Ausflüge

Beiträge zum Thema Ausflüge

Am Gründonnerstag wird des letzten Abendmahles Jesu mit den zwölf Aposteln gedacht. (Symbolbild) | Foto: pixabay.com
9

Osterbräuche in Salzburg
Gründonnerstag: Das kannst du heute in Salzburg machen

Zum heutigen Gründonnerstag, am 28. März 2024, gibt es von uns einen Überblick über die verschiedenen Osterbräuche in Salzburg. Hier erfährst du außerdem was du bis zum Ende der Osterwoche im Land Salzburg nicht verpassen solltest. SALZBURG. Die Osterwoche ist der perfekte Anlass, um die frühlingshafte Natur zu genießen, sich auf heimischen Märkten unter die Leute zu mischen, mehr über traditionelle Bräuche zu lernen oder sich festlich in Tracht zu kleiden und die Feste und Feierlichkeiten zu...

  • Salzburg
  • Carmen Kurcz
Jeder, der mit einer beliebigen BezirksBlätter-Ausgabe (Bundesland Salzburg gesamt) von 10. Juli bis 16. Juli 2023 bei der Rollbobbahn „Woody Bob“ erscheint, erhält pro Person bei 1 bezahlten Fahrt die Fahrt für eine zweite Person gratis dazu.  | Foto: Martino Freizeit GmbH
Aktion

Gewinnspiel
Tickets für die Rollbobbahn „Woody Bob“ in St. Martin

Den Berg hinuntersausen, mit hohen Gefällen, steilen Innenlagen und extremen Radien. Mit der Rollbobbahn „Woody Bob“ in St. Martin am Tennengebirge erlebst du eine actionreiche Fahrt für die ganze Familie. ST. MARTIN/TGB. (tres). Los geht’s im Talbereich des Knabllifts, wo man gemütlich sitzend im Bob bergwärts fährt. Oben angekommen beginnt aber erst der richtige Spaß: die Talfahrt! Zu zweit oder alleine braust du über steile Passagen und enge Innenlagen durch das Waldstück wieder zurück...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Theresa Kaserer-Peuker
Alois Thaler (rechts) vom Öamtc-Stützpunkt Zell am See überreichte dem Kindergarten Maishofen einige gelbe Spazierraupen. Damit sollen die Kinder sicherer unterwegs sein. | Foto: ÖAMTC
Aktion

ÖAMTC
Raupen sorgen für Sicherheit der Kinder im Straßenverkehr

Der Öamtc schenkte dem Kindergarten Maishofen gelbe Spazierraupen – damit sollen die Kindergartenpädagoginnen mit den zu betreuenden Kinder auf ihren Ausflügen sicherer unterwegs sein, vor allem im Straßenverkehr. MAISHOFEN. Alois Thaler vom Öamtc Zell am See überreichte dem Kindergarten Maishofen leuchtend gelbe Spazierraupen. "Ich wohne in der Nähe des Kindergartens und die Kleinen kommen auf ihren Spaziergängen gerne auch bei mir vorbei. Als ich die gelben Raupen im Kindergarten...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Alt Lionsclub-Präsident von Kaprun Manfred Bogner (links) übergibt das Zepter an seinen Nachfolger Franz Dullnig (rechts).  | Foto: Lionsclub Kaprun
Aktion

Lionsclub Kaprun
Das Amt des Präsidenten wurde feierlich übergeben

Der Lionsclub Kaprun vollzog einen Präsidentenwechsel – Manfred Bogner übergab das Amt an Franz Dullnig. Die Mitglieder blicken trotz zwei Jahren Pandemie und eingeschränktem Clubleben auf besondere zwei Jahren zurück. KAPRUN. Durch die Corona-Pandemie übte Manfred Bogner das Amt des Präsidenten des Lionsclub Kaprun zwei Jahre lang aus. Nun übergab er das Zepter feierlich an seinen Nachfolger Franz Dullnig. Besuch von Hanna Feingold war HöhepunktGefeiert wurde die Amt-Übergabe im Clubrestaurant...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Die junge Generation erfreut sich stets daran, mit Peter Innerhofer an einer Krippe zu arbeiten, er versteht es mit Ruhe und Geduld die Jüngsten in die Materie einzuführen. | Foto: Krippenverein Saalfelden
Aktion 10

