ASO Oberwart

Beiträge zum Thema ASO Oberwart

Coole Socken Frauenkirchen beim Floorball | Foto: Fotos: GEPA pictures/SpecialOlympics
1 17

Special Olympics Burgenland
Special Olympics Burgenland mit 35 Medaillen bei Nationalen Winterspielen 2024

Von 14. bis 19. März 2024 waren rund 120 Sportler.innen, Unified-Partner:innen und Trainer:innen von Special Olympics Burgenland bei den Nationalen Winterspielen in der Steiermark im Einsatz. Die burgenländischen Teams konnten dabei vollkommen überzeugen und 35 Medaillen bejubeln (9x Gold, 11x Silber und 15x Bronze). „Floorball-Hochburg“ Burgenland Im beeindruckenden Raiffeisen Sportpark waren 20 Floorballteams aus Vorarlberg, Salzburg, Oberösterreich, Wien, Steiermark, Deutschland und dem...

5

MATP-Bewerb in Oberwart

Am Freitag, 19. Jänner 2024, veranstaltete das Team Dornau in Kooperation mit Special Olympics Burgenland, Special Olympics Österreich, der SOB Pinkafeld, der BAfEP Oberwart und der ASO/LWS Oberwart einen MATP-Bewerb in der Sporthalle der EMS Oberwart. Dieser MATP-Bewerb bietet Menschen mit erhöhtem Unterstützungsbedarf die Möglichkeit an Sportveranstaltungen teilzunehmen. Vielen herzlichen Dank allen Beteiligten für diese Möglichkeit.

Gruppenfoto | Foto: Special Olympics Burgenland
9

Special Olympics Burgenland
Große Begeisterung beim MATP-Bewerb in Oberwart

Bereits zum dritten Mal fand am Freitag, 19.01.2024 in den Hallen der EMS Oberwart ein MATP-Bewerb von Special Olympics Österreich statt. Veranstaltet wurde der Bewerb von Special Olympics Burgenland in Kooperation mit dem Team Dornau und der ASO/LWS Oberwart. 26 hoch motivierte Special Olympics Sportler:innen aus dem Burgenland (Haus Gabriel 2 – Elternring Südburgenland, Team Dornau, Allgemeinen Sonderschule/Lernwerkstätte Oberwart und Caritas Haus St. Stephan Oberpullendorf) und der...

4

Aktion "Spielen Sie Christkind" an der ASO/LWS Oberwart

Der Samariterbund Burgenland hat auch heuer wieder mit der Aktion „Spielen Sie Christkind“ die Schülerinnen und Schülern der ASO/LWS Oberwart leuchtende Kinderaugen beschert. Vielen herzlichen Dank für die unglaublich tollen Geschenke.

Adventstand für die ASO/LWS Oberwart
Herzliche Einladung zum Adventstand des Fördervereins der Lernwerkstättenschule Oberwart am Oberwarter Bauernmarkt

Am 09. Dezember veranstaltet der Förderverein der Lernwerkstättenschule Oberwart für die ASO/LWS Oberwart einen Adventstand. Wir bieten kulinarische Köstlichkeiten und kreatives Handwerk. Bei Punsch und Tee freuen wir uns auf wertschätzende Gespräche in einem adventlichen Ambiente am Oberwarter Bauernmarkt.

Gruppenfoto: alle 10 Teams vom Inklusiven Floorballturnier in Oberwart | Foto: Special Olympics Burgenland
6

Special Olympics/Inklusionssport
Inklusives Floorballturnier in Oberwart

In der Sporthalle der Europäischen Mittelschule Oberwart fand gestern ein inklusives Floorballturnier statt, welches von Special Olympics Österreich in Kooperation mit der Bundesbildungsanstalt für Elementarpädagogik Oberwart organisiert und durchgeführt wurde. Schüler:innen der BAfEP Oberwart, EMS Oberwart und Allgemein Sonderschule Oberwart bildeten gemeinsam mit Sportler:innen vom Team Dornau, Pro Mente Kohfidisch und Gesundheitsforum Burgenland 10 Unified-Teams. Gesamt haben knapp 100...

8

Special Olympics / Team Dornau
Spitzenleistungen beim Special Olympics Leichtathletikbewerb in Eisenstadt

Am Dienstag, 3. Mai 2022 organisierte das Team Dornau in Kooperation mit Special Olympics Österreich einen Bewerb in der Leichtathletik-Arena Eisenstadt, an dem rund 80 Sportlinnen und Sportler aus dem Burgenland und der Steiermark im Laufen, Standweitsprung und Schlagball an den Start gingen. Top Vorbereitungsmöglichkeit auf die Sommerspiele 2022 Der Leichtathletikbewerb in Eisenstadt war eine weitere perfekte Vorbereitungsmöglichkeit auf die Nationalen Sommerspiele, die von 23. bis 28. Juni...

