Ausbau

Beiträge zum Thema Ausbau

Bürgermeister Herbert Mayer berichtete über zahlreiche anstehende Projekte im Jahr 2024 | Foto: Celina Leitner
4

BezirksBlätter vor Ort
Zahlreiche Projekte sind in Landeck geplant

Landecks Bürgermeister, Herbert Mayer, blickt auf ein ereignisreiches Jahr 2023 zurück. Aber nicht nur 2023 war voller Ereignisse, auch 2024 soll besonders gefüllt von zahlreichen Projekten sein. LANDECK (eneu). Die Krise der Teuerung sei noch lange nicht überstanden, meint Landeck Dorfchef Mayer. Die Steuern sind noch immer sehr hoch. Dennoch müsse weiterhin in die Qaulitätsverbesserung der Stadt Landeck investiert werden. "Man muss an einigen Punkten sicherlich sparen, aber einen Stillstand...

  • Tirol
  • Landeck
  • Elisabeth Mederle
Einstimmiger Beschluss: Die Gemeinde Pians übernimmt nun selber die Projektträgerschaft für den geplanten Radwegausbau. | Foto: Othmar Kolp
4

Einstimmiger Beschluss
Gemeinde Pians übernimmt Projektträgerschaft für Radwegausbau

PIANS, PAZNAUN (otko). Nach Unstimmigkeiten mit dem TVB Paznaun-Ischgl setzt die Gemeinde den Radwegausbau in ihrem Planungsgebiet nun alleine um. Der Gemeinderat beschloss einstimmig die Projektträgerschaft zu übernehmen. Einsparungen wegen der Krise Das Thema Radwegausbau in Pians sorgte zuletzt für Unstimmigkeiten zwischen der Gemeinde und dem TVB Paznaun-Ischgl, der die Projektträgerschaft innehat. Bgm. Harald Bonelli kritisierte, dass in Pians nicht der touristische Aspekt, sondern...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Der kombinierte Fuß- und Radweg von der Bahnübersetzung Richtung Landecker Bahnhof wurde kürzlich fertiggestellt. | Foto: Othmar Kolp
Aktion 23

Stadtpolitik
Radweg-Lückenschluss zwischen Landeck und Zams

LANDECK, ZAMS (otko). Der Gehsteig vom Landecker Bahnhof Richtung Zammer Buntweg wird zum kombinierten Fuß- und Radweg ausgebaut. Der Rad-Verbindunsgweg von der Fischer- in die Malserstraße wird noch heuer gebaut. Projektpräsentation Radweg Bei der Landecker Gemeinderatssitzung am 24. Juni im Stadtsaal stand auch die "Projektpräsentation Radweg" auf der Tagesordnung. Baumamtsleiter Wolfgang Handle präsentierte den Mandataren den aktuellen Baufortschritt sowie die weiteren Planungen für den...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Bauarbeiten für die rund 70 Meter lange neue Lötzbachbrücke auf der S16 Arlberg Schnellstraße wurden gestartet. | Foto: Othmar Kolp
Aktion 15

Nachnutzung
Gemeinderat sucht Ideen für Flächen am Zammer Lötztunnel

ZAMS (otko). Die Bauarbeiten für den vierspurigen Ausbau der Lötzgalerie auf der S16 Arlberg Schnellstraße haben begonnen. Der Zammer Gemeinderat fasste einen Grundsatzbeschluss zur Ideenfindung für eine Nachnutzung der Tunnelflächen. Baustart für neue Lötzbachbrücke Aufmerksamen Autofahrern dürfte es schon aufgefallen sein. Vor kurzem sind im Bereich Zammer Lötz wieder die Bagger aufgefahren. Nach dem Abschluss der Arbeiten beim Perjentunnel mit der erfolgten Verkehrsfreigabe der sanierten...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Bgm. Thomas Lutz: "Wir werden dennoch gut haushalten müssen und nur jene Projekte umsetzen, die dringend anstehen.“  | Foto: Elisabeth Zangerl
2

Ausgeglichenes Budget dank Rücklagen
Der Grinner Bürgermeister Thomas Lutz informiert

GRINS. (lisi). Der Voranschlag für 2021 sowie der mittelfristige Finanzplan für die Jahre von 2022 bis 2025 wurden im Grinner Gemeinderat in der Sitzung vom 29. März einstimmig beschlossen. Durch eine Entnahme von Rücklagen gelang es, ein ausgeglichenes Budget aufzuweisen. „Werden gut haushalten müssen“ Dem Protokoll der Grinner Gemeinderatsitzung vom 29. März ist zu entnehmen: „Der Finanzierungshaushalt weist für das maßgebliche Voranschlags-Jahr 2021 einen Negativ-Wert per Saldo in Höhe von...

