Ausbildung

Beiträge zum Thema Ausbildung

ZAM-Regionalstellenleiterin Ingeborg Krainer freut sich auf die neuen Kurse in Deutschlandsberg.
1

ZAM Deutschlandsberg
Frauen zu gefragten Fachkräften ausbilden

Die österreichische Wirtschaft wächst seit Jahren, auch heuer soll die Konjunktur nur leicht zurückgehen: Heimische Unternehmen suchen daher laufend nach Personal. Das spürt auch unser Bezirk ganz deutlich – so deutlich, dass die WOCHE Deutschlandsberg dazu ein Sonderprodukt produziert (demnächst mehr). Neue AusbildungenEin Beispiel, das nun gezielt auf diesen Fachkräftemangel reagiert, ist das Zentrum für Ausbildungsmanagement (ZAM). Im Auftrag von AMS und Land Steiermark setzen sich die 15...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Die Teilnehmerinnen werden nach erfolgreich absolvierter Ausbildung bei Tyromotion in spannenden Bereichen wie Montage, Qualitätssicherung, Reparatur und Warenwirtschaft eingesetzt. | Foto: Tyromotion

Theorie für neue Ausbildung Elektro-Medizintechnik im ZAM und bfi Deutschlandsberg

Gemeinsam mit den Grazer Unternehmen MIDES und Tyromotion beginnt das AMS Steiermark im Oktober eine neue Stiftungsausbildung für Elektro-Medizintechnik. Theoretische Ausbildung findet in Deutschlandsberg statt. Hightech-Produkte mit weltweitem Absatz: Die beiden Grazer Unternehmen MIDES und Tyromotion sind herausragende steirische Vertreter der innovativen Zukunftsbranche Medizintechnik. Zur Abdeckung des steigenden Personalbedarfs starten die zwei Firmen nun gemeinsam mit dem...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
Franz Erkner-Sacherl (BULME), Bernd Kleindienst (Logicdata) und Hannes Theissl (BULME) freuen sich mit den Schülern über die Materialspende von sechs Tonnen Stahlwellen.
2

Sechs Tonnen Stahlwellen für HTL BULME Deutschlandsberg

Logicdata übergab eine gewichtige Materialspende für die Schülerinnnen und Schüler der HTL BULME Deutschlandsberg. DEUTSCHLANDSBERG. Ein erfrischender Termin stand heute Morgen am Parkplatz des bfi Deutschlandsberg am Tagesplan: Sechs Tonnen Stahlwellen wurden dort abgelegt. "Das ist eine Materialspende von Logicdata für die Schülerinnen und Schüler der HTL BULME Deutschlandsberg", erklärt Bernd Kleindienst, Head of Strategic Operations bei Logicdata Electronic & Software Entwicklungs GmbH....

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Bei der Verleihung des Goldenen Ehrenzeichens in der Aula der Alten Universität in Graz: Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer, Gabriele und Sepp Strunz sowie Josef Wallner, Bürgermeister der Stadt Deutschlandsberg (v.l.). | Foto: Robert Frankl
2 2

Goldenes Ehrenzeichen für Verdienste in der Volkskultur

Das Goldene Ehrenzeichen des Landes Steiermark wurde an Prof. Sepp Strunz verliehen. BAD GAMS. Neben Gustav Gründler (Präsident des VFE) und Franz Prall (Obmann Grünes Kreuz) ist auch der Bad Gamser Prof. Sepp Strunz mit dem Goldenen Ehrenzeichen des Landes Steiermark für die Verdienste um Volksmusik und Volkskultur ausgezeichnet worden. Aus der Laudatio Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer hob in seiner Laudation hervor: "Volksmusik ist ein traditioneller, meist schriftlos überlieferter...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Neun Zertifikate als diplomierter Robotik-Techniker wurden im bfi Deutschlandsberg überreicht.
3 2

VIDEO: Ein Bier vom Roboter und Tic-Tac-Toe: Einzigartige Ausbildung in Deutschlandsberg

