Außenhandel

Beiträge zum Thema Außenhandel

Foto: Land OÖ/Kauder

Außenhandel
Oberösterreich sorgt für Export-Rekord

Die heimische Wirtschaft macht gut 26 Prozent des österreichischen Exports aus. Bundesweit ist Oberösterreich damit „Spitzenreiter“ und hat das letzte „Eitzerl“ zum Export-Rekord von 40,1 Milliarden Euro beigetragen. Ö/OÖ. Erstmals überschreitet das gesamtösterreichische Exportvolumen die 40-Milliarden-Euro-Marke. Oberösterreichs Zuwachs beim Exportvolumen 2019 von rund 5,5 Prozent war dabei das letzte „Eitzerl“ das noch gefehlt hat: „Oberösterreich konnte seine Exporte um 2,1 Milliarden Euro...

  • Oberösterreich
  • Ingo Till
WKOÖ-Präsidentin Doris Hummer am Exporttag. | Foto: Foto: WKOÖ

Oberösterreich ist Export-Primus

2017 stand wieder ganz im Zeichen des Außenhandels: Neben 8,3 Prozent Wachstum und geschätzten 39,3 Milliarden Euro an Exportvolumen, erwirtschafteten Oberösterreichs Betriebe heuer 25,8 Prozent der gesamten österreichischen Exporte. "Wir möchten die 40-Milliarden-Euro-Marke bei den Exporten so schnell wie möglich erreichen, spätestens im Jahr 2019", sagt WKOÖ-Präsidentin Doris Hummer. Für die Zukunft ist es außerdem das Ziel der Wirtschaftskammer Oberösterreich (WKOÖ), 2.000 zusätzliche...

  • Linz
  • Victoria Preining
Wichtige Exportgüter sind Kesseln, Maschinen, Zugmaschinen, Eisen, Stahl und elektronische Waren. | Foto: gyn9037/Panthermedia

Export ist wichtiger Faktor für Oberösterreich

Rund 33,9 Milliarden Euro haben die oberösterreichischen Unternehmen 2016 durch Exportgeschäfte erwirtschaftet. Österreichweit kommen mit 25,8 Prozent die meisten Exporte aus Oberösterreich, gefolgt von Niederösterreich, der Steiermark und Wien. Auch im aktuellen Konjunkturreport verzeichnet der Außenhandel einen Zuwachs von 4,9 Prozent. "Der Außenhandel profitiert von der guten Entwicklung des Welthandels im letzten halben Jahr", sagt Landeshauptmann-Stellvertreter Michael Strugl. Wichtigster...

  • Linz
  • Victoria Preining
Wer international erfolgreich sein will, sollte sich regelmäßig durch Schulungen weiterbilden. | Foto: Robert Kneschke/Fotolia

Eigene Schulungen für das Exportgeschäft

Vertragsrecht, fremde Währungen, Logistik sowie verschiedene Steuer- und Zollbestimmungen: Wer im Export arbeitet, muss immer am neuesten Wissensstand sein. Deswegen bietet das Wifi Oberösterreich ein breites Angebot an Schulungen und Fortbildungen rund um das Thema an. Dazu gehört beispielsweise die Ausbildung zum professionellen Sachbearbeiter für Import und Export, ein Zollkurs und der Diplomlehrgang Exportmanagement. In allen Kursen wird viel Wert auf Praxis gelegt. Dazu wird mit...

  • Linz
  • Victoria Preining

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.