Übergabe von Laptops an die ASO/LWS Oberwart: Bgm. Georg Rosner mit der stellvertretenden Leiterin Silke Krutzler und Schulleiter Günter Valika | Foto: Stadtgemeinde Oberwart
2

Stadtgemeinde Oberwart
Erste Laptops an Schulen übergeben

Die Laptop-Sammelaktion der Stadtgemeinde Oberwart läuft erfolgreich. OBERWART. Die Stadtgemeinde Oberwart hat am 17. April eine Sammelaktion für alte, aber noch funktionsfähige Laptops gestartet. Damit soll Schülern ermöglicht werden, von zu Hause aus am digitalen Unterricht teilzunehmen. Bgm. Georg Rosner: "Die Corona-Krise hat zur Folge, dass die Schulen des Landes für den Unterricht geschlossen sind. Homeschooling und digitaler Unterricht sind angesagt. Dieser Umstand stellt viele Familien...

Dir. Günter Valika bei der Eröffnung des Basars
66

Sonderschule Oberwart lud zum Adventbasar

Am 30. November lud die Sonderschule Oberwart zu einem sehr unterhaltsamen Adventbasar. OBERWART (ps). Das Team der Lernwerkstättenschule und des Fördervereins - ASO Oberwart lud zum diesjährigen ADVENTMARKT in die Schulgasse 29. Es war ein gelungenes Fest in gemütlicher, familiärer Atmosphäre von Kindern für Kinder. Das Rahmenprogramm und die Präsentation der Schule war ganz auf die Kinder, die Lehrer und das Betreuungspersonal fokussiert. Silke Krutzler führte mit Liedern, Gesängen und...

FOTO: ASO Oberwart
17

ASO lädt zum traditionellen Adventmarkt

OBERWART (ps). „Wie alle Jahre findet auch heuer am Samstag, 30. November 2019 in der Allgemeine Sonderschule/Lernwerkstättenschule Oberwart der traditionelle Adventmarkt statt. Seit Wochen sind die Schülerinnen/Schüler und Erwachsenen der Schule mit dem Anfertigen von Basteleien und den Proben für den Auftritt beschäftigt. Lassen Sie sich von den Werken und künstlerischen Beiträgen überraschen. Für die musikalische Umrahmung sorgt in diesem Jahr ein kleines Ensemble der Stadtkapelle Oberwart,“...

Die Schüler beschäftigten sich mit gesunden Zähnen | Foto: ASO/LWS Oberwart

Oberwart
"Gesund im Mund" an der ASO/LWS Oberwart

OBERWART. Am Mittwoch, 2. Oktober 2019, nahmen alle Klassen der Allgemeinen Sonderschule/ Lernwerkstättenschule Oberwart (aufgeteilt in 2 Gruppen) am Workshop „Gesund im Mund“ teil. Dieser wurde vom Land Burgenland und der Burgenländischen Gebietskrankenkasse initiiert und hat sowohl die Verbesserung der Zahngesundheit als auch die Förderung eines eigenverantwortlichen und ganzheitlichen Gesundheitsbewusstseins der Kinder zum Ziel. Durch eine Zahngesundheitserzieherin bekamen die Schüler einen...

Die Schüler der ASO/LWS Oberwart und ihre Begleiter hatten viel Spaß im KUZ Oberschützen. | Foto: ASO Oberwart

KUZ Oberschützen
Theaterbesuch der ASO/LWS Oberwart im Schuljahr 2018/19

OBERWART/OBERSCHÜTZEN. Ein Großteil der Schüler der Allgemeinen Sonderschule/Lernwerkstättenschule Oberwart hat in diesem Schuljahr drei Theatervorstellungen im KUZ Oberschützen besucht. Begleitet wurden sie von Pädagogen und Schulassistenten, sodass auch mehrfach gehandicapte Schüler mühelos an den Veranstaltungen teilnehmen konnten. Drei VorstellungenSchon die erste Vorstellung „Der Schulausflug vom ICH zum WIR“ hat den Kindern sehr gefallen. Im Dezember folgte die Aufführung „Alice im...

