Kräuterwanderung mit Kindern

- Kräuterwanderung.
- hochgeladen von Roman Schmidt
Im Rahmen des Eltern-Kind-Bildung-Programms Auersbach begaben sich rund vierzig Kinder und Erwachsene unter der Leitung von Barbara Gerstl auf wild gewachsene Wiesen zur Familienkräuterwanderung. „Wildpflanzen sind reich an Vitalstoffen und schmecken auch noch gut. Leider geht das Wissen über heimische Wildkräuter immer mehr verloren“, erklärt Gerstl den Sinn der Kräuterwanderung.
Wertvolle eigene Tipps sowie Rezepte aus dem Buch „Kräuterweiber und Bauerndoktoren“ von Johann Schleich rundete das neu gewonnene Wissen ab. Erkennen, sammeln, genießen – jede Familie suchte und pflückte die ausgewählten Pflanzen, die später zu einem schmackhaften Topfenaufstrich verarbeitet wurden.
Als Abschluss gab es eine Märchenstunde mit einem Kräutermärchen von Folke Tegetthoff. Ziel der Wanderung war es, Kindern und Familien wieder ein wenig für die Schätze unserer Wiesen zu sensibilisieren und Verwendungsmöglichkeiten aufzuzeigen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.