Asylanten

Beiträge zum Thema Asylanten

Bei den Linzer Halloween-Krawallen wurden auch zahlreiche Asylberechtigte verhaftet. | Foto: fotokerschi.at

Asylwerber in Oberösterreich
"Sind in vielen Punkten zu liberal"

2022 wurden mehr als 100.000 Asylanträge in Österreich gestellt. Das bisherige Rekordjahr 2015 wird im Vorjahr also weit übertroffen. Damals waren es etwas mehr als 88.000 Anträge. ÖSTERREICH/OÖ. Zu diesen Flüchtlingszahlen sind noch etwa 56.000 Ukrainer dazuzurechnen, die wohl zu einem Gutteil nach dem Krieg wieder in ihre Heimat zurückkehren. Sie werden nicht als Asylwerber geführt, sondern als "temporär Schutzberechtigte". Die meisten anderen Asylwerber kamen 2022 aus Afghanistan und Syrien...

  • Oberösterreich
  • Thomas Kramesberger
Die Plattform IN:RO zeigt am Sonntag, den 26. Juni von 13 bis 18Uhr bei freiem Eintritt die Bilder der Fotografin Isabella Hewlett im neu eröffneten Jugend – und Kulturzentrum STÖCKL in der Harrauer Straße 1. | Foto: Isabella Hewlett

IN:RO - inklusives Rohrbach
„Die halbe Welt in einem Dorf“ im Stöckl

Die Plattform IN:RO zeigt am Sonntag, 26. Juni, von 13 bis 18 Uhr bei freiem Eintritt die Bilder der Fotografin Isabella Hewlett im neu eröffneten Jugend- und Kulturzentrum Stöckl in der Harrauer Straße 1. ROHRBACH-BERG. „Wir feiern den gelungenen Verlauf unserer Foto-Wanderausstellung ‚Die halbe Welt in einem Dorf‘ und freuen uns, erstmals alle Bilder zusammen in der Bezirkshauptstadt Rohrbach-Berg zeigen zu können“, so Bernhard Knogler zur Präsentation der Ausstellung. Zur Erinnerung: Die...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder
ÖVP-Landesgeschäftsführer Wolfgang Hattmannsdorfer (li.) und FPÖ-Klubchef Herwig Mahr fordern Verschärfungen im Asylbereich. | Foto: ÖVP
2 3

Nach Mord an Teenager
Ruf nach strengeren Asylregeln wird lauter

Der Mord an der 13-jährigen Schülerin Leonie in Wien schockierte ganz Österreich. Tatverdächtig sind vier afghanische Staatsbürger, drei davon waren bereits zuvor amtsbekannt und sitzen nun in U-Haft. Die Staatsanwaltschaft ermittelt wegen Vergewaltigung mit Todesfolge. OÖ. Nicht nur in der Bundeshauptstadt, sondern auch in Oberösterreich werden nach dem furchtbaren Verbrechen Rufe nach noch strikteren Asylregeln lauter. OÖVP-Landesgeschäftsführer Wolfgang Hattmannsdorfer und FPÖ-Klubobmann...

  • Oberösterreich
  • Thomas Kramesberger
56

Flüchtlingskrise: „Es ist doch selbstverständlich, zu helfen“

Ein Wartezelt für 1000 Menschen macht die Situation der Flüchtlinge an der Grenze in Kollerschlag erträglicher. KOLLERSCHLAG (gawe). „27 Busse mit Flüchtlingen sind heute schon angekommen. Weitere elf werden folgen, es können aber auch noch mehr werden“, erzählen Offizielle in Hanging vom Andrang am Samstag. Die Grenze ist dicht. Rotes Kreuz, Polizei, Bundesheer und freiwillige Helfer bemühen sich um eine geordnete Weiterreise nach Deutschland. Der Rückstau wird langsam geringer. Armband als...

  • Rohrbach
  • Werner Gattermayer
Die Asylwerber freuten sich über die großzügige Spende.

Spende für Asylwerber in Schwarzenberg

Über ein verfrühtes Weihnachtsgeschenk freuten sich die Asylwerber in Schwarzenberg. Monika Stiller hatte bei Sparmarkt Krieg in Klaffer einen Einkaufsgutschein gewonnen. Alles was Sie innerhalb von drei Minuten im Einkaufswagen unterbrachte, durfte Sie mitnehmen. Sie entschied sich, den Gewinn nicht zu behalten sondern den Asylwerbern zu schenken. Diese sind seit kurzem im ehemaligen Wirtshaus Manzenreiter untergebracht und freuten sich sehr über die großzügige Gabe. Ein Dank gilt auch Emanuel...

  • Rohrbach
  • Florian Stögmüller
Said Hasan aus Syrien bei einer „Lesestunde“ mit seinen Söhnen Mahir und Tayro und Subaira (5) aus Tschetschenien.
1 3 3

Leben im Ungewissen im Asylwohnheim

Die BezirksRundschau machte einen Lokalaugenschein im Asylantenwohnprojekt Pfarrkirchen. PFARRKIRCHEN. Faschingsdienstag. Hinter den Fensterscheiben des ehemaligen Gasthauses winken neugierige Asylantenkinder vorbeiziehenden „Faschingsnarren“. Beim Eingang des Asylantenwohnheimes hängt ein alter Postkasten. „Der Gang zum Postkasterl ist für unsere Bewohner immer mit Ungewissheit verbunden. Kommt endlich der langersehnte Behördenbrief?“, sagt Stefan Kitzberger. Seit einem Jahr ist er als...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.