Aspach

Beiträge zum Thema Aspach

Die Rechnungen werden bearbeitet und mit den falschen Kontodaten versehen.  | Foto: PantherMedia / Valentyn_Volkov
3

Schäden im sechsstelligen Bereich
Betrüger versehen Rechnungen mit falschen Kontodaten

Eine neue Betrugsmasche zieht sich durch den Bezirk Braunau. Täter verschaffen sich Zugriff zu den E-Mail-Konten der Opfer, fangen Rechnungen ab und ändern die angegebenen Kontodaten. Im Bezirk Braunau gibt es bereits einen Schaden in sechsstelliger Höhe. BEZIRK. "Im Schnitt sind es pro Regionalbank schon zwei Fälle pro Woche", weiß Klemens Steidl von der IT-Sicherheitsfirma BOM in Aspach. Er erklärt das Vorgehen der Betrüger: "Die Menschen werden oft dazu aufgefordert, ihr Kennwort für die...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Bei den Bauernmärkten im Bezirk gibt es frische und regionale Lebensmittel. | Foto: S´INNVIERTEL Tourismus/Wolfgang Grilz
1 5

Geheimtipps
Bauernmärkte im Bezirk Braunau

Faire Preise und eine regionale Herkunft: Die Bauernmärkte im Bezirk Braunau sind ein echter Geheimtipp in der Region. Frische Lebensmittel werden hier direkt von den Herstellern angeboten.  BEZIRK BRAUNAU. Frisches Fleisch, Milch, Käse und Eier, Obst, Gemüse und vieles mehr: Die Bauernmärkte im Bezirk Braunau haben einiges zu bieten. Das Angebot ist umfangreich und dabei frisch, regional und günstig. Bauernmärkte im Bezirk BraunauHinweis: Alle Angaben ohne Gewähr – kein Anspruch auf...

Klaus, Selina, Namma, Julia, Jana haben 2024 die Simbacher Pfingsdult besucht | Foto: Carolyn Kummerer
4

Partylaune garantiert
Diese Festln stehen 2025 im Bezirk Braunau an

Wo es im Bezirk Braunau neben Oktoberfest und Maiwiesn sonst noch Gelegenheiten zum Feiern gibt. BEZIRK. Eines ist klar: Langweilig wird es im neuen Jahr sicher nicht. Unzählige Feste und Partys sorgen im ganzen Bezirk Braunau für gute Laune: Das Partyjahr wird durch den Josefimarkt von 7. bis 9. März eröffnet. Auf dem dreitägigen Fest erwartet die Besucher wieder ein Mix aus Familienfest und Partylocation. Party im Frühling Die Festlsaison im Frühling startet heuer genau am 22. März mit dem...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Klaus Mühlbacher und Nationalrätin Andrea Holzner | Foto: OÖVP Bezirk Braunau

Nationalratswahl
Andrea Holzner ist VP-Spitzenkandidatin im Bezirk

Zur anstehenden Nationalratswahl am 29. September schickt die ÖVP Bezirk Braunau fünf Kandidaten ins Rennen. Wie auch schon 2019, mit der Tarsdorfer Bürgermeisterin Andrea Holzner an der Spitze. BEZIRK BRAUNAU. „(...) Im Hinblick auf die bevorstehende Nationalratswahl freut es mich, dass unsere Bezirkspartei und die Spitzenfunktionärinnen und –funktionäre geschlossen hinter Andrea Holzner stehen und sie beim Wiedereinzug in den Nationalrat bestmöglich unterstützen werden“, betont...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
V. l.: Oliver Kohle (Pate des Preises), Anton Witzmann und Clemens Kaltenberger vom Bundesverband Rettungsdienst. | Foto: Parlamentsdirektion/Anna Rauchenberger

Ehrung im Parlament
Anton Witzmann mit "Camillo Award" ausgezeichnet

Der Aspacher Anton Witzmann durfte vor Kurzem den "Camillo Award" für sein "First Responder-Projekt" entgegennehmen. WIEN, ASPACH. Vor Kurzem wurde der "Camillo Award" zwei oberösterreichischem Sanitätern überreicht. Dabei handelt es sich um einen jährlich im Parlament vergebenen Award des Bundesverbands Rettungsdienst (BVRD) für herausragende Leistungen von Sanitätern zur Weiterentwicklung des Rettungsdienstes. First Responder für vier GemeindenNeben Rainer Trawöger aus Grieskirchen durfte...

