ATSV Stadl-Paura

Beiträge zum Thema ATSV Stadl-Paura

Die Mannschaft des ATSV Stadl-Paura vor dem Testspiel, leider ist Trainer Erich Renner dem Tele zum Opfer gefallen.
15

ATSV Stadl-Paura: 3:1-Testspielsieg gegen SK Treibach (1:1)

Kurztrainingslager im Oberen Metnitztal im wunderschönen Kärnten Wir wurden eingeladen, im „Oberen Metnitztal“ in Kärnten, ein Kurztrainingslager abzuhalten. Wir machten uns am Freitag, 07. Juli 2017, nachmittags, auf den Weg nach Grades, wo wir nach ca. 3-stündiger Fahrt Quartier bezogen. Nachdem wir überaus herzlich empfangen wurden, absolvierte unsere Mannschaft noch eine Trainingseinheit, auf der Sportanlage des SV Oberes Metnitztal. Am Abend trafen wir uns zu einem gemeinsamen Abendessen...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Rudolf Knoll
Testspiel gegen Blau Weiß Linz in Hinterstoder! | Foto: Alex Wunsch
11

ATSV Stadl-Paura: 3:1-Niederlage im Testspiel gegen BW Linz in Hinterstoder (1:1)

Nach der 0:3-Niederlage in der „Molto Luce Arena“ in Stadl-Paura gegen ASKÖ Oedt, wartete am Dienstag, 04. Juli 2017, der nächste schwere Testspielgegner auf die Renner-Elf. Unsere Burschen trafen auf Blau Weiß Linz, jene Mannschaft, die auch 2017/18 in der Sky Go Erste Liga auflaufen wird. Gespielt wurde in Hinterstoder, der Anpfiff erfolgte um 19.00 Uhr, vor ca. 300 Zuschauern. Obwohl mit Mario Petter, Adán Ravelo Expósito und David Xerach Muro Fernandez drei ganz wichtige Spieler fehlten,...

  • Kirchdorf
  • Rudolf Knoll
Bisher hieß das Stadion in Stadl-Paura - Maximilian-Pagl-Stadion. In der Saison 2017/18 wird es "Molto Luce Arena" heißen.
6

ATSV Stadl-Paura: Neuer Stadionname für den ATSV Stadl-Paura

Das Maximilian-Pagl-Stadion in Stadl-Paura wird in der Saison 2017/18 in der Regionalliga Mitte einen neuen Namen erhalten. Die Verantwortlichen des ATSV Stadl-Paura hatten beschlossen, die Namensrechte für die Saison 2017/18 zu verlosen. Zu diesem Zweck wurden Lose aufgelegt, die Interessierte Firmeninhaber erwerben konnten. Obwohl die Zeitspanne für den Erwerb der Lose relativ kurz war, konnten 20 Lose abgesetzt werden. Schließlich fand am Samstag, 01. Juli 2017, in der Halbzeitpause des...

  • Wels & Wels Land
  • Rudolf Knoll
Neuzugang Agron Daka im Luftduell mit einem Gegenspieler.
9

ATSV Stadl-Paura: 0:3-Heimniederlage im Testspiel gegen ASKÖ Oedt (0:3)

Am Montag, 26. Juni 2017 begann die Renner-Elf, nach der kurzen Sommerpause, mit der Vorbereitung auf die dritte Saison in der Regionalliga Mitte. Obmann und sportlicher Leiter, Hans Stöttinger, konnte folgende Neuzugänge willkommen heißen: Heimkehrer Andreas Michl, Tommy Schmidl, Agron Daka und Niklas Kölbl. Misel Danicic und Jakob Promberger waren noch in Urlaub. Auch einige Testspieler waren zum Trainingsauftakt erschienen. Nach einigen harten Trainingseinheiten, kam am Samstag, 01. Juli,...

  • Wels & Wels Land
  • Rudolf Knoll
Sektionsleiterin Kerstin Jöbstl nahm den Pokal, in Vertretung von Mario Petter, in Empfang 2.
9

ATSV Stadl-Paura: Ehrung des Torschützenkönigs, Mario Petter, im Casino in Linz

Am Mittwoch, 14. Juni 2017, fanden im Casino in Linz die Ehrungen der Meistermannschaften und Torschützenkönige, von den 1. Klassen bis in die Regionalliga, statt. Unter der Schirmherrschaft von Gustav Stieglitz (ankick), hatten sich ca. 450 Personen im Casino eingefunden. Unser „GoalPetter“ hatte sich, mit imposanten 31 Toren, den Titel des Torschützenkönigs, in der Regionalliga Mitte, geholt. Da Mario schon auf Urlaub war, machte sich eine kleine Abordnung des ATSV Stadl-Paura auf den Weg...

