HTL Hallein

Beiträge zum Thema HTL Hallein

HTL Hallein
HTL Hallein: „Tag der offenen Tür“

An der Höheren Technischen Lehranstalt (HTL) vereinen sich technische, wirtschaftliche und kreative Ausbildungen mit besten Berufs- und Studienaussichten. Am 17. Oktober gibt es einen „Tag der offenen Tür.“ HALLEIN. Die Klassen der HTL´s haben neben der Allgemeinbildung mit Maturaabschluss eine Berufsausbildung in den jeweiligen Fachgebieten. Technisch und Kreativ im Bereich der Innenarchitektur oder des Holzbaus oder technisch und wirtschaftlich in der Informatik oder dem Maschinenbau. „Unsere...

Die Salzburger Polizei geht aktuell einer Bombendrohung gegen die HTL im Stadtteil Itzling nach. | Foto: Franz Neumayr
2

Polizeieinsatz
Mutmaßliche Bombendrohungen an HTL Salzburg und Hallein

Am heutigen Donnerstagnachmittag, 2. Oktober 2025, kam es in der Stadt Salzburg zu einem Polizeieinsatz wegen einer mutmaßlichen Bombendrohnung gegen die HTL in Salzburg-Itzling. Ebenfalls gab es eine Bombendrohung gegen die HTL in Hallein. SALZBURG. Laut weiteren Salzburger Medien seien kurz nach Mittag die Mitteilungen eingegangen, dass es sowohl gegen die HTL in Salzburg-Itzling als auch gegen die HTL Hallein im Tennengau Bombendrohungen gebe. Die SchülerInnen und das Lehrpersonal seien es...

Die HTL in Hallein am Salzachufer. | Foto: Josef Wind
2

HTL Hallein
Bombendrohung an der HTL Hallein

HALLEIN/SALZBURG (jw). Letzten Donnerstag gegen Mittag gab es eine Bombendrohung gegen die Höhere Technische Lehranstalt (HTL) in Hallein. Die Davisstraße und alle Zufahrtswege waren großräumig abgesperrt. Ein Großaufgebot der Polizei war im Einsatz. Zur gleichen Zeit ging auch in der HTL Itzling in Salzburg eine Bombenwarnung ein. Auch hier waren die Einsatzkräfte gefordert, die Umgebung wurde abgesperrt. Es wird vermutet, dass es einen Zusammenhang gibt. Näheres gab die Polizei aus...

Ein Kunstwerk auf der Halleiner Pernerinsel. | Foto: Josef Wind
4

Bildhauer-Kunstwerke in Hallein
Hallein zeigt Kunst im öffentlichen Raum

Auch im Sommer wird die Stadt erneut zur Bühne der Kunst im öffentlichen Raum. Parallel zur Ausstellung „ZWISCHEN ZEIT“ des renommierten Bildhauers Robert Schad in der Galerie Schloss Wiespach (noch bis 6. September) sind großformatige Skulpturen des Künstlers das ganz Jahr im Stadtgebiet aufgestellt. HALLEIN. Die aus massivem Vierkantstahl geschaffenen Werke, zwischen 800 Kilo und 1,5 Tonnen schwer, treten in einen spannungsvollen Dialog mit der historischen Architektur der Altstadt und machen...

Hallein-Veranstaltungen
Veranstaltungen in Hallein

HALLEIN. In den nächsten Tagen finden in der Keltenstadt wieder interessante Vorträge, Rundgänge, Musik und Ausstellungen statt. Hier eine Auswahl. Vom Museum in die StadtAm Donnerstag, 15. Mai, nimmt Stadtführerin Brigitte Winkler um 17 Uhr die Teilnehmer auf einen Rundgang durch Halleins versteckten Ecken und Winkel mit und erzählt deren Geschichte. Treffpunkt Keltenmuseum. 80 Jahre Kriegsende in HalleinEin spannender Vortrag findet am Freitag, 16. Mai um 18 Uhr mit Wolfgang Wintersteller und...

Alle Grabsteinplatten sind schon unleserlich.
3

Kirchenbezirk Hallein
Unleserliche Grabsteinplatten sind ein Schandfleck

In der Pfarrgasse, gegenüber der Stadtpfarrkirche, wurden in einer Mauer zahlreiche historische Grabsteine eingemauert. Doch im Laufe der Jahrzehnte taten die Witterung mit Niederschlag und unterschiedlichen Temperaturen ihre zerstörerische Wirkung. HALLEIN. Jetzt sind die unterschiedlichen und interessanten Grabsteine längst unleserlich geworden und erfüllen natürlich ihre ursprüngliche Aufgabe längst nicht mehr. Der derzeitige Zustand ist jedenfalls unbefriedigend und neben dem schön...

