Atmen

Beiträge zum Thema Atmen

"Waldquelle"-Geschäftsführerin Monika Fiala (l.) und Entspannungstrainerin Bianca Forstik luden zum Waldbaden. | Foto: APA/Hautzinger

Schottenwald
Baumpflanzungen mit Waldbaden

Im Schottenwald zur Ruhe finden und die Natur bewusst wahrnehmen: Bianca Forstik zeigt, wie’s geht. PENZING. "Waldquelle"-Geschäftsführerin Monika Fiala und Bianca Forstik luden gemeinsam in den Schottenwald im 14. Bezirk, um Bäume zu pflanzen und den Energiehaushalt aufzufrischen. Besonders in Zeiten von Corona haben viele Wiener die Natur genutzt, um den Kopf freizubekommen und Ruhe zu finden. Die Entspannungs- und Achtsamkeitstrainerin Bianca Forstik verriet, wie richtiges Waldbaden...

b>Beste Regie für Markovics beim Österreichischen Filmpreis 2012 – hier mit Schauspieler Schubert (l). | Foto: filmstills-domenigg/epofilm

"Atmen": Gratis ins Kino

Am 21. März zeigen 16 Wiener Kinos Karl Markovics’ Filmstreifen Im Rahmen der Aktion "Eine Stadt. Ein Film" wird am 21. März Karl Markovics’ mehrfach ausgezeichneter Streifen "Atmen" in 16 Wiener Programmkinos bei freiem Eintritt gezeigt. 3.300 Sitzplätze stehen zur Verfügung. "Bei der Aktion geht es darum, dem Publikum den österreichischen Film näher zu bringen", sagt Kulturstadtrat Andreas Mailath-Pokorny". Diese Wiener Kinos zeigen am 21. März "Atmen" 1. BEZIRK Actor's Studio Wien 1.,...

Überreichte den Papierenen Gustl für „Melancholia“: Herbert Wilfinger mit den feschen Damen vom Filmladen Verleih Lisi Klinger und Susanne Auzinger.
2 11

And the Gustl 2011 goes to ...

Die Wiener Filmjournalisten haben den besten Film des vergangenen Jahres gewählt! Kritiker, Produzenten und Verleiher versammelten sich Ende Februar in zwanglosem Rahmen, um das Ergebnis der Wahl zu erfahren. Geheime Wahl Die Gewinner wurden streng geheim gehalten. Entsprechend groß war die Spannung nun auch unter den Fachleuten, letzte Spekulationen wurden angestellt, die von Gustl-Gründer Herbert Wilfinger beendet wurden: Er verlieh unter heftigem Applaus den Papierenen Gustl 2011 für den...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.