Asylanten

Beiträge zum Thema Asylanten

Die Mannschaft der Flüchtlinge mit den neuen Trainings- Pullovers die von der Pizzeria-Bar DAVID und Printshop gesponsert wurden.
1 9

Fußball verbindet in Gleisdorf

Die Fußballer der "United Alliance", bestehend aus Flüchtlingen, bekamen Trainings- Pullover überreicht, die von der Pizzeria-Bar DAVID und Printshop Gleisdorf gesponsert wurden. Seit über einem Jahr besteht die Mannschaft aus Asylanten die vorwiegend aus Afghanistan und Irak kommen. Sie sind im ehemaligen Bezirksgericht Gleisdorf untergebracht und werden von Robert (Bobby) Wagner aus St. Ruprecht / R. seit dem heurigen Herbst trainiert. Einmal in der Woche wird auf dem Kunstrasenplatz beim...

  • Stmk
  • Weiz
  • Gerald Dreisiebner
Foto: KK
2 6

Asylwerber als Dolmetscher in Spielfeld im Einsatz

Der enorme Flüchtlingsansturm an der Grenze in Spielfeld lässt die Einsatzkräfte an ihre Grenzen stoßen. Mitten drinnen auch in der Südsteiermark lebende Asylwerber, die als Übersetzer mithelfen. Die Bewältigung der Zustände lässt sich kaum mehr in Worte fassen. Polizei, Bundesheer, Rotes Kreuz, die Caritas, das Team Österreich und unzählige freiwillige Helfer geben zwar ihr Bestes. Aber mitten unter ihnen engagiert sich aufopferungsvoll der erst heuer in der Südsteiermark gegründete Verein...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
1 107

Benefizkonzert "Miteinand"

"Das war a lässige Gschicht", so ein Besucher des Benefizkonzertes am 16. Oktober im Kultursaal Passail, welches vom Verein für Flüchtlinge "Miteinand im Almenland" mit Unterstützung von Kultur in Passail veranstaltet wurde. Volles Haus, tolle Musik von "Vocalix", "Afrodizzyakum", den "Fidelen Pins", "Steamrollers" und dem "IMP - Interkulturelles MusikProjekt" und kulinarische Köstlichkeiten von den Asylwerbern in Passail. Zudem gab es im Kellergeschoss eine Fotovernissage von Carmen und Fritz...

  • Stmk
  • Weiz
  • Maria Anna Windisch
Helen Wieser sorgt für Kontinuität im kulturellen Engagement mit den Flüchtlingen
1 1

Fokus Mitmensch: Finissage

Für den Monat Juni war die Gleisdorfer Galerie einraum ein Fenster zu den Gedanken und Phantasien einiger Flüchtlinge, die seit einer Weile in der Stadt zu Gast sind. Fotos, Grafiken, Malereien, aber auch Schmuck und diverse Werkstücke, verwoben mit Textbotschaften und dokumentarischen Momenten; so sind Anknüpfungspunkte eingerichtet. Zu all dem gehört eine Serie von Begegnungen, in denen sich zwanglos reden ließ. Diese realen sozialen Begegnungen sind ein Angelpunkt menschlicher Gemeinschaft....

  • Stmk
  • Weiz
  • martin krusche
Flüchtlinge tanzen die Dabke
1 7

Die Stunde des Tanzes

Die Kulturinitiative „Fokus Mitmensch“ lud zu einem Abend in die Gleisdorfer Galerie „Einraum“. Eine Begegnung mit Flüchtlingen, eine erste Ausstellung von Arbeiten der Kreativen unter ihnen, ein Informationsstand der NGO „Südwind“. Tanz, Bilder, wenige Worte, einige Schmuckstücke, so die ersten Angebote einer Verständigung, wo man noch keine gemeinsame Sprache hat. Als ich die Bürgergasse hinunterging, sah ich von weitem schon die lebendige Ansammlung vor der Galerie und dachte: Gäbe es keine...

  • Stmk
  • Weiz
  • martin krusche

Fritz Aigner (FPÖ Gleisdorf) zur Flüchtlingssituation in Gleisdorf

Zur Situation der Flüchtlinge in Gleisdorf meldete sich Fritz Aigner, Spitzenkandidat der FPÖ Gleisdorf, in einer Presseaussendung zu Wort. Die Ausgangslage Im Oktober des Vorjahres hatte sich die Flüchtlingslage in Syrien arg verschlimmert und in der Steiermark sollten bis Ende 2014 500 zusätzliche Flüchtlinge untergebracht werden. Unter dem Eindruck dieser schrecklichen Situation haben wir der vorübergehenden Aufnahme von max. 30 Flüchtlingen zugestimmt. Wir sprachen uns für die Unterbringung...

  • Stmk
  • Weiz
  • Gemeinderatswahl 2015 Bezirk Weiz

Miteinander im Almenland. Flüchtlinge in Passail.

Als der Bosnienkrieg von 1992 bis 1995 war, kamen weit über 100.000 Flüchtlinge aus Bosnien. Der Großteil der Flüchtlinge blieb nach dem Krieg in Österreich "Rund 206.500 Menschen mit bosnischem Migrationshintergrund leben in Österreich. Darunter sind laut Hochrechnungen der Statistik Austria (2012) etwa 148.200 Angehörige der ersten Generation (selbst im Ausland geboren) und 56.900 Angehörige der zweiten Generation (selbst in Österreich geboren, beide Elternteile in Bosnien geboren). Damit...

  • Stmk
  • Weiz
  • Franz Hollegger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.