Aufräumarbeiten

Beiträge zum Thema Aufräumarbeiten

Das Fahrzeug hatte mehrere Bäume durchschlagen und war abseits der Fahrbahn in einem Wald zum Stehen gekommen. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Seekirchen
4

Feuerwehr Seekirchen im Einsatz
Aufräumarbeiten nach Unfall auf L101

Nach einem Verkehrsunfall Sonntagnacht auf der L101, der Mattseer Straße, waren die Freiwillige Feuerwehr Seekirchen und der Löschzug Mödlham für die Aufräumungsarbeiten und die Fahrzeugbergung im Einsatz. Eine Person wurde bei dem Unfall verletzt. SEEKIRCHEN. Am Sonntagnacht, den 30. März, um 23:37 Uhr wurde die Hauptwache der Freiwilligen Feuerwehr Seekirchen und der Löschzug Mödlham zu einem Verkehrsunfall auf der L101, der Mattseer Landstraße, alarmiert. Vor Ort fanden die Einsatzkräfte ein...

Nach einem Verkehrsunfall am Mittwochabend in Bergheim war die Freiwillige Feuerwehr im Einsatz. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Bergheim
6

Verkehrsunfall in Bergheim
Feuerwehreinsatz nach nächtlichem Unfall

Nach einem Verkehrsunfall am Mittwochabend, den 12. Februar, in Bergheim war der Löschzug Lengfelden für die Aufräumarbeiten im Einsatz. Mehrere Personen wurden bei dem Unfall verletzt. BERGHEIM. Am 12. Februar 2025 um 20:13 Uhr wurde der Löschzug Lengfelden zu Aufräumarbeiten nach einem Verkehrsunfall alarmiert. Wie die Freiwillige Feuerwehr Bergheim berichtet, konnten Dank des wöchentlichen Dienstsports in der Bergheimer Turnhalle alle drei Fahrzeuge umgehend ausrücken. Da die Verletzten...

Beide Unfalllenker mussten mit Verletzungen unbestimmten Grades ins Unfallkrankenhaus Salzburg gebracht werden.  | Foto: Freiwillige Feuerwehr Henndorf
4

Schwerer Unfall auf B1 bei Henndorf
17-Jährige kollidiert mit Lkw

Bei einem schweren Verkehrsunfall in Henndorf wurden Donnerstagabend, den 7. November, zwei Lenker verletzt. Die Freiwillige Feuerwehr Henndorf war für die Aufräumungsarbeiten nach dem Unfall im Einsatz. HENNDORF. Donnerstagabend ereignete sich ein folgenschwerer Verkehrsunfall auf der Wiener Straße, B1, im Gemeindegebiet von Henndorf. Eine 17-jährige Flachgauerin geriet dabei aus bislang ungeklärten Gründen mit ihrem Pkw auf die Gegenfahrbahn. Dort kollidierte sie mit dem entgegenkommenden Lkw...

Nach einem Verkehrsunfall im Baustellenbereich auf der Westautobahn bei Thalgau bildete sich Donnerstagnachmittag ein Rückstau bis zur Ausfahrt Wallersee/Eugendorf. (Symbolbild) | Foto: pixabay.com
2

Verkehrsunfall auf A1 sorgte für Rückstau
Kollision im Baustellenbereich

Nach einem Verkehrsunfall im Baustellenbereich auf der A1 bei Thalgau kam es durch den Rückstau Donnerstagnachmittag, den 29. August, zu längeren Wartezeiten. Verletzt wurde bei dem Unfall glücklicherweise niemand. THALGAU. Im Baustellenbereich auf der A1 Westautobahn im Gemeindegebiet von Thalgau kam es Donnerstagnachmittag zu einem Unfall. Die Unfallbeteiligten waren ein Pkw und ein Motorrad. Glücklicherweise wurde bei der Kollision niemand verletzt. Wie die Salzburger Polizei berichtet,...

Bei einem Verkehrsunfall in Neumarkt am Wallersee wurde Dienstagabend ein Motorradlenker verletzt. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Neumarkt
4

Verkehrsunfall in Neumarkt
Motorradfahrer bei Kollision verletzt

Dienstagabend, den 25. Juni, ereignete sich in Pfongau bei Neumarkt am Wallersee ein Verkehrsunfall zwischen einem Motorrad und einem Pkw. NEUMARKT. Laut dem Bericht der Salzburger Polizei soll bei dem Unfall ein 18-jähriger Pkw-Lenker aufgrund der tiefen Sonne eine Stopptafel übersehen haben, weshalb es zur Kollision mit dem Motorrad eines 27-jährigen Einheimischen kam. Rettungshubschrauber und AlkomattestAls die Freiwillige Feuerwehr Neumarkt am Unfallort eintraf, waren bereits die Kräfte des...

