Ausflugsziel

Beiträge zum Thema Ausflugsziel

Auch ohne Skiurlaub können Kinder in den Semesterferien viel erleben. MeinBezirk hat zehn Ideen für Aktivitäten abseits der Skipiste gesammelt.  | Foto: Michal Janek / Unsplash
10

Winter in der Steiermark
Zehn Ideen gegen Langeweile in den Semesterferien

Die Steiermark ist ein wahres Winterparadies – und das nicht nur für Ski- und Snowboardfans. Wer abseits der Piste aktiv sein möchte, findet zahlreiche Alternativen, die mindestens genauso viel Spaß und Bewegung in der frischen Winterluft garantieren. Von Schneeschuhwandern über Rodeln bis hin zum Eislaufen – hier sind die besten Ideen für sportliche Winteraktivitäten in den Energieferien.  STEIERMARK. Keine Lust auf Skifahren oder Snowboarden? Die Steiermark bietet auch abseits der vielen...

Absturzsicherung am Thalersee nur eine Schnur
Massiver Mangel oder genügend Schutz am Thalersee?

UNVORSTELLBAR Ich traute meinen Augen nicht. Am Thalersee besteht die Absturzsicherung zum See nur aus einer Schnur! Diese zeigt zwar die seitliche Begrenzung des Weges an, sie schützt jedoch vorallem Kinder nicht davor, in den See zu fallen. Wie tief ist das Wasser hier? Da der Neubau der Terrasse über das Wasser hinausgezogen wurde, kann man die heutige Situation nicht mit der alten vergleichen, wo es im übrigen sehr wohl ein schützendes Geländer gab. (siehe Foto im Internet) Im Bauplan...

  • Stmk
  • Graz
  • Ulrike SAJKO
Burgruine Klöch, Südoststeiermark, Ausflugstipp
23 10 12

Geschichte der Ruine Klöch
Burgruine Klöch wegen Renovierung gesperrt - Südoststeiermark!

Das gesamte Areal der Burgruine Klöch, ist im Moment wegen der Renovierung (Steinschlag) der Burg gesperrt, bis auf Widerruf! Auch der schöne Romantikweg befindet sich leider, innerhalb der Absperrung. Die Geschichte vom Rittertum der einst emporragenden, stolzen Burg von "Klech". Die Burg Klöch ist die Ruine einer Höhenburg (Wehrburg) auf einem steil abfallenden Basalthügel über Klöch, einer Gemeinde in der Südoststeiermark. Seit dem Jahre 1998 wird die Ruine von der Gemeinde Klöch für...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
BULLDOGWIRT, Hof bei Straden, Südoststeiermark
22 9 18

Flohmarkt am 26. u. 27. Oktober 2024
BULLDOGWIRT in Hof bei Straden ist ein beliebtes Ausflugsziel - Südoststeiermark!

Die Geschichte vom Einkehrgasthof WIEDNER bis zum bekannten BULLDOGWIRT mit Museum! Der Stammbaum der Familie WIEDNER aus Hof bei Straden, lässt sich bis ins 17. Jh. zurück verfolgen. Vermutlich waren Josef, geb. am 10. Juni 1765 und seine Frau Elisabeth, geb. 30. Oktober 1762 aus Kornberg die Vorfahren im 17. Jahrhundert, von der Familie WIEDNER aus Hof bei Straden. Ihr gemeinsamer Sohn Josef WIEDNER geb. 5. Oktober 1798 übergab das Anwesen, mit seiner Gattin Josefa, an ihren gemeinsamen Sohn...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
Grand Hotel Panhans, Semmering
22 11 15

