ASFINAG

Beiträge zum Thema ASFINAG

Durch defensives Fahren können Unfälle vermieden werden | Foto: Rainer Sturm  / pixelio.de

Asfinag: Vorsicht bei starken Regenfällen

Apell der Asfinag richtet sich an alle Verkehrsteilnehmer - Vorsicht im Straßenverkehr So richtig zeigen will sich der Sommer noch nicht und auch für das kommende Wochenende ist ein wechselhaftes Wetter prognostiziert. Mit starkem Regen und hohen Niederschlagsmengen wird vor allem im Westen und Süden Österreichs gerechnet. „Wir ersuchen alle Autofahrer ihre Fahrweise den Straßen- und Witterungsverhältnissen sowie dem Verkehrsaufkommen anzupassen und vor allem einen entsprechenden...

  • Kärnten
  • Sebastian Glabutschnig
„Die mangelnde Sicherung von Ladegut auf Dachträgern oder Anhängern kann zu verheerenden Unfallfolgen führen" | Foto: Rainer Sturm  / pixelio.de

68 Mal Gegenstände auf Kärntner Autobahnen "verloren"

Drängeln, Fahren ohne Licht oder zu spätes Einordnen - lang ist die Top-Liste der Ärgernisse und unfairem Verhalten. Der derzeitige Schwerpunkt der ASFINAG Verkehrssicherheits-Kampagne ist deswegen das Thema Fairness. Dazu gehören auch verlorene Gegenstände auf Fahrbahnen, welche ein enormes Sicherheitsrisiko darstellen. Die ASFINAG registriert jährlich rund 1.500 Meldungen beim Verlust von Ladegut auf Autobahnen und Schnellstraßen. Zwar ist Kärnten in dieser Negativ-Statistik auf den guten...

  • Kärnten
  • Sebastian Glabutschnig
Mit Asfinag-Sujet: Alois Schedl, Gerald Klug, Klaus Schierhackl und Wolfgang J. Berger | Foto: Asfinag

Asfinag startet Fairness-Kampagne im Straßenverkehr

Jeder zweite Lenker auf der Autobahn wird als unfair empfunden, zeigt eine IFES-Umfrage. Fairness sollte nicht nur im Sport, sondern auch im Straßenverkehr ganz oben stehen. Dass die Realität aber oft anders aussieht, zeigt eine IFES-Umfrage (1.000 Personen) im Auftrag der Asfinag. Neun von zehn Befragten halten sich zwar selbst für faire Verkehrsteilnehmer, von "den anderen" wird aber jeder Zweite als unfair angesehen. "Fair lenken - an andere denken!" Also ist das Thema Fairplay der...

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler
Foto: Rainer Sturm  / pixelio.de
1

Ab April neue Monatskarte für Karawanken-Autobahn

Ende für bisher erhältliche Wertkarte - Gültigkeit bleibt bis Ablauf bestehen Eine neue 14-Fahrten-Monatskarte wird ab 1. April 2016 auf der A11 Karawanken Autobahn eingeführt. Vorallem Pendlern will die ASFINAG hiermit ein attraktives Angebot machen. Prepaid-Punktekarte Die 14-Fahrten-Monatskarte ist ein sogenanntes Prepaid-Modell. Der Kunde bezahlt im Voraus für vierzehn Fahrten durch den Karawankentunnel und kann innerhalb von 30 Kalendertagen die Fahrten frei wählen. Die...

  • Kärnten
  • Sebastian Glabutschnig
Immer wieder kommt es auf österreichs Autobahnen zu tragischen Unfällen | Foto: pexels

Bei Einsätzen auf der Autobahn mit besonderer Vorsicht nähern

Tempo reduzieren, Warnblinkanlage einschalten, um nachfolgende Verkehrsteilnehmer auf Unfallstelle aufmerksam zu machen KLAGENFURT. Anlässlich des tragischen Unfalls heute früh auf der A 2 Süd Autobahn bei Pörtschach in Kärnten, bei dem ein Polizist ums Leben kam und drei Pannenhelfer verletzt wurden, appelliert die ASFINAG an die Verkehrsteilnehmer, sich bei Arbeiten von Einsatzkräften auf der Autobahn mit besonderer Vorsicht dieser Stelle zu nähern. „Wichtig ist Tempo stark reduzieren und...

