IN:RO - inklusives Rohrbach
„Die halbe Welt in einem Dorf“ im Stöckl

Die Plattform IN:RO zeigt am Sonntag, den 26. Juni von 13 bis 18Uhr bei freiem Eintritt die Bilder der Fotografin Isabella Hewlett im neu eröffneten Jugend – und Kulturzentrum STÖCKL in der Harrauer Straße 1. | Foto: Isabella Hewlett
  • Die Plattform IN:RO zeigt am Sonntag, den 26. Juni von 13 bis 18Uhr bei freiem Eintritt die Bilder der Fotografin Isabella Hewlett im neu eröffneten Jugend – und Kulturzentrum STÖCKL in der Harrauer Straße 1.
  • Foto: Isabella Hewlett
  • hochgeladen von Helmut Eder

Die Plattform IN:RO zeigt am Sonntag, 26. Juni, von 13 bis 18 Uhr bei freiem Eintritt die Bilder der Fotografin Isabella Hewlett im neu eröffneten Jugend- und Kulturzentrum Stöckl in der Harrauer Straße 1.

ROHRBACH-BERG. „Wir feiern den gelungenen Verlauf unserer Foto-Wanderausstellung ‚Die halbe Welt in einem Dorf‘ und freuen uns, erstmals alle Bilder zusammen in der Bezirkshauptstadt Rohrbach-Berg zeigen zu können“, so Bernhard Knogler zur Präsentation der Ausstellung. Zur Erinnerung: Die Fotoausstellung dokumentiert Beispiele gelungener Inklusion und lässt nachempfinden, mit welcher Normalität und Leichtigkeit interkulturelle Freundschaften im Bezirk gelebt werden, und zeigt, dass nicht Ausgrenzung normal ist, sondern die Begegnung auf Augenhöhe. Ihre Rundreise durch den Bezirk Rohrbach startete die Wanderausstellung am 19. März 2021 in Rohrbach-Berg und wurde mit viel Erfolg und großem Publikumsinteresse in acht Gemeinden, aber auch außerhalb des Bezirks gezeigt. Immer waren die Objekte im öffentlichen Raum verteilt zu entdecken.

Alle Bilder gemeinsam ausgestellt

 „Im Stöckl treten die Bilder zum ersten Mal gemeinsam auf und erzielen damit eine eindrucksvolle Wirkung“, so dass IN:RO-Team. Die Veranstaltung wird in Kooperation mit Mensch&Arbeit, der Stadtgemeinde Rohrbach-Berg und ReKI durchgeführt.

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Rohrbach auf MeinBezirk.at/Rohrbach

Neuigkeiten aus Rohrbach als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Rohrbach auf Facebook: MeinBezirk.at/Rohrbach - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Rohrbach und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Anzeige
Video

Industriellenvereinigung
Nur Wettbewerb stellt den Kunden in den Mittelpunkt

Wer wählt nicht gern aus mehreren Anbietern und Angeboten? Der Wettbewerb um die Gunst der Kunden fördert die Vielfalt, führt zu besseren, günstigeren Produkten und ist Motor für den Fortschritt. Monopol bedeutet ausgeliefert seinBei Monopolen dominiert ein Anbieter den Markt, bestimmt Qualität und Preis. Ohne Mitbewerber fehlt auch der Druck zu Verbesserungen und Innovationen. Der Staat versucht, die Bildung von Monopolen durch Regulierungsmaßnahmen zu verhindern. Weil bessere und billigere...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Rohrbach auf MeinBezirk.at/Rohrbach

Neuigkeiten aus Rohrbach als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Rohrbach auf Facebook: MeinBezirk Rohrbach

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.