Asylwerber

Beiträge zum Thema Asylwerber

Hausmannstättens Bgm. Werner Kirchsteiger ließ  in künftige Vorhaben der Gemeinde blicken und dankte Ehrenamtlichen für ihr Engagement bei der Integration von Asylwerbern. | Foto: Edith Ertl

Bei vieldiskutiertem Fußweg in Hausmannstätten steht die Ampel auf Grün

Ganz unbürokratisch konnten beim Bürgermeisterfrühstück in Hausmannstätten die Bürger ihre Anliegen an den Ortschef Werner Kirchsteiger herantragen. Themen waren vor allem der zunehmende Verkehr und die Nichteinhaltung der Höchstgeschwindigkeit in Wohnsiedlungen. Dem Bürgermeister wurden aber Wünsche nach zusätzlicher Straßenbeleuchtung oder nach Kinderbetreuungsplätzen vorgetragen. Mit Ende des Jahres wird das Asylantenheim in Hausmannstätten von der Behörde nicht mehr gebraucht und...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Vzbgm. Michael Kaufmann fordert das Gemeinde-SMS, um Informationen rasch an die Bürger zu bringen.
6

Vasoldsberg und Umgebung hatte Angst

In Vasoldsberg nahm Bgm. Johann Wolf-Maier mit einer Expertenrunde bei einer Bürgerversammlung Stellung zu zwei brisanten Themen: der Betreuung von geistig abnormen Rechtsbrechern im SeneCura Sozialzentrum und die Bereitstellung eines Quartiers für bis zu 60 Asylwerber. Abgängiger richtete sich selbst Erst durch das Verschwinden eines Pfleglings wurde bekannt, dass im SeneCura Vasoldsberg auch psychisch kranke Rechtsbrecher betreut werden. Der abgängige Hans S. war seit Dezember im...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Alle startklar zum Müllsammeln
5

Frühjahrsputz in Passail

Auch in Passail waren im Rahmen des großen Steirischen Frühjahresputzes etliche Freiwillige unterwegs und säuberten die Umgebung. Treffpunkt war beim Gasthaus Hulfeld, wo mit Hilfe von Haflinger-Geländefahrzeugen die Helfer zu den Einsatzrouten transportierten. Der aufgefunden Müll wurden an vorgegebenen Plätzen zwischengelagert und anschließend von der Gemeinde ordnungsgemäß entsorgt. Mit dabei waren auch einige Teams der Asylwerber, die in Passail wohnen und mithalfen den in der Natur achtlos...

  • Stmk
  • Weiz
  • Maria Anna Windisch
Bgm. a.D. Johann Wagner (im Bild mit Oliver Zeisberger) meldete sich zu Flüchtlingsquartieren in Mellach zu Wort.
16

Asylthema: In Fernitz-Mellach gingen die Wogen hoch

„Betteln und Hausieren verboten“ steht am Schild einer Villa, in die demnächst 15 Flüchtlinge einziehen sollen. Diese Tafel ist eine Kuriosität in der Flüchtlingsthematik, bei der in Fernitz-Mellach die Wogen hoch gehen. Barometer der Emotionen schlug aus „Ich war schon bei vielen Informationsveranstaltungen“, sagt Kurt Kalcher am Ende des Infoabends zu den 400 Teilnehmern, „das hier war die emotionalste“. Gemeinsam mit Karl Lippitz von der Caritas-Flüchtlingsbetreuung, Nikolaus Westreicher vom...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Foto: KK
2 6

Asylwerber als Dolmetscher in Spielfeld im Einsatz

Der enorme Flüchtlingsansturm an der Grenze in Spielfeld lässt die Einsatzkräfte an ihre Grenzen stoßen. Mitten drinnen auch in der Südsteiermark lebende Asylwerber, die als Übersetzer mithelfen. Die Bewältigung der Zustände lässt sich kaum mehr in Worte fassen. Polizei, Bundesheer, Rotes Kreuz, die Caritas, das Team Österreich und unzählige freiwillige Helfer geben zwar ihr Bestes. Aber mitten unter ihnen engagiert sich aufopferungsvoll der erst heuer in der Südsteiermark gegründete Verein...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Aufnahme vom 23. Oktober.
1

Rund 1.500 Flüchtlinge verbrachten die Nacht in der Erstversorgungsstelle

In der Nacht zum Freitag, 23. Oktober 2015, sind keine neuen Flüchtlinge an der Grenze eingetroffen. Spielfeld: Rund 1.500 Flüchtlinge verbrachten die Nacht in der Erstversorgungsstelle am Grenzübergang in Spielfeld. Die beheizbaren Zelte waren voll belegt. Um die restlichen rund 600 Personen vor Erfrierungen zu bewahren, wurden diese in eine Turnhalle nach Wagna gebracht, wo sie die Nacht gesichert verbringen konnten. Es handelte sich dabei um eine Notmaßnahme. Diese Turnhalle ist kein...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer

