Aufführungen

Beiträge zum Thema Aufführungen

5

Stans
Anklöpfeln ohne Josef und Maria: ein einzigartiger Brauch in Stans

STANS. Am Abend des 10. und 17. Dezember tut sich in der Unterländer Gemeinde Stans Unheimliches. Es ist das „Staner Anklöpfeln“, ein ebenso kurioser wie einzigartiger Brauch, der nur alle zehn Jahre durchgeführt wird, steht wieder auf dem Programm. Um es vorwegzunehmen: Mit der betlehemischen Herbergsuche, die üblicherweise Inhalt der verschiedenen Anklöpflerbräuche ist, hat die Staner Version nicht das Geringste zu tun. Im Gegenteil, es wird das Verhalten der weltlichen und klerikalen...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
Foto: Foto: Privat

Gallzein
"Die Lügenglocke" in Gallzein

GALLZEIN. Die Volksbühne Gallzein lädt mit dem Lustspiel "Die Lügenglocke" am 9. September im Veranstaltungssaal zur Premiere um 20:15 Uhr. Kurz zum Inhalt: Ein junger Elektriker, der nebenbei kellnert, macht zwei Entdeckungen. Einmal, dass die Reichen vom Ort plötzlich die Ärmsten sind, wenn sie für eine neue Kirchenglocke spenden sollen. Zum Zweiten, dass man eine Glocke auch läuten lassen kann, wenn sie gar nicht existiert. Ein unterhaltsames Stück welches die Lachmuskeln strapazieren wird....

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
Nach der coronabedingten Pause im Vorjahr starten die Tiroler Volksschauspiele in Telfs heuer unter Intendant Christoph Nix' Motto "Geaht's no?" durch. Bei der 100%-Tochtergesellschaft der Marktgemeinde ist auch das Land Tirol im Boot. So ließ es sich Kultur-LR Beate Palfrader nicht nehmen, bereits einen Blick auf eine Probe zu einem der Stücke zu werfen, begleitet von der neuen VSS-Geschäftsführerin Verena Covi: Unter der Regie von Roland Silberberger wird "Indien" seit 15. Juli im Kranewitter-Stadl aufgeführt.

Tiroler Volksschauspiele 2021 in Telfs
Volksschauspiele in der heißen Phase

TELFS. Vorhang auf - „Geaht’s no“?! Die Tiroler Volksschauspiele starteten nach einer coronabedingten Pause 2020 heuer wieder durch! Das Eröffnungsfest fand mit viel Prominenz statt (HIER zum Bericht) Am 15. Juli begann der Premiere-Reigen mit der Tragikomödie "Indien" von Alfred Dorfer und Josef Hader unter der Regie von Roland Silbernagl im Kranewitter Stadl. Am 16. Juli wurde das Stück "Wolf" im Wald am Birkenberg erstmals gespielt und "Vater" erlebte eine nasse, aber gelingene Premiere in...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Heimatbühne Vomp spielt "Briefwechsel"

Am kommenden Wochenende spielt die Heimatbühne Vomp das Stück "Briefwechsel" von Hans Gnant jeweisl am Freitag, 7. Nov und Samstag, 8. Nov. um 20:00 Uhr. Saaleinlass ist jeweils ein Stunde vor Spielbeginn und es herrscht freie Platzwahl. Karten sind an der Abendkassa erhältlich. Am Sonntag den 16.11. findet auch eine Nachmittagsvorstellung um 16:00 Uhr statt.

Die Chemie stimmt: Die neue Geschäftsführerin Angelika Schopper mit dem künstlerischen Leiter Matthias Osterwold.
4

Neue Musik aus dem Norden und Tirol

Die Klangspuren Schwaz gehen ab Semptember in das 21. Festivaljahr, diesmal unter dem Motto "Nordlicht". SCHWAZ (dk). Das Tiroler Festival für neue Musik "Klangspuren Schwaz" präsentierte kürzlich das Programm für ihre 21. Auflage. Von 11. bis 27. September werden zahlreiche Konzerte und Aufführungen rund um die Musik aus den nordischen Ländern und Tirol aufgeführt. Musik des Nordens Die Länder Norwegen, Dänemark und Island und ihre zeitgenössische Musik ist im Zentrum des Festivals. "Es geht...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.