Ausdauersport

Beiträge zum Thema Ausdauersport

Laufen baut auch Alltagsstress ab. | Foto: Kzenon/Shutterstock.com

Jetzt in die Gänge kommen
Den Körper trainieren und dem Stress weglaufen

"Ein regelmäßiges Ausdauertraining, wie zum Beispiel Laufen, fördert den Stressabbau und die Prävention von Krankheiten", sagt Manuela Neubauer, Ergonomie-Instruktorin am Klinikum Wels-Grieskirchen. Doch wie so oft ist aller Anfang schwer. Der Sportwissenschafter Michael Pfob vom Medifit-Trainingszentrum in Wels rät Einsteigern vor dem Start zu einer sportmedizinischen Untersuchung. "So können etwaige Risikofaktoren ausgeschlossen und individuelle Trainingsempfehlungen gegeben werden". Auch auf...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Margit Koudelka
Das neue Vorstandsteam von SwimBikeRun Enns mit Obmann Klaus Haidinger, Finanzreferentin Susanne Haidinger und Schriftführer Karl Kastner (v.l.) freut sich auf ein sportliches Jahr 2018.

Ennser Ausdauersportverein stellt sich neu auf: Team Zisser wird zu „SwimBikeRun Enns“

Der Laufsport- und Triathlonverein Team Zisser Enns formiert sich per 1.1.2018 neu. Nach 25 Jahren als Obmann begibt sich Vereinsgründer Erwin Aberl in den wohlverdienten Ruhestand und hat im Rahmen der Hauptversammlung vergangenen Samstag die Leitung offiziell an den ehemaligen Ennser Sportreferenten Klaus Haidinger, der zuletzt bereits Obmann-Stellvertreter war, übergeben. Im Zuge der Neuaufstellung wurde auch einstimmig beschlossen, dass der Verein künftig unter dem Namen SwimBikeRun Enns...

  • Enns
  • Tanja Kastner

Geschichten vom mühlviertler Eisenmann: Mühlviertler Eisenmann goes Ironman im Poderskaff

Nachdem der mühlviertler Eisenmann im Juli und August seine Form bei den Dreisportveranstaltungen „Mostiman“ und „Jedermann“ seine Form überprüft hatte (und jedes Mal am Zahlfleisch ins Ziel kam), begann die Vorbereitung auf das Highlight des Jahres, wenn nicht sogar das Highlight der gesamten Karriere des Eisenmanns: der Austria Triathlon in Poderskaff, seines Zeichens die älteste Triathlon-Veranstaltung in ganz Österreich. Heuer Staatsmeisterschaft über die Langdistanz und mittlerweile das...

  • Grieskirchen & Eferding
  • mühlviertler Eisenmann
HIIT eignet sich für jeden, der im Training etwas weiterbringen möchte, dafür aber wenig Zeit zur Verfügung hat.
3

HIIT-Einheit: Dieses Zirkeltraining hat's in sich

In der 4. Woche machten wir unsere Erfahrungen mit dem HIIT - High Intensity Intervall Training. STEYR."Ganz wichtig ist das Aufwärmen vor einer HIIT-Einheit, denn die Muskeln sollen schon schön aufgewärmt und vorbereitet sein, wenn es an das intensive Training geht", so Juliana Käfer, diplomierte Fitness- und Gesundheitstrainerin. Insgesamt zehn Übungen für alle Muskelgruppen standen vor uns. Die jeweiligen Kraft- und Ausdauerübungen wurden 45 Sekunden ausgeführt und anschließend durften wir...

  • Steyr & Steyr Land
  • Petra Poxrucker
Für die Nieren ist der Marathon wenig förderlich. | Foto: .shock - Fotolia.com

Marathon laufen schadet den Nieren

Unsere Nieren können sich über den Ausdauersport nicht sehr freuen. Wenn Ende April in Wien der Vienna City Marathon über die Bühne geht, werden tausende Läufer für ihre monatelange Vorbereitung belohnt. Für die Hobbysportler ist es mit Sicherheit ein toller Tag, ihre Nieren dürften aber weniger Freude haben. Denn in einer Studie wurde nun nachgewiesen, dass die meisten Marathonläufer unmittelbar nach dem Rennen kleine Verletzungen an der Niere aufweisen. Schuld daran dürfte vor allem die...