2

Wohnbau auf den REI-Gründen Hallein
Baustart für „Grüne Mitte Hallein“

Auf dem ehemaligen REI-Gründe hinter dem Julius Raab – Haus sind die Baumaschinen aufgefahren und die Vorarbeiten für die „Grüne Mitte Hallein“ haben begonnen. HALLEIN. Vor über vier Jahren wurden die alten Gebäude abgerissen und die Materialen großteils recycelt. Auf Grund der Probleme im Baugewerbe und den Förderungen herrschte bisher Stillstand. Nun geht es los. Es entsteht auf dem 11.000 m² großen Gelände eine moderne Anlage mit 150 Wohnungen aus einem bewährten Mix aus Miet-, Mietkauf- und...

kunstraum pro arte
Skulpturen und kreative Materialien

Acht Künstlerinnen und Künstler der Bildhauer-Meisterklasse der HTL Hallein präsentieren ihre Meisterstücke und andere Arbeiten im kunstraum pro arte vom 23. Januar bis 1. Februar 2025. Die Ausstellung gibt einen einzigartigen Einblick in die Bildhauerei und die kreative Auseinandersetzung mit unterschiedlichen Materialien. HALLEIN: Die Meisterstücke zeichnen sich durch außergewöhnliche handwerkliche Präzision und innovative Ideen aus. Durch den Einsatz von Metall, Holz und Stein entstehen...

HTL Hallein
HTL Hallein: Die Schule der Vielfalt

HALLEIN. Die Höheren Technischen Lehranstalt (HTL) öffnet am 18. Oktober von 13 bis 17 Uhr die Türen für alle Interessierte in der Davisstraße. Hier vereinen sich die vielfältigsten Ausbildungen unter einem Dach. Die Ausbildung bietet ein breites Spektrum von technischen, kreativen und wirtschaftlichen Möglichkeiten. Steinmetze, Bildhauer und Produktdesigner vereinen eine einzigartige kreativen Designausbildung. Die HTL´s für Bautechnik-Holzbau und Innenarchitektur sowie FS Tischlereitechnik...

Höhere Technische Bundeslehranstalt Hallein
Erster Maturajahrgang feierte Jubiläum

Vor wenigen Tagen feierte der erste Maturajahrgang der Höheren Technischen Lehranstalt (HTL) Hallein das 45 jährige Maturajubiläum. HALLEIN. Nach einem Rundgang durch die Schule wurde in der Halleiner Genusskrämerei – gemeinsam mit einigen Pädagogen der Schule – gefeiert. 1974 wurde die vierjährige Fachschule Maschinenbau in Hallein um eine neue, fünfjährige Fachrichtung „Betriebstechnik“ – mit Matura - erweitert, 1979 kam es dann erstmals zu einer Matura an der HTL. Die damaligen Maturanten...

Der Weihnachtsmarkt Hallein eröffnet in der Alten Saline mit zahlreichen neuen Programmpunkten. Bgm. Alexander Stangassinger, Matthäus Leitner (Obmann) | Foto: Adi Aschauer
27

Tennengauer Advent
Halleiner Weihnachtsmarkt punktet mit neuen Angeboten

Der Halleiner Weihnachtsmarkt eröffnet am 10. November seine Tore in der Alten Saline auf der Pernerinsel. Die Zusammenarbeit mit der HTL Hallein und der HTL Kuchl weiter intensiviert. Ein Kulturschwerpunkt ergänzt in diesem Jahr das festliche Angebot auf der Pernerinsel. HALLEIN. Der Halleiner Weihnachtsmarkt findet in der Zeit von 10. November bis Sonntag, 17. Dezember, jeweils an den Wochenenden in der frisch renovierten Alten Saline auf der Pernerinsel statt. Der diesjährige Weihnachtsmarkt...

Arie Hartog zu den Arbeiten Zenzmaiers und Marcks. | Foto: Thomas Fuchs
3

Halleiner Kultur
Zahlreiche Ausstellungen in Gedenken an Josef Zenzmaier

Die Ausstellung im Keltenmuseum blickt auf Josef Zenzmaier und Gerhard Marcks, doch diese ist nicht die einzige. HALLEIN. In Gedenken an Josef Zenzmaier werden nun zahlreiche Exponate in Hallein ausgestellt, vom Keltenmuseum bis zum Kunstraum pro arte. Ein besonderer Dialog findet hier zwischen Zenzmaier und dem Künstler Gerhard Marcks statt. Marcks galt in den 1950er Jahren als einer der berühmtesten deutschen Bildhauer, die Freundschaft mit Zenzmaier kam damals zuwege. Durch die enge...

