Impfstoff

Beiträge zum Thema Impfstoff

Masern sind eine hochansteckende Krankheit, die durch Viren übertragen wird. | Foto: stock.adobe.com/at/SecondSide
2

Genügend Impfstoff vorhanden
Kein Masernfall im Bezirk Villach gemeldet

Wie berichtet, nehmen die Maserninfektionen in Österreich seit Ende Jänner massiv zu. Auch wenn im Bezirk Villach (noch) kein Masernfall gemeldet wurde, ist es ratsam, sich impfen zu lassen. VILLACH, VILLACH LAND. Mit Stand 14. Februar 2024, 18 Uhr, ist in den Bezirken Villach Stadt und Villach Land kein Masernfall gemeldet, erfährt MeinBezirk.at aus dem Büro für Öffentlichkeitsarbeit der Stadt Villach: "Wir haben noch genügend Impfstoff in unserer Abteilung Gesundheit, falls Bedarf besteht....

Foto:  Angelo Esslinger, Pixabay
1

Kärnten
Impfstoff von Novavax auch bei niedergelassenen Ärzten verfügbar

69.000 Dosen des Impfstoffes des Herstellers Novavax sollen Ende Februar in Kärnten verfügbar sein. Auch 500.000 Corona-Wohnzimmertests werden der Bevölkerung zur Verfügung gestellt. KÄRNTEN. Wie LPD-Leiter Gerd Kurath heute, Donnerstag, nach den Sitzungen des Impf- beziehungsweise Experten-Koordinationsgremiums des Landes mitteilt, soll der Impfstoff des Herstellers Novavax, laut der Bundesimpfkoordination, ab Ende Februar in Kärnten erhältlich sein. Geliefert werden sollen in diesem...

Ab morgen kann man sich für einen Termin zur Novavax-Impfung vormerken lassen | Foto: Fotokerschi.at/Kerschbaummayr

Aber keine Garantie für Termin
Vormerkung für Novavax ab morgen möglich

Das Land Kärnten informiert über die Anmeldung für einen Impftermin mit Novavax. Ungeimpfte können sich ab morgen für den Protein-Impfstoff vormerken. Eine Vormerkung ist jedoch keine Garantie auf einen Termin, KÄRNTEN. Ab morgen, Donnerstag, ist es möglich, sich über die Impf-Anmeldeplattform unter https://kaernten-impft.ktn.gv.at/ für die Impfung des Herstellers Novavax vorzumerken. "Wann der Impfstoff letztlich geliefert wird, ist vom Produzenten abhängig. Wir haben jedenfalls bereits...

Martin Pirz und Hannes Topar impfen in der Ärzteschmiede unermüdlich weiter und hoffen auf eine große Impfbereitschaft. | Foto: Privat

Novavax-Impfstoff
Nur 3.500 Impfdosen für Kärnten

Der neue "Novavax"-Impfstoff ist momentan in aller Munde. Wir haben ein paar Informationen zusammengefasst. KÄRNTEN/VÖLKERMARKT. Insgesamt wurden vom Bund Österreich 750.000 Impfdosen des Protein-Impfstoffes "Novavax" bestellt. Davon entfallen nur 3.500 Stück auf Kärnten. Zu wenig, zu spätLandeshauptmann Peter Kaiser betonte bereits in einer Presseaussendung, dass Kärnten mehr Impfdosen benötige. Im Schreiben heißt es, dass im Dezember 2021 die doppelte Menge angekündigt worden sei und auch der...

Freies Impfen ist am kommenden Wochenende in der Sporthalle Wolfsberg wieder möglich. | Foto: alexanderuhrin - stock.adobe.com

Wolfsberg
Impfen ohne Voranmeldung am Wochenende wieder möglich

Freies Impfen am 20. und 21. November von 8 bis 18 Uhr in der Sporthalle Wolfsberg. WOLFSBERG. Die nächsten freien Impftage in Wolfsberg finden am Samstag, 20. November, und Sonntag, 21. November, jeweils von 8 bis 18 Uhr in der Sporthalle Wolfsberg statt. Geimpft wird Biontech/Pfizer. E-Card, Ausweis und – falls vorhanden – Impfpass mitbringen! Die Impfung ist ohne Anmeldung und ohne Termin möglich, zugelassen ab einem Alter von zwölf Jahren. Kinder unter 14 Jahren benötigen für die Impfung...