Das Grand Hotel Panhans am Semmering

Das Grand Hotel Panhans am Semmering wurde von Vinzenz Panhans, im Jahre 1888 eröffnet und hatte damals nur 44 Zimmer. Er arbeitete zuvor als Küchenchef im in der Nähe gelegenen Südbahnhotel. Zum ersten Mal erfolgte ein Umbau im Jahre 1891 und ein weiterer 1904. Nach dem Ableben von Vinzenz Panhans (1841-1905) wurde das Hotel vom Neffen Franz Panhans übernommen. Unter der Leitung von Franz Panhans wurde das Grandhotel Panhans zu einem Großprojekt mit 400 Zimmern. Leider, verstarb Franz Panhans...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
15. Märchen-Erlebnisstation ,,Dornröschen", © Christine Piber
15 9 6

Märchenpfad Semriach - Ausflugstipp für die ganze Familie - Graz-Umgebung!

Der schöne, informative Märchenpfad Semriach liegt auf einer kleinen Anhöhe über dem Ort und führt durch einen idyllischen Wald. Bereits die 15. Märchen-Erlebnisstation ,,Dornröschen" wurde von den Kunstschaffenden aus Semriach, Anfang dieser Woche aufgestellt. Das liebliche Dornröschen ist nun neben den Sieben Zwergen, dem Schneewittchen, Hans im Glück, Froschkönig, Rumpelstilzchen, Rotkäppchen mit dem bösen Wolf, Hänsel und Gretel und noch sehr vielen anderen faszinierenden Märchen, in den...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
Steirische Familien zieht es bei Ausflügen oft "hoch hinaus", liegen die drei beliebtesten Ausflugsziele allesamt im Norden der Steiermark.  | Foto: Pixabay
4

Steiermark
Das sind die beliebtesten Ausflugsziele für Familien

Ein Onlineportal kürte die beliebtesten Ausflugsziele für Familien in der Steiermark. Auf Platz eins landete der Minigolfplatz in Hohentauern, gefolgt vom Waldpark Hochreiter und dem Wassererlebnispark Gesäuse.  STEIERMARK. Das Suchportal www.familienausflug.info hat im Rahmen eines Awards die beliebtesten Ausflugsziele für Familien in der Steiermark ermittelt. Die Auszeichnung wurde heuer zum vierten Mal vergeben, als Grundlage dafür dienten die Nutzerbewertungen des Onlineportals....

  • Stmk
  • Graz
  • Markus Kropac
Auschwitz, Oswiecim, Polen
14 4 37

Die Stadt Auschwitz in Polen - Oświęcim

Die deutsche Bezeichnung für die geschichtsträchtige Stadt Auschwitz und die amtliche Bezeichnung in polnisch lautet Oświęcim. Der Name der Stadt leitet sich wahrscheinlich von dem Namen des Besitzers der Siedlung ab. Durch Auschwitz fließt die Sola (Soła) an der Einmündung zur Weichsel und die Stadt liegt ca. 60 Kilometer westlich von Krakau. Auschwitz gehörte als Teil der Kastellanei Auschwitz zum Bistum Krakau und somit zu Kleinpolen. Urkundlich wurde der Auschwitz zum ersten Mal im 12....

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
Kirschblütenallee, Graz, Rosenhain
23 11 13

Kirschblütenallee
Kirchblütenzeit am Grazer Rosenhain ist ein beliebter Foto-Hotspot!

Graz ist einer der schönsten Orte, um die Kirschblüte zu erleben und in Frühlingsgefühlen zu schwelgen. Daher fahren jährlich tausende Besucherinnen und Besucher zum Instagram Hotspot am Rosenhain. Die bezaubernden rosa und weißen Blüten sind eine wahre Augenweide und ein unglaublich beliebtes Fotomotiv. Japan ist sehr bekannt für die Kirschblütenzeit und das Naturschauspiel und jährlich bewundern es Millionen von Touristen. Doch um die Kirschblütenzeit zu genießen und den rosa Blütenzauber zu...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
Burg Landskron Kärnten
23 12 14

Sehenswürdigkeiten
Burg Landskron Kärnten und das Aquädukt!

