Murenabgang

Beiträge zum Thema Murenabgang

Im Mittersiller Ortsteil Rettenbach führten Vermurungen zu einem andauernden Einsatz.  | Foto: Land Salzburg/Manfred Höger
25

Einsatz läuft
Mehrere Muren erfassen Mittersiller Ortsteil Rettenbach

Vergangenen Donnerstagabend, den 17. August, sind in Mittersill durch ein lokales Gewitter mehrere Muren abgegangen. Die Pass Thurn Straße wurde dadurch laut Katastrophenschutzreferent Manfred Höger an mehreren Stellen verlegt. Inzwischen sei sie aber wieder eingeschränkt befahrbar. Im Mittersiller Ortsteil Rettenbach wurden einige Personen aus ihren Häusern geborgen.  MITTERSILL. Laut derzeitigen Informationen liegen keine Meldungen vor, dass Personen zu Schaden gekommen sind. Der Einsatz...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Aufgrund heftiger Unwetter gingen im Felbertal erneut Muren ab sowie bereits vor zwei Wochen | Foto: Freiwillige Feuerwehr Mittersill
5

Themen des Tages
Das musst du heute (22. Juni 2022) gelesen haben

Pünktlich zum Feierabend geben wir dir hier einen Überblick, was heute alles passiert ist. Das hier sind die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg für den 22. Juni 2022. Salzburg-Bundesland: Vier Kinder mit akuten FSME-Symptomen befinden sich im Uniklinikum Salzburg. Drei Buben leiden nach Zeckenbissen unter nachgewiesenen Hirnhautentzündungen. Vier Kinder mit akuten FSME-Symptomen im Uniklinikum Salzburg Pinzgau: Den Oberpinzgau hat erneut ein Unwetter erschüttert – Hagel und Starkregen...

  • Salzburg
  • Lisa Gold
Wildbachsperre Leoganger Ache | Foto: WLV
Aktion 2

Unwetter
Hubschrauber und Erkundungstrupps sollen Lage überblicken

Gesperrte Straßen und Bahnverbindungen, evakuierte und eingeschlossene Personen, Hubschrauber in der Luft und 2.300 Feuerwehrleute im Einsatz – das ist die aktuelle Lage in Salzburg. SALZBURG. Folgendes berichtet das Landesmedienzentrum: Es regnet nach wie vor im Bundesland Salzburg, teils stark. Bis zu 2.300 Feuerwehrleute waren in der Nacht und teils bis jetzt im Einsatz und die Arbeit hört nicht auf. Pegelstände können weiter ansteigen Aufgrund der aktuellen Wettervorhersage und der...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Julia Hettegger
Für dieses Wochenende sind starke Regenfälle angesagt, Überflutungsgefahr besteht auch im Flachgau. | Foto: Land Salzburg

Achtung Starkregenfront
Warnstufe Orange für Salzburg und den Flachgau: Überflutungen

Am Wochenende trifft ein Starkregenfront auf Salzburg. Die Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) schaltet deshalb auf Warnstufe "Orange". und "Gelb". SALZBURG, FLACHGAU.  Die Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) prognostiziert für das Wochenende intensive und lang anhaltende Regenfälle. Das bedeutet: Warnstufe „Orange“ und punktuell bis zu 120 Millimeter Niederschlag im Pinzgau über den Tennengau bis in den Flachgau (Nordstaulage). Warnstufe „Gelb“ mit 40 bis 80...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Gertraud Kleemayr
In ganz Salzburg (wie hier in Hüttau) wurde durch Muren und Hochwasser Privateigentum zerstört, Existenzen sind gefährdet. Deshalb spenden auch SIE für die Opfer der Katastrophe.
1 3

"Wir lassen euch nicht im Stich"

BEZIRKSBLÄTTER Salzburg unterstützen Rot-Kreuz-Spendenaktion. SALZBURG. Ihr Einsatz bei der vergangenen Hochwasser- und Murenkatastrophe war beispiellos und lebensrettend. Im ganzen Land waren hunderte Rot-Kreuz-Mitarbeiter zur Stelle. Ein unbezahlbarer Dienst an unserer Gesellschaft. Finanzielle Not lindern Dennoch: Dem menschlichen Leid der Katastrophe ist schwer entgegenzuwirken. Die materiellen Nöte können wir aber gemeinsam angehen. "Gerade deshalb freue ich mich sehr, dass die...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Angelika Pehab

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.