ATSV Stadl-Paura

Beiträge zum Thema ATSV Stadl-Paura

Die beiden Teams kurz vor dem Einlaufen.
11

ATSV Stadl-Paura: Verdienter 3:1-Derbysieg gegen SV Pöttinger Grieskirchen (1:0)

Nach dem 3:3-Auswärtsremis gegen SC Weiz (Tore: Mario Petter 2 und Danilo Duvnjak), musste das OÖ-Derby gegen den SV Pöttinger Grieskirchen, am vergangenen Samstag, auf Grund der starken Regenfälle, abgesagt werden. Das Match fand nun am gestrigen Dienstag im Maximilian-Pagl-Stadion statt. Das generalsanierte Hauptspielfeld präsentierte sich in ausgezeichnetem Zustand und überstand seine Feuertaufe problemlos. So mancher früher aktive Spieler brachte zum Ausdruck, dass er auch gerne auf so...

  • Wels & Wels Land
  • Rudolf Knoll
Collage über Mario Petter mit Fotos von Rudi Knoll
2

ATSV Stadl-Paura: Mario Petter - 100 Tore für den ATSV Stadl-Paura

"NEWS VON MP9" Mario Petter erzielte beim Auswärtsmatch gegen SC Weiz, mit dem sicher verwandelten Elfmeter zur 2:3-Führung, seinen 100. Treffer, für den ATSV Stadl-Paura! Unser „Goalpetter“ kam im Juli 2013 vom SV Kieninger-Bau Bad Goisern zu uns nach Stadl-Paura. Er hat sich schnell in die Mannschaft integriert und die Herzen der Fans von „Stodl“ im Sturm erobert. Mario hat in den knapp vier Jahren bereits 100 Treffer für den ATSV Stadl-Paura erzielt. Dabei handelt es sich nur um die in der...

  • Wels & Wels Land
  • Rudolf Knoll
Nach Marios Ausgleich zum 2:2 herrschte riesiger Jubel bei unseren Burschen und Trainer Erich Renner.
16

ATSV Stadl-Paura: Verdientes 3:3-Auswärtsremis gegen SC Weiz (2:1)

Nach den Wochen mit intensiver Vorbereitung und der Absolvierung einiger Testspiele, begann nun am Samstag, 11. März 2017, die Rückrunde in der Regionalliga Mitte. Gleich zu Beginn begab sich die Renner-Elf auf die Reise in die Steiermark. Dort wartete die Mannschaft des SC Weiz auf unsere Burschen. Trainer Erich Renner hatte in der letzten Vorbereitungswoche seine Mannschaft bestens auf diese Aufgabe vorbereitet. Unser Gegner liegt nach der Hinrunde auf dem 11. Tabellenplatz, im Herbst...

  • Wels & Wels Land
  • Rudolf Knoll
Christian Mayrleb verbrachte 5,5 erfolgreiche Jahre beim ATSV. In Zukunft trainiert er den OÖ-Ligisten Oedt, dessen Präsidenten Franz Grad er von seiner Zeit beim FC Pasching kennt. | Foto: Rudi Knoll

ATSV Stadl-Paura trotz Wechselkarussell um Ruhe bemüht

Der Regionalligist legte seine Aufstiegspläne aufgrund einer fehlenden Million nur kurzfristig ad acta. STADL-PAURA. Trotz des personellen Aderlasses – neben Erfolgstrainer Christian Mayrleb verließen die Spieler Florin Anitoui, Sorin Ciobanu und Bojan Mustecic den Verein in Richtung ASKÖ Oedt – behält Regionalligist ATSV Stadl-Paura den Aufstieg in die zweithöchste Spielklasse im Blick. "Indem es mit der Lizenz für die nächste Saison nichts wurde, da vier größere Sponsoren nun doch nicht wie...

  • Wels & Wels Land
  • David Hollig
Von links: Hubert Huemer (4viertel tv), Christian Mayrleb und Obmann und sportl. Leiter Hans Stöttinger.
5

ATSV Stadl-Paura: SAG ZUM ABSCHIED „LEISE SERVUS“!

Nun ist es also fix, unser Cheftrainer Christian Mayrleb, mit dem wir in den letzten fünfeinhalb Jahren so große Erfolge feiern konnten, verlässt mit Jahresende 2016 den ATSV Stadl-Paura. Er folgt dem Ruf seines langjährigen Mäzens, Franz Grad, in Richtung Oedt. Nach derzeitigem Stand werden auch drei Spieler aus unserem Regionalligakader mit ihm gehen. Moarli kam im Sommer 2011, direkt vom FC Pasching, zu uns. In den ersten beiden Jahren erzielte er als Stürmer in der LL-West Tore für uns. Im...