Krippenbauverein Saalfelden
Traditionshandwerk seit über 20 Jahren

Der Krippenbauverein Saalfelden besteht seit mittlerweile 22 Jahren – ein Verein, der ein traditionelles Kulturgut pflegt. Gefertigt werden von den Mitgliedern jegliche Arten von Krippen (alpenländisch, orientalisch, modern und so weiter). SAALFELDEN. Im Dezember 2000 wurde der Krippenbauverein Saalfelden von Peter Innerhofer gegründet. Gegeben hat es diesen Verein allerdings schon zuvor, jedoch wurde er immer wieder aufgelöst. Alle sind herzlich willkommenMomentan hat der Krippenbauverein 84...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Schnee, Wind und Wetter und nicht zuletzt die Maskenpflicht setzen den Augen ordentlich zu. Unter anderem ist es wichtig, Sonnenbrillen oder Gletscherbrillen mit der Bezeichnung „UV 400“ oder „100 Prozent UV-Schutz“ zu tragen – auch bei bewölktem Wetter. | Foto: Symbolbild: Dylan Collette , Unsplash.com

Augengesundheit
Die Augen brauchen im Winter einen extra Schutz

Die Augen haben nie Ferien – besonders nicht, wenn sie im Winter viel Zeit im Freien verbringen müssen. Die Salzburger Augenoptiker/Optometristen erklären, wie man sie vor UV-Einstrahlung und Austrocknung schützen kann. „Für die Augen sind die Ausflüge im Winter eine anstrengende und zuweilen gefährliche Angelegenheit“, sagt Markus Plörer, Salzburger Landesinnungsmeister der Augen- und Kontaktlinsenoptiker. Diese haben auch während des Lockdowns geöffnet. SALZBURG. Die Semesterferien kommen:...

  • Salzburg
  • Daniel Schrofner
Von links: Edeltraud Zlanabitnig-Leeb mit den Teammitgliedern Elfi Tildach, Frieda Voithofer, Anneliese Egger und Annemarie Lemberger. Ebenfalls im Bild: Bgm. Sonja Ottenbacher (3. v. re.) | Foto: Katholisches Bildungswerk Salzburg

Jubiläum
25 Jahre Frauentreff Mittersill

Als die Damen vom Frauentreff Mittersill zum ersten Mal zusammenkamen, luden sie Psychotherapeutin Sonja Ottenbacher als Referentin ein. Nun, beim Jubiläum, wurde wieder auf einen Vortrag mit der Stuhlfeldnerin, mittlerweile Bürgermeisterin, gesetzt. MITTERSILL. Einen Ort für Bildung und Austausch schaffen, die Bildungsinteressen von Frauen gezielt aufgreifen und einen wertschätzenden Rahmen für eine tragfähige Gemeinschaft schaffen: Diesem Ziel hat sich das sechsköpfige Team rund um...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Die zwei Gründer der Webseite für Familienausflüge Svenja Bamberger-Frick und Roland Bamberger.  | Foto: familienausflug.info
3

Digitalisierung
Webseite hilft Familien bei der Wochenendplanung

Familie aus Obertrum gründete Suchportal für Familienausflüge.  SALZBURG (sm). "Was machen wir am Wochenende?" das stellen sich viele Familien. Eine neue Webseite ist online und könnte fester Bestandteil aller Familien werden. Mit "familienausflug.info" werden gebündelt die verschiedensten Ausflüge parat gestellt. Das Portal versammelt über 2.400 Ausflugszielen. Momentan erstreckt sich die Webseite auf den Österreichischen Raum und Südtirol, Bayern ist angemerkt. Webseite für Familienausflüge...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.