Die Felsenburg Landskron liegt nordöstlich von Villach auf einem Plateau, in einer Höhe von 135 Metern. Unterhalb liegt die Ortschaft St. Andrä, direkt beim Ossiacher See. Von dort ist die Burg Landskron, auch sehr gut zu sehen.  Zahlreiche Funde beweisen, dass die Burg Landskron schon im 9. Jahrhundert v. Chr. besiedelt war und eine Anzahl dieser Funde sind heute im Kronensaal eingemauert. Das Prunkschloß brannte vollkommen nieder, da im Jahre 1812 der Blitz eingeschlagen hat und 1953 wurde...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
Wallfahrtskirche Maria Fieberbründl, Oststeiermark
20 8 17

Wallfahrtsort Maria Fieberbründl
Wallfahrtskirche Maria Fieberbründl - Oststeiermark

Ursprünglich stand anstelle der Wallfahrtskirche Maria Fieberbründl, damals im Wald eine kleine Holzkapelle in der die Gottesmutter bei allem Leid und besonders bei Fieberkrankheiten angerufen wurde. Gerne trank man von der Quelle, brachte das Wasser auch den Kranken mit.                Bald darauf wurde Quelle, das "Fieberbründl" genannt. Viele Besucher*innen benetzen sich mit dem Wasser aus der Quelle die Augen, oder die Hände und nehmen es auch Angehörige mit nach Hause. Das Wasser soll...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
1 31

Museum Murtal
Museum Murtal Archäologie der Region

Museum Murtal Archäologie der Region Die Erde spricht zu uns und Archäologen kennen ihre Sprache. In Judenburg - Museum Murtal findet man einige Objekte von Zeit die man sich ansehen muss. Der Kultwagen von Strettweg. Die Eisenzeit, Bronzezeit usw..... Der Arbeitskreis Falkenberg ist ein Zusammenschluss Murtaler Bürgerinnen und die archäologische Forschung betreiben. Ausstellungsräume sind sehr schön und es gibt einiges zu entdecken. Das Minoriten - Franziskanerkloster Ostflügel des Parterres...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Montaperti
Riegersburg Opening,
14 11 48

Riegersburg-Opening
Tausende Besucher auf der Riegersburg, eines der beliebtesten Ausflugsziele in der Steiermark!

Die Burg Riegersburg hat nicht nur eine eindrucksvolle Lage, sondern ist auch für Action und Abwechslung am gesamten Areal bekannt. Mit dem besonderen Flair, hoch oben auf der Riegersburg, sowie auch den exzellenten Schmankerl aus der Region, war es ein genussvoller und erlebnisreicher Tag. Beim Riegersburg:Opening  am 1. April 2023 war die Burg ein wahrer Besuchermagnet.  Tausende Gäste waren beim Saisonstart auf der Burg und nutzten den schönen Frühlingstag, für einen Ausflug mit der ganzen...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
Urwald, Graz, St. Peter, Mammutbaum
20 8 23

Grazer Urwald
Der Urwald befindet sich im Grazer Bezirk St. Peter - Öko-Insel Urwald der Österreichischen Naturschutzjugend!

Nach dem Ende der Monarchie wurde in Österreich am 12. November 1918, die ,,demokratische Republik Deutsch-Österreich" ausgerufen und die angesehene Baumschule Klennert  hat danach ihren Betrieb ( heute Messendorfberg 61, Graz, St. Peter ) geschlossen.    Die Bäume und Pflanzen wurden sich selbst überlassen und über den langen Zeitraum, sind viele zu prächtigen Exemplaren herangewachsen. Die Öko-Insel wurde dann im Jahre 1993 gekauft und der Grazer Urwald im Bezirk St. Peter, hat heute eine...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
St. Radegund bei Graz, Kalvarienberg, Krippenausstellung
14 7 43

Kurort St. Radegund bei Graz - Kalvarienberg - 7. Krippenausstellung noch bis 8. Jänner 2023