7

Corona Zahlen und Fakten ...
Österreich: Corona - Virus der neue Stand für Österreich - Daten und Zahlen bis 5.10.2021

Aktuelle Zahlen zum Corona-Virus Bisher 751.139 Fälle, 11.049 verstorben und 720.587 genesen. 872 hospitalisiert, davon 232 intensiv. 1.285 Neuinfektionen österreichweit. Bisher gab es in Österreich 751.139 positive Testergebnisse. Mit heutigem Stand (5. Oktober, 9:30 Uhr) sind österreichweit 11.049 Personen an den Folgen des Corona-Virus verstorben und 720.587 wieder genesen. Derzeit befinden sich 872 Personen aufgrund des Corona-Virus in krankenhäuslicher Behandlung. Davon werden 232 auf...

1 10

Corona Zahlen und Fakten ...
Österreich: Corona - Virus der neue Stand für Österreich - Daten und Zahlen bis 27.9.2021

Bisher 737.202 Fälle, 10.976 verstorben und 705.102 genesen. 884 hospitalisiert, davon 234 intensiv. 1.312 Neuinfektionen österreichweit. Bisher gab es in Österreich 737.202 positive Testergebnisse. Mit heutigem Stand (27. September 2021, 10:30 Uhr) sind österreichweit 10.976 Personen an den Folgen des Corona-Virus verstorben und 705.102 wieder genesen. Derzeit befinden sich 884 Personen aufgrund des Corona-Virus in krankenhäuslicher Behandlung. Davon werden 234 auf Intensivstationen betreut....

2 3 5

Corona Zahlen und Fakten ...
Österreich: Corona - Virus der neue Stand für Österreich - Daten und Zahlen bis 24.7.2021

Aktuelle Zahlen zum Corona-Virus Die aktuellen Zahlen rund um das Corona-Virus: Bisher 655.938 Fälle, 10.731 verstorben und 640.685 genesen. 101 hospitalisiert, davon 29 intensiv. 349 Neuinfektionen österreichweit. Bisher gab es in Österreich 655.938 positive Testergebnisse. Mit heutigem Stand (24. Juli 2021, 9:30 Uhr) sind österreichweit 10.731 Personen an den Folgen des Corona-Virus verstorben und 640.685 wieder genesen. Derzeit befinden sich 101 Personen aufgrund des Corona-Virus in...

2 5

Corona Zahlen und Fakten ...
Österreich: Corona - Virus der neue Stand für Österreich - Daten und Zahlen bis 22.7.2021

Aktuelle Zahlen zum Corona-Virus Die aktuellen Zahlen rund um das Corona-Virus: Bisher 655.197 Fälle, 10.730 verstorben und 640.202 genesen. 102 hospitalisiert, davon 26 intensiv. 452 Neuinfektionen österreichweit. Bisher gab es in Österreich 655.197 positive Testergebnisse. Mit heutigem Stand (22. Juli 2021, 9:30 Uhr) sind österreichweit 10.730 Personen an den Folgen des Corona-Virus verstorben und 640.202 wieder genesen. Derzeit befinden sich 102 Personen aufgrund des Corona-Virus in...

2 5

Corona Zahlen und Fakten ...
Österreich: Corona - Virus der neue Stand für Österreich - Daten und Zahlen bis 21.7.2021

Aktuelle Zahlen zum Corona-Virus Die aktuellen Zahlen rund um das Corona-Virus: Bisher 654.745 Fälle, 10.729 verstorben und 640.018 genesen. 107 hospitalisiert, davon 31 intensiv. 431 Neuinfektionen österreichweit. Bisher gab es in Österreich 654.745 positive Testergebnisse. Mit heutigem Stand (21. Juli 2021, 9:30 Uhr) sind österreichweit 10.729 Personen an den Folgen des Corona-Virus verstorben und 640.018 wieder genesen. Derzeit befinden sich 107 Personen aufgrund des Corona-Virus in...

