Auffrischungsimpfung

Beiträge zum Thema Auffrischungsimpfung

Die Zeckensaison beginnt etwa im März und endet im Oktober. | Foto: Pixabay
2

Gailtal
Die Zecken sind nun wieder aktiv

Die warmen Temperaturen lassen die kleinen Quälgeister aus ihren Verstecken hervorkommen. Christiane Buxbaum, Amtsärztin in Hermagor, weiß was bei einem Zeckenbiss zu tun ist und warum die Zeckenimpfung sinnvoll ist. GAILTAL. Die Zeit der kleinen Quälgeister beginnt wieder. Die Zeckensaison beginnt etwa im März und endet im Oktober. Entscheidende Einflussfaktoren für die Aktivität der Zecken sind jahreszeitenbedingt Temperatur und Luftfeuchtigkeit. „Bereits die ersten wärmeren Temperaturen zu...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Katharina Pollan
Die Amtsärztin Elisabeth Hipfl führt mit ihrem Team im Gesundheitsamt Wolfsberg rund 6.000 Impfungen pro Jahr durch | Foto: KK
2

6.000 Impfungen pro Jahr im Gesundheitsamt Wolfsberg

Zum Auftakt der Zeckensaison sprach die WOCHE mit Amtsärztin Elisabeth Hipfl über das Impfen. petra.moerth@woche.at WOCHE: Im Frühling werben die Impfstellen verstärkt für die Zeckenschutzimpfung. Welcher Impfzeitpunkt ist wirklich ideal? ELISABETH HIPFL: Da der Impfschutz zur Zeckenaktivität im Frühling bestehen soll, liegt der bevorzugte Zeitpunkt für die erste und zweite Teilimpfung in den Wintermonaten. Die Grundimmunisierung sollte idealerweise mit der dritten Teilimpfung noch in derselben...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.