Auftaktveranstaltung

Beiträge zum Thema Auftaktveranstaltung

Martin Zandonella, Karl-Heinz Gallmayer (KWF), Hans Jörg Peyha (KWF), Alfred Puff (WK-Förderberater), Elke Basler (Bezirksstellenleiterin), Georg Matthiesl und LR Sebastian Schuschnig. | Foto: WKK
2

Auftaktveranstaltung der Förderroadshow
Breite Förderkulisse an Wirtschaftsförderungen wurde präsentiert

Der Auftakt zur landesweiten KWF-Roadshow fand in der Wirtschaftskammer Spittal an der Drau statt.  SPITTAL. Den Kärntner Unternehmen wurde im Rahmen von fünf kärntenweiten Terminen die breite Förderkulisse an Wirtschaftsförderungen durch die gemeinsame Initiative der Wirtschaftskammer Kärnten (WKK), dem Wirtschaftsreferat des Landes Kärnten und dem Kärntner Wirtschaftsförderungsfonds präsentiert. Die erste Veranstaltung dazu fand in Spittal statt.  Lernen aus Praxiserfahrungen "Wir wollen,...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Birgit Lenhardt
GR Julian Geier unterstützt die Kampagne der Schülerunion unter dem Motto "Gut, und selbst?".  | Foto: ÖVP

ÖVP
ÖVP-Gemeinderat Julian Geier unterstützt Anliegen der Jugend

Auftaktveranstaltung unter dem Motto "Gut, und selbst?" am Alten Platz in Klagenfurt.  KLAGENFURT. Die Kärntner Schülerunion macht derzeit mit einer Kampagne auf Probleme der Schüler im Umgang mit der Pandemie aufmerksam. Unter dem Motto "Gut, und selbst?", gab es eine Auftaktveranstaltung, um auf den verdrängten Umgang der Gesellschaft mit psychischen Problemen nicht nur bei Jugendlichen hinzuweisen. Unterstützt wird die Kampagne der Schülerunion auch von GR Julian Geier, der auf dieses...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Nicole Fischer
Heuer wird bei sechs Lavanttaler Wirten zwischen Gräbern und Lamm wieder zehn Tage lang "gegackert", gegessen und gefeiert. | Foto: Emhofer/Gackern

Lavanttal
Auftakt zu "Gackernkulinarik beim Wirt" rückt näher

Von Gräbern bis nach Lamm: Am Freitag steht der Auftakt zu "Gackernkulinarik beim Wirt" bevor. WOLFSBERG, ST. ANDRÄ. Aufgrund der Corona-Krise veranstaltet der Verein St. Andräer Geflügelfest nun zum zweiten Mal "Gackernkulinarik beim Wirt". Von Freitag, 6. August, bis 15. August kommen Geflügel-Liebhaber in den jeweiligen Sitzgärten der sechs Wirte voll auf ihre Kosten. Schon am ersten Abend ist überall für Live-Musik gesorgt. Wirte in den StartlöchernBei freiem Eintritt können diverse...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Mithilfe der Schülerinnen des dritten Jahrgangs wurden 26 Bäume gepflanzt. | Foto: Privat
4

"Klima-Arboretum" in Zellach
26 Bäume stehen schon

Das "Baum-Museum" an der LFS Buchhof nimmt Formen an.   FRANTSCHACH-ST. GERTRAUD. Um verschiedene Baumarten auf ihre „Klimatauglichkeit“ zu testen, entsteht am Freigelände der LFS Buchhof ein „Klima-Arboretum“. Darunter versteht man einen botanischen Garten, in dem hauptsächlich Bäume angepflanzt werden. 40 bis 60 verschiedene Sorten sollen es an der LFS Buchhof sein, dafür steht eine Fläche von rund 600 Quadratmeter zur Verfügung. Blumenesche und Trompetenbaum Anfang Juni lud Direktorin...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Wilhelm Wadl, Mario Herger und Peter Fritz (von links)
9