  • Tirol
  • Landeck
  • Elisabeth Zangerl
Bei einer Sperre der B 180 Reschenstraße zwischen Pfunds und Nauders wird der Verkehr über die Schweiz und die B 185 Martinsbrucker Straße umgeleitet. | Foto: Siegele
Aktion 4

Martinsbrucker Straße
Fahrverbote bleiben – Nauders stimmt Straßenausbauprojekt zu

NAUDERS, MARTINA (otko). Die engen Kehren auf der B 185 Martinsbruckerstraße werden ausgebaut. Das Land Tirol konnte mit einem Verkehrsgutachten die Bedenken der Gemeinde Nauders ausräumen. Fahrverbote auf schmaler Bergstraße Die schmale B 185 Martinsbruckerstraße, die Nauders mit dem Schweizer Grenzort Martina verbindet, dient immer wieder als Ausweichroute. Wenn die Reschenstraße wieder einmal aufgrund von Naturereignissen oder Baustellen gesperrt werden muss, ist sie die einzige mögliche...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Kommunales Investitionsprojekt: Der Zammer Kindergarten wird für 2,05 Millionen Euro erweitert. | Foto: Othmar Kolp
6

Großprojekt
Zams baut Kindergarten für zwei Millionen Euro aus

ZAMS (otko). Der Gemeinderat hat die Umsetzung des Großprojekts Kindergartenerweiterung  einstimmig beschlossen. Baustart ist im März, die Fertigstellung ist für November geplant. Kommunale Großinvestition Die Zammer Kindergartenkinder dürfen sich bald über mehr Platz freuen. Der Gemeinderat hat in seiner Sitzung am 1. Februar 2,05 Millionen Euro für die Erweiterung des Kindergartens genehmigt. 100.000 Euro sind als Reserve für unvorhergesehene Sachen reserviert. Somit ist es heuer in Zams das...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Radweganbindung Richtung Landecker Bahnhof: Der bestehende Gehsteig wird zu einem kombinierten Rad- und Fußweg erweitert. | Foto: Othmar Kolp
13

Gemeinderatssitzung
Stadtgemeinde Landeck setzt Infrastrukturprojekte um

LANDECK (otko). Die Infrastrukturprojekte Radweganbindung Richtung Bahnhof, die Erweiterung des städtischen Bauhofs und die Sanierung der Haag-Stiege werden derzeit umgesetzt. Radweganbindung Richtung Bahnhof In der Stadt Landeck werden derzeit verschiedene Infrastrukturprojekte umgesetzt. Bei der letzten Gemeinderatssitzung am 22. Oktober gab der interimistsiche Stadtchef Vizebgm. Thomas Hittler einen Überblick. Zwischen der Bahnübersetzung und dem Bahnhof wird entlang der B171 Tiroler Straße...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Im Zammer Gemeinderat wurde das geplante Bauvorhaben des großen Möbelhändlers am Magdalenaweg präsentiert. | Foto: Othmar Kolp
4

Gemeinderatssitzung
Möbelriese plant Lager-Ausbau in Zams

ZAMS (otko). Am Magdalenaweg möchte die Firma XXXLutz das Lager ausbauen. Der Zammer Gemeinderat beschloss mehrheitlich die Abänderung des Auflageentwurfs des Bebauungsplans. Neues Lagergebäude auf Säulen In seiner letzten Sitzung am 21. September befasst sich der Zammer Gemeinderat mit einem geplanten Bauvorhaben eines großen Möbelhändlers. "Die Firma XXXLutz möchte am Magdalenaweg, wo sich bereits das Gebäude mit XXXLutz und Möbelix befindet, im hinteren Bereich Richtung Westen das Lager...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Der Landecker Gemeinderat fasste einen einstimmigen Beschluss zum Ausbau der Kinderbetreuung.

Kindergarten Brixnerstraße
Landeck baut Kinderbetreuungsangebot weiter aus

LANDECK (otko). Die Stadt Landeck wird ab dem Kindergartenjahr 2019/20 das Kinderbetreuungsangebot weiter ausbauen und einen Mittagstisch im Kindergarten Brixnerstraße anbieten. Ausbau der Kinderbetreuung In der letzten Sitzung des Landecker Gemeinderats stand auch das Thema Ausbau des Kinderbetreuungsangebots auf der Tagesordnung. "Die Stadt Landeck führt derzeit einen Kindergarten – den Kindergarten Bruggen – als ganztägigen und ganzjährigen Kindergarten. Der Schul- und Kindergartenausschuss...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.