  • Michael Leitner

Probetraining beim Power Fitness Circle Linz

P.F.C. - Power Fitness Circle bietet eine kompetente, Alternative zum herkömmlichen Massenphänomen “Fitness“ und möchte zeigen, dass es auch andere sehr effektive Methoden gibt, seine körperliche Fitness zu verbessern. Komme deinem Traumkörper einen großen Schritt näher. Es gibt keine Ausreden mehr, selbst die Preise sind kein Argument. Wir bieten Dir ein preiswertes und zugleich hochkarätiges Training. Im PFC Training trainierst du keine einzelnen Muskelgruppen, sondern der Fokus liegt...

  • Linz
  • Rene Hutsteiner
1 40

POWER FITNESS CHALLENGE 2016

Das Wetter wollte uns für Sonntag, 26.6.2016 am SK Voest Platz einen Strich durch die Rechnung machen, und fegte unsere Aufbauten (Zelte, Bar, Lounge, Chill-Area und Zuschauerbereich) weg. Eine nächtliche Umbauaktion mit vielen Helfern bis nach Mitternacht machte die Challenge doch noch möglich. In der Früh trafen die ersten Athleten sehr pünktlich ein und begaben sich nach der Anmeldung und Abwaage bei der Wettkampfleitung zum „Athleten-Briefing“. Um 09:00 starteten wir ins Erste von insgesamt...

  • Linz
  • Rene Hutsteiner

Ausdauersport in Gallneukirchen

GALLNEUKIRCHEN. Am 31. März war der Saisonstart der Läufer und Nordic Walker der Naturfreunde Holzwiesen-Gallneukirchen. Es besteht jedoch immer die Möglichkeit in das gesunde Bewegungstraining einzusteigen. Jeden Montag und jeden Donnerstag wird von 18.30 bis etwa 19.30 Uhr gelaufen und gewalkt. Treffpunkt ist die Sportanlage Gallneukirchen, Parkplatz Gusenhalle. Zur Auswahl stehen Laufen in verschiedenen Gruppen vom Anfänger bis zum Volksläufer und Nordic Walking. Beide angeführten...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
2 2

TRIMANIACS LINZ in neuer Konstellation in das Jahr 2015

Bei den Trimaniacs Linz hat sich in den letzten Monaten viel getan! Der Vereinssitz hat sich von Wels nach Linz verlagert, welcher sich im neuen Namen wiederfindet. Die Trimaniacs heißen nämlich offiziell seit 29.12.2014 „Triathlonteam TRIMANIACS LINZ“. Außerdem wurde das Team von bisher drei Athleten, auf neun erweitert. Die Trimaniacs haben nun auf regionaler Ebene eine völlig neue und für Top-Athleten wirklich attraktive Richtung eingeschlagen. Mit zusätzlich 6 starken Athleten wird das...

  • Linz
  • Marco Reiter
Foto: Foto: Ralph Röske

Team Sport Lichtenegger erfolgreichstes Team beim Hallstättersee Rundlauf 2014!

Mit nicht weniger als 9 Startern war das Team Sport Lichtenegger in diesem Jahr beim Hallstättersee Rundlauf vertreten. Damit war es nicht "nur" das erfolgreichste Team – sondern auch das Mannschaftsstärkste in diesem Jahr. Einige der Teammitglieder konnten bei kühlen aber ansonsten perfekten äusseren Bedingungen mit respektablen Ergebnissen aufwarten. Allen voran Andreas Englbrecht (Foto 1. v.l.). Er konnte mit seiner Zeit von 1 Std. 13. Min. den 3. Gesamtrang für sich verbuchen, in der...

  • Salzkammergut
  • Christian Besendorfer

"Skinfit Night" in der Ennser Stadthalle

Ganz im Zeichen des Ausdauersports steht die diesjährige „Skinfit Night“ am Samstag, 7. Dezember, von 16 bis 20 Uhr im Foyer der Ennser Stadthalle. Die Firma Skinfit wird dort bei freiem Eintritt alle modischen Neuheiten für den Lauf-, Rad-, Triathlon- und Bergsport präsentieren. Als besonderes Zuckerl gibt es an diesem Tag auf alle Bestellungen einen Sonderrabatt von minus 15 Prozent. Zum vorweihnachtlichen Shoppen laden auch die weiteren Aussteller ein: Optik Lindorfer, Schwimmzone.at, das...

