Aufräumarbeiten

Beiträge zum Thema Aufräumarbeiten

Bei den ÖBB laufen die Aufräumarbeiten nach den Unwettern auf Hochtouren. | Foto: ÖBB/Posch

Nach den Wetterextremen
ÖBB: Aufräumarbeiten teilweise gefährlich

Tauernstrecke und Drautalstrecke sind weiterhin gesperrt, Schienenersatzverkehr wurde eingerichtet. KÄRNTEN. Nach den Wetterkapriolen (alles zum Nachlesen hier) arbeiten die ÖBB nach wie vor fieberhaft daran, die gesperrten Strecken wieder frei zu bekommen. Doch die Arbeiten sind nicht einfach, sondern teilweise immer noch gefährlich. Weiterhin gesperrt bleiben die Tauernstrecke in Kärnten (mehr Informationen frühestens am Mittwoch, 27. November) und die Drautalstrecke in Osttirol...

Im Lurnfeld halfen rund 180 freiwillige Helfer beim Abbau der Dämme | Foto: Astner
39

Bezirk Spittal
Aufräumarbeiten dauern wohl noch Jahre

Nach den Unwettern der vergangenen Woche sind Experten gerade dabei, das Ausmaß der Schäden zu erkunden. BEZIRK SPITTAL (aju). Derzeit finden noch Erkundungsflüge statt, die das ganze Ausmaß der Verwüstung zum Vorschein bringen sollen. Schlamm wegbringen Vor allem im Oberen Möll- und Drautal haben Stürme, Muren und Überflutungen Schäden angerichtet. In Berg im Drautal etwa wurden circa zehn Häuser durch umfallende Bäume beschädigt, es gab rund fünf kleinere Hangrutschungen an Forstwegen sowie...

Nicht gerade hilfreich bei den Aufräumarbeiten: der anhaltende Regen. Der soll morgen aufhören | Foto: Pixabay/diego_torres

Hochwasser und Unwetter in Kärnten
Noch immer um die 200 Kärntner Haushalte ohne Strom

Der neuerliche Regen erschwert die Aufräumarbeiten in Kärnten. Ergebnisse eines neuerlichen Landeskrisenstabes: KÄRNTEN. Der Kärntner Boden ist aufgeweicht, doch leider regnet es vielerorts weiter. Im Bereich der Drau und der Stauseen gibt es derzeit keine gröberen Probleme. Der Stausee Edling wird vom Verbund wieder aufgestaut, was so lange möglich ist, solange nicht mehr als 750 Kubikmeter Wasser als Zulauf zu Stauraum prognostiziert sind. "Die Lage wird immer wieder neu beurteilt", so...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.