V. l. n. r.: SVS-Generaldirektor Hans Aubauer, SVS-Obmann Peter Lehner, ÖKR-Landesstellenvorsitzende Christina Katzlberger-Laimer, Familie Duft, Familie Stadler und Familie Katzlberger. | Foto: SVS

"Der sichere Bauernhof"
Auszeichnung für Bauernhöfe im Bezirk

Die Sozialversicherung der Selbstständigen hat Sicherheitsplaketten an drei Braunauer Bauernhöfe ausgegeben.  RIED, BEZIRK BRAUNAU. Im Rahmen der Rieder Messe zeichnete die Sozialversicherung der Selbstständigen (SVS) 27 oberösterreichische Land- und Forstbetriebe mit der Plakette "Der sichere Bauernhof aus. Auch im Bezirk Braunau wurden drei Bauernhöfe prämiert. "Vorausschauend in Arbeitssicherheit und Gesundheit zu investieren – für sich selbst, für die Familie und den Betrieb insgesamt – das...

Mit dem "Wiegenprojekt" begrüßt die Gemeinde Roßbach die ganz jungen Roßbacher. | Foto: Gemeinde Roßbach

Junge Familien im Bezirk
Kinderwiegen für den Nachwuchs

Die BezirksRundSchau hat sich bei einigen Gemeinden im Bezirk umgehört, was sie für junge Familien mit Nachwuchs tun. Dabei gibt es unterschiedliche Ansätze und Wertschätzungen. BEZIRK BRAUNAU. Um für junge Familien attraktiv zu sein und gegen Abwanderung anzukämpfen, bemühen sich die Gemeinden im Bezirk auch mit Zuwendungen um Jungeltern und deren Kinder. Wir haben vor Ort in Weng, Roßbach, Sankt Peter, Überackern und Aspach nachgefragt, womit sie Familien - insbesondere mit Nachwuchs -...

Mit 48 Jahren holte Günther Preishuber das theoretische Wissen in der Berufsschule in Wien nach, ehe er mit 50 den Job als Brauereileiter in Aspach antrat. | Foto: Schueler
4

Brauereileiter Günther Preishuber
„Bitte ein Bier von mir!"

Der gebürtige Höhnharter Günther Preishuber ist Brauereileiter in Aspach. Da es sich um einen relativ kleinen Betrieb handelt, ist das Aufgabengebiet des ausgebildeten Tischlers, Berufskraftfahrers sowie Brau- und Getränketechnikers sehr vielfältig. ASPACH. „Ich bin für alles zuständig, von der Produktionsleitung über Organisation und Fest- sowie Wirtsbelieferung bis zur Entwicklung neuer Sorten“, so Preishuber. Vieles passiert in Abstimmung mit den Braumeistern in Frankenmarkt, der Zentrale...

Endlich wieder Party. Am 5. März öffnet die Nachtgastronomie im Bezirk Braunau wieder.  | Foto: maxoidos/panthermedia

Von optimistisch bis verhalten
Nachtlokale im Bezirk Braunau öffnen

Quasi alle Maßnahmen fallen mit 5. März: Bei den Nachtgastronomen im Bezirk Braunau herrscht Aufbruchsstimmung – die Vorbereitungen für den großen Eröffnungstag laufen. BEZIRK BRAUNAU. Zwischen Vorfreude, Personalsuche und einem skeptischen Blick in die Zukunft: Die Nachtlokale öffnen wieder. Zwar liegt die entsprechende Verordnung noch nicht vor, doch es schaut danach aus, dass die Corona-Maßnahmen mit 5. März massiv gelockert werden: die Sperrstunde fällt, sämtliche G-Nachweise sind dann...

52 Brotschieber wurden von der Landjugend Tarsdorf gestaltet. | Foto: Gde Tarsdorf
4

Gesunde Gemeinden im Bezirk Braunau
Brotweg, Gesunder Kindergarten und mehr

Der "Brotweg" in Tarsdorf gewann den 3. Platz des Gesundheitsförderungspreises 2020. Aber auch andernorts im Bezirk Braunau wird viel für die Gesundheit in der Gemeinde unternommen. Beispielsweise in Aspach. BEZIRK BRAUNAU, TARSDORF, ASPACH. Brot als Sinnbild für Leben und Frieden und Denkmal für Alltagskultur: Das war die Idee von Mundartdichte rund Künstler Hans Kumpfmüller für seine Installation. Auf dem Brotweg in Tarsdorf kann man seither 52 Brotschiebern besichtigen, die von der...

