Ausflugsziel

Beiträge zum Thema Ausflugsziel

Burgruine Klöch, Südoststeiermark, Ausflugstipp
23 10 12

Geschichte der Ruine Klöch
Burgruine Klöch wegen Renovierung gesperrt - Südoststeiermark!

Das gesamte Areal der Burgruine Klöch, ist im Moment wegen der Renovierung (Steinschlag) der Burg gesperrt, bis auf Widerruf! Auch der schöne Romantikweg befindet sich leider, innerhalb der Absperrung. Die Geschichte vom Rittertum der einst emporragenden, stolzen Burg von "Klech". Die Burg Klöch ist die Ruine einer Höhenburg (Wehrburg) auf einem steil abfallenden Basalthügel über Klöch, einer Gemeinde in der Südoststeiermark. Seit dem Jahre 1998 wird die Ruine von der Gemeinde Klöch für...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
BULLDOGWIRT, Hof bei Straden, Südoststeiermark
22 9 18

Flohmarkt am 26. u. 27. Oktober 2024
BULLDOGWIRT in Hof bei Straden ist ein beliebtes Ausflugsziel - Südoststeiermark!

Die Geschichte vom Einkehrgasthof WIEDNER bis zum bekannten BULLDOGWIRT mit Museum! Der Stammbaum der Familie WIEDNER aus Hof bei Straden, lässt sich bis ins 17. Jh. zurück verfolgen. Vermutlich waren Josef, geb. am 10. Juni 1765 und seine Frau Elisabeth, geb. 30. Oktober 1762 aus Kornberg die Vorfahren im 17. Jahrhundert, von der Familie WIEDNER aus Hof bei Straden. Ihr gemeinsamer Sohn Josef WIEDNER geb. 5. Oktober 1798 übergab das Anwesen, mit seiner Gattin Josefa, an ihren gemeinsamen Sohn...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
Grand Hotel Panhans, Semmering
22 11 15

Das Grand Hotel Panhans am Semmering

Das Grand Hotel Panhans am Semmering wurde von Vinzenz Panhans, im Jahre 1888 eröffnet und hatte damals nur 44 Zimmer. Er arbeitete zuvor als Küchenchef im in der Nähe gelegenen Südbahnhotel. Zum ersten Mal erfolgte ein Umbau im Jahre 1891 und ein weiterer 1904. Nach dem Ableben von Vinzenz Panhans (1841-1905) wurde das Hotel vom Neffen Franz Panhans übernommen. Unter der Leitung von Franz Panhans wurde das Grandhotel Panhans zu einem Großprojekt mit 400 Zimmern. Leider, verstarb Franz Panhans...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
15. Märchen-Erlebnisstation ,,Dornröschen", © Christine Piber
15 9 6

Märchenpfad Semriach - Ausflugstipp für die ganze Familie - Graz-Umgebung!

Der schöne, informative Märchenpfad Semriach liegt auf einer kleinen Anhöhe über dem Ort und führt durch einen idyllischen Wald. Bereits die 15. Märchen-Erlebnisstation ,,Dornröschen" wurde von den Kunstschaffenden aus Semriach, Anfang dieser Woche aufgestellt. Das liebliche Dornröschen ist nun neben den Sieben Zwergen, dem Schneewittchen, Hans im Glück, Froschkönig, Rumpelstilzchen, Rotkäppchen mit dem bösen Wolf, Hänsel und Gretel und noch sehr vielen anderen faszinierenden Märchen, in den...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
Steirische Familien zieht es bei Ausflügen oft "hoch hinaus", liegen die drei beliebtesten Ausflugsziele allesamt im Norden der Steiermark.  | Foto: Pixabay
4

Steiermark
Das sind die beliebtesten Ausflugsziele für Familien

Ein Onlineportal kürte die beliebtesten Ausflugsziele für Familien in der Steiermark. Auf Platz eins landete der Minigolfplatz in Hohentauern, gefolgt vom Waldpark Hochreiter und dem Wassererlebnispark Gesäuse.  STEIERMARK. Das Suchportal www.familienausflug.info hat im Rahmen eines Awards die beliebtesten Ausflugsziele für Familien in der Steiermark ermittelt. Die Auszeichnung wurde heuer zum vierten Mal vergeben, als Grundlage dafür dienten die Nutzerbewertungen des Onlineportals....

