ASVÖ

Beiträge zum Thema ASVÖ

Ruhende Bälle statt Bewegung: Dies ist vielerorts wegen mangelnder Infrastruktur der Fall.  | Foto: Symbolfoto TaniaVdB/Pixabay
Aktion 3

Sportstätten
Hallenproblem in Bad Radkersburg ist kein Einzelfall

Das Volleyball-Damenteam des TUS Bad Radkersburg bietet in der ersten Saison in der 2. Bundesliga ganz großes sportliches Kino. Tragisch ist, wie schon in Vergangenheit beim letzten Antreten in der 2. Bundesliga, die Spielstättensituation. Dass diese schwierige Lage kein Einzelfall ist, betont man vonseiten des Dachverbands ASVÖ.  STEIERMARK. Eigentlich könnte Sonja Witsch, Obfrau des TUS Bad Radkersburg, mehr als zufrieden sein. Die erste Volleyball-Damenmannschaft strebt nach dem Aufstieg in...

Schülerinnen haben das Projekt „renew4grow“ ins Leben gerufen. Es soll auf die Gewalt gegen Frauen aufmerksam machen. Der ASVÖ Steiermark unterstützt diese Aktion. | Foto: Magdalena Laiminger
7

Gewalt gegen Frauen
ASVÖ pflanzt Bäume in der Steiermark als Zeichen

Am 21. Oktober um 12 Uhr findet der Aktionstag "renew4grow" in mehr als 30 steirischen Gemeinden statt. An diesem Tag pflanzen Schülerinnen und Schüler unter der Schirmherrschaft von Top-Sportlerinnen einen Baum. Sie setzen damit ein Zeichen gegen Gewalt an Frauen und leisten einen kleinen Beitrag zum Klimaschutz. Als Testimonial für dieses Projekt wurde die ehemalige Skirennläuferin Nicola Werdenigg ausgewählt - eine Frau, die selbst über Missbrauch im Skisport berichten kann. STEIERMARK. Laut...

Hielten sehr gut mit: Der ESV Vulkanland Feldbach rund um den ASVÖ-Landesfachwart Johann Hermann (l.). | Foto: KK
1 1

Feldbacher Stocksportler im Bundescup vorn dabei

REGION. In Weiz fand der ASVÖ-Wintercup der Stockschützen mit einem bärenstarken Teilnehmerfeld statt. Vertreten waren u.a. der EV Rottendorf Seiwald, Serien-Staatsmeister der letzten drei Jahre aus Kärnten, und der aktuelle Europacup-Zweite – der EV Seiwald Tal Leoben. Auch der ESV Vulkanland Feldbach rund um den ASVÖ- Landesfachwart Johann Hermann stellte sich der Herausforderung. Die Feldbacher heimsten Rang fünf ein. Den Sieg holte der ESV Gebol Krottendorf, der auch das steirische...

Überraschungsteam: Der ESV Vulkanland Feldbach rund um Johann Hermann (r.) landete auf Platz vier. | Foto: KK

Feldbachs Schützen gaben in Tirol eine Talentprobe ab

REGION. Die steirischen Teams des ASVÖ (Allgemeiner Sportverband Österreichs) machten beim Bundescup in Kundl in Tirol gute Figur. Am Ende des Bewerbs verbuchten steirische Formationen zwei Bronzemedaillen. In Abwesenheit der starken Mannschaften des EV Rottendorf und EV Tal Leoben holte sich die Eisrunde Glantal Liebenfels den Bundesmeistertitel. Hinter der Spielgemeinschaft Hilkering/Fraham platzierte sich der ESV Ladler Graz auf Rang drei. Für die Überraschung des Turniers sorgte mit Platz...

Die besten drei  Teams bei der Siegerehrung in der Stocksporthalle. Breitenwang siegte vor Krottendorf und Wolfau. | Foto: KK

Breitenwanger Schützen siegten

13 Teams aus acht Bundesländern spielten um ASVÖ-Stocksportcup. FELDBACH. Der ASVÖ-Bundescup mit 13 teilnehmenden Teams fand in der Stocksporthalle in Feldbach statt. Gastgeber Hans Hermann, neuer ASVÖ-Herrenfachwart der Steiermark, begrüßte Mannschaften aus acht Bundesländern. Den Turniersieg holte sich der SC Breitenwang vor dem ESV Krottendorf und dem ESV Wolfau. Der Jugendbewerb, der in Oedt ausgetragen wurde, ging an den ESV Lacken. Auf den Plätzen zwei und drei folgten der EV Rottendorf...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.