Arzt

Beiträge zum Thema Arzt

Andreas Kienpointner mit Arzt Andreas Zangerle und den Umbauplänen. | Foto: Kogler
4

Waidring, neuer Kassenarzt
Ab Juli neuer Hausarzt Andreas Zangerle in Waidring

Manfred Klema geht in Pension, Andreas Zangerle übernimmt Kassenarztstelle; neue Ordination im Kienpointner-Haus. WAIDRING. Am 30. 6. geht Dr. Manfred Klema in Pension, am 1. 7. übernimmt Dr. Andreas Zangerle die Waidringer Kassenarztstelle. Seine Praxis wird er im hinteren Teil des "Geislhauses" (Sportgeschäft Kienpointner) auf 180 m2 einrichten. Am 12. Februar sollen die Umbauten dafür starten, die in zwei Bauabschnitte gegliedert werden. "Wir teilen uns dabei die Kosten. Wir tragen die...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Gemeinde Kirchberg bemüht sich um eine Primärversorgungseinheit. | Foto: Kogler
2

Tirol, Primärversorgungseinheiten
Primärversorgungseinheiten sollen etabliert werden

Bis 2025 sind insgesamt sechs Primärversorgungseinheiten (PVE) in Tirol geplant; Kirchberg weiterhin interessiert. TIROL, KIRCHBERG. Kürzlich fand eine Informationsveranstaltung zur Primärversorgung in Tirol mit über 90 interessierten AllgemeinmedizinerInnen sowie verschiedenen AkteurInnen des Tiroler Gesundheitswesens statt. Mithilfe von Gründungs- und Anschubfinanzierungen vonseiten der EU, des Landes und der ÖGK sollen in Tirol bis 2025 insgesamt sechs Primärversorgungseinheiten (PVE)...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Ärztin Kristina Obermoser, Bgm. Helmut Berger. | Foto: Kogler

Kirchberg - Ärzte
Neue medizinische "Power" für Kirchberg

Zwei junge Ärztinnen übernehmen Kassenarztstelle in Kirchberg; ärztliche Versorgung (vorerst) gesichert. KIRCHBERG. Mit 1. Juli übernimmt die praktische Ärztin Kristina Obermoser die Praxis und Kassenarztstelle von Diana Prader, die die Praxis aus privaten Gründen auflöste. Im Dezember wird ihre Kollegin Julia Scheinecker in die Praxis eintreten. "Ob wir zwei Verträge nehmen oder uns einen Vertrag teilen, ist noch offen", so Obermoser. Nachdem auch Horst Fischer in den Ruhestand getreten ist,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Der Impfstoff gegen das Coronavirus ist Mangelware in den Tiroler Arztpraxen.  | Foto: Pixabay/spencerbdavis1 (Symbolbild)

Tirol impft
Impfstoffmangel in den Arztpraxen

TIROL. Der Impfprozess in Tirol verzögert sich. Grund dafür: zu wenig Impfstoff für die Arztpraxen. Die Ärzteschaft ist verständlicherweise schwer verärgert darüber, einige denken sogar an ihren Ausstieg aus dem Impfprozess. Es soll geimpft werden, aber der Impfstoff fehltDer Impfprozess sollte eigentlich schleunigst voran getrieben werden, doch es mangelt am Impfstoff für die Ärzteschaft. Gerade in der verkürzten Woche nach Pfingsten hätten viele Praxen die Impfung der Bevölkerung weiter...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Wie Präsident Wechselberger einschätzt, wird sich die Impfkampagne, nicht zuletzt wegen dem limitierenden Faktor der Impfstoff-Verfügbarkeit, bis in den Sommer hineinziehen.  | Foto: Pixabay/HaticeEROL (Symbolbild)

Tirol impft
Konkrete Impftermine für über 70-Jährige

TIROL. Die Impfungen in Tirol nehmen langsam größere Ausmaße an. Die Arztpraxen fühlen sich für den Impfstart der über 70-Jährigen gut vorbereitet. Allerdings wird der Ablauf in den Praxis unterschiedlich sein. Vor allem gibt der Impfstoffmangel den Zeitplan vor, wie die Ärztekammer für Tirol bestätigt.  Ü-70-Jährige sollen konkreten Impftermin erhaltenSchon seit Ende Jänner 2021 kann sich die Tiroler Bevölkerung online unter tirolimpft.at für die Corona-Imfpung vormerken lassen. Zur Auswahl...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
In den letzten Monaten wurde in den Arztpraxen mehr als 60.000 Tests durchgeführt und führten damit zu einem Rückgang der Infektionszahlen. | Foto: Pixabay/lukasmilan (Symbolbild)

Tirol testet
Über 600 ärztliche Teststellen in Tirol

TIROL. In über 600 Arztpraxen in Tirol kann man einen Corona-Antigen-Test machen. Somit sei ein landesweiter Zugang zum Nachweis, dass man an keiner akuten Infektion an Covid-19 leidet, geschaffen. Die Tiroler Ärztinnen und Ärzte nehmen in der Corona-Pandemiebekämpfung damit einen hohen Stellenwert ein.  Landesweiter ZugangIn den letzten Monaten wurde in den Arztpraxen mehr als 60.000 Tests durchgeführt und führten damit zu einem Rückgang der Infektionszahlen. Für den Besuch im Altersheim oder...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Ein Kassenvertrag wird nicht verlängert. | Foto: pixabay

Praxis muss schließen
Arztpraxis in Fieberbrunn muss geschlossen werden

Kassenvertrag für Dr. Lechner wird von Ärztekammer nicht aufrechterhalten. FIEBERBRUNN, ST. ULRICH (niko). "Ich muss Ihnen leider mitteilen, dass mir nach wiederholten Versuchen (zuletzt bei einer persönlichen Vorsprache am 27. Februar) beim Präsidenten der Tiroler Ärztekammer in Innsbruck , die Aufrechterhaltung des Kassenvertrages für meine Fieberbrunner Praxis abgelehnt wurde", teilt der praktische Arzt Hannes Lechner seinen Patienten mit. Die Praxis war in den ehemaligen Räumen des früheren...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Explosin in Praxis: zwei Verletzte

Gasflasche explodierte in Artzpraxis in St. Johann ST. JOHANN. Am Dienstag gegen 13:30 Uhr ist es in einer Arztpraxis in St. Johann zu einer Explosion durch eine Gasflasche, die für Flämmarbeiten im Kellergeschoß benötigt wurde, gekommen. Dabei ist eine Person leicht und eine zweite schwer verletzt worden. Polizei, Feuerwehr und Rettung waren im Einsatz.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.