  • Stmk
  • Graz
  • Markus Kropac
Burg Landskron Kärnten
23 12 14

Sehenswürdigkeiten
Burg Landskron Kärnten und das Aquädukt!

Die Felsenburg Landskron liegt nordöstlich von Villach auf einem Plateau, in einer Höhe von 135 Metern. Unterhalb liegt die Ortschaft St. Andrä, direkt beim Ossiacher See. Von dort ist die Burg Landskron, auch sehr gut zu sehen.  Zahlreiche Funde beweisen, dass die Burg Landskron schon im 9. Jahrhundert v. Chr. besiedelt war und eine Anzahl dieser Funde sind heute im Kronensaal eingemauert. Das Prunkschloß brannte vollkommen nieder, da im Jahre 1812 der Blitz eingeschlagen hat und 1953 wurde...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
Riegersburg Opening,
14 11 48

Riegersburg-Opening
Tausende Besucher auf der Riegersburg, eines der beliebtesten Ausflugsziele in der Steiermark!

Die Burg Riegersburg hat nicht nur eine eindrucksvolle Lage, sondern ist auch für Action und Abwechslung am gesamten Areal bekannt. Mit dem besonderen Flair, hoch oben auf der Riegersburg, sowie auch den exzellenten Schmankerl aus der Region, war es ein genussvoller und erlebnisreicher Tag. Beim Riegersburg:Opening  am 1. April 2023 war die Burg ein wahrer Besuchermagnet.  Tausende Gäste waren beim Saisonstart auf der Burg und nutzten den schönen Frühlingstag, für einen Ausflug mit der ganzen...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
Urwald, Graz, St. Peter, Mammutbaum
20 8 23

Grazer Urwald
Der Urwald befindet sich im Grazer Bezirk St. Peter - Öko-Insel Urwald der Österreichischen Naturschutzjugend!

Nach dem Ende der Monarchie wurde in Österreich am 12. November 1918, die ,,demokratische Republik Deutsch-Österreich" ausgerufen und die angesehene Baumschule Klennert  hat danach ihren Betrieb ( heute Messendorfberg 61, Graz, St. Peter ) geschlossen.    Die Bäume und Pflanzen wurden sich selbst überlassen und über den langen Zeitraum, sind viele zu prächtigen Exemplaren herangewachsen. Die Öko-Insel wurde dann im Jahre 1993 gekauft und der Grazer Urwald im Bezirk St. Peter, hat heute eine...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
St. Radegund bei Graz, Kalvarienberg, Krippenausstellung
14 7 43

Kurort St. Radegund bei Graz - Kalvarienberg - 7. Krippenausstellung noch bis 8. Jänner 2023

In mehreren Kapellen und in der Grotte unter der Heiligen Stiege, können Sie bis zum 8. Jänner 2023 viele verschiedene Weihnachtskrippen besichtigen. Die 7. Krippenausstellung am Kalvarienberg in St. Radegund bei Graz ist jeweils Samstag von 15 - 17 Uhr und Sonntag und am Feiertag von 10:30 - 11:30 Uhr geöffnet. Die Krippenausstellung kann aber auch durchaus, täglich besucht werden. Die Krippen sind durch die Fensterscheiben der Kapellen sehr gut zu sehen.  Der barocke Kalvarienberg von St....

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
Ägyptisches Museum München
26 10 21

Ägyptisches Museum - München!

Das Museum befindet sich in einem spektakulären unterirdischen Bau, im Zentrum vom Kunstareal München.  Es präsentiert eine der wichtigsten Sammlungen altägyptischer Objekte weltweit. Das Staatliche Museum Ägyptischer Kunst in München vermittelt in einer imposanten Entdeckungsreise, einen anschaulichen Überblick durch 5000 Jahre Kunst und Kultur. Im Zentrum steht die Kunst mit ihren Skulpturen, Porträtköpfen und Reliefs. Es zeigt auch faszinierende Einblicke, in die Lebenswelt des Alten Ägypten...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
Schloss Eggenberg, Graz
16 8 50

Schloss Eggenberg
Ein Besuch im historischen Schlosspark Eggenberg in Graz!

