Aufnahme

Beiträge zum Thema Aufnahme

Überlastete Schulen und ein "Ja"-Wort im Hospiz
Das war der Donnerstag in der Steiermark

Vizekanzler Werner Kogler war zu Besuch in der Steiermark, um ein einzigartiges Projekt zu eröffnen, aus den steirischen Klassenzimmern kommt nach über zwei Jahren Krisenmanagement Kritik und eine besondere Hochzeit wurde an einem besonderen Ort gefeiert – dies und mehr haben wir für euch hier bei unserem Tagesrückblick zusammengefasst. STEIERMARK. Die Lehrkräfte sind (bald) am Limit angekommen. Nach zwei Jahren Pandemie mit unterschiedlichen Teststrategien, Personalausfall, Pensionierungswelle...

Ein Bild wie ein Gemälde: Das Siegerbild 2020 stammt von Christian Majcen. | Foto: Christian Majcen
1

Foto des Jahres: Der Gesäusefotograf 2020 ist gekürt

Zum zweiten Mal rief das Gesäuse – Tourismusverband, Nationalpark und Stift Admont – zum Einreichen von Bildern auf Instagram auf. Gerittert wurde um den Titel „Gesäusefotograf 2020“. Auch heuer wurden hunderte Meisterwerke mit Motiven von Ardning bis Wildalpen unter #gesäusefoto2020 eingereicht. Landschaften, Pflanzenbilder, Tiere, Sternenhimmel – es gab von allem etwas und dies im Überfluss. Das Gesäuse hat sich inzwischen als Ort für qualitativ hochwertige Naturfotografie etabliert. Knappe...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Der Grazer Uhrturm im Jahr 1978: Aufnahmen wie diese von Franz Kepplinger werden für "Steiermark privat" gesucht. | Foto: Filmarchiv Austria
3

Steiermark privat
Steirische Archivaufnahmen auf Schmalfilmen gesucht

Suchaufruf: Das Museum für Geschichte, das Filmarchiv Austria und das Land Steiermark rufen zu "Steiermark privat: Ihre Filme schreiben Geschichte" auf. Gesucht werden private Schmalfilmaufnahmen von AmateurfilmerInnen aus der Steiermark. Diese lagern im ganzen Land in Kisten und Kartons oder Dachböden und Kellern, weil oft funktionierende Projektor fehlen. Das soll sich mit dem Projekt "Steiermark privat" ändern: Steirische AmateurfilmerInnen bzw. deren Familien können ihre filmischen Schätze...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.