Artenvielfalt

Beiträge zum Thema Artenvielfalt

Im Tamischbachtal | Foto: Lore Fluch
47

Facettenreiche Blickpunkte
Vom Tamischbach auf die Ennstalerhütte

Ein Ausgangspunkt für die Wanderung zur Ennstalerhütte ist das wunderschöne Tamischbachtal. Ob der „damische“ Tamischbach oder der Tamischbachturm mit 2035 m namensgebend waren - bleibt offen. Gewiss ist jedoch ein buntes und reges Artenleben im Tal, wie sie die begeisterte Hobbyfotografin Eleonore Fluch vom Erb mit ihrer Kamera gerne festhält. Auch der Aufstieg zur Ennstalerhütte, der ältesten Gesäusehütte aus dem Jahr 1885 bleibt erlebnisreich – begleitet von einer vielfältigen Flora und...

  • Stmk
  • Liezen
  • Veronika Frank
Umwelt-Landesrätin Ursula Lackner blickt zuversichtlich in die Nationalpark-Zukunft. | Foto: Gesäuse/Hollinger

900.000 Euro für den Nationalpark Gesäuse beschlossen

Die Förderung soll für den Schutz und die Erforschung für die einzigartige Artenvielfalt eingesetzt werden. In der ungezähmten Natur entlang der Enns herrscht eine besondere Artenvielfalt. Um dieses Juwel auch weiterhin zu erhalten, hat die steirische Landesregierung auf Antrag der Naturschutzlandesrätin Ursula Lackner eine Förderung in Höhe von 900.000 Euro beschlossen. Naturlandschaften ohne menschliche Eingriffe sind selten geworden, aber im Gesäuse, dem einzigen steirischen Nationalpark,...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.