Ausbildung

Beiträge zum Thema Ausbildung

ARGE Meister Obmann Andreas Ehrenbrandtner, Stefan Scheiner aus Hörersdorf, Landwirtschaftskammer Niederösterreich- Vizepräsidentin Theresia Meier, Philipp Pall aus Ladendorf, Landtagsabgeordnete Klaudia Tanner, Stefan Schütz aus Traunfeld, Michael Denner aus Kleinhadersdorf, Geschäftsführer der Land- und forstwirtschaftlichen Lehrlings- und Fachausbildungsstelle NÖ (LFA) Anton Hölzl, Rainer Friedl aus Zwingendorf, Ferdinand Wiesinger, LFS Mistelbach, LAK Präsident Andreas Freistetter  | Foto: LK NÖ/Marschik

Landwirtschaftsmeister
Sechs neue Landwirtschaftsmeister in Mistelbach

MISTELBACH. 120 frischgebackene Meister setzen auf Bildung und machen sich fit für ihre Betriebe. Landtagsabgeordnete Klaudia Tanner, Landwirtschaftskammer-Präsident Hermann Schultes und Landwirtschaftskammer-Vizepräsidentin Theresia Meier gratulierten den 120 erfolgreichen Absolventen. Ihre Meisterbriefe bekamen sie bei einem Festakt in der Landwirtschaftskammer Niederösterreich überreicht. Die besten Meister Niederösterreichs kommen heuer aus den Bezirken Zwettl, Baden und aus dem...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Andreas Ehrenbrandtner, Ewald Schober-Schütt aus Gaweinstal, Stefan Bloderer aus Mistelbach, Hermann Schultes, Gerald Kraft aus Unterstinkenbrunn, Andreas Freistetter, Franz Obendorfer aus Wilfersdorf, Daniel Höss aus Schletz, Stefan Wiesinger aus Bullendorf, Christian Hauer aus Ottenthal, Alexander Bauer aus Schrattenberg bei Poysdorf, Anton Hölzl | Foto: LK NÖ/Franz Gleiß

Neun neue Meister

BEZIRK MISTELBACH. „Die Ausbildung ist anspruchsvoll und umfangreich. Die Absolventen haben viel Zeit und Anstrengung investiert. Eine Investition für die Zukunft ihrer Betriebe und die gesamte Land- und Forstwirtschaft“, zeigt sich LH-Stv. Stephan Pernkopf über das Engagement der diesjährigen Absolventen der Meisterausbildung erfreut. Und immer mehr junge Bäuerinnen und Bauern entscheiden sich für eine gute Ausbildung als Basis für die Zukunft. So hat die niederösterreichische...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Nach einer interessanten Ausbildungseinheit auf dem Bauernhof des Feuerwehrmannes Josef Maier in Wilfersdorf ....

Feuerwehr übte Personenrettung aus Landmaschinen

WILFERSDORF (7.11.2015) - Am vergangenen Samstag fand die Schulung der Sachbearbeiter des Feuerwehrmedizinischen Dienstes des Abschnittes Mistelbach in Wilfersdorf statt. Auf dem landwirtschaftlichen Anwesen von Feuerwehrmann Josef Maier konnte die Rettung von verunfallten Personen von landwirtschaftlichen Geräten geübt werden. Die Feuerwehrleute mussten eine verletzte Person zunächst mit der Schaufeltrage danach mit dem Spineboard aus einem Mähdrescher und einem Traktor retten. Danach wurde...

  • Mistelbach
  • Christoph Herbst

Schnuppertag-Osterspecial

Am Dienstag, den 24. März findet der Oster Schnuppertag an der Landwirtschaftlichen Fachschule Obersiebenbrunn statt. Schülerinnen und Schüler, welchen ein Schulwechsel bevorsteht, sind herzlich eingeladen die Schule zu besuchen und hautnah zu erleben. Der Schnuppertag beginnt um 9:00 Uhr mit einem Welcome. Danach werden die Besucher praxisfit in Kochen, wo köstliches Ostergebäck gebacken wird. Damit den Eiern nicht kalt wird, werden im Nähunterricht Eierwärmer hergestellt. was im...

  • Bruck an der Leitha
  • Erna Mitsch
Bildungslandesrätin Barbara Schwarz, Michael Strasser, Stefan Scheiner und Direktor Christian Resch. | Foto: Jürgen Mück

LFS Mistelbach: Ab-Hof-Laden und Schul-Heuriger bieten praktische Ausbildung

LR Schwarz: Attraktive Bildungsangebote für Jugend in NÖ Bildungslandesrätin Barbara Schwarz besuchte die Landwirtschaftliche Fachschule Mistelbach, wo sie sich über das Ausbildungsangebot der Schule informierte. „An der LFS Mistelbach wird die Ausbildung in Theorie und Praxis mit Leben erfüllt, was den bestmöglichen Unterrichtserfolg gewährt. Beim Einsatz im landwirtschaftlichen Schulbetrieb, im Ab-Hof-Laden und beim Schulheurigen können die Schüler wertvolle Erfahrungen zur künftigen Arbeit...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.