Auftaktveranstaltung zur Kärntner Landesausstellung 2020 in Völkermarkt

Die Kärntner Landesausstellung beschäftigt sich mit dem Format "Carinthija 2020 - Zeitreisen und Perspektiven" bei dem Projekte aktiv von der Bevölkerung mitgestaltet werden. VÖLKERMARKT. Gestern fand in der Neuen Burg die Auftaktveranstaltung zur Kärntner Landesausstellung 2020 statt. Vorgestellt wurde das Format "Carinthija 2020" das im Zuge des 100-Jahr-Jubiläums der Kärntner Volksabstimmung vom Land Kärnten entwickelt wurde. Die Bevölkerung ist dazu aufgefordert, sich mit Projekten und...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Alina Unterreiter
Auf zahlreiche Besucher bei der Auftaktveranstaltung "Bleiburg Bewegen" am Samstag freuen sich die Veranstalter | Foto: KK

Gesundegemeinde Bleiburg lädt zur Auftaktveranstaltung: Bleiburg Bewegen

BLEIBURG. Am Samstag, dem 17. März, findet im JUFA Hotel in Bleiburg die Auftaktveranstaltung "Bleiburg Bewegen" der Gesunden Gemeinde Bleiburg statt. Die offizielle Eröffnung findet um 10 Uhr mit dem Schulchor der NMS Bleiburg statt. Um 11 Uhr startet der Vortrag "Bewegung, Gehirn und Muskulatur spielen zusammen - wie kann das funktionieren" mit dem Sportwissenschaftler Peter Stern. Helmut Kutej informiert ab 13 Uhr zum Thema "Bewegung mit Nordic Walking macht Spaß". Im Anschluss um 14 Uhr...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Anna Salzmann
Referentin Vizebürgermeisterin Edeltraud Gomernik-Besser, Prozessbegleiterin Irene Slama, Gemeinderätin Isabella Koller (v. li.)
16

Verbesserte Angebote für jede Altersgruppe

VÖLKERMARKT (sj). Als erste Gemeinde im Bezirk nimmt die Stadtgemeinde Völkermarkt am Audit "familienfreundliche Gemeinde" teil. Das heißt, Völkermarkt will Maßnahmen zur Erhöhung der Familienfreundlichkeit setzen. Bei diesem Projekt des Bundesministeriums für Familien und Jugend in Kooperation mit dem österreichischen Gemeindebund handelt es sich um einen mehrjährigen Prozess. Ziel ist die Erlangung eines staatlichen Gütezeichens, das wiederum alle drei Jahre erneuert werden muss....

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Simone Jäger
Die Info- und Auftaktveranstaltung für all jene die bei diesem wichtigen Thema mittun wollen | Foto: pixabay

Völkermarkt: Familie geht uns alle an!

Auftaktveranstaltung "Familienfreundliche Gemeinde" in Völkermarkt für all jene die bei diesem wichtigen Thema mittun wollen! VÖLKERMARKT. Die Stadtgemeinde Völkermarkt nimmt 2018 an dem Audit zur familienfreundlichen Gemeinde teil. Dazu gibt es am Dienstag, dem 16. Jänner eine Info- und Auftaktveranstaltung. Auf Basis des Audits „familienfreundliche Gemeinde“ soll hier eine systematische und nachhaltige Entwicklung gewährleistet werden. Bei der Auftaktveranstaltung wird das Audit vorgestellt,...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Anna Salzmann
Auf zahlreiche Besucher bei der Auftaktveranstaltung "Bleiburg Bewegen" am Samstag freuen sich die Veranstalter | Foto: KK