  • Linz
  • Rudolf Knoll
In der 59. Minute erzielte unser "GoalPetter", mit seinem vierten Treffer in diesem Spiel, das 5:3.
15

ATSV Stadl-Paura: 7:4-Torlawine im Heimspiel gegen TSV Hartberg (4:2)

Nach der doch etwas unglücklichen 2:0-Niederlage im Derby gegen SK Vorwärts Steyr, kam am Freitag, 09. Juni 2017, mit dem TSV Hartberg, der Meister aus der Steiermark, ins Maximilian-Pagl-Stadion, nach Stadl-Paura. Allerdings mit einer deutlich verjüngten Mannschaft, da der Großteil der Stammspieler bereits ihren Urlaub genießen. Die Renner-Elf nahm vor dieser Begegnung den 4. Tabellenrang in der Regionalliga Mitte ein. In der Hinrunde mussten wir uns auswärts knapp mit 1:0 geschlagen geben....

  • Wels & Wels Land
  • Rudolf Knoll
Sarah Böhm (links) erzielte in den bisherigen vier Cuprunden, welche der ATSV zu überstehen hatte, zwei Treffer. | Foto: Rudi Knoll

Spannendes Finale auf Augenhöhe für Stadl-Paura

STADL-PAURA. Am kommenden Samstag findet für das Ladies-Team des ATSV Stadl-Paura das große OÖ Ladies Cup-Finale statt. Anpfiff im Spiel gegen die zweite Mannschaft des Bundesligisten und achtfachen österreichischen Meister Union Kleinmünchen ist um 14.00 Uhr am Sportplatz des SV Garsten. Die beiden Finalteilnehmer trafen in dieser Saison bereits zweimal in der OÖ-Liga aufeinander. Dabei gab es zwei deutliche Heimsiege: Kleinmünchen gewann vor heimischem Publikum mit 7:2, der ATSV mit 4:1....

  • Wels & Wels Land
  • David Hollig
Trainer Erich Renner beim Aufwärmen mit seiner Mannschaft.
14

ATSV Stadl-Paura: Unglückliche 2:0-Auswärtsniederlage gegen SK Vorwärts Steyr (0:0)

Nach der bitteren 1:3-Heimniederlage gegen die Sturm Graz Amateure, kam es am Freitag, 02. Juni 2017, zum OÖ-Derby gegen SK Vorwärts Steyr. Unsere Mannschaft nahm vor diesem Derby den vierten Tabellenplatz ein, unser Gegner befand sich auf Platz sechs der Tabelle, in der Regionalliga Mitte. In der Hinrunde feierten wir im Hofmaninger-Stadion in Wimsbach einen 2:1-Heimsieg (beide Tore: Mario Petter). Trainer Erich Renner hatte seine Mannschaft, nach den beiden Niederlagen, mental wieder...

  • Steyr & Steyr Land
  • Rudolf Knoll
Foto: SKV/Hofer

Vorwärts-Stadion: Heute Abend entscheidet das Los

Heute entscheidet sich, wie das Vorwärts-Stadion in der kommenden Saison heißen wird. 72 Lose zu je 500 Euro wurden verkauft. STEYR. Der SK Vorwärts Steyr trifft im letzten Heimspiel der Regionalliga-Saison heute Freitag, 2. Juni 2017, auf den Atsv Stadl-Paura und hofft dabei auf gut gefüllte Ränge. Schüler (mit gültigem Ausweis) haben freien Eintritt. Anstoß zur Partie ist um 18.30 Uhr. In der Pause wird gezogen In der Pause des Derbys entscheidet sich, wie das Vorwärts-Stadion in der...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer
Foto: SKV

Fußballfest, OÖ-Derby & neuer Stadionname

STEYR. Auch wenn mit Michael Halbartschlager und Stefan Gotthartsleitner am kommenden Freitag, 2. Juni, zwei Stammspieler gesperrt fehlen, will der SK Vorwärts im letzten Heimspiel der Saison mit der Unterstützung der Fans noch einmal voll anschreiben. Alle Schüler (mit gültigem Ausweis) haben übrigens freien Eintritt. Die Bilanz an der Volksstraße kann sich in dieser Saison mit 26 Punkten aus 14 Spielen durchaus sehen lassen. Los im Wert von 500 Euro Das Derby gegen Stadl-Paura ist auch ein...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer
Adán Ravelo Expósito und David Xerach Muro Fernandez wärmen auf.
12