Eine Zeugin gab Donnerstagabend bei der Polizei an, lediglich einen Knall gehört zu haben und bei der Nachschau das auf dem Dach liegende verunfallte Fahrzeug sowie den davonlaufenden Fahrzeuglenker gesehen zu haben. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Bergheim
9

Verunfallter Lenker lief aus Angst davon
Fahrzeugüberschlag in Bergheim

Donnerstagabend, den 20. Juni, ereignete sich aus bislang unbekannter Ursache ein Fahrzeugüberschlag im Ortsgebiet von Bergheim. BERGHEIM. Eine Zeugin gab Donnerstagabend bei der Salzburger Polizei an, im Ortsgebiet von Bergheim einen Knall gehört zu haben und bei der Nachschau ein auf dem Dach liegendes verunfalltes Fahrzeug sowie den davonlaufenden Fahrzeuglenker gesehen zu haben. Lenker meldete sich bei PolizeiDie Freiwillige Feuerwehr Bergheim wurde für die Aufräumarbeiten alarmiert und...

Mehrere Personen wurden bei der Kollision in Straßwalchen verletzt. | Foto: Symbolfoto: Rotes Kreuz/Stoltenberg
2

Verkehrsunfall in Straßwalchen
Zwei Pkw kollidierten in Irrsdorf

Am Mittwochabend, den 9. Mai, kam es in Straßwalchen zu einem Verkehrsunfall mit Verletzung. Polizei, Rotes Kreuz und der Löschzug Irrsdorf der Freiwilligen Feuerwehr Straßwalchen waren im Einsatz. STASSWALCHEN. Im Kreuzungsbereich auf Höhe der Kirche Irrsdorf in Straßwalchen kollidierten Mittwochabend zwei Fahrzeuge. Wie die Salzburger Polizei berichtet, waren an dem Unfall eine 40-jährige Oberösterreicherin und ein 62-jähriger Deutscher beteiligt. Sowohl die 40-Jährige als auch der 62-Jährige...

Die Freiwillige Feuerwehr unterstützte das Rote Kreuz und übernahm die Aufräumarbeiten am Unfallort. | Foto: FF Straßwalchen
3

Freiwillige Feuerwehr Straßwalchen im Einsatz
Verkehrsunfall in Straßwalchen

Heute Morgen (29. Dezember) ereignete sich auf der B1 ein Verkehrsunfall wobei eine Person verletzt wurde. Die Aufräumarbeiten wurden von der Freiwilligen Feuerwehr Straßwalchen durchgeführt.  STRASSWALCHEN. Die Hauptwache Straßwalchen wurde heute in den frühen Morgenstunden zu Aufräumarbeiten nach einem Verkehrsunfall nach Pfenninglanden alarmiert. Aus unbekannter Ursache war dort vor sieben Uhr morgens ein Fahrzeug von der Straße abgekommen. Eine Person wurde bei dem Unfall verletzt und von...

Fast zeitgleich wurde die Feuerwehr Seekirchen zu zwei unterschiedlichen Einsätzen alamiert und in den Ortsteil Huttich gerufen. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Seekirchen
2

Frontaler Zusammenstoß bei Überholvorgang
Motoradlenker in Seekirchen verunglückt

Am gestrigen Montagnachmittag (2. Oktober) kurz nach 15 Uhr, ereignete sich auf der Seekirchner Landesstraße ein Verkehrsunfall mit tödlichem Ausgang. SEEKIRCHEN. In Richtung Seekirchen war gestern ein 18-jähriger Salzburger mit einem Fahrzeug des Samariterbundes von Köstendorf kommend unterwegs, als zur gleichen Zeit von Seekirchen kommend ein 49-jähriger Flachgauer mit seinem Motorrad in Richtung Köstendorf zu einem Überholvorgang ansetzte. Nach dem Bericht der Salzburger Polizei dürfte er...

Trotz Verankerung fiel heute eine rund 13 Meter hohe Fichte auf den Kreisverkehr in der Nähe des Kinos und Einkaufszentrum in Wals.  | Foto: symbolbild: sm
2

Wegen Sturmböe
13 Meter hoher Christbaum stürzte in Wals auf die Straße

Wie die Polizei mitteilte, riss der starke Wind,  heute in Wals-Siezenheim, einen geschmückten Weihnachtsbaum aus seiner Verankerung. Der Baum beschädigte bei dem Sturz die Oberleitung der O-Bus-Linien.  WALS SIEZENHEIM. Die Polizei Salzburg betitelte den Fall des geschmückten Baumes als einen Zwischenfall, der sich heute Morgen gegen 09:30 Uhr vor einem Einkaufszentrum in Wals-Siezenheim ereignete. Dabei brach der rund 13 Meter hohe dekorierte Christbaum, vor dem McArthur Glen Designer Outlet...

Die Polizei teilte in einer Aussendung mit, dass es heute früh zu einem Verkehrsunfall kam. | Foto: Symbolbilder sm
3

Sperre auf der A1
LKW kollidierte in den Morgenstunden mit Leitplanke

Auf der A1 ereignete sich in den frühen Morgenstunden am 14. Oktober 2022 ein Verkehrsunfall, bei dem ein LKW mit der Leitplanke kollidierte.  Dies teilte die Polizei in einer Presseaussendung mit.  FLACHGAU. Heute Morgen kam es auf der A1 im Gemeindegebiet von Hallwang in Fahrtrichtung Deutschland zu einem Verkehrsunfall. Wie die Polizei mitteilte, kam ein 51-jähriger LKW-Lenker mit seinem LKW nach links von der Fahrbahn ab. Dabei kollidierte das Fahrzeug mit der Mittelbetonleitschiene, wurde...

