Ausbildung

Beiträge zum Thema Ausbildung

Der Eingangsbereich mit provisorischer Überdachung.
9

Schulumbau in vollem Gang

Seit nunmehr vier Wochen wird an den Tourismusschulen am Wilden Kaiser in St. Johann mit Hochdruck das im Herbst 2015 begonnene Bauvorhaben realisiert. Die BIG investiert rund 13 Millionen Euro in das Projekt. Das Bauprojekt wird im Herbst 2017 abgeschlossen sein. Die Aufstockung des Schulgebäudes schafft Platz für zusätzliche Klassen, was dringend notwendig ist, da die berufsbildenden Schulen gerade im Bereich Tourismus boomen. Insgesamt gibt es dann 19 Stammklassen – um sechs mehr als vorher....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Adolf Steidl
Die Tourismusschulen Am Wilden Kaiser boten mit ihren Junior Companies brillante Business-Konzepte (v.l.n.r.): Betreuer Patrick Merkl und Beate Embacher, Louisa Stainer, Jonas Grill und Markus Ögg.

Learning Business by doing Business

Von 11. bis 13. März nahmen zwei Junior Companies der Tourismusschulen Am Wilden Kaiser, nämlich „HoneyUp!“ und „Kaiserccinis“, im Rahmen der international hochkarätig besetzten Junior-Handelsmesse in Wien teil. Frei nach dem Motto „Learning Business by doing Business“ mussten sich die Jungunternehmer/innen mit ihren professionell geführten Verkaufs- und Beratungsgesprächen und der attraktiven Marktstand-Gestaltung den Mitbewerbern und der Jury stellen. Bereits im Vorfeld konnte die Company...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Adolf Steidl
Eintrag im goldenen Buch der Universität Innsbruck: Kurt Habitzel, Thomas Baumgartner, Anke Bockreis, Roland Ponholzer, Sara Matt-Leubner, Tillmann Märk, Josef Hauser, Harald Gohm. Vorne: Hermann Hauser | Foto: Spectrum
3

Hauser präsentiert das I.E.C.T.

Das geplante Unternehmerzentrum in Wörgl soll schon nächstes Jahr realisiert werden. INNSBRUCK/WÖRGL. Über 200 interessierte Besucher aus Wirtschaft, Politik, öffentlichen Einrichtungen, Studenten und einer HAK-Klasse aus Innsbruck nahmen an der ersten öffentlichen und in großem Rahmen gehaltenen Präsentation des International Entrepreneurship Center Tirol (I.E.C.T.) teil. Das Unternehmerzentrum in Wörgl soll künftig eine fundierte und praxisnahe Ausbildung für Unternehmer anbieten....

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Die Vertreter des Landes und der Chemie-HTL. | Foto: Florian Haun

Eröffnung der ersten Chemie-HTL in Tirol

KRAMSACH (flo). Am 16. September wurde die erste HTL für Chemieingenieurswesen in ganz Westösterreich mit dem Ausbildungsschwerpunkt „Chemische Betriebstechnik“ in Kramsach eröffnet. Diese befindet sich auf dem Gelände der Glasfachschule Kramsach. Rund 10 Jahre wurde diskutiert, vor 1,5 Jahren begann schließlich die Planung des rund 5 Millionen Euro Projekts wovon 1,7 Millionen das Land Tirol übernimmt und den Rest der Bund. Am 01. Juni war es dann soweit, der Um- und Erweiterungsbau an der...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
LR Beate Palfrader bei ersten Gesprächen mit Ministerin Claudia Schmied. | Foto: Land Tirol

LR Palfrader strebt Fach "Wirtschaftsingenieur" an

KITZBÜHEL (bp). Schon seit Jahren fordern verschiedene Seiten einen Ausbau der höheren Schulen mit einem Schwerpunkt Technik im Bezirk Kitzbühel (wir berichteten mehrmals). LR Beate Palfrader schlägt nun vor: „Ich kann mir sehr gut vorstellen, dass wir an der bestehenden Handelsakademie einen Fachzweig für Wirtschaftsingenieurswesen installieren. Ich habe diesbezüglich mit Bildungsministerin Claudia Schmied gesprochen. Sie hält eine Anbindung an die HAK Kitzbühel für gut möglich."...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Birgit Peintner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.