Schauspieler

Beiträge zum Thema Schauspieler

Bernadette Abendstein und Hakon Hirzenberger präsentieren ein Programm, das mit Prominenz gespickt ist.  | Foto: Haun
6

15-jähriges Jubiläum
Theaterfestival Steudltenn: Die Perspektive macht's

Seit nicht weniger als 15 Jahren präsentiert das Team rund um Bernadette Abendstein und Hakon Hirzenberger in der Gemeinde Uderns Theater, welches unter die Haut geht. In mühevoller Kleinarbeit hat man es geschafft, sich ein Stammpublikum zu erspielen, und selbiges ist treu. Im heurigen Jahr läuft das Festival vom 31. März bis zum 12. Juli und es geht, im Großen und Ganzen, um Perspektive. Diese kann durchaus helfen, in neue Welten einzutauchen, Standpunkte zu verschieben und vieles mit anderen...

Auf an schnellen Ratscher mit Klaus Rohrmoser | Foto: MeinBezirk Tirol
Video 4

"Auf an schnellen Ratscher" (Video)
Zu Gast: Schauspieler und Regisseur Klaus Rohrmoser

„Auf an schnellen Ratscher“ ist ein neues Talkformat von MeinBezirk. In regelmäßigen Abständen empfangen wir spannende Gäste in der MeinBezirk-Redaktion in Innsbruck, um mit ihnen über Kunst, Kultur und das Leben zu sprechen. Unser erster Gast war Klaus Rohrmoser. INNSBRUCK. Klaus Rohrmoser ist dem Tiroler Theaterpublikum bestens bekannt. Seit vielen Jahren zählt er zu den prägenden Persönlichkeiten der Theaterszene in Tirol – sei es als Schauspieler, Regisseur, Autor oder in vielen anderen...

Vor den Plakaten der Tiroler Volksschauspiele 2024 (v.l.): künstlerischem Leiter Gregor Bloéb, interimistische Geschäftsführerin Julia Neuner, Dramaturg Florian Hirsch, Daniela Oberrauch (Junge VSS) und Thomas Gassner (Theater Verband Tirol)
56

Tiroler Volksschauspiele 6.7. bis 17.8. 2024
Schuld und Sühne, Recht und Gerechtigkeit

In seiner zweiten Saison als künstlerischer Leiter bei den Tiroler Volksschauspiele kündigt  Gregor Bloéb in der öffentlichen Pressekonferenz ein weiteres spektakuläres Programm für den Sommer 2024 an: Neben der Neuaufnahme der Erfolgsproduktion „7 Todsünden“ am Birkenberg kommt das Lustspiel „Der zerbrochne Krug“ von Heinrich von Kleist mitten in Telfs zur Austragung sowie Sepp Schluiferers Satire „Fern von Europa“, umgesetzt von Tiroler Bühnen. TELFS. Die Volksschauspiele wollen mehr. Und...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Künstlerischer Leiter Gregor Bloéb lud zur öffentlichen Pressekonferenz: Der Telfer Rathaussaal war voll! 
"Die Telfer sollen wieder stolz auf ihre Volksschauspiele sein", sagt Bloéb.
49

Tiroler Volksschauspiele 2023
Ein "Urknall" für Volk & Spiele

Am Montag gab's endlich Klarheit, wohin die Reise geht: Bei einer öffentlichen Pressenkonferenz am 7. November 2022 im Rathaussaal Telfs bekamen die BesucherInnen einen ersten Eindruck, wie Gregor Bloéb und das Team die Tiroler Volksschauspiele wieder zu den Spielen für alle machen will. TELFS. Die Marktgemeinde und das Team der 2020 gegründeten GmbH. setzen und vertrauen auf den bekannten Schauspieler Gregor Bloéb und stehen voll hinter ihrem neuen künstlerischen Leiter. Ihm ist eines ganz...

