung mit Ja oder Nein über die Errichtung weiterer Windkraftanlagen auf den Bergen und Almen unseres Bundeslandes abstimmen können, geht auf einen Vorstoß von FPÖ und Team Kärnten zurück. Landeshauptmann Peter...

Der Verletzte wurde vom Rettungshubschrauber ins Krankenhaus geflogen. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/Roland Magnusson

Hubschrauber im Einsatz
Kleintransporter stürzte in Bach - Lenker verletzt

Am gestrigen Dienstag kam es in der Gemeinde Arriach zu einem Verkehrsunfall. Ein 42-Jähriger prallte mit seinem Kleintransporter gegen eine Straßenleitschiene und stürzte in weiterer Folge in den Arriachbach. DREIHOFEN. Gegen 19.25 Uhr fuhr ein 42-jähriger Mann aus dem Bezirk Feldkirchen mit einem Kleintransporter auf der Teuchener Landesstraße (L 46) von Treffen kommend in Richtung Arriach. In Dreihofen bekam der Mann einen Hustanfall, weshalb dieser von der Straße nach links abkam und gegen...

In Niederösterreich prägen mehr als 700 Windräder das Landschaftsbild. Zieht Kärnten bald nach? | Foto: FlexoBixi
1 5

Kritik an Windparkprojekt
"Windräder als Gefahr für Kärntner Nockberge"

Nicht nur diese Bürgerbewegung kämpft gegen ein angeblich geplantes Windräder-Projekt im Nockgebiet. Bürgermeister schließen sich an, Landespolitik beruhigt. NOCKBERGE. Vor einem Jahr haben die ersten Windräder Kärntens in den Windparks auf der Steinberger Alpe und Soboth damit begonnen, sich zu drehen. Wenn es nach diversen Energiedienstleistern geht, sollen in Zukunft viele weitere Windräder folgen. Im Gespräch soll auch das Nockgebiet im Grenzbereich der Bezirke Villach Land, St. Veit und...

Lions-Vorstände Franz Kraushofer und Wilhelm Egger beim Lokalaugenschein mit Betroffenen | Foto: Privat
2

Hilfsaktion
Feldkirchner "Löwen" mit Direkthilfe für Arriach

Gemäß ihrem Motto „We Serve“ helfen die Lions ehrenamtlich. Jetzt: Nachbarschaftshilfe in Arriach. ARRIACH, FELDKIRCHEN. Das Unwetter vom 29. Juni wird vielen Arriacher Bürgern noch lange in schmerzlicher Erinnerung bleiben: Sie erleben eine von Blitzen hell erleuchtete Nacht der Angst, in der ihr Bach zum reißenden Strom wird und mit sich nimmt, wofür sie Jahre gearbeitet haben. Er schwemmt massive Brücken, Schutzmauern, Straßen und ein Elektrizitätswerk weg, reißt eine vier Meter tief...

Nach Unwetter
Busverkehr über Treffen nach Radenthein startet wieder

Einsatzkräfte und die Kärntner Linien haben es ermöglicht, dass der reguläre Busverkehr schnell wieder aufgenommen werden konnte. Die Notfallfahrpläne treten heute außer Kraft. Arbeiten an der Wiederherstellung des Busverkehrs nach Arriach laufen mit Hochdruck. VILLACH LAND/FELDKIRCHEN. Nach dem schweren Unwettern im Gegendtal, die im Juli zu massiven Schäden insbesondere in den Gemeinden Treffen und Arriach führten, und die Millstätter Straße - B98 unpassierbar machten, nimmt heute, Dienstag,...