Bürgermeister Günther Mitterer (re.) im Gespräch mit den Einsatzkräften in Reinbach.  | Foto: Julia Hettegger
2 Aktion 29

Bilderserie
Unwetter setzt St. Johann unter Schlamm und Geröll

Die Aufräumarbeiten nach dem gestrigen Unwetter in St. Johann laufen auf Hochtouren. Feuerwehren aus ganz Salzburg sind zur Unterstützung in die Pongauer Bezirkshauptstadt gekommen.   ST. JOHANN. Beil Lokalaugenschein in St. Johann zeigt sich die Verwüstung der gestrigen Unwetter. Bürgermeister Günther Mitterer spricht von einem Katastrophenszenario, das sich Montagabend ereignet habe.  Schlamm steht knöchelhoch in Reinbach Im Ortsteil Reinbach/der Reinbachsiedlung wurde wegen Überflutungen...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
Beim letzten Hochwasser am 29.7.2019 an der B166 Pass Gschütt Straße. | Foto: FF Abtenau/Pasquale Ascione

Warnung
Heute heftige Regenfälle im Flachgau und Tennengau

Es trifft auch wieder das Lammertal. Katastrophenschutz warnt vor Aufräumarbeiten an den Fließgewässern. FLACHGAU/TENNENGAU. Ein weiteres Starkregen-Ereignis ist für Mittwochnachmittag für das Land Salzburg vorhergesagt. Und wieder ist auch die Region Rußbach und Abtenau betroffen. Das teilt das Referat Sicherheit und Katastrophenschutz des Landes nach Rücksprache mit der ZAMG (Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik) und dem Hydrographischen Dienst heute mit. Aufräumarbeiten entlang der...

Zelte, Kleidung und jede Menge Plastikbecher wurden liegen gelassen. | Foto: Land Salzburg/Neumayr

Electric Love Festival
Mehr "Love" für Umwelt

Die Ausnahmegenehmigung vom Mehrweggebot für das Musikfestival war in punkto Müll nicht das einzige Problem. KOPPL. Die Aufräumarbeiten gingen zügig voran. Dabei waren die Dank der Ausnahmegenehmigung verwendeten Plastikbecher, die überall liegen gelassen wurden genau so ein Aufwand, wie andere liegen gelassene Dinge.   „Sorgen macht auch, dass die Menschen viele Sachen einfach zurücklassen, wie zum Beispiel Zelte und sogar Couches“, so Umweltschutzreferent Schellhorn.  Mehr als 10.000...

Lkw stürzte über Böschung und verlor 350 Liter Diesel

MATTSEE (jrh). 350 Liter Diesel sind aus einem umgestürzten Lkw an der Mattseer Landesstraße ausgetreten. Der 34-jährige Lenker hatte zuvor aufgrund von Sekundenschlaf die Kontrolle über sein Gefährt verloren und ist über eine Böschung gestürzt, so die Polizei. Die Freiwillige Feuerwehr Mattsee hat aus dem Lkw-Tank 750 Liter Diesel abgesaugt, das kontaminierte Erdreich wird abgetragen. Wegen der Aufräumarbeiten war die Mattseer Landesstraße rund vier Stunden gesperrt....

Der 15-Jährige Schüler wurde bei dem Unfall unbestimmten Grades verletzt. | Foto: FF Straßwalchen/Rupert Matzelsberger

15-Jähriger überschlug sich mit dreirädrigem Kleinkraftrad

22-Jähriger Pkw-Lenker krachte beim Überholen gegen den abbiegenden Schüler STRASSWALCHEN (buk). Mit seinem dreirädrigen Kleinkraftrad hat sich ein 15-jähriger Schüler in Straßwalchen überschlagen. Er war auf der B154 in Richtung Mondsee unterwegs und wollte links abbiegen, als ihn ein 22-jähriger Pkw-Lenker überholte. Durch die Kollision wurde das Kleinkraftrad auf den Grünstreifen zwischen Geh- und Radweg geschleudert und riss dabei noch ein Verkehrszeichen aus der Verankerung, wie die...

21-Jähriger krachte mit Auto in Gegenverkehr

KÖSTENDORF (buk). Mit seinem Fahrzeug auf die Gegenfahrbahn geraten ist ein 21-jähriger Pkw-Lenker in Kleinköstendorf. Dabei touchierte er laut Polizei erst ein entgegenkommendes Auto und prallte dann in ein nachfolgendes Fahrzeug, dessen 29-jähriger Lenker unbestimmten Grades verletzt wurde. Für die Aufräumarbeiten wurde die L206 für knapp zwei Stunden komplett gesperrt.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.