Foto: Foto: Walpoth

Schwaz
SOKO Kommissar in Schwaz erkannt

SCHWAZ. Nicht schlecht staunte „SOKO Wismar Fan“ Ulf Tasch aus Vomp, als er „Kommissar“ Lars Pöhlmann, gespielt von Schauspieler Dominic Boeer, bei einem OMV-Tankstopp in Schwazer kannte und ihn um ein gemeinsames Foto bat. Natürlich freute sich der sympathische Schauspieler aus Berlin, der von ZDF-Dreharbeiten in Venedig wieder nach Hause unterwegs war.

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
Schauspieler Manuel Kandler (re.) zu Gast bei Redakteur Yannik Lintner (li.): Das künstlerische Gespräch des TirolerStimmen-Podcasts (Folge 10) | Foto: Sternagel

Podcast: TirolerStimmen Folge 10
Vom Skirennläufer zum Schauspieler

Manuel Kandler besuchte das Franziskaner Gymnasium in Hall und ging nach seinem Abschluss für sechs Monate nach Australien. In dieser Zeit entstand der Gedanke, eine schauspielerische Karriere einzuschlagen. Träume ändern sich Der Wattener Manuel Kandler studierte von 2016 bis 2019 Schauspiel an der Schauspielschule Zerboni in München. Sein ursprüngliches Ziel war es, professioneller Skirennläufer zu werden. Nach zahlreichen Verletzungen musste er den Traum vom Profiskifahrer aufgeben. Die...

Nach der coronabedingten Pause im Vorjahr starten die Tiroler Volksschauspiele in Telfs heuer unter Intendant Christoph Nix' Motto "Geaht's no?" durch. Bei der 100%-Tochtergesellschaft der Marktgemeinde ist auch das Land Tirol im Boot. So ließ es sich Kultur-LR Beate Palfrader nicht nehmen, bereits einen Blick auf eine Probe zu einem der Stücke zu werfen, begleitet von der neuen VSS-Geschäftsführerin Verena Covi: Unter der Regie von Roland Silberberger wird "Indien" seit 15. Juli im Kranewitter-Stadl aufgeführt.

Tiroler Volksschauspiele 2021 in Telfs
Volksschauspiele in der heißen Phase

TELFS. Vorhang auf - „Geaht’s no“?! Die Tiroler Volksschauspiele starteten nach einer coronabedingten Pause 2020 heuer wieder durch! Das Eröffnungsfest fand mit viel Prominenz statt (HIER zum Bericht) Am 15. Juli begann der Premiere-Reigen mit der Tragikomödie "Indien" von Alfred Dorfer und Josef Hader unter der Regie von Roland Silbernagl im Kranewitter Stadl. Am 16. Juli wurde das Stück "Wolf" im Wald am Birkenberg erstmals gespielt und "Vater" erlebte eine nasse, aber gelingene Premiere in...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Markus Linder wird im Juli Axams verlassen und mit seiner Gattin das neue Domizil in Mieming beziehen. | Foto: privat
2

Markus Linder
Schock – "Nosiler" verlässt Axams

Markus Linder vulgo „Nosiler“ wird Axams im Juli verlassen und in Mieming sein neues Domizil beziehen. Nach einer gewissen Schockstarre baten wir zum Interview: BEZIRKSBLÄTTER: Wir riskieren einen letzten Vorstoß: „Nosiler goes Mieming“ ist nur der Titel eines neuen Kabarettprogramms? Markus Linder (lacht): Nein – das ist nicht Kabarett, sondern Realität. Der Umzug wird im Juli vollzogen. Dies zu einem Zeitpunkt, an dem die Verleihung des Hausnamens „Nosilier“ endlich gelungen ist? Der Hausname...