OÖ Familienbund-Landesobmann Mag. Bernhard Baier mit kleinen Besucherinnen der OÖ Familienbundzentren. | Foto: OÖ Familienbund

Familienbundzentrum Aspach
Das neue Frühlings- und Sommerprogramm ist da

In den Familienbundzentren wird Nachhaltigkeit künftig ein Schwerpunkt sein. Für Aspach steht jetzt das neue Frühlings- und Sommerprogramm. ASPACH. Kinder und Eltern der Gemeinde Aspach dürfen sich auf ein vielfältiges und abwechslungsreiches Programm freuen: Unter dem Motto "Natürlich Familie" wird der Schwerpunkt des OÖ Familienbundes auf das Thema Nachhaltigkeit gelegt. Schwerpunkt "Nachhaltigkeit"Die Veranstaltungen des Familienbundes werden in Zukunft als "Green Events" durchgeführt: So...

Der 18-jährige PKW-Lenker kam mit schweren Verletzungen ins Krankenhaus Braunau. | Foto: Fesl
3

Polizeimeldung Bezirk Braunau
Zwei Schwerverletzte bei Autounfall in Wildenau

Zwei Autofahrer aus dem Bezirk Ried und Braunau erlitten schwere Verletzungen bei einem Autounfall am heutigen Vormittag im Gemeindegebiet Aspach. WILDENAU, ASPACH. Am Vormittag des 3. Dezember 2021 fuhr gegen 11.40 Uhr ein 40-jähriger Transporterlenker auf der Hinterholz Gemeindestraße in Wildenau. Er fuhr auf die Kreuzung mit der L507 zu und wollte die bevorrangte Straße geradeaus überqueren. Frontalzusammenstoß an der KreuzungVon links kam gleichzeitig ein 18-jähriger Autofahrer aus dem...

Die drei cremigen Sorten SPAR Natur*pur Skyr Vanille, Himbeere-Cranberry und Mango-Maracuja sind ab sofort erhältlich. | Foto: SPAR / Pressefoto Neumayr

Seifried Aspach
Heimische Molkerei produziert jetzt drei Bio-Skyr-Sorten

Bei der Molkerei Seifried aus Aspach werden seit kurzem aus österreichischer Bio-Milch drei Skyr Sorten hergestellt. ASPACH. Gemeinsam mit SPAR ist die Molkerei Seifried in Aspach nun auf den Skyr gekommen. Zusätzlich zur Natur-Variante werden seit kurzem aus österreichischer Bio-Milch drei weitere Sorten des joghurtähnlichen Molkereiprodukts hergestellt: Vanille, Himbeere-Cranberry und Mango-Maracuja. Seit inzwischen mehr als 20 Jahren produziert die Molkerei Seifried nun Milch- und...

Bürgermeister Georg Gattringer, Kassier Johann Maier, Direktorin Marianne Österbauer, Andreas Streif und Dominik Schiessl bei der Spendenübergabe in der MS Aspach (v. l.).
 | Foto: Marktgemeinde Aspach

Feuerwehr Wasserdobl
Spende über 1.000 Euro an die Mittelschule Aspach

Insgesamt 1.000 Euro spendete die Feuerwehr Wasserdobl an die Mittelschule Aspach. ASPACH. Im Rahmen eines dreitägigen Festes spendete die Freiwillige Feuerwehr Wasserdobl 1.000 Euro an die Mittelschule Aspach. Während der Feier zur Segnung und Eröffnung des neu errichteten Feuerwehrhauses in Wasserdobl verzichteten die teilnehmenden Feuerwehren, Vereine und Ehrengäste auf ein Festgeschenk und die Feuerwehr spendete stattdessen das Geld an die Schule. Zweck war die Anschaffung eines neuen...

