Ausflugsziel

Beiträge zum Thema Ausflugsziel

Weitwörther Au  | Foto: H.Bachinger
8 4 23

Salzburg ist so schön!
Durch die Weitwörther Au nach Oberndorf

Die Weitwörther Au ist unser Ausgangspunkt für die Wanderung nach Oberndorf. Unter www.salzachauen.at wird folgendes beschrieben: Von 2015 bis 2021 wurden die Salzachauen im Rahmen eines LIFE-Projekts renaturiert. Dadurch wurden wieder Lebensräume für zahlreiche Tiere und Pflanzen geschaffen. Wir umrunden den See und gehen weiter zur Salzach, wo eine kleine Aussichtsplattform erbaut wurde. Die Salzachauen sind ein herrliches Naherholungsgebiet für Menschen, Tiere und ein Paradies für...

  • Salzburg
  • Heidemarie Bachinger
Kirche St. Pankraz  | Foto: H.Bachinger
16 7 31

Wandern in Bayern
St. Pankraz, Burgruine Karlstein Thumsee

Unser heutiger Ausflug führt uns zu unseren bayrischen Nachbarn nach Bad Reichenhall. Ausgehend von der Therme wandern wir auf gut ausgeschilderten Wegen durch die Nonner Au entlang der Saalach zu unserem ersten Etappenziel der Kirche St. Pankraz. Über 264 Stufen gelangen wir zu der Kirche die auf einem Felsen thront und weithin sichtbar ist. Leider ist die Kirche geschlossen, doch durch ein Fensterl kann man den Altar sehen. Wunderbar ist die Aussicht auf Bad Reichenhall den Predigtstuhl und...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Heidemarie Bachinger
Saalachspitz  | Foto: H.Bachinger
10 7 22

Ausflug mit dem Fahrrad..
Saalach/Salzach

Mein Ausflug mit dem Rad führt mich heute zum Schloß Klesheim. Eine wunderschöne Parkanlage die gerne von Hundefreunden und Spaziergängern besucht wird. Im Schloß ist das Casino Salzburg untergebracht. Entlang vom Mühlbach gelange ich zur Saalach und fahre Richtung Grenzübergang Saalbrücke. Bei der Überquerung der Brücke hat man einen herrlichen Blick ins Gebirge. Nun fahre ich auf deutscher Seite der Saalach entlang. Mein erstes Ziel ist ein geheimnisvoller kleiner See, der Ausee. Ein wenig...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Heidemarie Bachinger
Wassermuseum "Wasserspiegel" | Foto: H.Bachinger
6 2 21

Salzburg ist so schön!
Wassermuseum am Mönchsberg

Endlich ist auch in der Stadt ein wenig Schnee gefallen und ich mache meinen Sonntagsspaziergang wieder über den Mönchsberg. Über Mülln spaziere ich Richtung Museum der Moderne, Stadtalm und Richterhöhe. Beim "Wasserspiegel", dem Trinkwasser Hochbehälter 1 für Salzburg ist heute geöffnet. Schon oft habe ich mir vorgenommen dieses  "Wassermuseum" zu besichtigen und heute habe ich die Gelegenheit wahrgenommen. Über das Museum lese ich folgende Beschreibung: "Das Wassermuseum im Hochbehälter auf...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Heidemarie Bachinger
Wallersee  | Foto: H.Bachinger
2 1 13

Advent in Salzburg
Von Weng zum Seezauber nach Neumarkt

Endlich wieder ein sonniger Tag und wir wandern von Weng durch das Wenger Moor am Wallersee.   Das Wasser reicht teilweise über das Ufer auf den Weg, doch wir kommen mit trockenen Füßen am Ostufer an. Hier findet der "Seezauber", ein kleiner feiner Adventmarkt, statt. Viele schöne Dinge werden zum Kauf angeboten. Auch für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt.  Viele Familien mit Kindern sind unterwegs und genießen das schöne Ambiente.  Zurück gehen wir über eine wenig befahrene Strasse mit...