Die Kinder begleiteten das Schulfest musikalisch. | Foto: ASO/LWS Oberwart

ASO/LWS Oberwart
Gelungenes Schulfest "Unsere kleine Raupe"

OBERWART. Das Schulfest der Allgemeinen Sonderschule/Lernwerkstättenschule Oberwart war ein voller Erfolg und ist bei den Besuchern hervorragend angekommen. Unter dem Thema „Unsere kleine Raupe“ haben die Kinder gemeinsam mit ihren Lehrern und Betreuern getanzt, gesungen und die Raupe bis zum Schmetterling entwickeln lassen. Schon in den Tagen davor wurde eifrig an den Vorbereitungen gearbeitet. Außerdem wurden die Gäste mit selbstgemachter Mehlspeise und Säften verwöhnt.

Alle teilnehmenden Teams beim gemeinsamen Foto
1 97

Oberwart
ASO Oberpullendorf gewinnt 1. Floorball-Landesmeisterschaft für Sonderschulen

OBERWART (ps). Die erste burgenländische Landesmeisterschaft im Floorball fand in der Allgemeinen Sonderschule Oberwart (ASO) statt. Dir. Nikolaus Schermann und sein Team organisierten die erste Landesmeisterschaft, an der neben 2 Mannschaften aus Oberwart auch Teams der ASO Pinkafeld und der ASO Oberpullendorf sich dem sportlichen Wettstreit stellten. Silke Krutzler organisierte und betreute die 1. Landesmeisterschaft vor Ort ganz hervorragend. Großzügige Sponsoren stellten für dieses Event...

Die Teilnehmer am Gipfel der Vogelvoliere in Rechnitz | Foto: ASO/LWS Oberwart

Oberwart
Internationaler Europatag an der ASO/LWS Oberwart

OBERWART. Die Schüler, Lehrer und Schulassistenten der Allgemeinen Sonderschule/Lernwerkstättenschule Oberwart nahmen am 9. Mai am „Internationalem Europatag“ teil. Der Tag begann mit einer gemeinsamen sehr berührenden Andacht in der evangelischen Kirche. Heftiger Regen führte zu einer kurzfristigen Programmänderung. Reise durch den Bezirk OberwartUnd so war das erste Ziel die Pralinenmanufaktur Spiegel in Bad Tatzmannsdorf mit einer Führung und Verköstigung. Rechnitz mit dem hölzernen...

Schüler, Eltern und Lehrer besuchten den Tiergarten Schönbrunn. | Foto:  ASO/LWS Oberwart

Oberwart
Ganztagsausflug der Allgemeinen Sonderschule nach Wien

OBERWART. Einen wunderbaren Tag im Tiergarten Schönbrunn verbrachten die Schüler, sowie alle Erwachsenen der Allgemeinen Sonderschule/Lernwerkstättenschule Oberwart. Bei den Führungen „Tiere der Savanne“ und „Tierkinder und ihre Mütter“ konnten alle Beteiligten noch mehr interessante Informationen aus dem Tiergarten sammeln. Das Team der ASO/LWS Oberwart bedankt sich bei dieser Gelegenheit ganz herzlich bei der Pfandfindergilde Oberwart für die gesponserte Jause!

Die Sonderschule Oberwart ersucht um weitere Unterstützung für Projekte. | Foto: ASO Oberwart

Spende
Neue Sofas für die Sonderschule Oberwart

OBERWART. Das Team der Allgemeinen Sonderschule/Lernwerkstättenschule Oberwart bedankt sich recht herzlich bei der Firma ELC E-Learning-Consulting für die großzügige Spende. Mit diesem Geld wurden neue Sofas angekauft. Diese Sofas sollen das Wohlfühlklima der Sonderschule Oberwart verbessern und machen bereits jetzt den Schülerinnen und Schülern große Freude. Unterstützung notwendigAn der Sonderschule Oberwart gibt es jedoch noch einiges, das es zu finanzieren gibt. Die Schule hofft auf weitere...

54

Advent
Sonderschule Oberwart veranstaltete Weihnachtsbasar

Am 1. Dezember 2018 lud die Sonderschule Oberwart zu einem sehr unterhaltsamen Adventbasar in die Aula der Schule und präsentierte sich dabei mit Spiel, Gesang und Musik der Öffentlichkeit. OBERWART (ps). Das Team der Lernwerkstättenschule und des Fördervereins - ASO Oberwart lud zum diesjährigen ADVENTMARKT in die Schulgasse 29. Es war ein gelungenes Fest in gemütlicher, familiärer Atmosphäre von Kindern für Kinder. Das Rahmenprogramm und die Präsentation der Schule war ganz auf die Kinder,...