1 3

Corona Zahlen und Fakten ...
Österreich: Corona - Virus der neue Stand für Österreich - Daten und Zahlen bis 20.7.2021

Aktuelle Zahlen zum Corona-Virus Die aktuellen Zahlen rund um das Corona-Virus: Bisher 654.314 Fälle, 10.729 verstorben und 639.831 genesen. 124 hospitalisiert, davon 39 intensiv. 316 Neuinfektionen österreichweit. Bisher gab es in Österreich 654.314 positive Testergebnisse. Mit heutigem Stand (20. Juli 2021, 9:30 Uhr) sind österreichweit 10.729 Personen an den Folgen des Corona-Virus verstorben und 639.831 wieder genesen. Derzeit befinden sich 124 Personen aufgrund des Corona-Virus in...

1 2 17

Corona Zahlen und Fakten ...
Österreich: Corona - Virus der neue Stand für Österreich - Daten und Zahlen bis 11.7.2021

Aktuelle Zahlen zum Corona-Virus Die aktuellen Zahlen rund um das Corona-Virus: Bisher 651.612 Fälle, 10.723 verstorben und 638.889 genesen. 102 hospitalisiert, davon 39 intensiv. 159 Neuinfektionen österreichweit. Bisher gab es in Österreich 651.612 positive Testergebnisse. Mit heutigem Stand (11. Juli 2021, 10 Uhr) sind österreichweit 10.723 Personen an den Folgen des Corona-Virus verstorben und 638.889 wieder genesen. Derzeit befinden sich 102 Personen aufgrund des Corona-Virus in...

2 2 21

Corona Zahlen und Fakten ...
Österreich: Corona - Virus der neue Stand für Österreich - Daten und Zahlen bis 10.7.2021

Aktuelle Zahlen zum Corona-Virus Die aktuellen Zahlen rund um das Corona-Virus: Bisher 651.453 Fälle, 10.723 verstorben und 638.814 genesen. 105 hospitalisiert, davon 43 intensiv. 133 Neuinfektionen österreichweit. Bisher gab es in Österreich 651.453 positive Testergebnisse. Mit heutigem Stand (10. Juli 2021, 9:30 Uhr) sind österreichweit 10.723 Personen an den Folgen des Corona-Virus verstorben und 638.814 wieder genesen. Derzeit befinden sich 105 Personen aufgrund des Corona-Virus in...

Peter Sartori ist seit 1971 als Arzt tätig, seit 1980 betreibt er seine Kinderarztpraxis in Wolfsberg.  | Foto: RMK

Wolfsberger Kinderarzt klärt auf
Soll ich meine Kinder impfen lassen?

Der Wolfsberger Kinderarzt Peter Sartori rät zur Impfung von Kindern und Jugendlichen.  WOLFSBERG. Noch mehr als bei Erwachsenen sorgt die Covid-Impfung für Unsicherheit, wenn es um Kinder geht. Viele Eltern zweifeln daran, ob Kinder den Impfstoff vertragen, andere sind sich nicht sicher, ob das Serum ausreichend getestet wurde. Wir haben den Wolfsberger Kinderarzt Peter Sartori nach seiner Empfehlung gefragt.  WOCHE: Wie stehen Sie als Kinderarzt zur Covid-Impfung für Kinder und Jugendliche?...

1 20

Corona Zahlen und Fakten ...
Österreich: Corona - Virus der neue Stand für Österreich - Daten und Zahlen bis 23.6.2021

Aktuelle Zahlen zum Corona-Virus Die aktuellen Zahlen rund um das Corona-Virus: Bisher 649.845 Fälle, 10.686 verstorben und 636.740 genesen. 236 hospitalisiert, davon 69 intensiv. 117 Neuinfektionen österreichweit. Bisher gab es in Österreich 649.845 positive Testergebnisse. Mit heutigem Stand (23. Juni 2021, 9:30 Uhr) sind österreichweit 10.686 Personen an den Folgen des Corona-Virus verstorben und 636.740 wieder genesen. Derzeit befinden sich 236 Personen aufgrund des Corona-Virus in...