  • Salzburg
  • Heidemarie Bachinger
Bauernadvent in Glanegg  | Foto: H.Bachinger
4 2 13

Advent in Salzburg
Bauernadvent in Glanegg und Adventmarkt beim Latschenwirt

Alle Jahre wieder besuchen wir den Bauernadvent in Glanegg.  Im Gutshof werden Kunsthandwerk und allerlei Köstlichkeiten angeboten. Der Andrang ist groß und die Parkplätze bald besetzt.  Weil wir schon in der Nähe sind  fahren wir weiter zum Latschenwirt. Hier gibt es einige kleine Hütten mit netten Angeboten. Wir nutzen die Zeit um einen kleinen Spaziergang zu machen..... der Weg ist eisig,  kalt ist die Luft am Berg und so gehen wir zurück.  Am Rückweg nach Hause fahren wir zum Adventmarkt am...

  • Salzburg
  • Heidemarie Bachinger
Fuschlsee mit Blick auf den Schober  | Foto: H.Bachinger
6 4 19

Salzburg ist so schön!
Fuschlsee Rundwanderweg

Der Rundweg um den Fuschlsee steht heute auf unserem Ausflugsprogramm Vom Parkplatz in der Steinklüftstrasse, spazieren wir bei der Kneippanlage vorbei in den Ort Fuschl am See und starten von hier unseren Rundweg. Auf der Sonnenseite wandern wir auf schmalen Pfaden den Fuschlsee entlang. Der herrliche Ausblick auf den angezuckerten Filbling und auf den schönen Fuschlsee erfreut uns sehr. Am Westufer wandern wir durch das Landschaftsschutzgebiet. Hier fällt uns auf, dass der Wasserstand hoch...

  • Salzburg
  • Heidemarie Bachinger
Das Ainringer Moos in der Dämmerung. Es ist ein Ort um Ruhe zu finden und die Landschaft und Tiere zu beobachten. | Foto: Gemeinde Ainring
Aktion 2

Natur in Bayern
"Kraft tanken" und Tiere beobachten im Ainringer Moos

Das Ainringer Moos ist ein Moorgebiet gleich "ums Eck" in der bayrischen Nachbarschaft. Es gilt als beliebtes Ausflugsziel für Groß und Klein. Den Kinderwagen mitnehmen ist hier kein Problem. AINRING. 251 Hektar – so groß ist das Gebiet des Ainringer Mooses im nahegelegenen Bayern. Wer die Ruhe sucht oder Spannendes in Flora und Fauna entdecken will, ist hier am richtigen Platz. So können etwa verschiedene Vogelarten und die Landschaft genauer unter die Lupe genommen werden. Mit dem Kinderwagen...

  • Salzburg
  • Petra Huber
Aussicht vom Voggenberg auf den Haunsberg  | Foto: H.Bachinger
4 2 19

Salzburg ist so schön!
Sandkuchl Rundweg / Voggenberg

Mit den Fahrrad fahren wir zum Seniorenheim St. Georg in Bergheim, parken unsere Räder und gehen anschließend der Straße entlang bis wir rechts bei den gelben Wegweisern abbiegen. Zügig geht es bergauf bis zum Kerathteich und wenig später auf dem Holzbauernweg zum Sandkuchl Rundweg. Auf schmalen Asphaltstrassen gehen wir durch eine liebliche Landschaft und schönen Aussichten in alle Himmelsrichtungen. Am Luginger See angekommen, waren wir ziemlich enttäuscht, da kaum Wasser vorhanden war,...