Die ersten diplomierten Robotik-Techniker Österreichs präsentierten am bfi Deutschlandsberg ihre Abschlussarbeiten. Voller Zukunftsperspektiven wurde im vergangenen Oktober das Kuka Robotik-College am bfi Deutschlandsberg eröffnet. Eine Neuheit in Österreich, werden hier doch erstmals diplomierte Robotik-Techniker ausgebildet. Fünf Monate nach dem Start war es nun am Mittwoch soweit: Die ersten neun Fachkräfte dieser neuen Sparte präsentierten am bfi Deutschlandsberg ihre Abschlussarbeiten....

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Die Ausbildung zum Rettungssanitäter startet im kommenden Frühjahr in Deutschlandsberg. | Foto: Rotes Kreuz
1

Ausbildung zum Rettungssanitäter

Ein Info-Abend über die Ausbildung zum Rettungssanitäter findet am 29. November in der Rotkreuz-Bezirksstelle Deutschlandsberg statt. DEUTSCHLANDSBERG. Am 29.November findet um 19 Uhr im Gebäude der Rotkreuz-Bezirksstelle Deutschlandsberg eine Infoveranstaltung über die im Frühjahr 2018 beginnende Ausbildung zum Rettungssanitäter statt. Die Veranstaltung dient dem ersten Kennenlernen und der Weitergabe detaillierter Informationen. Die Teilnahme daran ist völlig unverbindlich, Interessierte sind...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Wirtschaft, Politik und Bildung war im bfi Deutschlandsberg vertreten, um das erste steirische Robotik-College zu eröffnen.
1 15

Deutschlandsberger Fachausbildung für den Süden Österreichs

Im bfi Deutschlandsberg wurde am Dienstag das erste Robotik-College der Steiermark eröffnet. Industrie 4.0 war das vorherrschende Thema am Dienstagnachmittag im bfi (Berufsförderungsinstitut) Deutschlandsberg. Nicht nur Vertreter aus Wirtschaft, Politik und Bildung waren gespannt, als im Beisein der Eigentümer Arbeiterkammer und ÖGB das Kuka Robotik-College eröffnet wurde. Es ist nicht nur das erste seiner Art in der Steiermark, sondern auch erst das zweite in ganz Österreich. Neben einem...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Jerko Grubisic schaute mit seinem DSC-Co-Trainer Christian Ziegler beim Super Kids Cup in Deutschlandsberg genau zu. | Foto: Franz Krainer
2

Jerko Grubisic: „Lasst die Kinder kicken, denkt nicht ergebnisorientiert!“

DSC-Trainer Jerko Grubisic gilt als profunder Kenner des Jugendfußballs in Österreich und im ehemaligen Jugoslawien. Die WOCHE hat mit ihm beim Super Kids Cup in Deutschlandsberg gesprochen. Wie schätzt du das Niveau des Super Kids Cups im Vergleich zu den letzten Jahren ein? JERKO GRUBISIC: Ich denke, dass die Veranstalter verständlicherweise möglichst viele Teams teilnehmen lassen wollten, das drückt natürlich ein wenig das Niveau. Grundsätzlich sind die Leistungen der Spitzenteams aber...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
22 Lehrlinge, 15 Betriebe und 17 Meister wurden als "Stars of Styria" ausgezeichnet.
1 6

99 neue „Stars“ für Deutschlandsberg

Die Wirtschaftskammer ehrte in Groß St. Florian erneut Lehrlinge, Unternehmen und Meister. Hier gibt's alle "Stars of Styria". Vor zehn Jahren begann es mit der Idee, Lehrlingen und ihren Betrieben sowie Meistern danke zu sagen. „Mittlerweile ist das so verbreitet, dass Ausgebildete im Finanzwesen zu uns gesagt haben, sie wollen auch dabei sein“, erklärte WKO-Vizepräsdient Benedikt Bittmann in der Florianihalle. In Groß St. Florian fand der Auftakt zur diesjährigen „Stars of Styria“-Tour statt....