In mehreren Kapellen und in der Grotte unter der Heiligen Stiege, können Sie bis zum 8. Jänner 2023 viele verschiedene Weihnachtskrippen besichtigen. Die 7. Krippenausstellung am Kalvarienberg in St. Radegund bei Graz ist jeweils Samstag von 15 - 17 Uhr und Sonntag und am Feiertag von 10:30 - 11:30 Uhr geöffnet. Die Krippenausstellung kann aber auch durchaus, täglich besucht werden. Die Krippen sind durch die Fensterscheiben der Kapellen sehr gut zu sehen.  Der barocke Kalvarienberg von St....

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
Ägyptisches Museum München
26 10 21

Ägyptisches Museum - München!

Das Museum befindet sich in einem spektakulären unterirdischen Bau, im Zentrum vom Kunstareal München.  Es präsentiert eine der wichtigsten Sammlungen altägyptischer Objekte weltweit. Das Staatliche Museum Ägyptischer Kunst in München vermittelt in einer imposanten Entdeckungsreise, einen anschaulichen Überblick durch 5000 Jahre Kunst und Kultur. Im Zentrum steht die Kunst mit ihren Skulpturen, Porträtköpfen und Reliefs. Es zeigt auch faszinierende Einblicke, in die Lebenswelt des Alten Ägypten...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
16

Wasserfall der Weißen Sulm
Wasserfall der Weißen Sulm

Wasserfall der Weißen Sulm Sulm einer der schönsten Flüsse Steiermark. Eine kleine Tour nach ST. Annna ob Schwanberg und dann bei Gasthaus Schmuckbauerwirt nach links kommt man direkt zum Wasserfall. Für Fotografen ein muss mal da zu sein und Fotos zu machen. Natürlich auch für Familienausflüge. Nach den Fotos kann man auch beim Schmuckbauerwirt eine kleine Pause einlegen. Kuhglocken, Radfahrer, Traktor, Katzen, Pferde eine Zentrale anlaufstelle beim Wirt. :) MrperspektiveFotos

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Montaperti
Das Waldcafé Thalersee wird in Kürze für alle eröffnet, ein paar Schritte fehlen noch. | Foto: RegionalMedien Steiermark
1:52

Waldcafé Thalersee
Schlüsselübergabe für Naherholungsgebiet für alle

Wusstest du, dass Arnold Schwarzenegger die Mutter von Graz' Vizebürgermeisterin Judith Schwentner einst auf Händen getragen hat? Solch private Details erfährt man nur, wenn die Wirtschafts- und Politprominenz zur Schlüsselübergabe eines Unternehmens kommt, das für viele Erinnerungen sorgt. THAL. Veganes Eis, stilvoll servierte Aperol Spritzer, regionale Häppchen und ein Ausblick, der sich sehen lassen kann: Am 21. Juli konnten die Gastronomen Andreas Knünz und Manuel Köpf – die bereits...

Schloss Eggenberg, Graz
16 8 50

Schloss Eggenberg
Ein Besuch im historischen Schlosspark Eggenberg in Graz!

Der Schlosspark hat seit seiner Entstehung im frühen 17. Jahrhundert, viele Veränderungen erlebt und damit den jeweiligen Zeitgeschmack reflektiert. Der geschützte Landschaftspark aus der Zeit der Romantik, zählt mit seinem kostbaren Baumbestand zu den wertvollsten Gartendenkmalen des Landes. Bereits während der Bauzeit des Schlosses bestand südöstlich vom Gebäude ein eingefriedeter Extragarten, der wahrscheinlich schon zum Vorgängerbau des heutigen Schlosses gehört hatte. Der Enkel Fürst Hans...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
Der Grazer Schlossberg ist eines der beliebtesten Ausflugsziele der Steiermark. | Foto: Steiermark Tourismus/Tom Lamm
Aktion 6