  • Salzburg
  • Heidemarie Bachinger
Foto: H.Bachinger
2 1 20

Salzburg ist so schön!
Über den Basteiweg zum Franziskischlössl

Heute nutzen wir die kurzen Sonnenstunden für eine kleine Wanderung über den KapuzinerbergVon der Linzergasse gehen wir durch die Franziskuspforte über den Kreuzweg auf den Kapuzinerberg. Von der Hettwerbastei hat man eine atemberaubende Aussicht auf die Festung Hohensalzburg, Mönchsberg und auf die Altstadt. Entlang der Wehrmauer auf einem reizvollen Wanderweg, teilweise als steiler alpiner Steig mitten in der Stadt ausgeschrieben, mit vielen schönen Ausblicken wandern wir zum...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Heidemarie Bachinger
Eingang Teufelsgraben  | Foto: H.Bachinger
2 1 32

Salzburg ist so schön!
Teufelsgraben bei Seeham

Unser heutiges Ausflugsziel ist der Teufelsgraben in Seeham. Ein beliebtes Ziel bei jung und alt, handelt es sich doch um ein mystisches Naturjuwel mit einer Menge an Möglichkeiten in eine Erlebniswelt einzutauchen. An der Bundesstrasse, bei der Abzweigung Hochseilgarten abbiegen und bis zum Parkplatz weiterfahren. Ein paar Schritte und wir kommen schon zum Eingang vom Teufelsgraben. Von weitem "duften" schon die Ziegenböcke. Da ich erfahren habe, dass es einen neu gestalteten Weg gibt, begeben...

  • Salzburg
  • Heidemarie Bachinger
Seeleiten See im ibmer Moor  | Foto: H.Bachinger
4 2 21

Ausflug in das Innviertel
Ibmer Moor und Heratinger See

Heute entscheiden wir uns für eine Rundwanderung im Ibmer Moor und um den Heratinger See. Zwischen den Ortschaften Hackenbuch und Ibm im angrenzenden Oberösterreich befindet sich ein Parkplatz für den Großen Moorlehrpfad. Von hier kann man direkt ins Moor starten. Über befestigte Stege gehen wir den Moorlehrpfad, wo Infotafeln über die Pflanzen- und Tierwelt informieren. Eine kleine Aussichtsplattform bietet einen schönen Ausblick auf die typische Moorlandschaft. Wer Lust hat, kann hier ein...

  • Salzburg
  • Heidemarie Bachinger
Eisenaualm mit Aussicht auf den Schafberg  | Foto: H.Bachinger
2 1 30

Wandern im Salzkammergut
Eisenaualm

Nach dem Sonnenaufgang am Mondsee beginnen wir unsere Wanderung beim Freibadeplatz in der Nähe von Kreuzstein auf die EISENAUALM Wir überqueren die Hauptstrasse und biegen nach wenigen Metern links in den Waldweg ein. Bald sehen wir in der Ferne einen Wasserfall, dieser ist unser erstes Etappenziel. Der Weg ist gut beschildert und so erreichen wir nach einigen Höhenmetern den Wasserfall. Derzeit, aufgrund der Trockenheit, mit nicht sehr viel Wasser. Zur Regenzeit wird das sicherlich ganz anders...

  • Salzburg
  • Heidemarie Bachinger
Genneralm  | Foto: H.Bachinger
29

Salzburg ist so schön!
Genneralm in Hintersee

Die Genneralm in Hintersee ist unser heutiges Ziel. Frisch ist es heute in der Früh, man bemerkt die herbstliche Stimmung.  Kurz nach dem Parkplatz Lämmerbach zweigt der Gennersteig ab. Zügig geht es bergauf über Gestein und Wurzeln. Teilweise ist es noch feucht und rutschig, da dieser Anstieg relativ schattig ist. Mal über natürliche Steinstufen, Waldwege, fallweise mit Hindernissen und kleinen Wasserläufen, die es zu bewältigen gibt, aber sehr reizvoll. Das letzte Stück vom Almsteig geht es...