  • Wels & Wels Land
  • Rudolf Knoll
Jaroslav Kasprisin beim Aufwärmen vor dem Match.
14

ATSV Stadl-Paura: Mageres 0:0-Auswärtsremis gegen SC Kalsdorf (0:0)

Nach der bitteren 1:0-Auswärtsniederlage gegen TSV Prolactal Hartberg, mussten unsere Burschen, in der vorgezogenen Frühjahrsrunde, nochmals den Weg in die Steiermark antreten. Am Freitag, 04. November 2016, wartete der SC Kalsdorf auf die Mayrleb-Elf. Durch die Niederlage gegen Hartberg sind wir auf den vierten Tabellenplatz abgerutscht, vom Tabellenführer SC Gleisdorf 09 trennen uns weiterhin fünf Punkte. Unser Gegner nimmt nach sieben Siegen, zwei Remis und sechs Niederlagen den 7....

  • Wels & Wels Land
  • Rudolf Knoll
Die Profertil Arena in Hartberg war mit ca. 800 Zuschauern sehr gut besucht.
11

ATSV Stadl-Paura: Bittere 1:0-Auswärtsniederlage gegen TSV Hartberg (0:0)

Nach dem hart erkämpften 2:1-Sieg im OÖ-Derby gegen SK Vorwärts Steyr, im HF-Stadion in Bad Wimsbach, machte sich die Mayrleb-Elf, am Freitag, 28. Oktober 2016, auf den Weg in die Steiermark. Als Gegner wartete Titelfavorit TSV Prolacatal Hartberg im Profertil Stadion. Unsere Burschen befanden sich vor diesem Match weiter auf dem zweiten Tabellenplatz in der Regionalliga Mitte, mit fünf Punkten Rückstand, auf Tabellenführer FC Gleisdorf 09. Die Hartberger lagen nach acht Siegen, drei Remis und...

  • Wels & Wels Land
  • Rudolf Knoll
Die beiden Mannschaften begrüßen ca. 600 Zuschauer.
15

ATSV Stadl-Paura: Hart erkämpfter 2:1-Derbysieg gegen SK Vorwärts Steyr (0:1)

Nach der doch etwas unglücklichen 2:1-Auswärtsniederlage gegen die Amateure von SK Sturm Graz, wartete am Samstag, 22. Oktober 2016, das OÖ-Derby gegen SK Vorwärts Steyr. Unsere Burschen konnten trotz der Niederlage, den zweiten Tabellenrang in der Regionalliga Mitte, halten. Unser Derbygegner nimmt nach sechs Siegen, drei Remis und vier Niederlagen, den guten sechsten Tabellenplatz ein. Die Mayrleb-Elf hatte sich vorgenommen, nach den beiden Niederlagen, wieder auf die Siegesstraße...

  • Wels & Wels Land
  • Rudolf Knoll
Unsere Burschen beim Aufwärmen im Traingscenter von Sturm Graz.
13

ATSV Stadl-Paura: Unglückliche 2:1-Auswärtsniederlage gegen die Amateure von SK Sturm Graz (1:1)

Nach der, in diesem Ausmaß nicht erwarteten 5:2-Auswärtsniederlage gegen DSC FMZ+salto Deutschlandsberg, machten wir uns am Sonntag, 16. Oktober 2016, wieder auf den Weg in die Steiermark. Als Gegner warteten die Sturm Graz Amateure. Unsere Burschen konnten, trotz der Niederlage, den zweiten Tabellenrang in der Regionalliga Mitte halten, der Abstand auf Tabellenführer FC Gleisdorf 09 beträgt nun jedoch vier Punkte. Unser Gegner musste am vergangenen Dienstag gegen TSV Hartberg eine 6:1-Klatsche...

