Asylwerber

Beiträge zum Thema Asylwerber

Einige hitzige Diskussionen entstanden bei der Informationsveranstaltungen der Stadtgemeinde St. Andrä. | Foto: MeinBezirk.at
2

Runder Tisch
Heftige Diskussion über die Zukunft des Asylheim in Lamm

Nach Cobraeinsatz: In St. Andrä sorgte die Zukunft des Asylheims Lamm für eine emotional geführte Debatte. ST. ANDRÄ. „Ich war allein mit den Kindern daheim – ich hatte Angst um meine Familie", so Claudia Trippolt, die unter Tränen vom Einsatz mit Cobra und Hubschrauber in ihrem kleinen Heimatort Lamm bei St. Andrä berichtet. Grund für den Einsatz war eine Messerstecherei, die sich im August dieses Jahres beim nahegelegenen Asylheim ereignete. Nach diesem Ereignis war die Stimmung im Ort...

Asylwerber gingen aufeinander los

Nach einem Streit mit Körperverletzung in einer Asylunterkunft in der Marktgemeinde Lavamünd, musste ein 24-jähriger Ukrainer leicht verletzt ins LKH Wolfsberg gebracht werden. LAVAMÜND. Am Freitag gegen Mittag gerieten ein 23-jähriger Russe und 24-jähriger Ukrainer in einer Asylunterkunft in der Marktgemeinde Lavamünd aus unbekannter Ursache in Streit. Dabei versetzte der 23-jährige Russe seinem Kontrahenten einen Faustschlag gegen die Stirn, sodass dieser leicht verletzt wurde. Der 24-jährige...

In diesem Gebäude könnten bei Genehmigung ab dem Sommer minderjährige Flüchtlinge betreut werden. Das Land prüft
2

Land prüft Projekt für Asylwerber

Hans-Peter Schlagholz (SPÖ) kündigt Diskussion für Standort in St. Stefan an. petra.moerth@woche.at ST. STEFAN. Zum geplanten Projekt der Unterbringung unbegleiteter minderjähriger Flüchtlinge in St. Stefan kündigt Wolfsbergs Bügermeister Hans-Peter Schlagholz (SPÖ) eine rasche, umfangreiche Information der Bevölkerung an. Diskussion geplant "Das Projekt wird derzeit vom Land geprüft", sagt der Stadtchef. "Über den momentanen Stand wird es in den nächsten Tagen mit den Betreibern und den...

Viele Flüchtlinge wollten sich mit der Lavanttaler Musikerin und Sängerin Kathrin Weinberger auf einem Foto verewigen lassen
3

Asylheim auf der Saualm öffnet seine Tore

Die Flüchtlinge vom Almdorf Grassler in Lamm kochten für die Besucher auf. petra.moerth@woche.at LAMM. Mehr als 50 Flüchtlinge aus Syrien, Afghanistan, Pakistan, Iran, Irak, Somalia und Russland — darunter rund 30 Kinder — leben im Almdorf Grassler in Lamm auf der Saualpe auf knapp über 1.000 Meter Seehöhe. Nationale Gerichte Der Betreiber des vor ein paar Jahren zum Asylheim umfunktionierten Almdorfes Grassler, Herbert Quendler, und die ehrenamtlichen Mitglieder des "Vereines Miteinander"...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.