  • Salzburg
  • Heidemarie Bachinger
Aussichtsplattform Hollerberg  | Foto: H.Bachinger
2 1 28

Wandern im Salzkammergut
Hochplettspitz, Aussichtsplattform Hollerberg

Ein schöner Herbsttag muss einfach für eine Bergtour genutzt werden. Wir machen uns auf den Weg nach Unterach am Attersee. Unser Ziel die Hochplettspitze und die Aussichtsplattform Hollerberg. Von Mondsee kommend parken wir an der Bundesstrasse auf einem ausgeschilderten Parkplatz. Zuerst führt uns unsere Wanderung Richtung Waldlehrpfad Edelkastanienwald. Die Kastanien sind reif und liegen in einer Vielzahl am Boden. Weiter geht es zum Jubiläumsbaum mit gemütlichen Tischen, Bänken und schöner...

  • Salzburg
  • Heidemarie Bachinger
Ausblick vom Aussichtsturm  | Foto: H.Bachinger
2 1 23

Wandern im Salzkammergut
Aussichtsturm am Kulmspitz

Unsere Wanderung führt uns heute auf den "Aussichtsturm Kulmspitz" in Mondsee. Wir starten beim Wanderparkplatz Stabau. Von hier kann man die Forststrasse bis zum Turm gehen oder ein paar Meter zurück gehen und gleich in den Wald "eintauchen". Nach kurzer Gehzeit durch den Wald, haben wir den ersten schönen Ausblick auf den Mondsee. Nun geht es stetig bergauf über schöne Waldpfade, die Morgensonne scheint durch die Bäume und erzeugt eine idyllische Stimmung. Durch hohes, noch feuchtes Gras,...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Heidemarie Bachinger
Ausblick vom Ellmaustein  | Foto: H.Bachinger
2 1 28

Salzburg ist so schön!
Ellmaustein in Fuschl am See

Ein kurze und knackige Bergtour führt uns heute auf den Ellmaustein in Fuschl am See. Vom Parkplatz an der Steinbachstrasse wandern wir am Zwergerlweg an einem Bach entlang, zur Rummingmühle. Hier biegen wir links ab und gehen nach dem Wegweiser Richtung Ellmaustein. Ein kurzes Stück auf der Strasse, bis wir ein Schild mit einem pfeifenden Wanderer erreichen. Nun geht es über Stock und Stein, viele Wurzeln einen schmalen Steig bergauf. Wir gewinnen schnell an Höhe und betrachten dabei die...

  • Salzburg
  • Heidemarie Bachinger
Foto: H.Bachinger
17

Salzburg ist so schön!
Radausflug in der Stadt...

Mit dem Rad der Salzach entlang, durch die Hellbrunner Allee zum Botanischen Garten.  Bevor ich zum botanischen Garten komme,  fahre ich am "verwunschenen" Schloss Freisaal und beim Uni Weiher vorbei.  Zu jeder Jahreszeit ist der Garten einen Besuch wert. Viele Pflanzen blühen, bekannte und auch weniger bekannte.  Viele Menschen bewundern heute die Farbenpracht der Pflanzen. Entlang der Salzach fahre ich durch die von vielen Touristen besuchte Stadt zurück. Ein kleiner feiner Ausflug....

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Heidemarie Bachinger
Postalm Kapelle  | Foto: H.Bachinger
39

Salzburg ist so schön!
Postalm - Thorhöhe - Windkogel

EIn schöner Spätsommertag animiert uns zum Wandern auf der Postalm. Von Strobl kommend fahren wir über die Mautstrasse zum Parkplatz 3. Hier starten wir unsere Wanderung und kombinieren den Thoralm-Rundweg R3 mit dem Rundweg R6 Thorhöhe Gipfelrundweg. Vorbei an der Postalmkapelle, die als kleines Juwel bezeichnet werden kann, und der Postalmhütte beginnt der Abstieg bis zu einem kleinen Bach, den wir überqueren. Dann geht´s zügig bergauf, auf einem schönen, schmalen, wurzeligen und steinigen...