  • Kärnten
  • Sebastian Glabutschnig

Asfinag plant Abfalllagerungsplatz im Knoten der A10

Autobahn-Errichter investiert 50.000 Euro. SEEBODEN (ven). Die Asfinag ist in Seeboden sehr umtriebig. Nach der Grundstücksenteignung zugunsten eines neuen Rastplatzes und dem nunmehrigen Bau von hundert Metern Lärmschutzwand will der Autobahn-Errichter nun einen Müllablagerungsplatz errichten. Betrieb erzeugt Müll "Zu den Kernkompetenzen der Asfinag zählen neben dem Winterdienst mit Schneeräumung und Salzstreuung vor allem die Aufrechterhaltung der Verfügbarkeit der Strecke sowie die...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Im Bereich des Parkplatzes wird bereits fleißig gebaut und eine Lärmschutzwand errichtet
5

Asfinag-Rastplatz in Seeboden: Grundeigentümer nun enteignet

Asfinag ist zufrieden, Bürgermeister will Modernisierung statt Erweiterung. SEEBODEN (ven). Nun ist es amtlich: Die drei Grundstückseigentümer, die bis zuletzt ihren Einspruch gegen eine Enteignung seitens des Landes Kärnten zugunsten eines geplanten Asfinag-Rastplatzes in Seeboden mit 25 Lkw- und 30 Pkw-Stellplätzen erhoben haben, wurden nun per Bescheid des Landesverwaltungsgerichtshofes enteignet. Somit stehe dem Bau des umstrittenen Rastplatzes nichts mehr im Weg. Luftkurort? "Es wurde uns...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Bei den derzeit herrschenden hohen Temperaturen steigt Brandgefahr entlang der Autobahn | Foto: Asfinag

Erhöhte Brandgefahr entlang der Autobahn

Durch Hitze steigt Gefahr von Böschungsbränden, warnt die Asfinag. (emp). Temperaturen jenseits der 30 Grad Celsius bringen ein erhöhtes Brandrisiko mit sich, auch für Böschungen entlang der Autobahn. Die Asfinag appelliert daher, brennende Zigaretten nicht aus dem Autofenster zu werfen. Das Mitführen von Bezinkanistern unterlassen und Auto nicht bis zum Rand volltanken! Autofahrer sollten regelmäßige Pausen einlegen und im Auto stets einen Handfeuerlöscher und Löschdecke mitführen.

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Eva-Maria Peham
Hat ausgedient, weil am 31. Jänner 2015 ist die Gültigkeit abgelaufen. Ab 1. Februar 2015 ist die Pflichtvignette azurblau! | Foto: Silvia Wagnermaier
2 2 2

Nicht vergessen: Ab 1. Februar ist die Autobahnvignette azurblau!

Mit 31. 1. 2015 endet die Gültigkeit der Vorjahres-Vignette. Ab 1. Februar 2015 muss ein blaues Autobahn-Pickerl die Windschutzscheibe zieren, wenn Sie auf Österreichs Schnellststraßennetz unterwegs sind. Ö (smw). Soll es motorsiert auf die Autobahn, dann bitte noch schnell die alte Mautmarke abkratzen und das neue Papperl auf Auto oder Motorrad, denn sonst kann's teuer werden: Als sogenannte Ersatzmaut werden auf die Schnelle 120 Euro für Pkw und 65 Euro für Motorräder abkassiert, wenn die...

  • Motor & Mobilität
Modern: die neuen Rastplätze in Grafenstein, früher "Dolina" | Foto: Asfinag

Rastplätze stehen zur Verfügung

GRAFENSTEIN. Nach zehn Monaten Bauzeit gehen heute, Mittwoch, die Asfinag-Rastplätze Grafenstein Nord und Süd in Betrieb. Beide zusammen bieten Stellplätze für 55 LKW und 62 PKW, sie sind mit W-LAN ausgestattet und wurden teilweise auf bereits bestehenden Parkplätzen errichtet. Die Kosten für beide Rastplätze betragen rund sechs Millionen Euro. Asfinag-GF Gernot Brandtner: "42 dieser Rastplätze im Asfinag-Design und mit entsprechend hohem Standard wurden bereits gebaut." Sicherheit wird...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Vanessa Pichler

Befreiung der Mautpflicht für Hilfstransporte nach Hochwasser-Katastrophe

Die Asfinag unterstützt Transporte in die Krisengebiete. Solidarität auch auf den Straßen: Die Asfinag unterstützt in Zusammenarbeit mit dem Finanz- und Verkehrsministerium die Flutopfer in Südosteuropa. Demnach zahlen Pkw, Lkw oder Busse, die Hilfsgüter in die betroffenen Regionen transportieren, bis Ende Juni keine Maut. Dies gilt für Autobahnen und Schnellstraßen in Österreich. „Menschliche Tragödien erfordern eine unbürokratische Hilfe", erklären die Asfinag-Vorstände Alois Schedl und Klaus...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Etwas über vier Monate sollen die Bauarbeiten dauern, die Fahrspuren werden je nach Bauphase nach links oder rechts verschwenkt oder sind enger. | Foto: Symbolfoto: Asfinag
1

Fahrbahnsanierung bei Pörtschach

Rechtzeitig vor Einsetzen des Rückreiseverkehrs nach dem langen kommenden Wochenende macht die ASFINAG einen Bereich der A 2 Süd Autobahn zwischen Pörtschach-Ost und Klagenfurt „fit“. Ab morgen Freitag, 9 Uhr, wird auf einem 3,5 Kilometer langen Teilstück in Fahrtrichtung Wien die Fahrbahn saniert. Der Pannenstreifen und die erste Fahrspur sind aus diesem Grund gesperrt. Um die Baustelle rechtzeitig beenden zu können, wird über das gesamte Wochenende gearbeitet. Vor Einsetzen des Frühverkehrs...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Erich Hober