1 3

Coronazeit 2021 ...
Ab Donnerstag genügt bei der Einreise aus den meisten EU-Staaten nach Österreich der 3G-Nachweis

Ab 10. Juni 2021 Einreise nach Österreich: Voraussetzungen Getestete, genesene und geimpfte Personen aus bestimmten Ländern dürfen nach Österreich einreisen. Für diese drei Gruppen gelten folgende Bestimmungen: Getestete Personen Molekularbiologischer Test (z. B. PCR-Test): gültig für 72 Stunden ab Probenahme Antigen-Test einer befugten Stelle: gültig 48 Stunden ab Probenahme Genesene Personen Behördlicher Absonderungsbescheid: gültig für 6 Monate Ärztliche Bestätigung einer abgelaufenen...

1 2 10

Corona Zahlen und Fakten ...
Österreich: Corona - Virus der neue Stand für Österreich - Daten und Zahlen bis 23.5.2021

Die aktuellen Zahlen rund um das Corona-Virus: Bisher 641.380 Fälle, 10.546 verstorben und 622.889 genesen. 619 hospitalisiert, davon 236 intensiv. 504 Neuinfektionen österreichweit. Bisher gab es in Österreich 641.380 positive Testergebnisse. Mit heutigem Stand (23. Mai 2021, 10:30 Uhr) sind österreichweit 10.546 Personen an den Folgen des Corona-Virus verstorben und 622.889 wieder genesen. Derzeit befinden sich 619 Personen aufgrund des Corona-Virus in krankenhäuslicher Behandlung. Davon...

1 2 9

Corona Zahlen und Fakten ...
Österreich: Corona - Virus der neue Stand für Österreich - Daten und Zahlen bis 17.5.2021

Die aktuellen Zahlen rund um das Corona-Virus: Bisher 637.573 Fälle, 10.480 verstorben und 617.307 genesen. 904 hospitalisiert, davon 293 intensiv. 476 Neuinfektionen österreichweit. Bisher gab es in Österreich 637.573 positive Testergebnisse. Mit heutigem Stand (17. Mai 2021, 9:30 Uhr) sind österreichweit 10.480 Personen an den Folgen des Corona-Virus verstorben und 617.307 wieder genesen. Derzeit befinden sich 904 Personen aufgrund des Corona-Virus in krankenhäuslicher Behandlung. Davon...

Impfkarte von Roland Pössenbacher | Foto: Roland Pössenbacher
3 1

Impfkarte online
"Sesam-öffne-dich" für den 19. Mai 2021!

ENDE DES LOCKDOWNS Nachdem es ja noch nicht 100% geklärt ist,  wie der "einfache, gefahrlose" Zu- und Eintritt zur Gastro etc. via "Impfpass" gestaltet werden wird veröffentliche hier jetzt schon meine: ImpfkarteMeine Eintrittskarte - mein "Sesam-öffne-dich" für den 19. Mai 2021! Ich meine und hoffe, dass ich damit wieder, problemlos, am öffentlichen Leben, teilhaben und mitwirken werde dürfen! #wirschauenaufeinander

Auch im Fahrzeug muss die FFP2-Maske ständig getragen werden. | Foto: RK/Monsberger
5

Rotes Kreuz Wolfsberg
75 Prozent sind bereits geimpft

Beim Roten Kreuz in Wolfsberg hat ein Großteil der Mitarbeiter bereits die erste Teilimpfung gegen Covid-19 erhalten. LAVANTTAL. Es waren herausfordernde zwölf Monate für alle Beschäftigten im Gesundheitswesen. Die rund 100 hauptberuflichen und 500 ehrenamtlichen Mitarbeiter des Roten Kreuzes in Wolfsberg bilden da keine Ausnahme. Mit Maske im Einsatz Persönliche Schutzausrüsung wie Maske, Anzug, Handschuhe, Schutzbrille und Kopfbedeckung zählen für die Retter zum Alltag. Bedenkt man, dass ein...