Im Entspannungsraum lässt es sich wohlfühlen. Bei der Eröffnung am 8. September im Revital Resort Aspach.
Georg Gattringer, Bettina Hofmann Verwaltungsdirektion Revital Resort, Sven Thomas Falle-Mair Medizinischer Direktor OptimaMed, Elsie-Anne CASSE Orpea, Stefan Schäfer Leitung Therapie Revital Resort Aspach, Christina Berghammer Therapie, Jan Kotrch Therapie, Martina Artbauer Bereichsdirektorin stationäre Rehabilitation OptimaMed, Petra Heise Medizin (v. l.). | Foto: hamsterbildermacher.at
4

Neueröffnung Revital Resort Aspach
Moderene Therapiekonzepte mit medizinischen Schwerpunkten

Ganz nach dem Motto Ganzheitlichkeit und Schwerpunkttherapie setzt das neueröffnete OptimaMed Revital Resort in Aspach auf höchstes Niveau bei Therapie und Erholung. ASPACH. Ein völlig neues Konzept erwartete den Besucher bei der Eröffnung des OptimaMed Revital Resort in Aspach. Direkt neben dem Orthopädischen Rehabilitationszentrum gelegen, stützt sich das neu adaptierte Haus auf höchste Therapiequalität und eine Schwerpunktausrichtung auf die Behandlung von Patienten mit Skoliose,...

Zu einem gemütlichen Montagabend im Schlossgarten lud die Marktgemeinde Aspach. | Foto: Marktgemeinde Aspach
6

Aspacher Ferienprogramm
Traumhaftes Familienpicknick im Schlossgarten Wildenau

Am 9. August fand im Rahmen des Aspacher Ferienkalenders ein Picknick für Familien im Schlossgarten Wildenau statt. ASPACH. Hervorragende Stimmung herrschte beim Familienpicknick am 9. August im Schlossgarten Wildenau. Im Rahmen des Aspacher Ferienkalenders durfte die Marktgemeinde Aspach dort das gemütliche Event veranstalten. Die Eigentümerin, Familie Rastorfer, ermöglichte die Nutzung des traumhaften Schlossgartens und bescherte damit rund 350 Gemeindebürgern einen wunderschönen Montagabend....

"Begleitung". | Foto: Daringer Kunstmuseum
5

Daringer Kunstmuseum
Kunst und Natur in Aspach erleben

„Lebensweg der Kunst“ und DARINGER Kunstmuseum laden zum Frühlingsausflug nach Aspach. ASPACH. Einen inspirierenden Spaziergang kann man nun durch den "Lebensweg der Kunst" in Aspach unternehmen. Dieser bietet einen gelungenen Abschluss für den Besuch im Daringer Kunstmuseum. Ein Erlebnis in zwölf Stationen wartet dort auf Kunstbegeisterte: Über einen knappen Kilometer wird mit Werken der Künstlerfamilie Daringer durch den Ort geleitet. Ein Abstecher zur Stiberlinde auf dem Schlemersberg rundet...

Foto: FF Burghausen
23

Wenn wir sie nicht hätten:
Ein "Danke" an die Feuerwehren im Bezirk Braunau

Das Unwetter, das am 28. Juli 2021 von Westen her über den Bezirk Braunau einfiel, richtete wieder massive Schäden an. Dank den Feuerwehren konnte bereits einiges aufgeräumt werden. BEZIRK BRAUNAU. Unzählige Einsätze in den letzten Tagen, und das neben Arbeit und Familie. Wenn wir die Freiwilligen Kräfte von der Feuerwehr nicht hätten, wie würden heute unsere Orte und Dörfer aussehen? Ein Danke und Lob an Alle, die ihre Freizeit für das Wohl der Betroffenen und die Aufräumarbeiten opfern....

Lisa Wimmer, Direktionsassistentin und Qualitätsmanagerin des OptimaMed Rehabilitationszentrums Aspach, und Anja Moser, Qualitätsmanagerin des OptimaMed Rehabilitationszentrums Aspach, freuen sich über die Zertifizierung mit dem QMV EasyLiving Gütesiegel. | Foto: SeneCura

Rehazentrum Aspach
OptimaMed freut sich über Gütesiegel

Das Rehabilitationszentrum Aspach wurde mit dem Qualitätssiegel Easy Living zertifiziert. Grundgedanke des Gütesiegels ist es, die Leistung für die Patienten zu verbessern. ASPACH. Grund zur Freude gab es vor kurzem im OptimaMed Rehazentrum in Aspach, denn dem Haus würde das Zertifikat für das Qualitätsmanagementverfahren Easy Living übergeben. Das Verfahren setzt sich zum Ziel, die Leistung für Patienten zu verbessern und die Qualität zu sichern. Das Team des Zentrum freut sich die...