Der Schlosspark hat seit seiner Entstehung im frühen 17. Jahrhundert, viele Veränderungen erlebt und damit den jeweiligen Zeitgeschmack reflektiert. Der geschützte Landschaftspark aus der Zeit der Romantik, zählt mit seinem kostbaren Baumbestand zu den wertvollsten Gartendenkmalen des Landes. Bereits während der Bauzeit des Schlosses bestand südöstlich vom Gebäude ein eingefriedeter Extragarten, der wahrscheinlich schon zum Vorgängerbau des heutigen Schlosses gehört hatte. Der Enkel Fürst Hans...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
Lourdes Grotte Stiwoll, Graz-Umgebung
24 11 15

Lourdes Grotte Stiwoll - Graz-Umgebung

Stiwoll liegt ungefähr 25 Kilometer westlich von Graz und die Lourdes Grotte liegt einen Kilometer außerhalb von der Ortsmitte im Wald.  In Erinnerung an die wunderbare Begebenheit von Lourdes, haben die Bewohner der Pfarre Stiwoll unter Pfarrer P. Stefan Rumpf im Jahre 1904 anlässlich der Erscheinungen in Lourdes, diese Gedächtnisstätte errichtet. Dem Mädchen Bernadette Soubirous ist im Pyrenäenort  Lourdes in Frankreich, im Jahre 1858 achtzehn Mal die Gottesmutter Bernadette, in der Grotte...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
Doppelwendeltreppe, Graz
21 9 15

Busserl-Treppe
Die Doppelwendeltreppe - "Versöhnungsstiege" - Grazer Burg!

Die Doppelwendeltreppe in der Grazer Burg, ist ein Meisterwerk der spätmittelalterlichen Baukunst. In der Fachsprache ist es übrigens, eine Zwillingswendeltreppe. Die Zwillingswendeltreppe wurde innerhalb eines Jahres gebaut (1499 -1500). Welche Baumeister diese Doppelwendeltreppe gebaut haben, ist nicht bekannt. Es wird angenommen, dass zahlreiche Steinmetze am Bau beteiligt waren. Die Doppelwendeltreppe wurde in der Regierungszeit, von Kaiser Maximilian I. gebaut.  Die ,,Versöhnungsstiege"...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
Schloss Nymphenburg München, Deutschland, Ausflugsziel
41 26 46

Das Schloss Nymphenburg München, ist ein beliebtes Ausflugsziel!

Das Schloss Nymphenburg war die Sommerresidenz der bayrischen Herrscher und ist mit seinen ganzen Parkanlagen, der Schlosskapelle, dem Johannisbrunnhaus, der Nymphenburger Porzellanmanufaktur, dem Erwin-von-Keibing-Museum, der Amalienburg, der Badenburg mit dem See, der Pagodenburg mit dem See, der Gärtnerei mit dem historischen Treibhaus, dem Botanischen Garten, eines der beliebtesten Ausflugsziele in Bayern. Um nur einige der wunderschönen Sehenswürdigkeiten aufzuzählen, die es am 200 Hektar...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
5 7

Hochseilgarten Riegersburg

Wer mal die schöne Steiermark von oben betrachten will, für den gibt's wahrlich viele Möglichkeiten. Eine davon haben wir letztes Wochenende ausprobiert: den Hochseilgarten am Fuße der Riegersburg. Das Einstiegsprogramm dauert ca. 2 Stunden, in denen man sich in ca. 10 Metern Höhe über Seile, Kübel und Balken balanciert. Zum krönenden Abschluss kommt der Flying Fox, eine Seilrutsche mit Adrenalin Pur-Garantie. Wer noch genug Energie hat, muss unbedingt das Bungeetrampolin probieren (geht aber...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.