  • Wels & Wels Land
  • Rudolf Knoll
Adán Ravelo Expósito (Nr. 10) attackiert einen Gegenspieler.
10

ATSV Stadl-Paura: Bittere 5:2-Auswärtsniederlage gegen DSC FMZ+salto Deutschlandsberg (1:1)

Nach dem verdienten 0:3-Auswärtssieg im eindrucksvollen Wörthersee-Stadion gegen SK Austria Klagenfurt, ging es für die Mayrleb-Elf, am Freitag, 07. Oktober 2016, in die Steiermark. Als Gegner wartete der DSC Deutschlandsberg, mit dem uns schon bekannten Kunstrasenplatz. Wir nahmen vor diesem Auswärtsspiel, nach acht Siegen, einem Remis und zwei Niederlagen, mit einem Punkt Rückstand auf Tabellenführer FC Gleisdorf 09, den zweiten Tabellenplatz, in der Regionalliga Mitte, ein. Unser Gegner...

  • Wels & Wels Land
  • Rudolf Knoll
Der erfreulich Endstand gegen SK Austria Klagenfurt im Wörthersee-Stadion.
16

ATSV Stadl-Paura: Verdienter 0:3-Auswärtssieg gegen SK Austria Klagenfurt (0:1)

Nach dem hart erkämpften 2:2-Auswärtsremis im OÖ-Derby gegen Union St. Florian, machten sich unsere Burschen, am Freitag, 30. September 2016, auf den weiten Weg nach Kärnten. Die Anreise wurde durch einige Staus noch verlängert, was nicht unbedingt positiv für unsere Spieler war. Es wartete das Match gegen Austria Klagenfurt auf die Mayrleb-Elf. Unsere Mannschaft befand sich vor dieser Begegnung auf dem zweiten Tabellenplatz der Regionalliga Mitte, mit einem Punkt Rückstand auf Tabellenführer...

  • Wels & Wels Land
  • Rudolf Knoll
Bojan Mustecic und Robert Pervan beim Aufwärmen vor dem Match.
15

ATSV Stadl-Paura: Hart erkämpftes 2:2-Auswärtsremis gegen Union St. Florian (1:0)

Nach dem hochklassigen 2:3-Auswärtssieg im Derby gegen die SPG Pasching/LASK Juniors, wartete am Freitag, 23. September 2016, das nächste OÖ-Derby auf unsere Mannschaft. Die Mayrleb-Elf traf auswärts auf die Messner-Elf aus St. Florian. Unsere Burschen führten nun schon die zweite Woche die Tabelle der Regionalliga Mitte an und hatten sich vorgenommen, St. Florian nicht ohne Punkte zu verlassen bzw. die Tabellenführung zu verteidigen. Cheftrainer Christian Mayrleb hatte seine Mannschaft, in den...

  • Wels & Wels Land
  • Rudolf Knoll
Große Freude bei den Spielern und Trainern nach Marios Kopfballtreffer zum 0:2 in der 20. Minute.
17

ATSV Stadl-Paura: Verdienter 2:3-Auswärtssieg im Derby gegen die SPG Pasching/LASK Juniors (1:2)

TABELLENFÜHRUNG VERTEIDIGT!!! Nach dem verdienten 0:3-Auswärtssieg gegen Aufsteiger ATSV Wolfsberg, wartete am Samstag, 17. September 2016, mit dem Match gegen die SPG Pasching/LASK Juniors, ein brisantes OÖ-Derby, auf die Mayrleb-Elf. Unsere Burschen führten vor diesem Match sensationell die Tabelle der Regionalliga Mitte an. Unser Gegner befand sich nach zwei Siegen, zwei Remis und vier Niederlagen, auf dem 11. Tabellenrang. Cheftrainer Christian Mayrleb hatte seine Elf, in den vergangenen...

  • Linz-Land
  • Rudolf Knoll
Der Jubel über den verdienten Auswärtssieg und die Tabellenführung in der Regionalliga Mitte war nach dem Schlusspfiff riesengroß.
15

ATSV Stadl-Paura: TABELLENFÜHRER IN DER REGIONALLIGA MITTE

Verdienter 0:3-Auswärtssieg gegen Aufsteiger ATSV Wolfsberg (0:2) Nach dem mehr als verdienten 0:4-Auswärtssieg gegen USV Allerheiligen in der Vorwoche, machten sich unsere Burschen, am Freitag, 09. September 2016, auf den weiten Weg nach Kärnten, zum Match gegen Aufsteiger ATSV Wolfsberg. Die Mayrleb-Elf nahm vor diesem Spiel, nach fünf Siegen und zwei Niederlagen, den hervorragenden dritten Tabellenplatz ein. Unser Gegner befand sich nach drei Siegen, einem Remis und drei Niederlagen auf dem...