Franz Schachinger, Karl Mandl und Georg Gattringer bei der Verleihung (v. l.). | Foto: MSG Aspach
2

Marktgemeinde Aspach
Ehrenbürgerschaft an Karl Mandl verliehen

Die Marktgemeinde Aspach hat ihrem ehemaligen Bürgermeister, Karl Mandl, die Ehrenbürgerschaft verliehen. Die offiziellen Feierlichkeiten fanden am 17. Juli statt. ASPACH. Aufgrund außerordentlicher Verdienste hat der Gemeinderat bereits im Februar beschlossen, Karl Mandl die höchst mögliche Gemeindeauszeichnung zuteil werden zu lassen. Ihm wurde nun am 17. Juli im Rahmen einer offiziellen Feier der Ehrenring der Gemeinde und die Ehrenbürgerschaft verliehen. Außerdem erhielt er das goldene...

Das Ehepaar Felix und Maria Angleitner feierte im April die Diamantene Hochzeit. | Foto: Gemeinde Aspach
2

Liebe ist....
Goldene und Diamantene Hochzeit in Migelsbach und Wieselberg

ASPACH. Josef und Rosa Schachinger aus Migelsbach haben am 23. Jänner ihren Hochzeitstag. Heuer haben sie zusammen bereits die Goldene Hochzeit feiern dürfen, und dazu gratulierte am 26. Mai 2021 Bürgermeister und Vizebürgermeister von ganzen Herzen. Auch Felix und Maria Angleitner aus Wieselberg feierten heuer ein Hochzeitsjubiläum. Am 18. April waren die beiden 60 Jahre verheiratet. Zur Diamantenen Hochzeit gratulierten auch hier Georg Gattringer, der Bürgermeister, und Franz Schachinger, der...

v.l.n.r.: Franz Dirmaier, Vbgm. Franz Schachinger, Christoph Blöckenwegner, Johann Pointecker, Victoria Schwarz, Karl Niederhauser und Bürgermeister Georg Gattringer. | Foto: Marktgemeinde Aspach

Gemeinde Aspach
Einrichtung einer COVID-19 Teststrasse

Die Marktgemeinde Aspach hat eine Covid-19 Selbstteststation eingerichtet und konnte dazu beitragen, dass ihren Bürgern eine unkomplizierte Testmöglichkeit zur Verfügung steht. ASPACH. Die Marktgemeinde Aspach konnte dazu beitragen, dass ihren Bürgern eine unkomplizierte Testmöglichkeit zur Verfügung steht. Ziel der Gemeinde war es, einen möglichst unkomplizierten und reibungslosen Zugang zu Tests zu schaffen, weswegen eine "Selbstteststation unter Aufsicht" eingerichtet wurde. Im ehemaligen...

Klimalandesrat Stefan Kaineder macht mit der FREUNDE DER ERDE-Sammelpassaktion Lust auf Klimaschutz. | Foto: LandOÖ

Sammelaktion
"Freunde der Erde" - Pickerl sammeln für Klimaschutz

Der Samelpass "Freunde der Erde" soll auch in Aspach Bürger spielerisch auf den Klimaschutz aufmerksam machen und die heimische Wirtschaft fördern. ASPACH. Insgesamt 20 Gemeinden nehmen wieder an der Sammelpassaktion "Freunde der Erde" teil. Das Ziel: "Gutes tun und Pickerl sammeln für den Klimaschutz". Bereits zum dritten mal winkt für die teilnehmenden Gemeinde, deren Bürger regional und biologisch einkaufen, eine Auszeichnung und ein Preisgeld in Höhe von 1.000 Euro. Dieses Jahr ist auch...

Foto: Gina Sanders

Alkolenkerin kracht in Wildenau gegen Brückengeländer

ASPACH. Am 23. Mai gegen 2:30 Uhr wollte laut Polizeiangaben eine 19-Jährige mit einem Mitfahrer in ihrem Auto von einem Discobesuch nach Hause fahren. Im Ortgebiet von Wildenau fuhr sie in einer starken Rechtskurve geradeaus weiter und stieß gegen einen Brückensockel und das Geländer der Brücke. Das Fahrzeug wurde auf die Fahrbahn zurückgeschleudert und überschlug sich. Es kam auf dem Dach zum Stillstand. Die beiden Insassen blieben unverletzt und konnten sich aus dem Auto befreien. Ein...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.