August

Beiträge zum Thema August

1

Kommentar
Klimawandel zeigt es den Leugnern

Wenn die Wettervorhersagen zu Wochenbeginn richtig lagen, könnte es in den nächsten Tagen bis auf 1.000 Höhenmeter schneien. Gut wär’s. Auch wenn sich Klimawandelleugner dadurch wieder bestätigt sehen. Denn fallen die angekündigten großen Niederschlagsmengen nur als Regen, drohen Hochwasser und Muren. Ein Extremwetterereignis, das uns laut Prognosen bevorsteht. Extrem war auch der August: mit 2,8 Grad über dem Temperaturschnitt 1991 bis 2020 der heißeste der Messgeschichte in Oberösterreich....

Das Wochenende bringt in Oberösterreich noch Temperaturen bis zu 30 Grad, ab Montag, 9. September, soll es laut Wettervorhersage abkühlen. Auch der lang ersehnte Regen ist in Sicht.   | Foto:  TEAM FOTOKERSCHI / KERSCHBAUMMAYR

Wetterumschwung ab Montag
Nach heißestem August der Messgeschichte kühlt es ab

Der August 2024 geht laut  Geosphere Austria, der Bundesanstalt für Geologie, Geophysik, Klimatologie und Meteorologie, als heißester August der Messgeschichte weltweit, in Österreich und auch in Oberösterreich ein. Ab kommender Woche soll es aber deutlich abkühlen. Auch der lang ersehnte ausgiebigere Regen ist in Sicht.  OBERÖSTERREICH. Vom oberösterreichischen Wetterexperten Blue Sky Wetteranalysen heißt es: "Am Wochenende wird es unter Hochdruckeinfluss nochmals hochsommerlich mit viel...

Wer jetzt winterharte Blumen wie Sonnenhut pflanzt, verschafft ihnen damit einen Vorsprung und sorgt für Blütenpracht im nächsten Jahr.  | Foto: Ulrike Plank
3

Tipps vom Gärtner aus St. Florian
Was jetzt im Garten zu tun ist

Was im Spätsommer im Garten zu tun ist: Christoph Pachinger von der Gärtnerei Sandner aus St. Florian gibt einen Überblick.  ST. FLORIAN. Die vergangenen Monate waren geprägt von großer Hitze und wenig Niederschlag - das hat auch im Garten Spuren hinterlassen. Wo nicht regelmäßig bewässert wurde, haben die Grünflächen unter dem Wetter gelitten. Ab September kann man den Rasen düngen, weiß Gärtner Christoph Pachinger von der Gärtnerei Sandner aus St. Florian. Aber, Achtung: "Ist der Rasen von...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Aktuelle Sterbefälle im Bezirk Linz-Land. Hier findet ihr die Trauer- und Todesanzeigen vom August 2022.  | Foto: BezirksRundSchau Linz-Land
10

Sterbefälle im August 2022
Trauer- und Todesanzeigen aus dem Bezirk Linz-Land

Gedenken an unsere Toten im Bezirk Linz-Land im August. Für eine persönliche Anteilnahme finden Sie die Parten in diesem Beitrag in einer Galerie. Wir trauern um:Siegfried Rendl  ✝︎ 4. August 2022 Silviu-Petru Potopea ✝︎ 5. August 2022 Josef Leopold Aigelsreiter ✝︎ 6. August 2022 Willibald Strohriegl ✝︎ 6. August 2022 Herta Zaiser ✝︎ 8. August 2022 Walter Jost ✝︎ 8. August 2022 Walter Ernst Bayer ✝︎ 9. August 2022 Maria Stibal ✝︎ 9. August 2022 Rosina Strohriegl ✝︎ 10. August 2022 Theodora...

Die Volkspartei Ennsdorf freut sich auf das 14. Weinfest in der Bäckerstraße. | Foto: Volkspartei Ennsdorf

Volkspartei Ennsdorf
Schmankerl und Weine probieren in Ennsdorf

Am Samstag, 27. August, findet ab 15 Uhr das traditionelle Weinfest der Volkspartei Ennsdorf zum 14. Mal in der Bäckerstraße statt.  ENNSDORF. In gemütlicher Atmosphäre werden österreichische Weine und regionale Schmankerl serviert. Zahlreiche Weinstände laden zum Verkosten der Weine aus Niederösterreich, der Steiermark und dem Burgenland ein. Die Veranstalter der Volkspartei Ennsdorf freuen sich auf das Fest. So meint Markus Maringer: “Da tut sich was in Ennsdorf! Es ist schön, dass wir das...

  • Enns
  • Anna Pechböck
1 72

letzte Pilgerreise mit Pater Martin

bevor Pater Martin Pfarrer von Lienz wurde, unternahm er ihm August mit Pilgern aus Enns und Umgebung noch eine Pilgerreise über Tamsweg nach Bled in Slowenien. so wie seine anderen Pilgerreisen war diese auch wieder perfekt Organisiert, mit herrlichen Ausflügen

  • Enns
  • Karl Pallinger
Foto: Land OÖ/Binder
2

Arbeitslosenrate stieg auf 4,7 Prozent

Trotz eines Rekord-Hochs bei den Beschäftigten (634.000 im August 2013 und damit fast 5000 mehr als 2012) ist im August auch die Zahl der Arbeitslosen weiter angestiegen. Da die Nachfrage nach Arbeitskräften weiter schwach bleibt, ist die Arbeitslosenquote im Land ob der Enns nach vorläufigen Zahlen des Arbeitsmarktservice von 4 auf 4,7 Prozent gestiegen. Damit liegt Oberösterreich im Bundesländer-Vergleich hinter Salzburg (4,2 Prozent) im Spitzenfeld und deutlich unter dem...

  • Linz
  • Oliver Koch

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.