Der Afritzerbach in Einöde hat großes Chaos verursacht. | Foto: Land Kärnten
1

Katastrophe im Gegendtal
"2,5 Kilometer Straße fehlen" – Arriach weiterhin abgeschnitten

Bei einer Pressekonferenz gab die Regierungsspitze und die Verantwortlichen vor Ort Auskunft über die aktuelle Lage im Katastrophengebiet. TREFFEN. "Es grenzt an ein Wunder, dass wir bei einer der schlimmsten Katastrophen unseres Bundeslandes mit diesem Schadensausmaß nur einen verstorbenen und wenige Verletzte zu beklagen haben", sagt Peter Kaiser heute bei einer Pressekonferenz in Treffen. Er hat sich mit Regierungskollegen und Einsatzkräften ein Bild von der Lage gemacht. Auch...

Foto: von Ortschaft: Flugpolizei
2

Unwetter Arriach
Pekoll: “Wir sind komplett von der Außenwelt abgeschnitten“

MeinBezirk.at hat mit dem Bezirksfeuerwehrkommandanten Libert Pekoll über die aktuelle Lage in Arriach gesprochen. ARRIACH. “In Arriach ist die Situation so, dass wir komplett von der Außenwelt abgeschnitten sind. Die Zufahrtswege Richtung Klamm beziehungsweise Richtung Treffen und Richtung Himmelberg sind auf hunderte Meter die komplette Straße weggeschwemmt. Wir haben in ganz Arriach keinen Strom und wir haben kein Netz, was natürlich sehr mühsam ist. Wir haben keine Verbindung zur Außenwelt....

Rotkreuz-Kärnten-Präsident Peter Ambrozy übergab den Spendenscheck an Familie Tauchhammer. | Foto: Rotes Kreuz

Spende Brandopfer
Rotes Kreuz unterstützt Familie

Vom Schicksalsschlag einer fünfköpfigen Familie in Arriach war man beim Roten Kreuz Kärnten so berührt, dass man unbürokratisch und schnell helfen wollte. ARRIACH, KLAGENFURT.  Im Rahmen der Individuellen Spontanhilfe konnten nun 10.000 Euro von Rotkreuz-Präsident Dr. Peter Ambrozy an die betroffene Familie übergeben werden. Brandkatastrophe Am Ende der befestigten Straße durch Arriach stand das ca. 800 Jahre alte, geschichtsträchtige Haus der Familie Tauchhammer. Durch einen Großbrand Mitte...

1 2

Wöllaner Nock

Der Wöllaner Nock ist ein 2145 Meter hoher Gipfel in Kärnten, er befindet sich im Gemeindegebiet von Arriach und ist ihr höchster Punkt. Als Teil der Nockberge liegt er zwischen dem Gegendtal im Süden und dem Bad Kleinkirchheimer Tal im Norden.

2

Kirche
Pfarrkirche Außerteuchen

Das Gotteshaus ist ein gotischer Bau aus der Mitte des 15. Jahrhunderts, der im Barock geringfügige Veränderungen erfuhr. Die römisch-katholische Pfarrkirche Außerteuchen steht in 1175 Meter Seehöhe in der Gemeinde Himmelberg im Bezirk Feldkirchen in Kärnten.

Nadine Fest im Gespäch mit Peter Tiefling (WOCHE).  | Foto: P. Tiefling/KK
5

Interview: Nadine Fest
Nadine Fest: „Jetzt gilt es alle Körner zu sammeln“

Die Arriacherin Nadine Fest ist im Schi-Europacup das Maß aller Dinge. Mit der WOCHE sprach sie über kleinen Traum, Karriere und Ziele, ... . ARRIACH. WOCHE: Frau Fest, Gratulation zu den Erfolgen. Wie fühlt sich die dreifache EC-Leaderposition in der Gesamtwertung, Super G und Abfahrt an? NADINE FEST: Es ist so, wie wenn ein kleiner Traum in Erfüllung gegangen ist. Aufgrund der großen Dichte an ÖSV-Weltcupstarterinnen habe ich gewusst,  es wird eine schwierige Saison werden. Daher verspüre ich...