Der Weihnachtsmarkt Hallein eröffnet in der Alten Saline mit zahlreichen neue Programmpunkten. | Foto: Weihnachtsmarkt Hallein
16

Weihnachtsmarkt Hallein
Weihnachtsmarkt mit Gefühl und großem Programm

Der Weihnachtsmarkt Hallein eröffnet in der Alten Saline mit zahlreichen neue Programmpunkten. HALLEIN. Der Halleiner Weihnachtsmarkt findet wieder in der Alten Saline statt. Heuer steht der Markt im Zeichen von sozialem Engagement, regionaler Handwerkskunst und einem Rahmenprogramm der Höheren Schulen aus Kuchl und Hallein. "Endlich ist es wieder soweit. Es werden über 60 Aussteller, darunter viele Kunsthandwerker, den Markt beleben. Der überdachte und wetterunabhängige Weihnachtsmarkt auf der...

Themen des Tages
Das musst du heute (7. Juli 2022) gelesen haben

Pünktlich zum Feierabend geben wir dir hier einen Überblick, was heute alles passiert ist. Das hier sind die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg für den 7. Juli 2022. Salzburg: Das Land investiert mehr Geld in Mietwohnungen 35 Millionen Euro mehr für Bau von Mietwohnungen Stadt Salzburg Die städtischen Freibäder und der Lieferinger Badesee dürfen sich bisher über zahlreiche Besucher freuen. Viele Badegäste in Freibädern und am Badesee Liefering Das Passamt der Stadt hat gut zu tun: ...

HTBLA Hallein und Bildhauerausstellung
Neuer Direktor für die HTL Hallein

Die Höhere Technische Bundes-Lehranstalt (HTBLA) hat seit 1. Juli einen neuen Leiter. Der 57-jährige Theologe, Steinmetz und Bildhauermeister Johann „Giovanni“ Gutschi setzte sich in einem Hearing, das bereits im letzten September stattfand, gegen den zweiten Bewerber, Informatiklehrer und Personalvertreter Christoph Schönleitner, durch. HALLEIN. Als neuer Abteilungsvorstand und Leiter-Stellvertreter ist Michael Gugg im Gespräch. Johann Gutschi ist der Gatte von ÖVP-Bildungslandesrätin Daniela...

Schuljubiläum der HTL Hallein
150 Jahre Innovation in der Ausbildung

Die HTL Hallein feiert 150 Jahre. Sie begann 1871 als Schnitzereischule und ist nun Salzburgs zweitgrößte Schule. HALLEIN. Die Höhere Technische Bundeslehranstalt Hallein (HTL Hallein) ist nicht nur die zweitgrößte Schule im Bundesland Salzburg, sondern sie ist mit ihren 150 Jahren auch die älteste berufsbildende Schule in ganz Österreich. Es begann mit Holzfiguren Die HTL Hallein wurde im Jahr 1871 als Schnitzereischule Hallein gegründet. Heutzutage gilt sie als "internationales Vorzeigemodell...

Konstantin Stiborek, Stefan Leymüller, Jonas Schernthaner und Florian Hiebl (v.l.) starten für Salzburg bei den „EuroSkills 2021“ in Graz. | Foto: SKILLSAUSTRIA
3

Karriere
Das internationale Kräftemessen der Fachkräfte

Vier junge Salzburger Fachkräftemessen ihr berufliches Können mit Teilnehmern aus 23 Nationen bei den Berufs-Europameisterschaften „EuroSkills“. SALZBURG. „EuroSkills“ nennen sich die Berufs-Europameisterschaften, die von 23. bis 26. September in Graz ausgetragen werden. Damit findet dieser Event erstmalig in Österreich statt. Bei den EuroSkills stellen 400 Fachkräfte aus 23 Nationen ihr Können in 48 verschiedenen Berufen unter Beweis. Die Teilnehmer sind entweder ausgelernte Fachkräfte oder...

HTL Hallein
Klasse sammelt für Mitschüler im Rollstuhl

Im Sommer letzten Jahres verunglückte ein Mitschüler unter ungeklärten Umständen bei einem Steinbruch und ist seither auf einen Rollstuhl angewiesen. HALLEIN. Die Schüler der HTL Hallein haben jetzt eine Spendenaktion für ihn ins Leben gerufen: Die 4. Klasse des Zweiges Bautechnik und Holzbau möchten ihren ehemaligen Kollegen unterstützen: Der Spendenbetrag soll der Familie helfen, weitere Therapien zu finanzieren und das Wohnhaus barrierefrei umzugestalten. Das Konto lautet: Spendenaktion HTL...