Castingaufruf für die Verfilmung von "Märzengrund" | Foto: Goiginger

Castingaufruf
Junge TirolerInnen für Verfilmung von "Märzengrund" gesucht

TIROL. Der Salzburger Regisseur Adrian Goiginger verfilmt das faszinierende Theaterstück „Märzengrund“ von Felix Mitterer. Dazu werden noch talentierte Jungschauspieler sowie Laien gesucht. Mitterers Stück erzählt die Geschichte eines Mannes, der sich, von der Zivilisation überfordert in die Einsamkeit des Märzengrund im Zillertal zurückzieht. Für seinen zweiten großen Kinofilm, nach „Die beste aller Welten“, hat sich Adrian Goiginger die Lebensgeschichte dieses Einsiedlers auserwählt. Wer am...

SchauspielerInnen gesucht

TIROL. Für ein Theaterstück im Raum Tirol (Innsbruck, Innsbruck-Land, Imst, Landeck, Schwaz, Kufstein) werden noch junge Schauspieler und Schauspielerinnen im Alter von 9-15 Jahren gesucht. Keine Vorkenntnisse nötigIn der kulturellen Theaterproduktion werden Themen mit Alltagsproblemen aufgegriffen. Interessierte können sich bis zum 31.10.2019 unter der Mailadresse theaterproduktion-tirol@eclipso.at melden. Offene Fragen werden auch gerne über diese beantwortet. Es sind keine Vorkenntnisse im...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Im Jahr 2017 erhielt Alina Haushammer den Publikumspreis. V.li.: ORF-Direktor Helmut Krieghofer, LRin Beate Palfrader und Landestheater-Intendant Johannes Reitmeier mit der Preisträgerin des Josef-Kuderna-Stipendiums und Publikumsliebling Alina Haushammer. | Foto: Land Tirol/Berger

Bewerbung bis 20. September
Josef-Kuderna-Stipendium für junge Schauspieltalente

TIROL. Junge Schauspieltalente zwischen 15 und 25 Jahren können sich noch bis 20. September für das Josef-Kuderna-Stipendium bewerben. Das vom ORF Tirol initiierte Stipendium wird vom Land Tirol mit 5.000 Euro finanziert und in Zusammenarbeit mit der Tiroler Landestheater und Orchester GmbH vergeben. Es soll jungen SchauspielerInnen bei der Finanzierung ihrer Aus- und Fortbildung unterstützen. „Mit dem Schauspielstipendium würdigen wir einerseits das Wirken von Josef Kuderna, der mit seiner...

2

Standardwerk über die Stummfilm-Ikone

BUCH TIPP: David Robinson – "Chaplin - Sein Leben, seine Kunst" Der dicke Wälzer lässt nichts aus, was man über Sir Charles Spencer Chaplin jr. (1889-1977), den kleinen Mann mit Schnauzer und Melone, wissen sollte: Das Leben und Wirken des britischen Komikers, Schauspielers, Regisseurs, Drehbuchautors, Komponisten und Produzenten wird vom (aus fundierten Quellen schöpfenden) Biograf David Robinsons auf fast 1000 Seiten ausführlich und trotzdem sehr kurzweilig ausgebreitet. Diogenes Verlag,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Landestheater-Intendant Johannes Reitmeier, Ronja Forcher, Julia Posch, LRin Beate Palfrader und ORF-Direktor Helmut Krieghofer bei der Verleihung des Josef-Kuderna-Stipendiums 2015. | Foto: Land Tirol/Türtscher
1

Junge Schauspieltalente haben die Chance auf ein Stipendium

Bis zum 22. September können sich junge Tiroler SchauspielerInnen für das Josef-Kuderna-Stipendium bewerben. Durch dieses können die Aus- und Fortbildungsmaßnahmen für die Schauspieler finanziert und unterstützt werden. TIROL. Oft scheitert der Traum von der Schauspielerei an der fehlenden Unterstützung und Finanzierung. Durch Stipendien wie das Josef-Kunderna-Stipendium besteht für Tiroler Schauspieltalente zwischen 15 und 25 Jahren die Möglichkeit auf eine finanzielle Förderung. Bis zum 22....