Versammlung zum Thema Flüchtlingshilfe

Am Montag, dem 2. November, beruft der Mooskirchen Bgm. Engelbert Huber eine Gemeindeversammlung zum Thema "Flüchtlingshilfe" um 19 Uhr in der Turnhalle ein. Neben Klärung verschiedener Begriffe wie Flüchtlinge, Asylanten usw. werden Fragen wie "Was können wir tun?", "Welche Voraussetzungen müssen für Asylunterkünfte erfüllt sein?", Was können Mooskirchner Gemeindebewohner im Falle von Unterbringen beitragen?" und vieles andere mehr. Die Fragen werden Kerstin Harm-Schwarz, die Leiterin des...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer

Neuer Auftritt der Evangelischen Kirche Leibnitz

Die Arbeit mit "unseren" Flüchtlingen hat manchem Arbeitsfeld in der Evangelischen Pfarrgemeinde einen Aufwind gegeben. Der Facebook-Auftritt wurde neu gestaltet: https://www.facebook.com/evangelische.kirche.leibnitz

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Redaktionsleiter Heimo Potzinger
2

Es gibt keinen Pakt, den Vertrag dennoch

Fehring ist eine Interessengemeinschaft. Jeder spricht sich für die Hilfe für Schutzbedürftige, aber gegen den Standort des Asylwerberquartiers im Heimatort aus. Die ablehnende Haltung liegt in der Natur der Sache. Der Schulterschluss ist eine logische Konsequenz daraus. Jenseits der Gemeindegrenzen hingegen wird man nicht leicht Verbündete finden. Jeder Nicht-Fehringer ist froh, dass es Fehring erwischt hat und nicht die eigene Gemeinde. Was die Akzeptanz der unumstößlichen Entscheidung und...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger
Was genau meint "Bosnien-Bezug"? Muslimische Bosniaken? Katholische Kroaten? Orthodoxe Serben?
2 2

Gute Reise, Zombolini!

Ein Mann fällt aus unserer gemeinsam bewohnten Realität heraus, wird sich selbst zur Falle, aus der er keinen Ausweg mehr findet, greift nach einer Waffe, die es in fast jedem Haushalt gibt, einem Automobil, und wird zum Täter. Wir wissen in diesen Stunden nichts über ihn, nur die Konsequenzen seiner Tat werden uns mitgeteilt. Seine Amokfahrt durch die Grazer Innenstadt hat Menschen getötet, andere verletzt, viele traumatisiert. Was mich seit letzter Nacht via Internet zu diesem Vorfall...

  • Stmk
  • Weiz
  • martin krusche
Der Ligister Bgm. Johann Nestler versteht die Aufregung nicht.

Asylanten-Familien in Ligist

Schon wieder Aufregung in Ligist. Der steirische FPÖ-Spitzenkandidat Mario Kunasek schlug am Donnerstag Alarm: "In einer Nacht-und-Nebel-Aktion wurden über 20 Asylwerber in Ligist untergebracht, die Bürger seien vollendete Tatsachen gestellt worden. Die Bevölkerung muss ein Mitspracherecht haben, wenn Asylwerber in ihrer Heimatgemeinde untergebracht werden. Von Jänner 2012 bis September 2014 kam es zu 188 Polizeieinsätzen in Asylheimen der Steiermark." Dem Ligister Bgm. Johann Nestler ging bei...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Gemeindekassier Josef Greistorfer sorgt sich um die Sicherheit in Hengsberg.
1 8

Hengsberg bekam 23 Flüchtlinge zugewiesen

In Hengsberg gehen die Wogen hoch. Vor zehn Tagen schickte das Land 23 Flüchtlinge in die Obhut der 1.395 Einwohner zählenden Gemeinde. Bgm. Hans Mayer lud die Bevölkerung zu einem Informationsabend. Die Bürgermeinung reicht von Mitmenschlichkeit bis zu Angst und Ablehnung. 250 Menschen drängten sich in das Foyer vom Hengistzentrum, um vom Bundesamt für Fremdenwesen und des Referats für Flüchtlingswesen mehr über die neue Situation mit dem plötzlichen Bevölkerungszuwachs aus Syrien, Irak und...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
1 4

MEINUNG: Es sind immer die "Anderen" schuld

Ärgern könnt man sich immer. Über das Asylantenpack. Oder über die furchtbaren Vorurteile rechtspopulistischer Mitbürger. Über das generelle Rauchverbot, das ja sowieso Blödsinn ist. Oder über die rücksichtslosen Raucher, die alles verqualmen wollen. Über diese hässliche singende bärtige Karikatur einer Frau. Oder über die intoleranten Homohasser. Über die Kinderfratzen, die nur Lärm machen und überall ihren Dreck hinterlassen. Oder über die Kinderfeinde, die das wertvollste Gut unserer...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Daniela Tuttner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.