Gesunde Gemeinde Auftaktveranstaltung

BLEIBURG. Am Samstag, dem 18. März, findet im JUFA Gästehaus "Campus Futura" in Bleiburg die Auftaktveranstaltung "Bleiburg Bewegen" der "Gesunden Gemeinde Bleiburg" statt. Um 11 Uhr beginnt der Vortrag "Bewegen, aber richtig" mit dem Sportwissenschaftler Peter Stern. Besucher erfahren im Vortrag, wie Bewegung wirken kann: "Was kann ich tun", Wie kann ich "meine optimale Belastungsintensität" finden. Die offizielle Eröffnung findet um 13.30 Uhr mit den Kindern der Volksschule Bleiburg und der...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Anna Salzmann
Foto: pixabay.com

Eine Stadt zum Essen

AuftaktveranstaItung "Essbare Stadt" am Donnerstag, 10. März, 19 Uhr im Festsaal des Rathauses. Vorstellung des Projekts durch Leo Kudlicka mit anschließender Diskussion. Nach dem Motto "Unsere Zukunft ist pflanzbar" greift der Verein "Friesach im Wandel" mit der "Essbaren Stadt" eine erfolgversprechende Projektidee auf. Vision von den Initiatoren ist es, auf städtischen Grünanlagen öffentlich zugängliche Nutzbiotope zu schaffen. Neben der Kultivierung wertvoller Obst-, Nuss- und...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Anna Sodamin
A. Gredler (Modellregion Wr. Neudorf) E. Kocnik (Mitglied LEP), LH-Stv. Prettner, Schirmherrin M. Lobnig, Blaschitz, Holmes
1 6

Inklusion wird zur Chefsache in Völkermarkt

VÖLKERMARKT. Alle Menschen, egal ob jung oder alt, gesund oder mit Behinderung, Mann oder Frau, hier geboren oder nicht, sollen in Völkermarkt dieselben Chancen haben. Das ist in kurzen Worten das Ziel der neuen "Inklusionsmodellregion Völkermarkt", die vergangenen Freitag in der Neuen Burg Völkermarkt ihren Auftakt fand. "2013 wurde die Befolgung der UN-Behindertenkonvention von 2008 in Kärnten beschlossen", erklärte Landeshauptmann-Stellvertreterin Beate Prettner. Für die Umsetzung wurde ein...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Simone Jäger

Auftaktveranstaltung Junge Wirtschaft Lungau

Mittwoch, 03. 02. 2016 19:00 Uhr Gambswirt, Tamsweg Vortragende: Meliessnig Peter - Trainer Anna Fenninger - Austria Ski Team MA. Bsc. Kaswurm Martin - Gründer CHAKA2 Wann: 03.02.2016 19:00:00 Wo: Gasthof Gambswirt, Tamsweg auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Lungau
  • Verena Siebenhofer
1 79

Bioweidegans feiert Jubiläum

Im Gasthof "Oberer Moser" der Familie Schumi in Reipersdorf (Gemeinde St. Georgen am Längsee), fand der 10. Kärntner Bioweidegansl-Auftakt statt. Eine kulinarische Besonderheit, die am Beginn der Kärntner Bioweidegans-Genusswochen 2015 steht, an denen insgesamt 21 Gastronomie- und sechs Handelsbetriebe teilnehmen.

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Pugganig
Ihre Angehörigen werden während des kompletten Kurses kostenlos betreut,Ihre Angehörigen werden während des kompletten Kurses kostenlos betreut, sofern diese gemeinsam mit Ihnen zum Kurs kommen können | Foto: Foto: KK

Auftaktveranstaltung: Demenz und Alzheimer verstehen lernen

Die Auftaktveranstaltung findet am Donnerstag, dem 30. Oktober um 14 Uhr im Haus Gmünd statt. Die Teilnahme ist kostenlos und unverbindlich. Der Kurs "Demenz und Alzheimer verstehen lernen" startet dann Anfang 2015. Der genaue Ort und die Zeit des Kurses richtet sich nach den Teilnehmern und wird noch bekannt gegeben. Der Kurs findet in Zusammenarbeit mit Renate Kreutzer für pflegende Angehörige von Menschen mit Demenz statt und soll helfen, Menschen mit Demenz besser zu verstehen und den...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Bianca Unterlerchner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.