August Hirschbichler

Beiträge zum Thema August Hirschbichler

Aufsichtsratsvorsitzender Christian Struber und der stellv. Aufsichtsratsvorsitzende Bgm. Heinz Schaden bei der Pressekonferenz der Salzburg AG. | Foto: Franz Neumayr
1 4

Aufsichtsrat zeigt Salzburg AG "nur" die "gelbe Karte"

Nach den Turbulenzen um die sozialdemokratische "Punktation" auf Führungsebene in der Salzburg AG wird es keine personellen Konsequenzen geben. Inhaltlich habe er und vollstes Vertrauen in den Vorstand, meinte dazu Aufsichtsratsvorsitzender Christian Struber, ergänzte aber, dass es in der "Kommunikation und Abwicklung" der Affäre durchaus Verbesserungspotenzial gäbe. "Die Realität bei Personalentscheidungen in der Salzburg AG ist und war immer eine andere als es dieses Papier nun erscheinen...

1

"Das ist patschert, aber ansonsten ein Kasblatt"

Salzburg AG-Aufsichtsrat Heinz Schaden zum "SPÖ-Geheimpapier" "Ja, das ist patschert, aber es ist kein Teufelspakt", so kommentierte der stellvertretende Aufsichtsratsvorsitzende der Salzburg AG, Bgm. Heinz Schaden das "Geheimpapier" sozialdemokratischer Führungskräfte in dem Energieunternehmen. In der "Punktation zum Rollenverständnis von sozialdemokratisch gesinnten Führungskräften" wird das Vorleben sozialdemokratischer Werte wie Gerechtigkeit, Gleichheit, Freiheit und Solidarität – und zwar...

Philip Steiner, Lorenz Weber, Sebastian Wegscheider und Dominik Sammer haben sich mit Stromfressern beschäftigt.
2

Stromfressern auf der Spur

Die HTL Hallein will zu einer energieeffizienten Schule werden HALLEIN (tres). Wie sieht die Energieversorgung von morgen aus? Was sind Smart Grids und wo liegen die Vorteile von Elektromobilität? Zukunftsthemen, mit denen sich das Schulprogramm „Lebensadern“ der Salzburg AG beschäftigt. Als besonders engagiert zeigen sich Lehrer und Schüler der HTL Hallein. Direktor Franz Kurz erklärt: „Unsere Motivation ist, eine energieeffiziente und behagliche Schule zu werden. Gemeinsam mit der Salzburg AG...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.