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Die Ausbildung zum Rettungssanitäter wird angeboten. | Foto: Rotes Kreuz

So wird man Rettungssanitäter

Am 12. Jänner findet um 19 Uhr im Gebäude der Rotkreuz-Bezirksstelle Deutschlandsberg eine Info-Veranstaltung über die Ausbildung zum Rettungssanitäter statt. Die Veranstaltung dient dem ersten Kennenlernen und der Weitergabe von Informationen. Die Teilnahme ist völlig unverbindlich, Interessierte sind nach vorheriger Anmeldung herzlich willkommen. Voraussetzung für die Ausbildung zum Rettungssanitäter ist ein Mindestalter von 17 Jahren und ein Höchstalter von 65 Jahren. Erforderlich sind...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Eva Heinrich-Sinemus
Die Ausbildung zum Rettungssanitäter wird auch im kommenden Jahr geboten. | Foto: Rotes Kreuz
1

Ausbildung zum Rettungssanitäter

Am 12. Jänner findet eine Informationsveranstaltung zur Ausbildung des Rettungssanitäters in der Rotkreuz-Bezirksstelle Deutschlandsberg statt. DEUTSCHLANDSBERG. Am 12. Jänner 2017 findet um 19 Uhr im Gebäude der Rotkreuz-Bezirksstelle Deutschlandsberg eine Infoveranstaltung über die im Frühjahr beginnende Ausbildung zum Rettungssanitäter statt. Die Veranstaltung dient dem ersten Kennenlernen und der Weitergabe detaillierter Informationen. Die Teilnahme daran ist völlig unverbindlich,...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Klaus Petrasch und TNin Kateryna Moritsch beide Optik Scala und zam Betriebskontakterin Martina Steinbauer. | Foto: Optik Scala
1

Mit einer Stiftung zum Traumjob

Die WOCHE stellt das zam-Stiftungskonzept im Auftrag des AMS in einer Interview-Reihe mit Absolventinnen vor. DEUTSCHLANDSBERG. Kateryna Moritsch, Sie absolvieren derzeit die Ausbildung zur Optikerin bei der Firma Optik Scala GmbH. Weshalb haben Sie sich für diesen Beruf entschieden? Mein persönliches Interesse lag schon immer im Bereich der Gesundheit und Medizin. Nach einigen Praktika habe ich festgestellt, dass der technische und medizinische Einsatz in Verbindung mit Kundenberatung und...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Foto: Hannes Mörth
3

Feuerwehren setzen auf Ausbildung

Nach intensiven Vorbereitungen der Feuerwehrabschnitte eins, vier und fünf fand am Samstag im Feuerwehreinsatzzentrum Deutschlandsberg die Abnahme der Grundausbildung I (Truppmannausbildung) statt. Insgesamt stellten sich zwei Frauen und acht Männer dieser Ausbildungsüberprüfung. Diese bestand aus Theorie- und Praxisteilen. Nach der Wissensprüfung in der Theorie standen Löschangriffe und ein technischer Einsatz auf der Tagesordnung. Das Fazit des Tages: Alle Bewerber schlossen ihre Prüfung...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Caroline Mempör
2

„Wege und Möglichkeiten - Check it yourself“ – Projekt an der NMS Stainz

Mitte Jänner gab es für alle 72 Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen im Gegenstand Berufsorientierung (Berufsorientierungslehrer Dipl.Päd. SR Alois Grebien, BEd) im Rahmen eines 2-tägigen Projektes die großartige Gelegenheit, vor Beendigung ihrer Haupt- und Realschulzeit sich noch einmal intensiv mit den eigenen Fähigkeiten und zukünftigen Möglichkeiten auseinanderzusetzen. Am ersten Vormittag wurden an der Schule mehrere Module angeboten. Im Modul 1 wurde von der Steirischen...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Irmgard Kratochwill
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.