Rund 30 Impfungen darf Helmuth Tscherpel pro Woche durchführen. | Foto: Privat

Corona-Impfungen
„Wir Ärzte impfen für eine bessere Zukunft“

Helmuth Tscherpel ist praktischer Arzt in Fürnitz und berechtigt, Corona-Impfungen durchzuführen. Der Gailtaler WOCHE schilderte er die aktuelle Situation und erklärt den genauen Ablauf. VILLACH LAND. Um einen deutlichen Schritt im Kampf gegen das Corona-Virus setzen zu können, sind niedergelassene Ärzte berechtigt, Impfungen zu verabreichen. Einer dieser Ärzte ist Helmuth Tscherpel. In seiner Praxis in Fürnitz wird er schon bald beginnen, Patienten gegen das Virus zu impfen. Zeitliche...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Katharina Pollan
Nicht jedes Krankheitszeichen, das im zeitlichen Zusammenhang mit einer Impfung auftritt, sei auf die Impfung zurückzuführen, betonte das Gesundheitsministerium. | Foto: pixabay
2 Aktion 2

Impfstoff
Astra Zeneca wird in Österreich weiter verimpft

Der Corona-Impfstoff von AstraZeneca wird in Österreich weiterhin eingesetzt. Nach Berichten über Blutgerinnungsstörungen bei Geimpften hatte Dänemark zuvor als erstes EU-Land das Impfen ausgesetzt.  ÖSTERREICH. Die österreichischen Behörden wollen den Impfstoff des britisch-schwedischen Pharmakonzerns AstraZeneca weiterhin einsetzen, wie am Donnerstagabend mitgeteilt wurde. Auch die EU-Arzneimittelbehörde EMA sah bislang keinen Grund dafür, die Impfungen mit dem Vakzin auszusetzen. Laut EMA...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Die finale Entscheidung über eine Zulassung in der EU trifft die Europäischen Kommission. Dies gilt aber nur mehr als Formsache.  | Foto: Mufid Majnun/unsplash.com
2

Grünes Licht
CoV-Impfstoff von Johnson & Johnson wird in der EU zugelassen

Die EU-Kommission hat am Donnerstag die Zulassung des Impfstoffs von Johnson & Johnson genehmigt. Österreich hat 2,5 Millionen Dosen des Vektorimpfstoffs bestellt. ÖSTERREICH. Das teile Präsidentin Ursula von der Leyen auf Twitter mit. „Mehr sichere und wirksame Impfstoffe kommen auf den Markt“, schrieb von der Leyen. Die Kommission folgte am Donnerstag einer Empfehlung der EU-Arzneimittelbehörde EMA, die kurz zuvor grünes Licht für die Zulassung des vierten Vakzins in der EU, dem...

  • Magazin RegionalMedien Austria
 Nur 4 Prozent würde sich laut einer Umfrage auf meinbezirk.at mit dem Vektorviren-Impfstoff des britisch-schwedischen Pharmakonzerns AstraZeneca impfen lassen. | Foto: Ärzteblatt
1 2

Umfrage
Diesen Impfstoff würden die RMA-Leser wählen

Im März werden in Österreich eine Million Impfdosen zur Verfügung stehen – mehr Impfstoff als im Jänner und Februar zusammen. Am Donnerstag wird voraussichtlich der vierte in der EU zugelassene Impfstoff folgen.  ÖSTERREICH. Bisher sind in der EU drei Corona-Impfstoffe zugelassen. Am 11. März wird die Europäische Arzneimittelbehörde (EMA) voraussichtlich die Zulassung des Corona-Impfstoffs des US-Konzerns Johnson & Johnson empfehlen. Am vergangenen Donnerstag teilte die Behörde mit, auch für...

  • Magazin RegionalMedien Austria
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.