HTL Hallein
Schüler sagen Einwegsackerl den Kampf an

Ihr Konzept „Schluss mit Einwegsackerl“ führte Schüler der HTL Hallein zum Sieg beim Projekt  „Mitmischen und Aufmischen im Dorf“. HALLEIN. Vergangenes Schuljahr beteiligte sich neben dem BORG Straßwalchen und dem BG St. Johann auch eine Schulklasse der HTL Hallein am Projekt „Mitmischen und Aufmischen im Dorf“ – ein Projekt der Gemeindeentwicklung im Salzburger Bildungswerk gemeinsam mit Akzente Salzburg. Dabei geht es um mehr Mitsprache und Mitbestimmung für Jugendliche im kommunalen Umfeld....

Bei der Vernissage zeigten junge Bildhauer, was in ihnen steckt. | Foto: HTL Hallein
2

Eröffnung
Zu einem guten Tropfen gehört auch gute Kunst

Geladen wurde zur Vernissage der Abschlussarbeiten der Meisterschule für Bildhauerei an der HTL Hallein. HALLEIN. Letzten Freitag öffnete die Familie Vogl in der Davisstraße 13 ihre Verkaufs- und Schauräume, um neben edlen Bränden auch edle Kunst zu zeigen. Geladen wurde zur Vernissage der Abschlussarbeiten der Meisterschule für Bildhauerei an der Höheren technischen Lehranstalt Hallein. Insgesamt sieben frisch gebackene Meister stellten neben Ihren Meisterstücken auch zahlreiche Kunstwerke...

Am Anfang der Ausbildung machen die Schüler anatomische Studien.
6

Seit beinahe 150 Jahren gibt es die Bildhauerschule in Hallein

Heute lernen Schüler das Handwerk an der HTL. Die jungen Bildhauer an der HTL Hallein lernen ihr Handwerk "von der Pike auf". Das ist dem Leiter der Abteilung Kunst und Design, Johannes Gutschi, besonders wichtig. Und so übt sich Schülerin Romina Roman gerade in der anatomisch korrekten Modellierung eines Schädels. "Es geht zunächst im klassischen Sinn um Proportionen und die anatomisch korrekte Gestaltung von Mund, Nase und Hand um dann im nächsten Schritt zur Reduktion und Abstraktion der...

Wir alle können "ELLA" sein - eine Geschichte über die wirklich wichtigen Dinge im Leben

Die Theatergruppe der HTL Hallein hat eine moderne "Momo" auf die Bühne gebracht Irgendwo im Jahr 2040: Die Zukunft ist grau, steril und alle Menschen agieren wie ferngesteuerte Roboter. Optimiert von einem "Operator" geht es einzig um Leistung und Karriere. Doch ELLA bricht die Regeln und steigt aus: Sie liebt Bücher, Musik und die Natur und zieht sich in ein altes Haus im Wald zurück. Eines Tages bekommt sie Besuch von einer Gruppe Jugendlicher, die sich an das freie Leben mitten in der Natur...

13 Jahre „Das Phänomen Bruno Gröning“ - ein Film geht um die Welt

Am Sonntag, 30. April, findet von 13.30 - 19.30 Uhr Dokumentarfilm „Das Phänomen Bruno Gröning - Auf den Spuren des Wunderheilers” in der HTL statt (in drei Teilen inkl. 2 Pausen). Was ist das Besondere an dieser Dokumentation? Wieso begeistert ein Film, der bereits seit 13 Jahren weltweit gezeigt wird, Menschen auf allen Kontinenten? Vielleicht wegen der ungewöhnlichen Erlebnisse, von denen 50 Zeitzeugen in diesem Film berichten. Doch nicht nur die Heilungen, die sich zu Lebzeiten Bruno...

Leonhard Schitter, Vorstandssprecher der Salzburg AG, Roland Hermanseder, Direktor der HTL Hallein und Horst Ebner, Vorstand der Salzburg AG unterzeichnen die Kooperation für 2017-2020. | Foto: Salzburg AG
3

Spürnasen für Energiefresser

Die Salzburg AG und HTL Hallein verlängern ihre erfolgreiche Partnerschaft. HALLEIN/SALZBURG (tres). Seit fünf Jahren arbeiten die Salzburg AG und die HTL Hallein erfolgreich zusammen, nun wurde die Kooperation um weitere drei Jahre verlängert. Ziel ist die Bewusstseinsbildung zu Energieeffizienz bei Salzburgs Jugend. Gemeinsame Projekte - wie die Visualisierung des Strom- und Wärmeverbrauchs der Schule, die mit dem österreichweiten Energy Globe ausgezeichnet wurde – bestätigen den Erfolg der...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.