Auersbach

Beiträge zum Thema Auersbach

Die Regionsgemeinde hat Familien viel zu bieten

Die neue Regionsgemeinde legt großen Wert auf die Kinder- und Familienfreundlichkeit. Ein wesentliches Projekt der gemeinsamen Entwicklung hin zur Regionsgemeinde ist die Schaffung eines gemeinsamen Kindergartens. So ist ein breites, effizientes und professionelles Kinderbetreuungsangebot möglich. Das gesellschaftliche Zusammenwachsen wird damit enorm gefördert. Aber auch sonst hat die künftige Regionsgemeinde seinen jüngsten Bürgern viel zu bieten.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Roman Schmidt
Für Recht und Ordnung sorgten Sicherheitskräfte verschiedener Kulturkreise: Polizisten und Sheriffs.
3

Kinder feiern Fasching

Die Kinder lieben den Fasching. Bunt verkleidet stürmten sie die Faschingsfeste. Das vorletzte Wochenende im Fasching gehörte den Kindern. Beim Ball- und Festrummel des letzten Wochenendes kamen die Kleinen bei Kinderfaschingsveranstaltungen noch einmal voll auf ihre Rechnung. Musik, Spiel und Spaß standen auch im Dorfhaus in Auersbach und im Komm-Zentrum in Leitersdorf am Programm. Die Auersbacher Frauenbewegung richtete den Kinderfasching in altbewährter Weise aus. Das Kindergartenteam lud...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Roman Schmidt
Waldwoche
3

Waldwoche begeistert Kinder

Von Kindern im Wald und Didgeridoo spielenden Angestellten. Außergewöhnliches spielte sich in Auersbach ab. Kinder verbrachten eine Woche im Wald, ganz offiziell und mit großer Begeisterung. Die alljährliche Waldwoche zählt zu den Höhepunkten im Kindergartenjahr. Wertschätzung für die Natur und praktisches Wissen sammeln sind nur zwei Motive, warum in Auersbach bei jedem Wind und Wetter eine Woche lang der Weg der Kinder tief in den Wald führt. Spiel und Spaß fehlen natürlich nicht und die...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Roman Schmidt
Kräuterwanderung.

Kräuterwanderung mit Kindern

Im Rahmen des Eltern-Kind-Bildung-Programms Auersbach begaben sich rund vierzig Kinder und Erwachsene unter der Leitung von Barbara Gerstl auf wild gewachsene Wiesen zur Familienkräuterwanderung. „Wildpflanzen sind reich an Vitalstoffen und schmecken auch noch gut. Leider geht das Wissen über heimische Wildkräuter immer mehr verloren“, erklärt Gerstl den Sinn der Kräuterwanderung. Wertvolle eigene Tipps sowie Rezepte aus dem Buch „Kräuterweiber und Bauerndoktoren“ von Johann Schleich rundete...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Roman Schmidt
Die beiden Expertinnen Ursula Krotscheck und Susanne Pammer referierten im Dorfhaus Auersbach über lebendige Gärten für aktive Kinder.

Gärten für Kinder

Die Lebensgärtnerin Susanne Pammer und Kindergartenpädagogin Ursula Krotscheck führten im Rahmen eines Vortrages in Auersbach in „lebendige Gärten für aktive Kinder“. Dabei stellte sich heraus, dass Kinder für Spiel und Spaß auf käufliche Spielsachen meist ganz verzichten können. Ein naturnaher und damit pflegeleichter Garten hat Kindern wie auch Erwachsenen viel zu bieten. Was für die Kleinen in Spaß und Abenteuer mündet, beschert den Erwachsenen Erholung und Ruhe. Für Susanne Pammer war...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Roman Schmidt
Spiel und Tanz begeisterten die kleinen Prinzessinnen im Dorfhaus. Musik im Vulkan begleitete den Kinderfasching mit verstärkerfreier Musik.

Gekrönte Häupter beim Kinderfasching

Zweifelsohne ein Dauerbrenner und in diesem Fasching besonders häufig zu erblicken sind zauberhaft geschminkte Prinzessinnen. Auch im Dorfhaus in Auersbach waren sie in prunkvolle Roben gehüllt zahlreich vertreten. Dass sie von einer „Hexe“, Vizebürgermeisterin Anna Ploderer, willkommen geheißen wurden, störte die Prinzessinnen kaum. Zu den Evergreens der Buben zählte die Verkleidung als Cowboy. Der Kinderfasching in Auersbach ist nicht zuletzt dank verstärkerfreier Musik und Kasperltheater ein...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Roman Schmidt
Wasser marsch! Die Kinder übten mit der großen Wasserspritze.

Ferienspaß in der Kleinregion

Die Bilanz des kleinregionalen Ferien-Kinder-Passes kann sich durchaus sehen lassen. Beinahe 1.500 Kinder nahmen im Sommer an den Veranstaltungen des Ferienpasses des Tourismusverbandes Feldbach teil. Rund 100 Veranstaltungen standen am Programm. Spannendes, Lustiges, Wissenswertes, Kreatives oder sportliche Aktivitäten sorgten für die breite Zustimmung zum Kleinregions-Ferien-Kinder-Pass, der zugleich ein Kinder-Spaß sein sollte und schließlich auch war. Beatrice Strohmaier beschäftigte sich...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Roman Schmidt

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.