Foto: Philipp Strießnig

16. Raibmtreffen des Arriacher Raibm Clubs

GLANHOFEN. Von Freitag, dem 7. Juli bis Sonntag, dem 9. Juli, findet zum 16. Mal das Raibmtreffen des Arriacher Raibm Clubs in Glanhofen statt. Beginn ist am Freitag mit Anreise und Zeltaufbau. Ab 16 Uhr gibt es eine Grillerei und Musik von DJ Hans. Am Samstag startet der Tag mit einem ausgiebigen Katerfrühstück, danach gibt es "Durchgedrahte Sau am Spieß", ab 17 Uhr findet die Motorradsegnung statt und ab 20 Uhr die Siegerehrung. Für die Stimmung am Abend sorgen DJ Hans und STRIKE. Am Sonntag...

1 8

Kärntner-Stock-Turnier am 28. Dezember 2016 in Arriach

Die Eisschützenrunde Arriach hat allen Grund zu Freude: Am Mittwoch, dem 28. Dezember, führen Siegfried Krischnig und Kollegen auf dem neu sanierten Eislaufplatz auf der Trendsportanlage in Arriach als Eröffnungsturnier ein Kärntner-Stock-Turnier durch. Dieses beginnt um 7.30 Uhr. Das Nennfeld pro Mannschaft beträgt 40 Euro, zu gewinnen gibt es Fleisch- und Sachpreise. Am Glückshafen gibt es ebenso wertvolle Preise zu gewinnen. Anmeldungen nimmt Siegfried Krischnig unter 0676 59 99 834...

1 1 32

4. Bade- und Kegelreise der PVÖ Kegler

Die PVÖ Ortsgruppen Steindorf und Bodensdorf waren vom 13.6.-18.6.2016 auf Urlaub im ****Hotel LAGUNA ALBATROS in Porec.Bei der von Reiseleiter Peter Seelos und dem Betreuer vor Ort Herrn Luka Kirn vom Reiseklub des PVÖ bestens organisierten Fahrt waren alle Teilnehmer begeistert,mit auf dieser Reise waren auch die Ortsgruppen Arriach und Mühldorf. Auch der Bezirkskegelreferent Helmut Schretter hat mit seiner Gattin an der Reise teilgenommen. Im Hotel wurden alle Teilnehmer von morgens bis...

Wanderfreunde gesucht!

Für Sonntag, den 25. Oktober, organisieren der Alpenverein Feldkirchen und der Kneipp Aktiv Club gemeinsam die Aktion 'Arriacher Hofwanderung'. Die Abfahrt um an diesem Tag dabei zu sein ist um 8:00 Uhr am Busbahnhof, von wo es mit dem Bus nach Arriach geht. Die Fahrtkosten betragen nur 7 Euro. Auf alten ehemaligen Hofwegen, die auf 900 Höhenmeter liegen, wird bis nach Laaststadt gewandert. Eine wunderschöne Aussicht haben Sie in Oberwöllan. Insgesamt wären sie vier bis fünf Stunden unterwegs....

12 20 18

Die Kandelaberfichte...

Nach der Wanderung rund um den Wöllaner - Nock machten wir noch einen Abstecher zur Kandelaberfichte. Direkt am Arriacher Hofwanderweg, erregt eine mächtige, knorrige Fichte die Aufmerksamkeit. Der als Naturdenkmal ausgewiesene Baum wird als Kandelaberfichte bezeichnet, da sieben Stämme vom Hauptstamm in die Höhe gewachsen sind und die Form eines überdimensionalen Kerzenhalters (Kandelaberleuchter) haben. Der Umfang des Hauptstammes beträgt acht Meter und die Höhe rund 35 m. Um die...