Anzeige
Foto: ©shutterstock

Leben ist immer lebensgefährlich

Thomas Lackner und der kreative Tonkünstler Frajo Köhle entführen Sie in die tragisch komische Welt Erich Kästners. Von der Entwicklung der Menschheit über eine im Schlaf sprechende Frau bis zu Christian Leberecht Schnabels Gabel spannt sich der Bogen der kästner’schen Skurrilitäten. Die Musik erfindet Frajo Köhle wie immer spontan und aus dem Moment heraus. Es erwartet Sie eine gute Stunde ganz im Sinne Kästners: „Wird s besser, wird’s schlimmer, fragt man alljährlich. Seien wir ehrlich. Leben...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • AUDIOVERSUM - ScienceCenter
Raphael Haider in seiner Rolle als "Aris Graf" (mit Harald Krassnitzer) im neuesten "Austro-Tatort". | Foto: ORF/Domenigg
1 2

Neuer "Tatort" mit Rafael Haider aus Axams

Junger Axamer spielt eine der Hauptrollen und komponierte mit Vater Siggi Haider die Filmsongs! Die Krimiserie "Tatort" gilt als eine der erfolgreichsten internationalen Produktionen. In den österreichischen Beiträgen ermitteln derzeit Harald Krassnitzer und Adele Neuhauser. Die neueste Ausgabe des Austro-Tatorts läuft am Sonntag, dem 7. Februar um 20.15 Uhr in ORF 2 und ARD und trägt den Titel "Sternschnuppe". Wenngleich man sich diese Krimis immer ansehen sollte, gibt es diesmal ein...

Foto: Sunshine-Casting
1

Casting für TV, Film und Werbung

Agentur sucht in Kufstein Talente für München und Österreich Lina posierte für die Pampers-Werbung, Marlon spielte bei der RTL-Serie Cobra 11 mit und Natalie bekam die Rolle der Terry im Kinofilm „Wilde Kerle 5“… Am 21. Juni sucht Sunshine-Casting, Deutschlands größte Kinder-Casting Agentur, in Kufstein Babys, Kinder, Jugendliche und Erwachsene für Mode, Filme, Fernsehbeiträge, TV-Spots und Werbeshootings. Wer am Casting teilnehmen möchte, kann sich unter 0049 2234 9244040 oder...

Bei Soko Kitzbühel finden schon bald die Dreharbeiten statt, denn die Ermittlungen haben bereits begonnen. | Foto: ORF
1 2

Bergdoktor und Soko Kitz suchen Statisten

Bei vier Castings im Tiroler Unterland kann man sich für die Serien Soko Kitzbühel und den Bergdoktor bewerben. BEZIRK. Wer schon immer einmal an der Seite von Bergdoktor und Romy-Preisträger Hans Sigl oder der neuen Soko Kitzbühel-Kommissarin Julia Cencig und ihrer Kollegen mitwirken wollte, dem bietet sich jetzt eine gute Chance: Bei insgesamt vier Cas-tingterminen im Tiroler Unterland werden verschiedene Darsteller für die beiden Serien gesucht. Unterschiedliche Rollen Sei es als Arzt,...

3

„Geht nicht, gibt‘s nicht!“

Edwin Hochmuth ist Schauspieler - mit Woyzeck hat er sich seinen großen Traum erfüllt Falls Sie in nächster Zeit in Schwaz oder Schlitters einen 1,64 Meter großen Mann sehen, der gegen einen Laternenmast läuft - denken Sie sich nichts. Das ist Edwin „Edi“ Hochmuth, der gerade seinen Text einstudiert. Mit 31 Jahren zählt er zu den bekanntesten und zugleich talentiertesten Schauspielern Tirols. BEZIRK (bs). Vom Elektrotechniker, über McDonalds, bis hin zum Holzarbeiter hat er alles ausprobiert....

  • Tirol
  • Schwaz
  • Barbara Schießling

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.