  • Wels & Wels Land
  • Rudolf Knoll
Die beiden Mannschaften beim Einlaufen.
15

ATSV Stadl-Paura: Sensationeller 0:4-Auswärtssieg trotz Unterzahl gegen USV Allerheiligen (0:2)

Nach dem verdienten 3:1-Heimsieg gegen Aufsteiger FC Gleisdorf 09, befindet sich die Mayrleb-Elf auf dem vierten Tabellenplatz der Regionalliga Mitte, mit zwei Punkten Rückstand auf Tabellenführer Lafnitz. Am Freitag, 02. September 2016, wartete auswärts, das Match gegen USVAllerheiligen. Dies war die erste von sieben Auswärtsbegegnungen, die infolge der Spielfeldsanierung im Maximilian-Pagl-Stadion auf uns warten. Die Kleindienst-Elf nimmt derzeit, nach drei Siegen und drei Niederlagen, den...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Rudolf Knoll
Die beiden Mannschaften beim Einlaufen.
4

ATSV Stadl-Paura: Verdienter 3:1-Heimsieg gegen Aufsteiger FC Gleisdorf 09 (1:0)

Nach der bitteren und vor allem unerwarteten 3:0-Auswärtsniederlage gegen SV Lafnitz, besannen sich unsere Burschen, am vergangenen Freitag, wieder auf ihre Heim- und Offensivstärke und schickten, die steirische Mannschaft aus Gleisdorf, verdient mit 3:1 nach Hause. Weiterlesen auf der Homepage des ATSV Stadl-Paura unter: http://www.atsv-stadl-paura.at Hier der Link zum Spielbericht und Video von Ligaportal:...

  • Wels & Wels Land
  • Rudolf Knoll
Die beiden Mannschaften begrüßen das Publikum!
13

ATSV Stadl-Paura: Bittere 3:0-Auswärtsniederlage gegen SV Lafnitz (3:0)

Nach dem 8:2-Kantersieg in der Vorwoche gegen Angstgegner Union Gurten, machte sich die Mayrleb-Elf am gestrigen Samstag, auf den weiten Weg zum SV Lafnitz in die Steiermark. Die Anreise ging über die Südautobahn vonstatten, da ja bekanntlich der Gleinalmtunnel gesperrt ist. Das bedeutete für unsere Mannschaft eine fast 4-stündige Anreise, die als nicht gerade ideal bezeichnet werden kann. In der Vorsaison verloren wir auswärts mit 5:3 (Tore: Bojan Mustecic, Manuel Gerner und Mario Petter), das...

  • Salzkammergut
  • Rudolf Knoll
Unsere Ersatzbank von links: Arlind Hamzaj, Lukas Mayer, Simon Winkler, Hristo Krachanov, Emrah Krizevac, Sektionsleiterin Kerstin Jöbstl, Physiotherapeutin Susanne Seemann, Tormanntrainer Rene Troll, Co-Trainer Mario Verlende und Cheftrainer Christian Mayrleb.
23

ATSV Stadl-Paura: 8:2-Kantersieg gegen Angstgegner Union Gurten (5:1)

Nach dem verdienten 3:1-Auswärtssieg im Derby gegen Grieskirchen, wartete auf die Mayrleb-Elf das nächste Match, gegen einen oberösterreichischen Gegner. Mit der Union Gurten kam am vergangenen Samstag unser Angstgegner ins Maximilian-Pagl-Stadion nach Stadl-Paura. Gegen die Neuhofer-Elf haben wir bisher in der Regionalliga stets den Kürzeren gezogen. In der Vorsaison verloren wir auswärts etwas unglücklich mit 5:3 und mussten auf eigener Anlage eine bittere, aber verdiente 4:1-Niederlage...

  • Wels & Wels Land
  • Rudolf Knoll
Unsere Mannschaft freut sich über den verdienten Derbysieg und dankt den Fans für die Unterstützung!
13

ATSV Stadl-Paura: Verdienter 1:3-Auswärtssieg im Derby gegen SV Pöttinger Grieskirchen (0:1)

Nach dem knappen 2:1-Heimsieg und dem ersten „Dreier“ in der neuen Saison, wartete am gestrigen Freitag, das erste Auswärtsspiel auf unsere Mannschaft. Es ging zum Aufsteiger aus der OÖ-Liga, SV Pöttinger Grieskirchen. Die Wartinger-Elf hatte in der ersten Runde SK Vorwärts Steyr, auf eigener Anlage, mit 4:1 besiegt, musste aber in der Vorwoche, eine 4:0-Auswärtsschlappe gegen die Mannschaft aus Hartberg einstecken. Die Mayrleb-Elf hatte sich in den letzten Tagen intensiv auf dieses Derby...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Rudolf Knoll
Die beiden Teams beim Einlaufen.
15