Moderne Schulen bieten den Schülern erstklassige Ausbildung in vielen Bereichen - von Wirtschaft bis Sprachen.
8

Schulgasse Oberwart: Ein Bildungsstandort mit hohem Niveau

Die Schulgasse verdankt ihren Namen den zahlreichen Bildungseinrichtungen, die hier beheimatet sind. OBERWART (ms). Der Bildungssektor bildet einen Schwerpunkt entlang der Schulgasse, befinden sich doch zahlreiche hervorragende Schulen direkt entlang der Straße oder in unmittelbarer Nähe. Kindergarten bis Matura Praktisch von der Kinderkrippe über Kindergarten bis zur Volksschule und Neuen Mittelschule ist die Betreuung und Ausbildung der Kinder möglich. "Die Volksschule ist in die Jahre...

Kinder mit besonderen Bedürfnissen sind in der ASO Oberwart besonders gut aufgehoben.
7 4 69

ASO lud zum Adventbasar nach Oberwart - von Kindern für Kinder

Am 2. Dezember 2017 lud die Sonderschule Oberwart zu einem sehr unterhaltsamen Adventbasar in die Aula der Schule und präsentierte sich dabei mit Spiel, Gesang und Musik der Öffentlichkeit. OBERWART (ps). Das Team der Lernwerkstättenschule und des Fördervereins - ASO Oberwart lud zum diesjährigen ADVENTMARKT in die Schulgasse 29. Es war ein gelungenes Fest in gemütlicher, familiärer Atmosphäre von Kindern für Kinder. Das Rahmenprogramm und die Präsentation der Schule war ganz auf die Kinder,...

ASO Oberwart lädt zum Adventbasar in die Aula der Schule
7 4 14

Sonderschule Oberwart lädt zum Adventmarkt

Am 2. Dezember 2017 lädt die Sonderschule Oberwart zum Adventbasar in die Aula der Schule und präsentiert sich der Öffentlichkeit. OBERWART (ps). Das Team der Lernwerkstättenschule und des Fördervereins - ASO Oberwart laden am 2. Dezember 2017 mit Beginn 8.00 Uhr herzlich zum diesjährigen ADVENTMARKT  in die Schulgasse 29. Ab 9.30 Uhr präsentiert sich die Lernwerkstättenschule. Lieder, Gesänge und darstellendes Spiel mit Unterstützung externer KünstlerInnen werden erstmals in einem neuen Rahmen...

5 5 5

„Tatütata am Schulhof“

Rotes Kreuz unterstützte Sonderschule/Lernwerkstättenschule Oberwart bei einem mehrtägigen Schul-Projekt. OBERWART (ps) Am letzten Montag endete für die Schülerinnen und Schüler der lebenspraktischen Vorbereitungsklassen der Allgemeinen Sonderschule/Lernwerkstättenschule Oberwart ein mehrtägiges Projekt über Selbst- und Fremdhilfe mit Unterstützung des Roten Kreuzes. Die abschließende praktische Überprüfung des erlernten Wissens wurde mit der Übungsannahme "Motorradunfall" durchgeführt....

4 7 32

Blubber-Wassersäule für Benjamin

Verein Kinderolympiade Eisenberg sponserte Wassersäule für die ASO-Oberwart. OBERWART (ps). „Die ASO Oberwart ist als Schule für Schüler mit ganz besonderen Bedürfnissen ausgerichtet. Aufgabe der Sonderpädagogik ist es, Schüler/innen mit körperlichen, seelischen, sozialen oder geistigen Beeinträchtigungen in das berufliche und gesellschaftliche Leben bestmöglich zu integrieren “, erklärt der Schulleiter, Dir. Knut Becha, vom Zentrum für Inklusiv- und Sonderpädagogik in Oberwart. Eine Idee wurde...

Sportgütesiegel in Gold für die ASO Oberwart: Winfried Leonhardt, LSI Erwin Deutsch, LH Hans Niessl, Dir. Knut Becha, Susanne Kamper, Heinz Josef Zitz, Gerhard Jakowitsch, PSI Alfred Lehner | Foto: Landesmedienservice
5

Fünf Schulen aus dem Bezirk Oberwart erhielten Schulsportgütesiegel

LH Hans Niessl zeichnete insgesamt 20 Schulen aus dem Burgenland für besonderes Engagement im Schulsport aus. BEZIRK OBERWART. An 20 burgenländische Schulen verlieh LH Hans Niessl, Präsident des Landesschulrats Burgenland, am Montag, 27. Feber, das Schulsportgütesiegel für besonderes Engagement um den Schulsport. Im Rahmen eines Festakts im Landtagssitzungssaal mit Heinz Josef Zitz, Amtsführender Präsident des Landesschulrates für Burgenland, LSI Erwin Deutsch, MAS, MSc, und weiterer Vertreter...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.