ASFINAG

Beiträge zum Thema ASFINAG

ASFINAG: 2013 STARTEN GROßE BAUVORHABEN AUF DER A 4 – VIER PROJEKTE FÜR MEHR SICHERHEIT

Fahrbahnsanierungen, der dreispurige Ausbau zwischen dem Flughafen und Fischamend und ein neuer Verkehrs-Kontroll-Platz sind die Schwerpunkte, die 2013 bis 2015 die Bauarbeiten auf der A 4 Ostautobahn bestimmen. Dafür investiert die ASFINAG rund 67 Millionen Euro. Symbolisch für alle Projekte, nahmen heute der niederösterreichische Landeshauptmann Dr. Erwin Pröll und ASFINAG Vorstand DI Alois Schedl am zukünftigen Verkehrs-Kontroll-Platz bei Bruck/Leitha einen gemeinsamen Spatenstich vor. Ab...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Foto: Asfinag
3

Neue Farbe für die Autobahnen

Die "Asfinag" setzt auf architektonische Gestaltung: Neues Design für Autobahn und Schnellstraße – Ausstellung der Siegerprojekte im Museumsquartier Farbliche Akzente entlang der Strecke, Portraits berühmter Österreicherinnen und Österreicher auf Lärmschutzwänden oder Bilder von Wahrzeichen zur Orientierungshilfe: die Vorschläge im Rahmen des ASFINAG-Ideenwettbewerbs zur Neugestaltung von Abschnitten der A 23 Südosttangente und der künftigen S 1 Spange Aspern sind bunt und sehr vielfältig. 24...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Anzeige
Foto: ASFINAG
4

Sicher in den Urlaub

Entspannt in den Urlaub mit dem Sicherheits- und Informationspaket der ASFINAG Urlaub ist Entspannung und Freude – die Fahrt in den Urlaub bringt oft Ärger, Staus und Unfälle. Mit den Tipps aus der ASFINAG Sommerkampagne „Sicher und entspannt in den Urlaub“ soll die Anreise schon Teil der Urlaubsfreude werden. Sechs von zehn Urlaubsreisen erfolgen mit dem Auto – bei Inlandsreisen sind es sogar mehr als 80 Prozent. Eine Folge: In der Urlaubszeit kommt es häufiger zu Unfällen - im August 2011...

  • Amstetten
  • Magazin NÖ
Johannes Windbichler und Karl Schöny (v.li.) mit entsorgten Fernsehern

Müll: Ein jahrezehntelanges Problem

Die Mitarbeiter der ASFINAG-Straßenmeisterei Alland stoßen bei ihrer täglichen Arbeit auf den Fahrbahnen auf allerhand „Müllkuriositäten“ und Sondermüll: Vom Kinderwagen bis zu Fleischresten ALLAND/A21 (zedl). Müll ist prinzipiell in unserer modernen Gesellschaft ein riesengroßes Problem. So kämpfen auch die Mitarbeiter der Straßenmeistereien im Land ständig mit achtlos Entsorgtem – teilweise mitten am Pannenstreifen oder auf den Parkplätzen. Einmal täglich fährt der Streckendienst der...

  • Baden
  • Barbara Zedlacher
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.