ATSV Stadl-Paura: Knapper 2:1-Heimsieg gegen SC Weiz (1:1)

Nach der bitteren 1:3-Erstrundenniederlage auf eigener Anlage gegen SC Kalsdorf, kam am gestrigen Freitag, mit dem SC Weiz die nächste Mannschaft aus der Steiermark ins Maximilian-Pagl-Stadion nach Stadl-Paura. Cheftrainer Christian Mayrleb hatte den Kader auf vier Positionen verändert. Mario Petter, Lukas Mayer, Sorin Ciobanu und Robert Pervan kamen von Beginn an zum Einsatz. Auf der Bank nahmen Kiyan Golkar, Emrah Krizevac, Arlind Hamzaj, Florin Anitoiu und Adán Ravelo Expósito Platz. Unser...

  • Wels & Wels Land
  • Rudolf Knoll
Die beiden Mannschaften beim Einlaufen.
16

ATSV Stadl-Paura: Bittere 1:3-Auftaktniederlage gegen SC Kalsdorf (1:1)

Nach dem knappen Ausscheiden in der 1. Cuprunde gegen Blau Weiß Linz in der Vorwoche, startete die Mayrleb-Elf, im Maximilian-Pagl-Stadion in Stadl-Paura, in die zweite Saison der Regionalliga Mitte. Als Auftaktgegner wartete mit dem SC Kalsdorf der Tabellenvierte der abgelaufenen Saison. In der Vorsaison konnten wir einen verdienten 3:0-Heimsieg (Tore: Manuel Gerner, Milan Koprivarov und Bojan Mustecic) feiern, das Auswärtsmatch verloren wir knapp mit 2:1 (Tor: Manuel Gerner). Cheftrainer...

  • Wels & Wels Land
  • Rudolf Knoll
Nachdem der SK Bad Wimsbach in der Vorsaison den Baunti Landescup gewann, geht die Siegesserie im ÖFB Samsung Cup weiter.
21

Salzburg besiegt: Wimsbacher Erfolgslauf im Cup geht weiter

Der Landesligist erreicht die zweite Runde im höchsten Pokalbewerb Österreichs. BEZIRK. Nach dem sensationellen Gewinn des Baunti Landescups und der damit einhergehenden Qualifikation für den ÖFB Samsung Cup gelang dem SK Bad Wimsbach in diesem die nächste Überraschung. Am vergangenen Freitag wurde Austria Salzburg im Wimsbacher Stadion mit 3:1 besiegt. "Es war vor dem Spiel ganz schwer zu sagen, wie gut Salzburg ist. Unser Vorteil war, dass wir zusammengespielt sind. Von den Einzelspielern her...

  • Wels & Wels Land
  • David Hollig
32

Blau Weiß Linz setzt sich in Stadl-Paura durch

Spielszenen vom 1:0-Sieg im Oberösterreich-Duell in der ersten Runde des ÖFB Samsung-Cups. STADL-PAURA. Durch ein Blitztor von Lukas Gabriel in der zweiten Minute gewann Erste-Liga-Aufsteiger Blau Weiß Linz gegen Regionalligist ATSV Stadl-Paura. Alle Fotos: Alfred Jungwirth

  • Wels & Wels Land
  • Alfred Jungwirth
Die Mayrleb-Elf beim Aufwärmen vor Spielbeginn.
20

ATSV Stadl-Paura: Bittere 0:1-Heimniederlage in der 1. Runde des "SAMSUNG-CUP" gegen BW Linz (0:1)

Am Samstag, 16. Juli 2016, startete die Mayrleb-Elf im Maximilian-Pagl-Stadion in Stadl-Paura in die 1. Runde des „SAMSUNG-CUP“. Das Los hatte uns mit dem Aufsteiger in die Sky Go Erste Liga, Blau Weiß Linz, nicht nur ein Derby, sondern auch einen überaus schweren Gegner beschieden. Es ist uns zwar in der abgelaufenen Meisterschaft gelungen, der Wahlmüller-Elf die einzige Niederlage im Donauparkstadion zuzufügen, in der Zwischenzeit hatten sich die „Blau Weißen“ jedoch enorm verstärkt. Es ist...

  • Wels & Wels Land
  • Rudolf Knoll

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.