Mit einem Klick zum idealen Rastplatz

Mit optimaler Planung in den Urlaub - ob Sie für die Pause bei einer längeren Autofahrt ein Restaurant, einen Spielplatz oder auch nur eine gute Internetverbindung brauchen – mit einem Klick kann man das jetzt bereits vor Fahrtantritt bestens planen. Die Asfinag hat auf ihrer Homepage www.asfinag.at eine eigene Suchfunktion eingerichtet, die es ermöglicht, die 87 Raststationen und 42 Asfinag-Rastplätze nach den jeweils gewünschten Angeboten zu durchsuchen. Wer zum Beispiel von Wien nach Graz...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Lindner
Touristiker und Seebodner befürchten, dass Camper am Autobhanrastplatz Station machen, statt am Campingplatz | Foto: KK

Seebodner sind gegen Asfinag-Rastplatz

Einwohner, Grundeigentümer und Campingplatzbetreiber haben große Bedenken. SEEBODEN. Die Asfinag will den Autobahnparkplatz auf der Höhe Seeboden zu einem Rastplatz mit WC und Duschen ausbauen. Gedacht ist der laut Asfinag für LKW-Lenker, die regelmäßig ihre Pausen einlegen müssen. Campingplatz-Betreiber aus der Region befürchten nun, dass auch Wohnwägen dort nächtigen könnten, anstatt in ihren Betrieben. „Dies wäre ein Anschlag auf unsere Campingbranche. Campinggäste gehören auf die...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Astrid Waldner
Aus eins mach zwei: Geht es nach Gerhard Köfer, erhält das Zollfeld wieder eine eigene Abfahrt von der S37
1 2

Köfer: Keine Maut auf der S37

Landesrat Gerhard Köfer will die Vignettenpflicht auf S37 schon 2014 aufheben. Nein zu Vollausbau. Landesrat Gerhard Köfer ist dieser Tage mit internen Querelen seines Team Stronach beschäftigt (siehe Artikel rechts), Pläne für seine Referate hegt er dennoch. Ein großes Vorhaben: "Ich möchte die S37 in das Land zurückführen", nimmt er sich vor. Kein Vollausbau Köfer will damit jahrelangen Diskussionen um die Zukunft der Straße von Klagenfurt bis zur steirischen Grenze ein Ende setzen. Eine...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Gerd Leitner
Foto: Asfinag

Schneeglatte Fahrbahnen in Kärnten

Auftaumittel greifen nur langsam - ASFINAG-Winterdienst im Großeinsatz. Seit den Nachtstunden herrschen in Kärnten tiefwinterliche Bedingungen. Der feine Schneefall verbunden mit den tiefen Temperaturen führt auf den Autobahnen und Schnellstraßen vor allem in der Steiermark zu schneeglatten Fahrbahnen. Der Winterdienst der ASFINAG-Autobahnmeistereien ist in Kärnten mit 39 Fahrzeugen im Einsatz..Zusätzlich steht die ASFINAG mit den Partner-Organisationen (Frächter, freiwillige Feuerwehren) im...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • WOCHE Kärnten

Teilweise Nacht-Sperren der A2

Wegen technischer Überprüfungen ist die A2 zwischen Völkermarkt und Klagenfurt von Dienstag- bis Donnerstagnacht für den gesamten Verkehr teils gesperrt. Die Umleitung erfolgt über Packer Bundesstraße und Südring. Die Sperre ist nötig, weil die ASFINAG im Zuge der Einbindung der Tunnelanlagen in die neue Zentralwarte Klagenfurt die Steuerungsanlagen überprüft. Die Sperren im Detail: Folgende Streckenabschnitte der A2 sind deswegen gesperrt: Völkermarkt-West - Klagenfurt-Ost: Sperre von...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • WOCHE Kärnten
Vorsicht Baustelle! Katschberg-Tunnel wird nach Ostern freigegeben

Freie Fahrt erst nach Ostern!

Katschberg-Tunnel wird nach Ostern freigegeben. A2-Sanierung auf Pack geht erst 2011 richtig los. Im April feiert der Geschäftsführer der Asfinag-Baumanagement Alexander Walcher sein „erstes Baby“ – mit einer Fahrt durch die zwei Tunnelröhren am Katschberg. Nach der Fertigstellung der zweiten Röhre im letzten Frühjahr soll bis April dieses Jahres die alte Tunnelröhre saniert sein. Zwei Wochen Verzögerung Soweit die gute Nachricht. Die schlechte: „Die Freigabe für den Verkehr wird im April...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • WOCHE Kärnten

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.