Atmen

Beiträge zum Thema Atmen

Rauchen ist ein starker Risikofaktor für eine Asthma-Erkrankung. Aber die genetischen Hintergründe der Erkrankung sind noch nicht ganz geklärt. Am 4. Mai wird heuer der Welt-Asthma-Tag begangen. | Foto: Symbolbild: Pexels.com
2

Welt-Asthma-Tag
Immer mehr Menschen und Kinder erkranken an Asthma

Der Welt-Asthma-Tag findet seit dem Jahr 1998 immer am ersten Dienstag des Monats Mai statt – in diesem Jahr am morgigen 4. Mai. Rund 32.000 Salzburger leiden an Asthma und sind mit Einschränkungen in ihrem Alltag konfrontiert. An schwerem Asthma sind circa 2.000 Salzburger erkrankt. SALZBURG. In Österreich ist Asthma mittlerweile eine der häufigsten chronischen Erkrankungen und lässt sich oft nur schwer von anderen Erkrankungen (COPD, Herzerkrankungen) abgrenzen, die auch mit Atemnot...

Meditieren, hilft Stress zu bewältigen | Foto: Foto: Archiv

Gezieltes Atmen gegen Psycho-Stress

(skl). Mit dem Beginn des neuen Jahres wird auch der Alltag wieder zunehmend hektischer. Eine bewährte Stress-Prophylaxe sind regelmäßige Mini-Auszeiten während des Tages, in denen man bewusst inne hält. Versuchen Sie’s: Machen Sie eine drei- bis fünf-minütige Atempause, in der Sie sich auf nichts anderes als den fließenden Luftstrom in und aus Ihren Lungen konzentrieren. Setzen Sie sich dazu in einen gemütlichen Sessel, schließen Sie die Augen und tun Sie nichts anderes, als zu atmen. Einfach,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.