Frühlingszeit ist Ausflugszeit
Die beliebtesten Ausflugsziele der Steiermark

Die Steiermark bietet mehr als 1.500 Möglichkeiten für Tagesausflüge. Die beliebtesten Ausflugsziele im vergangenen Jahr waren unter anderem der Grazer Schlossberg, der Red Bull Ring in Spielberg, das Schloss Eggenberg, die Tierwelt Herberstein sowie der Dachstein-Gletscher. STEIERMARK. Mit den ersten Strahlen der Frühlingssonne starten auch die steirischen Ausflugsziele in die Saison. Steiermark Tourismus hat für das vergangenen Jahr die Besucherzahlen der Ausflugsziele und Sehenswürdigkeiten...

Lourdes Grotte Stiwoll, Graz-Umgebung
24 11 15

Lourdes Grotte Stiwoll - Graz-Umgebung

Stiwoll liegt ungefähr 25 Kilometer westlich von Graz und die Lourdes Grotte liegt einen Kilometer außerhalb von der Ortsmitte im Wald.  In Erinnerung an die wunderbare Begebenheit von Lourdes, haben die Bewohner der Pfarre Stiwoll unter Pfarrer P. Stefan Rumpf im Jahre 1904 anlässlich der Erscheinungen in Lourdes, diese Gedächtnisstätte errichtet. Dem Mädchen Bernadette Soubirous ist im Pyrenäenort  Lourdes in Frankreich, im Jahre 1858 achtzehn Mal die Gottesmutter Bernadette, in der Grotte...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
Die Besucher des Kletterparks wollen hoch hinaus. | Foto: Oberländer
1

"Ausflugsziel des Jahres": der Schöckl-Kletterpark gewinnt

St. Radegund: Der Schöckl-Kletterpark wurde zum "Ausflugsziel des Jahres in der Steiermark" gekürt. Was machen wir am Wochenende? Das auf familienfreundliche Ausflugsziele spezialisierte Suchportal www.familienausflug.info hat die Antwort. Die Homepage listet mehr als 6.000 Orte für Ausflüge mit der gesamten Familie in Österreich, Deutschland, Südtirol und der Schweiz auf Basis unterschiedlicher Kriterien – wie etwa Themenschwerpunkt, Preisniveau oder Infrastruktur – auf und zählt mit gut drei...

Doppelwendeltreppe, Graz
21 9 15

Busserl-Treppe
Die Doppelwendeltreppe - "Versöhnungsstiege" - Grazer Burg!

Die Doppelwendeltreppe in der Grazer Burg, ist ein Meisterwerk der spätmittelalterlichen Baukunst. In der Fachsprache ist es übrigens, eine Zwillingswendeltreppe. Die Zwillingswendeltreppe wurde innerhalb eines Jahres gebaut (1499 -1500). Welche Baumeister diese Doppelwendeltreppe gebaut haben, ist nicht bekannt. Es wird angenommen, dass zahlreiche Steinmetze am Bau beteiligt waren. Die Doppelwendeltreppe wurde in der Regierungszeit, von Kaiser Maximilian I. gebaut.  Die ,,Versöhnungsstiege"...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
Hilmteichschlössl, Graz
26 14 11

Das Hilmteichschlössl und der Hilmteich sind ein beliebtes Ausflugsziel in Graz!

Das Hilmteichschlössl steht heute unter Denkmalschutz und das Gelände wurde 1868 von der Stadtgemeinde Graz gekauft. Der Kroisbach speist den Hilmteich und entwässert ihn auch wieder. Das Gelände um den Kroisbach wurde früher ,,Auf der Hülm" genannt. Was so viel wie sumpfige Gegend bedeutet. Der Name ,,Ziegelstadelwiese" deutet auf die Herkunft vom Hilmteich hin. Er ist ein Ziegelteich und es hat früher, auch einen zweiten Ziegelteich gegeben. An der Stelle, wo sich heute das Wartehäuschen für...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.