ATSV Stadl-Paura: Bittere 1:3-Heimniederlage gegen SK Sturm Graz Amateure (1:1)

Nach der von unserer Mannschaft nicht selbst verschuldeten 2:3-Heimniederlage gegen DSC Deutschlandsberg, kam am Samstag, 27. Mai 2017, mit den Sturm Graz Amateuren, die nächste Mannschaft aus der Steiermark ins Maximilian-Pagl-Stadion, nach Stadl-Paura. Die Schopp-Elf nahm vor dem heutigen Spiel, den elften Tabellenplatz ein, die Renner-Elf befand sich auf Platz vier der Tabelle, in der Regionalliga Mitte. Im Hinspiel mussten wir, durch ein Eigentor in der Nachspielzeit, eine bittere...

  • Wels & Wels Land
  • Rudolf Knoll
Von links: Rudi, Trainer Erich Renner, Hermann und Michael kurz vor dem Anpfiff.
15

ATSV Stadl-Paura: Unverschuldete 2:3-Heimniederlage gegen DSC Deutschlandsberg (2:1)

Nach dem 6:0-Hammersieg gegen Austria Klagenfurt, kam am Freitag, 19. Mai 2017, mit dem DSC Deutschlandsberg, ein starker Gegner ins Maximilian-Pagl-Stadion, nach Stadl-Paura. Die Mannschaft aus der Steiermark, befand sich vor diesem Match, auf Platz fünf der Tabelle, unsere Burschen nahmen den vierten Tabellenrang, in der Regionalliga Mitte, ein. In der Hinrunde mussten wir eine bittere 5:2-Auswärtsniederlage hinnehmen (Tore: Adán Ravelo Expósito und Bojan Mustecic). Trainer Erich Renner,...

  • Wels & Wels Land
  • Rudolf Knoll
Freistoß von Adán Ravelo Expósito, der Ball auf dem Weg zum 2:0 ins gegnerische Gehäuse.
13

ATSV Stadl-Paura: 6:0-Hammersieg gegen SK Austria Klagenfurt (3:0)

Nach dem 5:0-Kantersieg im OÖ-Derby gegen Union St. Florian, kam am Samstag, 13. Mai 2017, die Mannschaft von SK Austria Klagenfurt, ins Maximilian-Pagl-Stadion nach Stadl-Paura. Unser Gegner hatte in der letzten Runde Tabellenführer TSV Hartberg mit 3:1 besiegt und befindet sich vor dem heutigen Match, auf Platz zehn der Tabelle. Unsere Mannschaft nimmt den vierten Tabellenrang in der Regionalliga Mitte ein. In der Hinrunde konnten wir, mit einem verdienten 3:0-Sieg, die Heimreise antreten...

  • Wels & Wels Land
  • Rudolf Knoll
Johann Stöttinger ist zwar kein Fan der Regionalliga, der mögliche freiwillige Abstieg ist jedoch seit der Vorstandssitzung kein Thema mehr. | Foto: Rudi Knoll

Der ATSV Stadl-Paura steigt doch nicht freiwillig ab

Stadlinger verbleiben in der Regionalliga Mitte. STADL-PAURA. Die Vorstandsmitglieder des ATSV Stadl-Paura haben sich in ihrer Sitzung am gestrigen Donnerstag gegen einen freiwilligen Abstieg aus der Regionalliga Mitte ausgesprochen. "Ausschlaggebend war, dass es eine Klasse tiefer nicht billiger wird. Man muss dort enorm investieren, ansonsten rasselt man noch mal runter. Die sportliche Herausforderung ist in der Regionalliga schon eine höhere", sagt Obmann Johann Stöttinger. "Die...

