Aufklärung

Beiträge zum Thema Aufklärung

Foto: Madge Gill Bukasa

Filmvorführung
How to Build a True Engine

How to Build a Truth Engine Ein Film über den Kampf gegen Desinformation – mit Mitteln der Aufklärung, Technologie und Künstlichen Intelligenz „Verlieren wir den Zugriff auf die Wahrheit, verlieren wir die Zivilisation.“ Mit diesem eindringlichen Zitat eines Protagonisten eröffnet Friedrich Mosers Dokumentarfilm How to Build a Truth Engine – eine investigative Reise an die Frontlinien des Informationskriegs. Die zentrale Frage: Wie lässt sich Wahrheit in Zeiten von Fake News, Propaganda und...

Eine jahrelange Wohnungseinbruchsserie in der Wiener Innenstadt dürfte aufgeklärt sein. (Symbolfoto) | Foto: Michael Bihlmayer / ChromOrange / picturedesk.com
8

Innenstadt-Wohnungen
Wiener Polizei klärt jahrelange Einbruchsserie auf

Nach der Festnahme zweier Männer dürfte eine Einbruchsserie in Wohnungen in der Wiener Innenstadt, die 2015 ihren Anfang nahm – endlich geklärt sein. Die Beiden zeigten sich bereits geständig. WIEN/INNERE STADT. Fünfmal hatten sie in noblen Innenstadt-Wohnungen zugeschlagen, fünfmal konnten sie einer Festnahme entgehen. Ende März gelang der Wiener Polizei dann ein Erfolg: Die Tatverdächtigen gingen den Beamten ins Netz. Die Polizei konnte zwei Männer im Alter von 52 und 25 Jahren im Zuge eines...

VHS Wiener Urania
Highlights im Juni 2023

Jüdisches Leben beidseits des Donaukanals (Walk & Talk) Fr, 23.06.2023, 15:00 - 17:00 Uhr "Walk & Talk" - Spazieren Sie mit dem*der Vortragenden von der Urania weg entlang des Donaukanals und kommen Sie in direkten Austausch. Hören Sie zu, fragen Sie, diskutieren Sie. Bis 1938 lebten die meisten Jüdinnen und Juden Wiens im zweiten Bezirk. Aber es ist kaum mehr bekannt, dass auch das Weißgerberviertel im dritten Bezirk ein wichtiges Wohngebiet für Jüd*innen war. Wir gehen zu Gedenkorten rund um...

Die Innere Stadt ist im vergangenen Jahr erheblich unsicherer geworden, wie aus der Kriminalstatistik für 2022 hervorgeht. | Foto: Alois Fischer
Aktion 4

Höchster Anstieg Wiens
2022 gab es um 34 Prozent mehr Straftaten in der City

Besorgniserregende Kriminalstatistik für die Innere Stadt: 2022 gab es in der City rund 34 Prozent mehr Delikte als im Jahr davor. Damit ist der 1. Bezirk trauriger Spitzenreiter in ganz Wien. Von Johannes Reiterits und Anna-Sophie Teischl WIEN/INNERE STADT. Sowohl Wien als auch die Innere Stadt sind ein ganzes Stück unsicherer geworden. So scheint es jedenfalls, wenn man einen Blick in die Kriminalstatistik 2022 wirft. Wienweit gab es bei den Straftaten im Vergleich zum Jahr 2021 einen Anstieg...

Heribert Stern war früher drogenabhängig. In seinem Leben nach der Sucht macht er Führungen durch Wien. | Foto: Shades Tours
1

Shades Tours
Ein Spaziergang durch das Wien der Drogensüchtigen

Heribert Stern hat das Leben unter Drogeneinfluss hinter sich. Jetzt leitet er Touren durch das Wien der Süchtigen. RUDOLFSHEIM. Heribert Stern ist überzeugt, dass er mit seinem Engagement etwas bewirken kann. Der Mann aus Rudolfsheim macht etwas, das Mut und Stärke erfordert: Er erzählt von seiner Vergangenheit. Ein Thema hat das Leben des Mannes besonders geprägt: Drogen. Heribert Stern war viele Jahre lang süchtig. Seit März ist er nun Teil der "Shades Tours". Er führt durch das Wien der...

Mobbing findet immer öfter über das Handy statt. (Symbolfoto) | Foto: saferinternet.at
1 3 2

Aufklärung
Gegen Hass im Internet

Gewalt findet immer häufiger online statt. Doch welche Rechte und Pflichten haben Kinder? Die bz klärt auf. Gewalt unter Jugendlichen wird derzeit stark thematisiert. Ende Mai wurde ein 15-jähriger Schüler in der Donaustadt überfallen und verprügelt. Die Tat wurde gefilmt und das Video anschließend über den Nachrichtendienst WhatsApp verbreitet. Doch darf man das überhaupt? Die bz hat mit Viki Weißgerber von der wienXtra-jugendinfo gesprochen. Video als BeweismittelDie Juristin berät seit 2010...

  • Wien
  • Barbara Schuster

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.