Ausbildung

Beiträge zum Thema Ausbildung

Das AMS unterstützt Jugendliche auch bei der richtigen Bewerbung.  | Foto: AMS

Schwerpunkt Lehre
AMS Bruck berät bei der Lehrstellensuche

BEZIRK BRUCK. Das Arbeitsmarktservice kümmert sich nicht nur um die Anträge auf Arbeitslosengeld und um die Vermittlung von Arbeitssuchenden, sondern begleitet junge Menschen auch bei der Suche nach dem passenden Ausbildungsplatz und bietet ein Coaching zur richtigen Bewerbung. Das AMS berät die Jugendlichen auch während der Lehrlingsausbildung und beim Abschluss. Vermittlung von Angeboten Das Arbeitsmarktservice ist ein wichtiger Vermittler zwischen Betrieben, die offene Lehrstellen gemeldet...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Die 80 Interessenten des Lehrgangs der Naturvermittlung wanderten in Kleingruppen auf den Braunsberg.  | Foto: Rittmannsperger
3

Schnuppertag
Angehende Nationalpark Ranger wanderten auf Braunsberg

Bei einem Schnuppertag wanderten 80 Interessenten für den Lehrgang Naturvermittlung und die Ranger-Ausbildung des Nationalpark Donau-Auen gemeinsam auf den Braunsberg.  HAINBURG. Der Nationalpark Donau-Auen ist seit Jahresanfang Projektpartner im grenzübergreifenden Projekt „Ecoregion SKAT“. Dieses wird im Rahmen eines EU Programms mitfinanziert. Zu den Zielen zählen länderübergreifende Kooperation zwischen Naturschutzakteuren sowie Entwicklung ökotouristischer Bildungsangebote für die...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Foto v.l.n.r.: Geschäftsführer Bernhard Eremit (Alfred Eremit GesmbH), Lehrling Lukas Kreimel, NÖAAB Bezirksobmann LAbg. Gerhard Schödinger und AK-Kammerrat Thomas Faulhuber | Foto: NÖAAB-BL

Karriere in Bruck
Betriebe erhalten Förderungen für Lehrlingsausbildungen

BEZIRK BRUCK. Für den NÖAAB (Niederösterreichischen Arbeitnehmerinnen- und Arbeitnehmerbund) ist die Ausbildung von Lehrlingen schon seit Jahren ein zentrales Thema. Eine neue Studie des Landes Niederösterreichs belegt, dass es im Herbst im Vergleich zum Vorjahr 800 Lehrstellen weniger in Niederösterreich geben könnte. Um das zu verhindern, will der NÖAAB Betriebe motivieren jetzt die Förderungen des Bundes und des Landes zu nutzen und Lehrlinge anzustellen.  „Um die Lehrstellen in unserem...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Schulstadtrat und Vizebürgermeister Gerhard Weil und Klubsprecher Josef Newertal | Foto: Privat
2

Stadt Bruck wünscht seinen Maturanten alles Gute

BRUCK/L. Zum Start der Zentralmatura wünschen Schulstadtrat und Vizebürgermeister Gerhard Weil und Klubsprecher Josef Newertal "den rund 70 MaturantInnen an der Brucker Handelsakademie und Gymnasium alles Gute für die heute beginnende Zentralmatura." Die Stadt Bruck, als Schulstadt, betreut in den Kindergärten, Schulen,  Nachmittagsbetreuungen und Kleinkinderkrippen 877 Kinder und veranschlagt dafür jährlich 3,3 Millionen Euro.

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak

Berufswahl: Egal, Hauptsache mit Holz

Die Polytechnische Schule in Bruck hilft Jugendlichen bei der richtigen Ausbildungswahl. BRUCK/L. Aller Anfang ist schwer. Das gilt besonders für Jugendliche und deren Berufswahl. Helfen kann dabei die Polytechnische Schule in Bruck, die den Schülern am Beginn des Schuljahres in einer Berufsorientierungsphase hilft, die richtige Entscheidung zu treffen. Fachbereich Holz "Unsere Schüler haben Ende September die Berufsorientierungsphase abgeschlossen. In dieser Zeit werden Vorlieben, Eignung und...

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak
Ausbildung mit Bravour abgeschlossen: Elke Baranyai, Lisbeth Baumbruck, Andrea Giller, Angela Huschka, Ingrid Kianek, Cornelia Kuhn, Evelyn Luksith, Nicole Max, Ramiza Midzan, Claudia Riedl, Sabine Sedlacek und Birgit Pelzl | Foto: LK Hainburg

Ausbildung mit Bravour abgeschlossen

HAINBURG/D. Vor kurzem fand in Hainburg die kommissionelle Abschlussprüfung der Ausbildung zum Ordinationsassistenten des BFI Niederösterreich statt. Insgesamt traten 12 Personen zur Prüfung an und bestanden mit gutem oder sogar ausgezeichnetem Erfolg. Erster Lehrgang nach Reformierung Dieser Lehrgang war der erste Lehrgang, der nach Reformierung des Bundesgesetzes in Hainburg durchgeführt wurde. "Am 1. Jänner 2017 ist das neue Berufsgesetz für medizinische Assistenzberufe (MAB-Gesetz) in Kraft...

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak
Foto: Archiv
1

Pflegehilfe-Ausbildung mit dem AMS Bruck

Das AMS startet mit einer Offensive und fördert die Ausbildung - Jobgarantie für Absolventen inklusive. BRUCK AN DER LEITHA (bm). Am 13. März fand im AMS Bruck ein Informationstag über die Ausbildung zur Pflegehilfe statt. "Es waren 41 Interessierte bei uns in der Geschäftsstelle. Großteils aus dem Bezirk, aber auch einige aus Mödling, Schwechat und sogar von Wiener Neustadt", freut sich Herbert Leidenfrost, Leiter des AMS. Durch steigende Lebenserwartung erhöht sich auch der Bedarf an der...

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.