  • Salzburg
  • Heidemarie Bachinger
Ruine Wartenfels  | Foto: H.Bachinger
39

Salzburg ist so schön!
Wanderung von St. Lorenz über Ruine Wartenfels nach Thalgau

Unsere heutige Wanderung führt uns von St. Lorenz über die Burgruine Wartenfels nach Thalgau. Beim Wanderparkplatz, nahe dem Gasthof Drachenwand starten wir unseren Ausflug. Der Weg zur Burgruine Wartenfels ist gut gekennzeichnet. Imposant ragt die Drachenwand in die Höhe, diese ist bei Kletterfans sehr beliebt. Anfangs geht es zügig bergauf bis der Weg in einen gemütlichen Wanderweg durch den Wald führt. Am Wegesrand erblicken wir ein Marterl, den Drachenwandstein zum Hl. Laurentius. Eine...

  • Salzburg
  • Heidemarie Bachinger
Wallfahrtskirche Maria Plain  | Foto: H.Bachinger
2 1 34

Salzburg ist so schön!
Maria Plain

Mein Sonntagsausflug führt mich heute nach Maria Plain.  Von Itzling spaziere ich auf der Strasse Richtung Maria Plain, bevor ich bei einem Bildstock nach links in den Kematingweg abbiege.  Schöne Ausblicke und Fotomotive erfreuen mich. Bevor es nach Bergheim geht,  halte ich mich rechts,  nun kommt eine kleine Steigung, vorbei an Pax Natura Bestattungen. Ein schönes Fleckchen Erde für die letzte Ruhestätte.  Bei der Wallfahrtskirche Maria Plain angekommen, genieße ich die Aussicht und gehe...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Heidemarie Bachinger
Schaugarten Eugendorf  | Foto: H.Bachinger
2 1 28

Salzburg ist so schön!
Besuch Glashütte Monika Riedl und Schaugarten Eugendorf

Gestern besuchten wir wieder die Glashütte Monika Riedl in Thalgau um uns neue Giesglaskugeln zu machen. Wie beim erstenmal erfolgte eine Einführung in das  Glasmacherhandwerk.  Dann bekamen wir die Möglichkeit selber aktiv zu werden und haben wunderschöne Kugeln unter Anleitung hergestellt.  Nachdem es zu regnen aufhörte machten wir uns auf den Weg in den Schaugarten Eugendorf. Ein Kleinod.... liebevoll gestaltet und gepflegt mit einer vielfältigen Vegetation von Blumen, Bäumen, Gemüse,... Zum...

  • Salzburg
  • Heidemarie Bachinger
Vizebürgermeisterin Barbara Unterkofler und "Schlosshauptfrau" Ingrid Sonvilla.
 | Foto: Stadt Salzburg/Susi Berger/Camera suspicta
5

Saisonstart
"Wasser marsch" bei den Hellbrunner Wasserspielen

Morgen Freitag, erster April starten Hellbrunn und die Wasserspiele in die Saison 2022. SALZBURG. Besucher können dann im Süden der Stadt wieder in die Welt von Fürsterzbischof Markus Sittikus eintauchen. Nach der Diskussion über ein Plakat-Sujet der Wasserspiele Werbekampagne 2022 reagieren die Verantwortlichen der Schlossverwaltung mit dem Überkleben des Sujets. „Wir haben nicht erwartet, dass sich die spezielle Perspektive bei Litfaßsäulen – nicht das ganze Motiv ist sofort erkennbar - so...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Die Linie 151 vor der Haltestelle am Mirabellplatz. | Foto: Stadt Salzburg/Alexander Killer
2

Wanderwetter
Gaisbergbus fährt am Wochenende im dichteren Takt

Am Samstag und Sonntag, 12. und 13. März, fährt der Gaisbergbus im dichteren Takt.  SALZBURG. Für das bevorstehende Wochenende ist ideales Frühlings- und Wanderwetter angesagt. Daher fährt der Gaisbergbus (Linie 151) auch an diesem Wochenende, 12. und 13. März, wieder verstärkt im 45-Minuten-Takt. Polizei wird ab Zistelam sperren  Ab dem Mirabellplatz mit etlichen Zwischenstationen führt die Strecke über Gnigl und Guggenthal, bis auf die Gaisbergspitze und bietet zahlreiche Möglichkeiten des...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.