  • Wels & Wels Land
  • David Hollig
Stammkraft Luka Bjelica ist gelb-gesperrt | Foto: Kuess

Austria Klagenfurt: Jetzt will Polanz unter die Top 10

Sieben Spiele ohne Niederlage und ein souveränder Auftritt im Hinspiel des Cup-Finales. Bei der Austria setzt man sich fünf Runden vor Schluss neue Ziele. KLAGENFURT (stp). Sieben Spiele in Folge ohne Niederlage, davon nur ein Unentschieden, sowie ein souveräner 2:0-Auswärtssieg im Cupfinal-Hinspiel. Kurzum: Bei der Austria Klagenfurt läuft's! "Da es nur zwei Absteiger gibt ist der Klassenerhalt so gut wie sicher. Wir müssen aber dennoch die Spannung aufrecht halten", weiß Trainer Franz Polanz,...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Stefan Plieschnig
Die beiden Mannschaften mit dem Transparent "Kein Spiel ohne Schiedsrichter".
13

ATSV Stadl-Paura: 5:0-Kantersieg im OÖ-Derby gegen Union St. Florian (1:0)

Nach dem verdienten 4:0-Heimsieg im Derby gegen die SPG Pasching/LASK Juniors, kam es am Freitag, 05. Mai 2017, gegen die Union St. Florian, zum nächsten OÖ-Derby, im Maximilian-Pagl-Stadion in Stadl-Paura. Unser Gegner hatte nach acht Siegen in Serie, nun binnen vier Tagen, zwei Niederlagen hinnehmen müssen. Trainer Erich Renner und seine Burschen waren sich der Schwere der Aufgaben durchaus bewusst, wollten aber alles versuchen, nicht punktelos zu bleiben. Unsere Burschen nahmen vor diesem...

  • Wels & Wels Land
  • Rudolf Knoll
Jaroslav Kasprisin mit einer Glanzparade beim Aufwärmen.
16

ATSV Stadl-Paura: Überlegener 4:0-Heimsieg im Derby gegen die SPG Pasching/LASK Juniors (2:0)

Da das Match gegen die SPG Pasching/LASK Juniors am vergangenen Freitag witterungsbedingt abgesagt werden musste, wurde es am Dienstag, 02. Mai 2017, nachgetragen. In der Hinrunde konnten wir, in einem tollen Match, einen 2:3-Auswärtssieg landen (Tore: Bojan Mustecic, Mario Petter und Kevin Hinterberger). Die Renner-Elf nimmt, vor diesem Derby, den fünften Tabellenplatz, in der Regionalliga Mitte, ein. Unser Gegner befindet sich auf Platz zwölf der Tabelle. Trainer Erich Renner hat seine...

  • Wels & Wels Land
  • Rudolf Knoll
Raphael Hofstätter wird von zwei Gegenspielern attackiert.
12

ATSV Stadl-Paura: Bittere, unnötige 0:1-Heimniederlage gegen ATSV Wolfsberg (0:0)

Nach dem 5:3-Heimsieg gegen SV Allerheiligen, empfing die Renner-Elf, am Samstag, 22. April 2017, mit dem ATSV Wolfsberg, den Tabellenvorletzten, der Regionalliga Mitte. In der Hinrunde gelang uns ein 3:0-Auswärtssieg (Tore: Bojan Mustecic, Mario Petter und Matthias Felber). Mit diesem Sieg konnten wir auch die Tabellenführung in der Regionalliga Mitte übernehmen. Vor diesem Match befand sich die Renner-Elf weiter auf dem vierten Tabellenrang. Trainer Erich Renner hatte in den vergangenen Tagen...

  • Wels & Wels Land
  • Rudolf Knoll
Adán Ravelo Expósito wird von einem Gegenspieler bedrängt.
11

ATSV Stadl-Paura: 5:3-Heimsieg gegen SV Allerheiligen (3:0)

Nach der 5:0-Auswärtsniederlage gegen den FC Gleisorf 09, kam am Donnerstag, 13. April 2017, mit dem SV Allerheiligen, der nächste Gegner aus der Steiermark, ins Maximilian-Pagl-Stadion, nach Stadl-Paura. Die Mannschaft aus Allerheiligen nahm vor diesem Match den 13. Tabellenrang ein, die Renner-Elf befindet sich auf Tabellenplatz vier, in der Regionalliga Mitte. In der Hinrunde verzeichneten wir einen 4:0-Auswärtssieg (Tore: Adán Ravelo Expósito 2, Bojan Mustecic und Kevin Hinterberger)....

  • Wels & Wels Land
  • Rudolf Knoll
Zur Rückrunde begrüßte Obmann Johann Stöttinger (r.) Erich Renner als Nachfolger des Erfolgstrainers Christian Mayrleb. | Foto: Rudolf Knoll

ATSV Stadl-Paura: Folgt dem Nichtaufstieg der Abstieg?