  • Enns
  • Tanja Kastner
Anzeige
Auf dem Weg in die Wechselzone um den Marathon in Angriff zu nehmen

Toller Erfolg beim Austria Triathlon in Podersdorf

Christian Brunner (ÖAMTC Hrinkow Steyr) erreicht am 24.8.2013 den 2. Platz in der Altersklasse der 50 - 54 jährigen und damit Vizemeister in der österreichischen Meisterschaft Die Langdistanz (3,8 km Schwimmen, 180 km auf dem Rad und 42 km Laufen) bewältigte der Sierninger in 9:59:32 Stunden. Das ergab den 41. Gesamtrang und den 2. Platz in der Altersklasse. Die Wettkampfbedingungen waren abgesehen von etwas Wind - ohne den geht es in Podersdorf aber sowieso nicht - ideal. Nachdem er beim...

  • Kirchdorf
  • Maria Brunner
Kardiologe Primar Rudolf Vikydal vom LKH Steyr. | Foto: gespag

Herz-Kreislauf bedingte Todesfälle im Winter häufiger

STEYR. Im Winter sterben mehr Menschen an Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Neben der Kälte sind mangelnde Bewegung und ungesündere Ernährung die Hauptursachen. Kälte stellt einen wesentlichen Belastungsfaktor für Herz-Kreislauf-Kranke dar. Eine amerikanische Studie hat dies aktuell wieder bestätigt. Herzinfarkte, Herzversagen und Schlaganfälle mehren sich im Winter um 26 bis 36 Prozent. „Wer im Winter Schnee schaufelt, der treibt seinen Blutdruck hoch. Die niedrigen Temperaturen führen...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sabine Thöne
Täglich 20 Minuten  Ausdauersport hilft gegen Herz- und Kreislaufschwäche. Die Mittagshitze sollte aber vermieden werden. | Foto: Maridav/Fotolia
2

Ausdauersport bringt Herz und Kreislauf in Schwung

WELS (red). Die Temperaturen klettern immer höher, das schwüle Wetter lässt uns kaum eine Atempause - und plötzlich macht der Kreislauf schlapp. Was also tun um Herz und Kreislauf auf gesunde Art und Weise auf Touren zu bringen? Die Mittagshitze meiden „Das wichtigste ist Bewegung“, weiß Dr. Sahba Enayati, Internist und Kardiologe am Klinikum Wels-Grieskirchen mit eigener Wahlarztpraxis. Er empfiehlt jeden zweiten Tag mindestens 20 Minuten Ausdauersport zu machen, im Sommer sollte man die...

  • Wels & Wels Land
  • Barbara Forster

Race Across America - Geschichten aus dem Wohnwagen

Vortrag über das Abenteuer Race Across America in den USA und erlebnisreiche Tage im Wohnwagen, Begleitfahrzeug und unter freiem Himmel. Meine Eindrücke von Rainer Popps Weg durch Nordamerika, wo er von 8 motivierten und sportbegeisterten Menschen begleitet wurde. http://www.sportnutrix.at/ Wann: 27.04.2012 19:30:00 Wo: BG Ramsauerstraße, Ramsauerstraße 94, 4020 Linz auf Karte anzeigen

  • Linz
  • Judith Haudum

Race Across America - Geschichten aus dem Wohnwagen

Vortrag über das Abenteuer Race Across America in den USA und erlebnisreiche Tage im Wohnwagen, Begleitfahrzeug und unter freiem Himmel. Meine Eindrücke von Rainer Popps Weg durch Nordamerika, wo er von 8 motivierten und sportbegeisterten Menschen begleitet wurde. http://www.sportnutrix.at/ Wann: 11.04.2012 19:30:00 Wo: Gasthof Atzmüller, Vorstadt 1, 4173 Sankt Veit Im Mühlkreis auf Karte anzeigen

  • Rohrbach
  • Judith Haudum
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.