4 42

10 Jahre " Bergstation " Staudacher

Seit 10 Jahren gibt es die " Bergstation Staudacher " in Pichlern. Gebührend gefeiert wurde mit hausgemachtem Gulasch und Weißwürstel- Gratuliert haben unter anderen auch Bürgermeister Heimo Rinösl mit Gattin,Pvö Obmann Helmuth Treffner,BI Franz Thaler FF-Steindorf,PVÖ Obmann Herbert Lambert mit Gattin sowie die Trachtenkapelle Arriach. Das Team vom " Staudi" sorgte für eine schöne würdige Feier und freut sich auf die nächsten 10 Jahre.

Landesmeister Manuel Laßnig (li.) und Daniel Schauer lieferten sich einen harten Kampf
75

Zammgreifn, Los!

Spannende Duelle lieferten die Landesmeisterschaften im Ringen. Beim Urscherwirt in Himmelberg konnte sich schließlich Manuel Laßnig aus Arriach durchsetzen. Es war sein bereits siebenter Titel in Folge. Auf den Rekord von Matthias Domanig fehlen ihm noch sechs weitere Titel, die bei seiner Dominanz jedoch nicht unmöglich erscheinen. Bei der U18 gewann Thomas Krassnitzer im Finale des "Rittern" klar gegen Jakob Santler, der durch harte und lange Kämpfe davor schon müde war. Lange Tradition Das...

1 3 70

Senioren - Wandertag in Arriach 2014

Wie jedes Jahr fand auch heuer wieder der Seniorenwandertag in Arriach statt. Bürgermeister Karl Gerfried Müller freute sich, das wiederum an die 50 Pensionisten ( innen) an diesem schönen Wandertag teilnahmen. Nach der Begrüßung führte der Arriacher " Wanderexperte " Friedl Kerschbaumer die rüstigen Senioren zur ersten Labestation in Laastadt. Nach einer kurzen Stärkung die unter anderen von Frau Maria Tabojer an die hungrigen Wanderer ausgegeben wurde ging es weiter zum nächsten " Boxenstop"....

Elisabeth Zuder,102 Jahre.
3 3 5

Hoher Besuch beim Staudacher in Pichlern

Frau Zuder Elisabeth 102 Jahre ,besuchte mit Tochter Anita Petscher die Jausenstation Staudacher in Pichlern. Frau Zuder erfreut sich noch immer an bester Gesundheit und ließ sich die köstliche Jause schmecken. Mit ihrer Tochter Anita unternimmt die Konditorin Elisabeth Zuder nach wie vor Ausflüge und der wöchentliche Friseurbesuch darf auch nicht fehlen. Am 15.Mai 2014 geht es in 103 Lebensjahr. Wir Gratulieren.

1 71

Arriacher Hofwanderweg

Der "Hofwanderweg Arriach" umrundet die gesamte Ortschaft Arriach und führt Sie vorbei an schönen Bauernhöfen mit "Troadkästen" zum ältesten datierten Blockstadl welcher aus dem Jahre 1593 stammt. Der Hofwanderweg ist ein Rundwanderweg, von dem viele Abkürzungen immer wieder zum Ausgangspunkt führen. Diese Abkürzungsstrecken sind mit Entfernungsangabe beschildert und so stehen Wanderstrecken von 5 bis 15 km zur Verfügung. Unterwegs besuchten wir auch den"Geografischen Mittelpunkt Kärnten's"der...

90

ARRIACHER MARKTL 2013

Marktl nennt man in Arriach den Kirchtag. Wie jedes Jahr wird er am 3.Sonntag im Oktober in bewährter, traditioneller Art abgehalten. Heuer ist dies Sonntag, der 20.10.2013 und Montag, der 21.10. 2013. Die Zeche, das Tuschen, die Gegendtaler Kirchtagssuppe, Krämerstände und am Montag die Pferde sind Marktl in Arriach. Am Sonntag spielten ab 20 Uhr die „Drei Wilderer“ zum Tanz beim Bauerwirt auf. Am Montag fand wie jedes Jahr der Pferdewandertag statt. Um 11 Uhr war der Treffpunkt in Hundsdorf...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.