Nachdem die Vereinsführung den sportlich nicht unrealistischen Aufstieg finanziell für unmöglich erklärt hatten, steht jetzt sogar der freiwillige Abstieg im Raum. STADL-PAURA. Am Samstag, 22. April, bestreitet der ATSV-Stadl-Paura sein nächstes Ligaspiel gegen den Abstiegskandidaten ATSV Wolfsberg. Obwohl die Stadlinger auf Rang vier und damit weit weg von den Abstiegsrängen liegen, scheint es nicht unwahrscheinlich, dass sie in der kommenden Saison in der OÖ-Liga anstelle er Regionalliga...

  • Wels & Wels Land
  • David Hollig
Tanzt auch f ü r Altmünster durch die Abwehrreihen: Spielmacherin Anja Zambelli (Bildmitte, roter Dress).

O.Ö. Ladies-Cup- Schlager in Altmünster am Karsamstag um 19.30 Uhr!

Im O.Ö. Ladies Cup Viertelfinale empfängt der FC Altmünster- am KARSAMSTAG, 15. April, um 19.30 Uhr im Traunstein Stadion Altmünster den ATSV Stadl Paura. Ex- Altmünster Spielerinnen bei den Gästen! Mit Anja Zambelli und Kapitänin Silke Wetschka tritt der aktuelle Dritte der Oberösterreich- Liga mit 2 Spielerinnen an, die im „Meisterjahr“ 2013 noch im Frühjahr beim FC Altmünster engagiert waren. Ohne Niederlage sicherten sich die „Stadlingerinnen“ schon im ersten Meisterschaftsjahr 2013/14 mit...

  • Salzkammergut
  • Helmut Pichler
Mit dieser Glanzparade bewahrte Jaroslav Kasprisin die Renner-Elf vor einem weiteren Verlusttreffer.
10

ATSV Stadl-Paura: 5:0-Auswärtsniederlage gegen FC Gleisdorf 09 (3:0)

Nach der bitteren 0:4-Heimniederlage gegen die starken Lafnitzer, machte sich die Renner-Elf, zum letzten Mal in dieser Saison, auf den Weg in die Steiermark. Mit dem Tabellenzweiten FC Gleisdorf 09 (derzeit punktegleich mit Tabellenführer TSV Hartberg), wartete der nächste harte Brocken auf unsere Burschen. In der Hinrunde konnten wir die Gleisdorfer im Maximilian-Pagl-Stadion mit 3:1 besiegen (Tore: Kevin Hinterberger, Mario Petter und Adán Ravelo Expósito). Unsere Mannschaft nahm, nach der...

  • Stmk
  • Weiz
  • Rudolf Knoll
Zur Rückrunde begrüßte Obmann Johann Stöttinger (r.) Erich Renner als Nachfolger des Erfolgstrainers Christian Mayrleb. | Foto: Rudolf Knoll
15

ATSV Stadl-Paura: Bittere 0:4-Heimniederlage gegen SV Lafnitz (0:3)

Nach dem verdienten 2:0-Auswärtssieg im OÖ-Derby gegen Union Gurten (Tore: Adán Ravelo Expósito und Danilo Duvnjak), empfing die Renner-Elf, am Samstag, 01. April 2017, mit dem SV Lafnitz, einen ganz schweren Gegner im Maximilian-Pagl-Stadion in Stadl-Paura. Die Lafnitzer hatten in der letzten Runde, auf eigener Anlage, den Titelaspiranten TSV Hartberg, glatt mit 2:0 besiegt. Trainer Erich Renner und seine Burschen waren sich bewusst, dass dieses Match, ein besonders schwieriges werden würde....

  • Wels & Wels Land
  • Rudolf Knoll
Begrüßung der Zuschauer mit dem Transparent: "Kein Spiel ohne Schiedsrichter"!
17

ATSV Stadl-Paura: Verdienter 0:2-Auswärtssieg im OÖ-Derby gegen Union Gurten (0:1)

Nach dem 3:1-Heimsieg im OÖ-Derby gegen SV Pöttinger Grieskirchen (Tore: Danilo Duvnjak, Adán Ravelo Expósito und Mario Petter), wartete mit der mit der Mannschaft aus Gurten, das nächste OÖ-Derby auf die Renner-Elf. Unser Trainer hatte seine Mannschaft in den vergangenen Trainingseinheiten gut auf das schwierige Spiel gegen die Neuhofer-Elf eingestellt. Außerdem waren wir uns bewusst, dass die Gurtner alles versuchen werden, sich für die 8:2-Schlappe in der Hinrunde zu revanchieren....

  • Ried
  • Rudolf Knoll

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.