ASVÖ Salzburg

Beiträge zum Thema ASVÖ Salzburg

Aktuell ist man sich nicht grün im Salzburger Landessport. Auslöser sind die Reformpläne von Sportlandesrat Martin Zauner (FPÖ), was das Landessportgesetz und die Landessportorganisation betrifft. | Foto: Symbolbild: Pixabay
3

Sport in Salzburg
"Die Zukunft des Sports steht auf dem Spiel"

Für Sportlandesrat Martin Zauner (FPÖ) geht es um die Verantwortung der Fördergelder, nicht um Macht. Er will eine Verschlankung der Landessportorganisation, strebt weniger Verwaltung an und eine effizientere Organisation. Er wünscht sich auch mehr inhaltliche Auseinandersetzung in Zukunft. Begeisterungsstürme löste Zauner mit seinen Plänen bei den Dach- und Fachverbänden nicht aus, vor allem geht es um die Reduzierung des Ehrenamtes. SALZBURG. Von alles eitel Wonne ist man im Salzburger...

Das Projekt „Bewegt im Park“ bietet ab sofort wieder viele kostenlose Bewegungsangebote im Freien im ganzen Bundesland. Wie diese Rückenfit-Gruppe beim Training am Glanspitz in Salzburg. | Foto: ÖGK/wildbild
3

ÖGK
Das Projekt "Bewegt im Park" 2020 startet

Herumsitzen im Shutdown war gestern, jetzt ist wieder Bewegung angesagt: Das Projekt „Bewegt im Park“ bietet ab sofort wieder viele kostenlose Bewegungsangebote im Freien. Die erfahrenen Profis der Sportverbände ASKÖ, ASVÖ und Sportunion motivieren quer durch Salzburgs Bezirke in über 50 Kursen zur gesunden Bewegung: Von After-Work-Outs und Artistik, Dance Fitness, Ganzkörperfitness, Meditation, Pilates oder Rücken-Fit bis zu Stand-up-Paddle-Yoga und Zirkeltrainings. SALZBURG. Die Kurse...

Der erste Länderkampf im Boxen zwischen Salzburg und Kärnten findet am kommenden Samstag (ab 17 Uhr) in der Stockhalle in Grödig statt. 15 Kämpfe erwarten die Zuschauer. | Foto: Bogdan Yukhymchuk, Unsplash

Boxevent
Salzburg gegen Kärnten – ein Ländervergleich im Boxen

Am kommenden Samstag (ab 17 Uhr) findet in der Stockhalle in Grödig ein Ländervergleichskampf im Boxen zwischen Salzburg und Kärnten statt. Dieses Boxevent zwischen den beiden Bundesländern hat es noch nie gegeben, im vergangenen Jahr standen sich die Salzburger und Tiroler Boxer bei zwei Länderkämpfen gegenüber – zum ersten Mal nach 30 Jahren. Insgesamt dürfen sich die Zuschauer auf 15 Kämpfe freuen. SALZBURG. Vier Salzburger Boxvereine nehmen am kommenden Samstag (ab 17 Uhr) in der Stockhalle...

Felix und Sebastian wollten gar nicht mehr raus aus der coolen "Bubble"-Kugel.
1 7

Lustiger Familien-Sporttag in Rif

Sport und Spaß für Groß und Klein gab es am Samstag im ULSZ Rif HALLEIN-RIF (tres). Bei freiem Eintritt konnte man beim ASVÖ Familien-Sporttag im Landessportzentrum Rif jede Menge Sportarten ausprobieren. Die Bezirksblätter waren Medienpartner. Egal ob Handball, Weitsprung, Capoeira oder Bubble-Soccer, überall konnten sich die Kinder austoben und sich einen Stempel in den Sport- und Spielepass geben lassen, um am Ende bei der Tombola mitzumachen. Als Hauptpreis lockte ein Scooter. Für die...

Die Jugendlichen der die NMS Schlossstraße waren mit Feuereifer dabei. | Foto: Ursula Weisang
11

Spaß am Sport geht auch - oder nur? - mit Regeln

Toller Erfolg des "Fairness and Fun"-Projekts des ASVÖ Salzburg SALZBURG (tres). Die Workshop-Leiter des "Fairness and Fun"-Projekts des ASVÖ Salzburgs besuchten kürzlich zweimal das BG/BRG Hallein und einmal die NMS Schlossstraße in Salzburg. Gleich am Beginn stellten die engagierten Schüler fest, dass durch Einführen und Abändern von Regeln aus einem Spiel voller Chaos ein geordnetes und lustiges Spiel entstehen kann. Ursula Weisang, Workshop-Leiterin des ASVÖ Salzburgs, betont, dass die...

Die Schüler freuen sich schon auf die Teambegegnung am 29. Juni 2018 im Sportzentrum Mitte. | Foto: David Buchegger
1 5

Fairness und Fun in der Schule

Die Sinnhaftigkeit von Regeln zu verstehen kann Spaß machen SALZBURG (tres). Das Projekt "Fairness and Fun" des ASVÖ Salzburg dient zur spielerischen Schulung des Fairplay Gedanken in der ersten und zweiten AHS-Unterstufe und NMS. Kürzlich nahmen Klassen des WRG Salzburgs und des BG Halleins am "Fairness and Fun"-Workshop teil. "Durch viele kreative Ideen der Schüler wurde aus dem Klassiker Parteiball kurzerhand ein neues Spiel entwickelt", berichtet Projektmitarbeiterin Julia Mitteregger vom...

Die Schülerteams erlernen bei diesem Projekt spielerisch Werte, wie Achtsamkeit, Respekt und Vertrauen. | Foto: Judith Szautner
6

Ein Spiel ohne Regeln ist weder fair noch "Fun"

ASVÖ-Projekt "Fairness and Fun" startete im WRG Salzburg, dem BGN Salzburg und dem BG Zaunergasse SALZBURG (tres). Am 19. März startete das Projekt "Fairness and Fun" in den Salzburger Schulen. Das Projekt soll zur Schulung des Fair-Play Gedankens in der ersten und zweiten Klasse AHS- Unterstufe und NMS dienen. Die Schulung findet in Form eines Workshops statt, der von zwei ausgebildeten ASVÖ Übungsleitern abgehalten wird. Um die Kinder bei Laune zu halten, wird der Fair-Play Gedanke...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.